"offizielle" ulrik liste

    "offizielle" ulrik liste

    in den dreier Chriniken ist ja zu bestaunen!
    wollte man hören was die masse so an meinung zu neuen ulrikliste sagt.

    vom style her will ich gar nicht soo viel reden, denn der ist denke ich mal ganz gut. aber wie schaut es mit einheiten und regeln so aus? ist das ausgewogen oder doch nur ein feuchter wunschtraum?
    sagt was!
    :D
    cheers
    tom
    Was ich bis jetzt gehört habe - unnachgiebige Plänkler mit 2Händern, Schwertkämpfer um 3 Punkte (wahlweise mit 2 Handwaffen etc), diversen Items und beliebig vielen Helden (auch wenns keine Zauberer sind ... Priester sollten reichen), hört sich eher recht heftig an. Werde heute nachmittag mal einen genaueren Blick in die Chroniken werfen, um zu sehn, was dran wahr ist :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    also manches an der liste ist krass!!
    erwähnte krieger. ich meine selbst wenn du sie "nackert" lässt. haberer mit KG 4 und bihänder um 5 punkte?
    dann die noch nicht ganz durchschaute regelung jeden champ gewisser einheiten zu einem ulrikpriester zu machen (für 75 punkte). na toll, 2000o und 10 helden oder so.

    ich meine da sind tolle und ruffige äh fluffige sachen drinnen wie die jagdhunde etwa (idee könnte von mir sein...) und wer auf hammertragende ritter ohne 0-1 steht ist gut aufgehoben.

    auf der anderen seite fehlt halt normale magie und fernkampf (nur bogenschützen) zur gänze, ist eher eine imperiale variante von nahkampftruppe.
    aber ich weiß noch nicht ganz, kann man sicher eine total geile und stylische und wohl auch harte armee machen aber ob man da nicht auch eine "würgh-armee" kreieren kann??

    cheers
    tom
    Ist diese Liste bei Turnieren offiziel zugelassen ?
    Die Liste an sich ist meiner Meinung nach für einen Spieler mit Hintergrund ein Traum aber halt auch für gewisse Powergamer kann sie interessant sein. :rolleyes:
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    So sich an der Liste nichts geändert hat, dann ist die bretthart. Vom Stil her ist sie toll, allerdings hat sie IMHO zu viele gute Sachen. Die Infanterie ist ja bereits erwähnt worden, aber auch die "Magie" - eigentlich Gebete sind hammerhart. Die dürften bei ein wenig Feinabstimmung Khemri in den Schatten stellen... In Ordnung, so besonders spielentscheidend werden die Gebete wohl andersrum auch nicht sein, aber da läßt sich doch vieles machen.
    Am schlimmsten wird es AFAIR bei den magischen Gegenständen, da sind doch einige heftige Brocken dabei...

    Ich gebe zu - ich habe mir vor einiger Zeit bereits einige Middenländer angeschafft, allerdings weiß ich nicht, ob dieses Liste wirklich fair ist.

    Franz
    ich hab die chroniken noch nicht, aber was ich da so höre ist unlustig. 12 bannwürfel bei 2000 punkten? und 30 energiestufen auch noch? (rein theoretisch moglich, nach dem was hier geschrieben wurde). das ist nicht mehr fluffig...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    ach, die liste ist doch halb so schlimm, magie fehlt komplett, kriegsmaschinen ebenso und fernkampfeinheiten sind nur minimal vorhanden...

    was bleibt? jede menge bannwürfel, wenn man sich die priester leistet, die IMO ziemlich madigen gebete und... ja, und sonst eigentlich nix :)
    was soll an der liste so stark sein?
    Dem möchte ich jetzt doch widersprechen.

    Der Teufel bei der Liste liegt in der Kombination:

    Beispiel:
    Ein Großmeister könnte 2 von 3 Zügen auf 4 S6 Attacken ohne Rüstungswurf ( der beinahe eh schon wurscht ist ) kommen und darf zudem immer zuerst zuschlagen.

