Hall of Fame

    Wie wärs wenn alle spielorganisationen in Ö eine Hall of fame (gleichzeitig auch eine hall of shame) gründen?


    es wird dann abgestimmt, wer dabei ist...




    gründe für das eintreten in die hall of fame könnten verschieden sein:
    z.B.
    mehrmaliger meister
    bester spieler
    usw...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Ich melde mich freiwillig als anführer der hall of shame!

    geht das? ^^
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Mann könnte eine Durchschnittssiegespunkte zahl jedes Spieles errechnen das man innerhalb eines Turnieres spielt...
    Wer die höchste Durchschnittszahl hat bekommt 50 Punkte...
    Wer die meisten Turniersiege hat 40 Punkte , wer an den meisten Turnieren teilgenommen hat 10 Punkte usw...


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    dann könnten wir das ganze auch wie eine sumo-liga machen...

    es gibt verschiedene ränge:

    yokozuna - der höchste rang, wer ihn einmal erreicht hat, kann nicht mehr abseteigen...

    oseki - zweithöchster rang

    sekiwake - dritthöchster rang

    komosubi - vierthöchster rang

    maegashira - unterster rang, innerhalb der maegashira gibt es plazierungen...

    ein sieg bringt punkte, abhängig vom rang des gegners, sprich ein sieg gegen einen maegashira bringt weniger als ein sieg gegen einen oseki...

    die frage wäre nur: wozu? :D

    ruffyzuna
    "Hall of Fame" hat für mich eine andere Bedeutung, als die Durchschnitts-SiegesPunkte. :O

    Meiner bescheidenen Meinung nach, sollten dort alle Ergebnisse, soweit möglich, diverserer Turniere beziehungsweise Veranstaltungen, gesammelt werden, und daraus dann diverse "Titel" vergeben werden, die sich aus den Ergebnissen ergeben.

    Bester Spieler des Jahres - meisten Siege in Relation zu den Niederlagen
    Schlechtester Spieler des Jahres - meisten Niederlagen in Relation zu den Siegen

    Fairster Spieler des Jahres - meisten Fairness-Punkte innerhalb eines Jahres erhalten oder am öftesten den Titel des Fairsten Spielers am Turnier erhalten.

    un-Fairster Spieler des Jahres - wenigsten Fairness-Punkte innerhalb eines Jahres erhalten oder am am öftesten letzter der Fairness-Wertung eines Turnieres.

    Fluffigster Spieler des Jahres - erklärt sich hoffentlich von selber ;)
    un-Fluffigster Spieler des Jahres s.o.

    Overall Champion des Jahres - ergibt sich entweder aus den einzelnen Kategorien, oder durch eine Umfrage die von der Warhammer-Community abgegeben wird.
    Overall Loser des Jahres - s.o.

    etc.

    wären meine Ideen/Vorschläge.
    okay, mal ein kleiner vorschlag für ein sumo-system: :D

    am anfang starten alle spieler, die mitmachen wollen, als maegashira mit 0 punkten...

    punktegrenzen:

    0 bis 20 punkte: maegashira
    21 bis 40 punkte: komosubi
    41 bis 60 punkte: sekiwake
    61 bis 80 punkte: oseki
    ab 81 punkte: YOKOZUNA

    siegespunkte für maegashira:
    sieg gegen einen anderen maegashira: 1 punkt
    sieg gegen einen komosubi: 3 punkte
    sieg gegen einen sekiwake: 5 punkte
    sieg gegen einen yokozuna: 7 punkte

    siegespunkte für komosubi:
    sieg gegen einen maegashira: 1 punkt
    sieg gegen einen anderen komosubi: 2 punkte
    sieg gegen einen sekiwake: 4 punkte
    sieg gegen einen yokozuna: 6 punkte

    siegespunkte für sekiwake:
    sieg gegen einen maegashira: 1 punkt
    sieg gegen einen komosubi: 2 punkte
    sieg gegen einen anderen sekiwake: 3 punkte
    sieg gegen einen yokozuna: 5 punkte

    siegespunkte für oseki:
    sieg gegen einen maegashira: 1 punkt
    sieg gegen einen komosubi: 2 punkte
    sieg gegen einen anderen sekiwake: 3 punkte
    sieg gegen einen yokozuna: 4 punkte

    bei einer niederlage verliert man die hälfte der punkte, die man hätte bekommen können, allerdings kann die gesamtpunktezahl nie negativ sein...

    yokozuna bekommen keine siegespunkte mehr, da man diesen rang einmal erreicht nicht mehr verlieren kann...

    für turniersiege oder dergleichen könnte man extrapunkte vergeben...

    ein spiel zählt nur dann als sumo-fight, wenn beide spieler dies wünschen und um den ersten spielzug ein sumo-duell auswrestlen :D
    turniere sind zu selten, da gäbe es in 15 jahren den ersten yokozuna... ich denke, man könnte es auch im privaten umsetzen, allerdings würde ich dann sagen, dass man gegen den selben gegner nur eine begrenzte anzahl an spielen ausfechten darf, um schiebung vorzubeugen :D

    es ist im prinzip nur ein spasssystem, bei dem jeder mitmachen könnte oder auch nicht... sinn der sache wäre eigentlich nur, andere ein bisschen ärgern zu können, falls sie einen niedrigeren rang haben :D
    jaaaa!
    und der Arsch des Jahres muss das ganze Nächste Jahr während aller Turniere eine Eselsmütze tragen.

    mal erlich die hall of shame ist eine ziemlich kranke Idee.

    Danke Ruffy - so schnell ein System auszutüfteln ist echt spritzig.
    Besonders der Somo-fight zu Beginn bringt sicher Abwechslung
    Ich tät aber sowieso nur Megashiri auf lebenszeit bleiben.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Wozu soll das dienen ?
    Ich meine ihr kennt alle die hall of fames..und da sind nur hervorragende sportler drinnen oder Leute die sich um den sport verdient gemacht haben sowie coaches...
    und das nicht einmal, oder ein Jahr, sonder über saisonen hinweg in einer absolut beeindruckenden Form (Babe Ruth Joe Monatana Abdul Karreem jabbar Red Auerbach etc)..inwieweit man so etwas auf ein würfelspiel umlegen kann, dass manchmal auch massiv Geld verlangt (dh ich habe einen vorteil wenn ich viel davon habe), ist mir nicht ganz klar.
    Ich würde glauben eine Meistertafel oä müsste wohl reichen.

    Die Hall of Shame ist Schwachsinn. Purer Blödsinn und konträr zudem was WH sein sollte.
    Von mir ein klares NEIN zu der Hall of Shame (und noch was ist man nur weil man in WH verliert ?ein Idiot ?...wegen Eselsmütze und so ? was soll das? ich verliere viel mehr als ich gewinne und halte mich nicht für dumm) und nur ein sehr bedingtes Vielleicht zu einer Hall of Fame.

    Die Applizierbarkeit ist auf Grund eines fehlenden großen gemeinsamen Pools unmöglich. Wir sind nicht die NFL, NBA ABC oder auch die Make uchi Division...


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.