Was tun gegen Kummer ?

    Was tun gegen Kummer ?

    Hi !
    Um hier mal wieder bisschen Leben reinzubringen (und es mir selbst zugegebener Maßen ned grad toll geht) hier ein neues Thema :
    Was tun, wenn man total "unten" ist ... völlig fertig, sei es jetzt weil man verlassen wurde oder ob was anderes schlimmes passiert ist.
    Was tut ihr dagegen ?
    mfg

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Ja, also im weiteren Sinne einfach mal versuchen abzulenken - soweit das halt möglich is.
    Also lesen, Filme anschaun, und bei mir persönlich vor allem viel, viel, viel Musik hören.

    Die Zeit heilt alle Wunden...
    Wenns einem dreckig geht, gehn einem solche Sprüche auf den Wecker, aber sie sind durchaus richtig.
    Deswegen versuchen abzulenken, bis ma ausm ärgsten Tief mal draussen is.

    Und wennsd wirklich einen Freund/Freundin oder eine sonstige Vertrauensperson hast, dann is es sicher kein Fehler dich und deine Probleme ihr anzuvertrauen. Dafür sind ja Freunde auch da - oder sollten es sein.
    Und geteiltes Leid is halbes Leid.

    Und es kommt halt auch auf die weiteren Umstände drauf an, warums dir schlecht geht. In manchen Fällen kamma aktiv was dagegen machen und die Ursachen bekämpfen, in anderen Fällen hat ma halt eher weniger Einflussmöglichkeiten, speziell in Liebesangelegenheiten.

    Ich hoff ich hab dir damit bissl gholfen...

    Und Kopf hoch, jedes Tief hat ein Ende und dann gehts wieder bergauf, wirst sehn

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RaiseHell“ ()

    Reden.

    Das Wichtigste ist einfach reden. Sich jemandem mitteilen.

    Ist nämlich ziemlich ungesund, alles einfach in sich reinzufressen und sich selbst damit zu belasten :)

    Falls du niemanden hast, mit dem du gut reden kannst, dann entspann dich einfach bei etwas dass dir sonst sehr gefällt bzw. versuch etwas entspannendes zu finden, sei es nur im Bett liegen und ausspannen oda so.
    tja die Fragen ist...

    Depression..definieren wir es so..exogen (also ..mein Freundin ist furt buhu ) oder endogen marke KA wieso es mir so schlecht geht...

    die erste funktioniert bis zu einem gewissen Umfang ganz gut mit Gespräch bzw auch mit einer Vermeideung der Quelle des Problems bzw eine Adaption desselbigen. Hier kommt es normalerweise innerhalb von 4-8 zu einer Besserung. (wenn es ein rezentes Problem ist) Sollte die nicht funktionieren oder die Ursache massiv sein (tod eines Angehörigen zB) dann würde ich zu antidepressiva und ev auch kurzzeitig zu Tranquillantien raten. (Alkohol funktioniert NICHT)

    das zweite ist immer eine medikamentöse Indikation.


    Sia

    noch ein tipp ...Bewegung ist auch gut..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Prinzipiell wirkt bei mir alles was endorphine ausschüttet!

    Sport (den ich normalerweise so gut es geht vermeide) wie laufen (einfach rennen und anchgrübeln..) , kampfsport (abreagieren... am besten entweder alleine mitten in einem wald oder natürlich beim sparring) , oder laute laute musik einer richtung wonach dir grade ist... das reicht bei mir von Death metal über balladen, pop bis rock... je nachdem!

    Komplett abschalten hilft an sich genausogut wie vorübergehend in was anderes hineinsteigern (es bieten sich Arbeit bzw Lernen oder ähnliches an!)

    Reden is natürlich immer gut aber das sollte man nicht nur wenn man kummer hat.. leute zum quatschen egal obs über positives oder negatives geht braucht jeder mensch... ausserdem lernt man grade in schlechten zeiten meist wirklich klasse menschen kennen...

    LG
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Original von sia
    das zweite ist immer eine medikamentöse Indikation.


    Naja Antidepressiva sind fürn Anfang ein bischen heftig, da die Nebenwirkungen recht stark sind.

    Versuch dich mal auf irgendeine Weise abzulenken, Freunde treffen, Kino gehn, "sporteln" und auf alle Fälle mit Jemandem über deinen Verlust reden (sei es nun der beste Freund, die Eltern, der Schulpsychologe/Psychologe, falls es für dich zutrifft dein Priester/Beichtvater)

    Dir mag es vielleicht im moment nicht berauschend gehn, aber nach einiger Zeit gehts wieder bergauf. :]
    Hi!

    Weils schon so oft gesagt wurde: MUSIK
    Am besten Laut, die Musikrichtung ist egal.
    Ab etwa 90dB werden reichlich Endorphine ausgeschüttet ;)
    ... und laut und falsch mitsingen erhöht zusätzlich den Spaßfaktor.

