Spielefest

    Ich war heute im Austria Vienna Center am Spielefest, wo ja auch einige der hierbekannten vertreten waren und muß sagen, daß es absolut schlecht war!

    Der erste schock kam am eingang: 8 ? Eintritt! Ich dachte eigentlich, daß die unverschämten Preise aufgrund der Euroumstellung endlich geschichte waren, aber nein... vielleicht raffen sies ja nächstes Jahr... Die Punschtrinker unter uns wissen was ich meine... letztes jahr kostete der Punsch 4 ?, dieses Jahr nurnoch 3...

    Der zweite Schock: Millionen Leute! Ich wusste garnicht, daß soviele Leute überhaupt da rein dürfen... sprich, spiele ausborgen war nicht...außer man wartet eine halbe stunde

    der dritte schock... es wird immer weniger! sowenig gute spiele hat man schon alnge nichtmehr gesehen...

    nach gut einer stunde mussten wir raus, da wir gefahr liefen einzuschlafen...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    wie ich gestern dort war hat es mir eigentlich recht gut gefallen.
    Wir sind zum Glück relativ früh hingegangen (11.00) und haben so noch einen Tisch ergattern können und habens uns dann durch diverseste Brettspiele gespielt. War ganz lustig, ausgenommen das Spiale holen/zurückbringen, was nach 15.00 zum Marsch durch die Hölle geworden ist.
    mfg

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    zum spielefest in toto kann ich wenig sagen..ich hatte zu wenig zeit in den 2 tagen wo ich dort war. Die Spieldichte erschien mir aber sicher nicht höher wie voriges Jahr. UNd einem Fest vrzuwerfen dass zuviele Leute dort waren ?---

    Von dem TT Bereich aus muss ich sagen war es dieses Jahr wirklich besser. Wir hatten, dank der Adventurezone, einen sehr guten Platz an dem keiner vorbeigehen konnte.
    Die Synergieeffekte mit den anderen "alternativ games" ind der s.g. Adventurezone waren wirklich gut und wir hatten derartig viele Interessenten dass wir am Samstag vermutlich alle tische mit Demos hätten füllen können. /dh Warcry spielen und dann gleich zm TT zB

    Dieses jahr waren wir aber mit Helfern, bzw erfahreren spielern, sehr wenig gesegnet, sodaß wir wirklich jeden an einen Spieltisch setzten (sogar den milan, da seht ihr wie verzweifelt wir waren :D nein Milan war toll)
    Der impact der community hätte dieses Jahr wesentlich größer sein können.
    Doch die die Dawaren waren wirklich toll, motiviert und vermittelten den Interssierten ein gutes Bild von unserem Hobby..egal jetzt in welchem system.
    Auch das sich milan et alt hinsetzten und malten gab einigen an Infos und auch die Demotische waren immer optimal besetzt. Danke ann alle die dieses möglich machten.
    Auch einen dicken Dank an die aufbaucrew und MU der die Leitung am Spielefest für die hälfte der Zeit übernahm.

    Ein doch deutlich wermutstropfen war allerdings die Absage einiger namhafter aussteller in letzter Minute. (zB Beutelsend) das tat weh..ich hätte wirklich Ragnarök gerne gesehen..so sah ich das Buch und sage euch mal..auf Wiedersehen WH..bzw aufgepasst WH..there is a new star in town...

    zu GW..die haben sich tapfer bemüht und hatten dasselbe handicap wie immer..zu wenig Leute ..und sie konzentrierten Sich hauptsächlich auf HDR. (Das Diorama von Damage (ein Mitarbeiter?) war ein schwerer Hammer...ca 4 m lang die Minen von Moria 8o schwer beeindruckend)
    sonst kann ich euch wenig berichten da ich kaum zum plaudern kam.

    nur für nächstes Jahr...sollte dieses Konzept so bleiben so ist das Spielefest ein MUSS für die community. Wir können dort unser Hobby präsentieren und dies erstmalig in wirklich hoher Interessentendichte.