    Die Gebete, naja, nicht unbedingt Spielgewinner, aber bei der MÖGLICHEN erdrückenden Anzahl an khemriähnlich gewirkten Gebeten sind immun gegen Angst/Entsetzen/Panik oder -1 auf Trefferwürfe beim Gegner schon recht gut.

    Die Gebete mögen zwar sehr ähnlich zu Khemri sein, ABER die Jungs kämpfen größtenteils besser und sind schneller - Weisse Wölfe als Standard - nicht schlecht; Teutonengarde, wahlweise ebenfalls Innerer Zirkel - was soll daran verkehrt sein.

    Manche magischen Gegenstände sind per se schon ein Hammer - ein Banner, wo man um 1W3 weniger Punkte einen Nahkampf verloren hat - und das für IMHO läppische 35 Pkte. - ist auf jeden Fall die Punkte wert.

    Die Reliquie, die +1 auf jede Augenzahl eines Bannwurfs gibt und nur dann unbrauchbar wird, wenn der Bannwurf erfolgreich war - 15 Pkte. - und die kann man mehrmals nehmen....

    Ich finde die Ulricliste eine sehr harte Liste. Es ist klar, daß sie eindeutig auf Nahkampf ausgelegt ist, kaum etwas zu schießen, die Gebete sind eigentlich auch eher unterstützender Natur.
    Auf diesem Gebiet mangelt es allerdings an nichts - sehr gute Rittereinheiten; schnelle, verheizbare Hunde; ziemlich viel plänkelnde Infanterie, die allerdings billig ist und noch dazu heftig austeilen kann...

    Sun-tzu hat schon damals gesagt: Der erste Schritt zur Niederlage ist den Gegner zu unterschätzen :P.

    Franz
    ja untote werden denke ich nicht die große freude haben, recht viel dass imun gemacht werden kann, schnelle einheiten..etc.
    naja ich muss noch genauer lesen.
    Im Grunde ist die Liste offiziell was aber nix heißen muss für Turniere (zumindest nicht für welche die ich veranstalte..lol)
    ich bin mir echt noch nicht sicher.
    ich bin mir sicher dass man was Tolles draus machen kann...aber......warum das mit den mehr oder weniger vielen "helden", das kapiere ich nicht.

    magische gegenstände habe ich noch nicht intus!
    cheers
    tom
    Ich habe die Liste zuerst auch ueberschaetzt. Aber das mit den 4 Attacken geht nicht. Ein grossmeister ist kein Al-Ulric. Also vom Kamepfen her geht es eh. Koennen aber auf S7 kommen was fuer Imperium echt lustig ist.

    Sie koennen was. Sind aber wie Khemri nicht so schlimm wie man denkt.

    Was mich jedoch ein wenig ueberrascht hat, ist das die Liste in den USA schon vor monaten gedruckt wurde. Nur ist es in den Chroniken geaendert worden. Die Ulrikkrieger sind von 4 auf 3 Punkte herabgesetzt worden. Die Ritter des Weissen Wolfes um 2 Punkte billiger... eigentlich alle Einheiten bis auf Wolfkin billiger gemacht. Ist echt lustig.

    Aber die Armee ist echt nicht so schlimm.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Adrians Beard“ ()

    Stimmt, da habe ich einen Blödsinn verzapft - das Blitzbeil darf natürlich nur der Ar-Ulric haben.
    Ich bin eigentlich überzeugt von der Liste, vom Flair gefällt sie mir wie gesagt so toll, daß ich bereits am Basteln bin und dann können wir es ja einmal austesten ;).