    Eine weiter Möglichkeit ist einfach Lächeln, das hilft auch fast immer. Am besten natürlich, wenn jemand zurücklächelt, dann fühlt man sich gleich viel viel besser ;)

    just my 2 Cent

    Thomas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TPAtM“ ()

    erm
    tja das meiste wurde schon aufgezählt:

    -reden oder was einem im kopf so rumspukt aufschreiben und später gut verwarrt wegschliessen (später kann mans raus hollen und sich einen grinsen,wenn man es einigermassen verdaut hat)

    - heulen wenns ziehmlich arg is (aber was ja bei männer seltenst der fall ist)

    -mit einem hobby beschäftigen

    -sich in die arbeit stürzen

    -halt einfach raus spazieren,ausgehen ect

    -die bude auf den kopf stellen und alles neusortieren


    dg

    elfe
    Also wie Sia gesagt hat den Grund zu kennen und ihm so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen und im Idealfall zu ersetzen wirkt Wunder

    Sport ist ideal zum Ablenken. Immer einen Feund oder Freundin dabei haben, zum quatschen. Denn Sport ist dann gesund, wenn man sich gut dabei unterhalten kann. Außerdem lernt man so leute kennen und erfährt, dass die auch Probleme haben und man nicht ganz alleine da steht.
    Ein besondere Form des Sports, die komischerweise noch nicht erwähnt wurde: SEX! Sex befreit ungemein :D
    Und ist mit sicherheit (wenn man sicher is *zwinkerZwinker*) besser als Alkohol oder Medikamente
    Gut wirkt laute Musik (muss aber Musik sein, die man laut hören kann: z.B. Linkin Park, Korn, Kastelruther Spatzen, auf keinen Fall Celine Dion oder Dido) kombiniert mit Computer spielen, die die gesamte Aufmerksamkeit abverlangen. Ein Fehler weil du an was anderes denkst und du verlierst. Ladder spiele in WarCraft z.B.
    In fast allen Fällen hat man einfach Leute um sich herum und sei es übers Internet.

    Und wenn grad keiner da ist und die Uhrzeit 21:00 überschritten hat, dann dreh auf Kika und denk immer daran:
    Alles ist wie immer, nur schlimmer!
    Mist

    P.S: Rapid ist doch Herbstmeister, ist das nicht ein Grund zur Freude ;)

    leer


    Original von dunkelelfe
    - heulen wenns ziehmlich arg is (aber was ja bei männer seltenst der fall ist)


    auch männer haben arge probleme nur die meisten würden sich eher ein bein abhacken als in der öffentlichkeit zu heulen... liegt irgendwie an der gesellschaft.. männer stark, starkes geschlecht, vorbild, aufpasser blabla alles so n dreck..

    da muss man ja mit der zeit ne hirnwäsche bekommen :D

    ausserdem futtern die meisten männer weniger rein als die durchschnittliche frau dafür reagieren sie sich auch schneller ab seis bei Computergames, brüllen mit freunden / freundin (oja is auch sehr befreiend solange es dir die andren net krumm nehmen) oder ähnlichem!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    auch männer haben arge probleme nur die meisten würden sich eher ein bein abhacken als in der öffentlichkeit zu heulen... liegt irgendwie an der gesellschaft.. männer stark, starkes geschlecht, vorbild, aufpasser blabla alles so n dreck..


    Ich habe in meinem Leben vieles falsch gemacht ;( :(

    Nein im ernst, das ist genialer Druckabbau, egal für welches Geschlecht (und hilft gegen Schlaflosigkeit...). Vor allem wenn man einen schönen kuscheligen Polster hat, der einem nicht nachtragend ist :D

    leer


    Original von Sir_Alex
    Original von dunkelelfe
    - heulen wenns ziehmlich arg is (aber was ja bei männer seltenst der fall ist)


    auch männer haben arge probleme nur die meisten würden sich eher ein bein abhacken als in der öffentlichkeit zu heulen... liegt irgendwie an der gesellschaft.. männer stark, starkes geschlecht, vorbild, aufpasser blabla alles so n dreck..

    da muss man ja mit der zeit ne hirnwäsche bekommen :D

    ausserdem futtern die meisten männer weniger rein als die durchschnittliche frau dafür reagieren sie sich auch schneller ab seis bei Computergames, brüllen mit freunden / freundin (oja is auch sehr befreiend solange es dir die andren net krumm nehmen) oder ähnlichem!


    naja ich würd dan denjenigen der weinen würde auch nicht als schwul oder "unmännlich" betiteln
    ist sicher nur eine einstellung die von den eltern weitergegeben wird "junge du wirst ein mann also sei stark " ect...

    die sache mit dem anbrüllen hab ich nicht so ^^

    dg

    elfe