    Ich für meinen Teil denke dass ich dieses Jahr ein wenig zuwenig für das Spielefest getan habe....doch sollte das Konzept so bleiben...wir das nächstes mal sicher wieder ein Einsatz in gewohntem Umfang.


    Sia

    PS: ohne Andi vom Damage hätten wir dort einige male ganz alt ausgesehen..(noch älter ) Dank noch an ihm..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

    Hi!

    Ich als tapferer Mitarbeiter :D der sich 3 Tage lang mit Erklärungen (40K)herumgeschlagen hat, war eigentlich schwer begeistert.
    Es ist eigentlich kaum zu glauben wieviele Leute das Game zuhause haben und nicht wissen dass es eine große Cummunity in Wien bzw. Österreich gibt.
    Es hat auch viele gegeben die einfach nur so interesiert und einfach mal was neues ausprobieren wollten. Durch die Zahlreichen Testspiele hat man den Leuten doch das Game ganz gut Näher bringen können. Ich bin wirklich gespannt viele "Zwerge" sich zu Weihnachten Warhammer wünschen.
    Was mir auch aufgefallen ist dass sich einige "ältere Semester" eigentlich auch für Warhammer interesiert hätten, sich aber nicht getraut hätten zu Fragen bzw. ein Testspiel zu Spielen, sondern einfach nur zugesehen haben.

    Vom Spieleangebot hab ich am spielefest leider nur unseren Communitybereich gesehen. Der hat mir aber sogut gefallen dass ich alleine deswegen schon auf´s Spilefest gegangen wäre. Allein was unser Club für versch. Systeme im Programm hat. Wahnsinn 8o
    Am liebsten wär ich überall hingegangen und hätte mir das Erklären lassen. Schwer begeistert war ich auch vom Damege bezgl. Spieleausstellung. Da hatten einige Games zum ausprobieren die schwer Interessant ausgesehen haben.

    Also wenn ich nächstes Jahr wieder Zeit habe bin sicher wieder dabei.
    ?!?ärmlich!?sry,aber hast du nen besseren zuhause?ja!dann nimm ihn bitte mit dort hin(auto,öffis),setz ihn 3tage der gefahr aus das was hin wird,cola drüber fließt,...
    nicht gut?eben!

    aber back to topic
    viele leute..verdammt viele...sich bewegen ohne zu kolidiern oder slalom zu laufen unmöglich,aber he,ist halt nur 3 tage im jahr
    nette "gegner"tlw. echt interessierte leute,die auch zuhören und nicht nur mit dem faden aug rumrennen
    interessant:AUCH frauen!(einige sogar)die es sich in ruhe erklären lassen,größtenteils auch interessierter als männliche artgenossen;)sehr lustig*g*
    lustiger tisch mit dem würfelhügel:)
    nette partner
    stress in grenzen(wenn halt 20 leute um dich rumstehen wird man manchmal ein bissi nervös,aber mei:) )
    coole gespräche
    UND gelernt,das es nie zuspät ist für ein wunder:) (die nahkampfsau,mein runenleser*gg*)

    ahja..will noch wer ne patenschaft für meinen Runenleser?!?:D
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Meinen Dank mal an die Crew und alle die sonst irgenwie mitgehofen haben (Kourosh, Sonja, TPaMt, etc.).
    Vielen Dank ans Damage für den Transport, spez. Andi und Brigitte haben mir die Arbeit sehr erleichtert.

    Mal abgesehen von den üblichen Missverstandnissen und chaotischen Zuständen hat alles gut geklappt. Auch wenns manchmal stressig war.
    Hat mir gut gefallen, obwohl die Beutelsender abgesagt haben, und damit meine Vorbereitung fürn Hugo war. Dennoch war das Interesse an CO recht groß. Hoffe wir konnten den Leuten einen guten Eindruck davon vermitteln, wie das System funktioniert und wie wahnsinnig COOOL doch die Rackham Figuren sind. :D

    Auch hab ich wieder mal nix vom Rest mitgekriegt, da ich aus der Gamezone einfach nicht rausgekommen bin.