    Franz
    Also meine 'impressions' soweit:

    Kaempfen koennen die Chars so so... nichts weltbewegendes.
    Bannwuerfel bekommen sie aber schon recht viele... dafuer haben sie keine Bannrollen, sondern nur die Eiskristalle (nicht das sie nicht gut sind) :)

    Beschuss ist eher mager... also eine angriffsarmee... Gut, es kommt viel an wegen den Gebeten, aber das war's schon :)

    Super sind die billigen truppen und unnachgiebe Einheiten :) Das kann echt boes sein. Aber ich freue mich sie als Gegner zu haben :)
    kling für mich ehrlich auch nicht nach einer sOO bösen liste

    wenn du dir eine normale imp armee anschaust besteht die doch auch aus massig infanterie, halt ein bisschen mehr bei ulric

    mit weißen wölfen musst du dich so auch rumschlagen also kanns auch nicht so schlimm sein, und ob der gegner jetzt 2 weiße wölfe davon 1 innerer zirkel oder einmal weiße wölfe und einmal ordensritter und beide innerer zirkel aufstellt is doch im grunde egal, denn es kommt ja fast aufs selbe aus

    den ulricern fehlt es an beschuss wie etwa salvenkanone etc. und ich glaub' ehrlich nicht dsa das die gebete wieder ausgleichen

    mein fazit:

    nichts wirklich böses, schöner hintergrund, schöne liste
    mein lieblingsgegenstand ist der Verzauberte Gegenstand, bei dem man selbst UND die Einheit die man angreift keine Flucht ansagen darf!!!! Das find ich echt hammerhart für 30 pts.!!

    ansonsten muß ich mich meinen Vorrednern anschließen. Auf den ersten Blick echt hart, aber im Grunde schlagbar.

    Es stimmt zwar, daß sie viele gebete haben können allerdings: 1. Gebet (bewegung) kann in deiner Magiephase (meistens) auf 3+ gebannt werden bevor er's wirklich einsetzten kann. 2. Gebet ist imho halb so wild. 3. Gebet (-1 to hit) muß man erst seinen MW-test verhauen bevor er wirkt, und 4. Gebet (immun vs. Angst etc.) kann auch noch in deiner Magiephase gebannt werden (wiederrum meistens) auf 3+! Ich empfinde sie eher als lästig, da man selber dann nicht zum zaubern kommt!

    Ausserdem werden die Einheiten wieder dementsprechend teurer mit dem aufgewerteten Priester, und wenn ich nicht irre (ich konnte bis dato nichts gegenteiliges finden) dann bekomme ich auch die hälfte der Punkte von dem Priester, sobald die Einheit unter die Hälfte dezimiert wurde, da er ja wie ein Champion gehandhabt wird.
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

    Was ich nur zu den Kriegern des Ulric fragen wollte...

    Bedeutet die Sonderregel "Eigenbrödler" eigentlich nur, dass die Einheit nicht WYSIWYG sein muss, oder hat die irgendeinen Nachteil, den ich übersehen habe ?(
    Denn falls nicht, sind sie "nackert" um 2 Punkte billiger als Chaosbarbaren und können aber das gleiche.

    mfg
    Forgive your enemies, but never forget their names!
    ja die liste.

    auf der einen seite sehr interessant auf der anderen seite natürlich sehr auf eine richtung hingetrimmt. antimagisch und nahkampf. man möge den vergleich entschuldigen aber ein wenig das khorne des imperiums.

    viele der magischen sachen sind schon recht heftig, vor allem wenn man bedenkt dass manche charaktere (oder alle?) ja auch auf die normale rüstkammer des imperiums (mit ausnahmen) zugreifen können.
    das mit den zusätzlichen helden habe ich noch nicht ganz überlauert ob das nun der große vorteil ist, oder nicht. aber in anbetracht der tatsache dass manche einheiten recht günstig sind kann der eine oder andere held wohl helfen.
    antimagisch gehen sie dir wohl auf den sack wenn sie möchten, zumindest bannwürfelwise (+1 bannwürfel für 10p dafür halt keine bannrollen). aber eine armee die 20 bannwürfel haben kann (nicht alle immer) ist hier mal nicht ohne.

    aber für die die es interessiert (kärntner) ich neige dazu sie zu den spielen zuzulassen. ich denke schon dass es eher eine nette ergänzung ist als eine unwillkommene.

    cheers
    tom