    Schönes Fest. Bis zum nächsten mal.

    MU
    Nächstes Jahr ist meine Kleine schon größer....hahahaha ich liebe diesen Sazt....und somit auch (hoffentlich) pflegeleichter, da werde ich euch dann wieder tatkräftig unterstützen können.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Bin im Großen und Ganzen ganz Zufrieden mit dem Spielefest.

    Freitag da war ich noch frisch und ausgeruht und hab so den Ansturm der Schulklassen noch ganz gut ausgehalten.

    Samstag war extrem stressig da sehr viele kleine Kinder da waren was auch zur schnellen Erfindung von Cletos light geführt hat. :)

    Sonntag war wesentlich besser da das Durchschnittsalter der Spieler um einiges höher war und die auch mehr am Spiel und nicht nur an den bunten Figuren interessiert waren.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    naja da ich ja auch schon 4 oder 5 jahre spielefest erfahrung habe...stimmt ich da eusebio zu....imho wird das spielefest von jahr zu jahr schlechter...und der eintritt immer teurer für weniger leistung....dafür wird unser bereich optisch und auch vom platz her immer größer...aber heuer waren sehr wenig leute da um irgendwas zu machen....
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Also ich war aufm Spielefest und ich muss sagen dieses Jahr war es besser als letztes Jahr und zwar um ecken.

    Den diesmal war die Tabletop fraktion weitaus grösser als letztes Jahr

    und ich hab zwar bei den Magickarten ausgeholfen aber wenn zeit war bin ich immer wieder zum Tabletop tisch gewandert.

    und ich muss an alle die dort WHF oder 40k erklärt haben meinen respekt aussprechen. Die haben das echt gut gemeistert.

    Ich hab mir zwar nix erklären lassen weil ich mich selber WHF spiel. Aber Ihr habt das echt gut organisiert.

    Mein Hochachtung
    =======================================
    I was sent to FORCE, to THREAD and to BEAT DOWN any opponent
    WHFB: Druchii (5000 pkt bemalt), CD (3000 pkt bemalt), TM (3500pkt bemalt), Chaos Slannesh (2000pkt bemalt)

    Dark Terretories Member [AUT]

    http://www.dark-territories.org/
    Ich war am Samstag am Spielefest und muß sagen, mir hat es sehr gut gefallen. War das letzte mal vor etlichen Jahren dort und muss sagen, da hat sich seitdem einiges getan.

    Der TT-Bereich war sehr toll, hab sogar mein erstes HdR-Tabletop-Game gemacht - und gegen einen kleinen Zwerg mit unheimlichem Würfelglück verloren. :D

    Nur die Massen an Leute war unglaublich. Hab mit meinen 2 Kids erst gegen 16 Uhr einen Tisch ergattern können...

    Don Camillo, der sich schon auf nächstes Jahr freut und sicher wieder in der TT-Sektion vorbeischaun wird. :D
    Und da muß man bedenken das das Spielefest ja schon vom Messepalast ins Austria Center umgezogen ist, das ja mehrfach so groß ist, und Leute waren im Mesepalast ebensoviele. Also fragt gar nicht wie das Früher war mit den Spieltischen.
    Ich habe auch schon einige male am Spielefest als 'Erklärer' gearbeitet, und rate alle die das Fest in Ruhe genissen wollen den Freitag zum Besuch.
    SA und SO ist wirklich überlaufen.
    FR sind die Spiele noch neu und auch vorhanden.
    Sonst schließe ich mich 'Grossa Grüna'' an wenn er meint,
    nette partner, nette artgenossen, und nette Frauen!
    "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

    "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
    aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

    www.huepfisworld.at