2000 Punkte Skaven

    2000 Punkte Skaven

    Folgende Liste :

    30 Klanratten,MSC,Ratlinggun 235

    30 Klanratten,MSC,Ratlinggun 235

    30 Klanratten,MSC,Warpflammenwerfer 250

    20 Sklaven 40

    20 Sklaven 40

    29 Seuchenmönche,2.Handwaffe,MSC,Kriegsbanner 282

    5 Seuchenschleuderer 85

    3 Gossenläufer,verg. Handwaffe, Tunnelteam 51

    5 Gossenläufer,verg. Wurfsterne 80

    3 Rattenschwärme 135

    3 Riesenrattenmeuten 90

    3 Riesenrattenmeuten 90



    1 Seuchenmönch,Seuchenflegel,Warpsteintel.,Kraftb. 136

    1 Warlock,Zauberausrüstung,Sturmdämon,Bannende 135

    1 Warlock,Zauberausrüstung,Warpspruchrolle 115


    Insgesamt 1999 Punkte

    Gossenläufer kümmern sich um KM's , Riesenrattenmeuten auf den Flanken. Rattenschwärme versuchen Breaker oder ähnliches 1-2 Runden aufzuhalten --> in die Flanke fallen .
    Mfg snorp
    würde Schwärme auf mind 4 bases erhöhen, weil 15 Lebenspunkte halten nicht lange genug.

    Nur 3 Gossenläufer...bringens auf 6 Attacken...Im Schnitt treffen 3 und verwundet 1 oder 2. Wenn du Pech hast verlierst, da Kriegsmaschinen eine Einheitenstärke von 3 haben. Sind dann auch noch oft auf nem Hügel, also +1 wegen erhöhter Position und wenn dir einer rausgeschlagen wird.......

    Also ich würde 5 Gossenläufer nehmen.

    Irgendwie fehlen mir auch die Giftwindkrieger die gut gepanzerten Einheiten auf den Pelz rücken sollten (No Armor save tut denen weh)

    Ansonsten würde ich fast behaupten, das du dir bei der Masse schon selber im Weg stehst. Sind ja immerhin 6 große Regimenter...da wirst du ganz schön breit.

    Ist aber nur meine Meinung und der Skaven Guru bin ich auch nicht....ich gewinne nur öfter gegen sie :P ;) :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @alex :
    das werden wir schon nachholen ... das problem ist nur dass ich ungern mit unbemalten figuren spiele und ich derzeit wenig zeit wegen arbeit habe ... ab februar bin ich zivildiesnt und habe masse an zeit.

    sollte ich die riesenratten rausgeben und viell. giftwindkrieger reinnehmen ? hat schon wer mal große einheiten eingesetzt ? z.B. 2* 9 einheiten oder so ?

    mfg snorp

    RE: 2000 Punkte Skaven

    Also....
    viele klanratten ist schon stylisch, Hordenarmee eben, aber wenn viel gelände am tisch ist wirds eng.
    seuchenflegel bringt nichts, zumindest wenn der seuchenpriester im regi steht, alle modelle im basecontact müssen testen, das sind zu viele eigene! Armeestandarte rein, bei skaven ein muss. Schattenläüfer sind ganz nett weil sie sich schön frei bewegen können, im gegensatz zu den eher schwerfälligen Regimentern, aber ok, man kann nie alles haben was man gerne hätte.
    just my 2 cents

    have fun.......
    wenn Lord Skrolk die Zähne bleckt
    grinsend seinen Flegel schwingt
    der ganze Klan nur Eiter leckt
    und blasphemische Lieder singt
    wenn Seuche sich an Seuche reiht
    dann bricht sie an die Skavenzeit
    Ich glaube nicht, dass die Riesenratten ein Flanke halten können. Des weiteren glaube ich, dass die zwei zwanziger Regimenter Sklaven zu wenig sind. Die sind bald bei einem Paniktest, und das ist bei Skaven nie gut. Würde mir an deiner Stelle überlegen einen Kriegsherrn reinzunehmen , da der Moralwert einfach traumhaft ist. Und in Nahkämpfen leistet er für seine Punkte auf ordentlich was. Ich halte jedoch wenig von den soooo kleinen Gossenläufereinheiten. Des witeren würde ich auch die Schwärme vergrößern. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    @greller: riesenratten halten tatsächlich keine flanken, können aber an den flanken vorrücken und versuchen dem feind ihrerseits in die flanken zu fallen (12 zoll marschbewegung), und zumindest gegen plänkler haben sie auch eine chance (reihenbonus) falls sich die plänkler zum kampf aufraffen.

    20 er sklavenregis sind schon gut, die sind eh zum sterben da :) und mit dem general in der nähe halten sie auch mal einen moralwerttest aus, falls man das überhaupt will.

    Kriegsherr ist schon ein muss, da hast recht, aber ich glaub die armeeliste waren 1999 pkte und damit regeltechnisch ein punkt zuwenig für eine lord-choice

    have fun...
    wenn Lord Skrolk die Zähne bleckt
    grinsend seinen Flegel schwingt
    der ganze Klan nur Eiter leckt
    und blasphemische Lieder singt
    wenn Seuche sich an Seuche reiht
    dann bricht sie an die Skavenzeit
    Original von greller
    Des weiteren glaube ich, dass die zwei zwanziger Regimenter Sklaven zu wenig sind.

    Würde mir an deiner Stelle überlegen einen Kriegsherrn reinzunehmen , da der Moralwert einfach traumhaft ist. Und in Nahkämpfen leistet er für seine Punkte auf ordentlich was.

    Ich halte jedoch wenig von den soooo kleinen Gossenläufereinheiten.


    Einmal bin ich der selben Meinung wie Freund Grellerchen. Nimm 30-40 er Regimenter Sklaven (40 ist halt schon dehr groß), und 30 Einheiten Klanratten mit je einem Häuptling und einem Warlock (teuer aber lohnend)

    Die Seuchenpriester mit würd ich nur in einer Einheit Säuchenmönche einsetzten, dort ist er aber extrem hart (Dort dann auch den Seuchenflegel nehmen)

    Das Tunnelteam würd ich auf min. 5 Mann aufstocken und ihre 2 Handwaffen vergiften. Sonst ist die Liste nicht schlecht
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

    Bitte nicht falsch verstehen, aber die Riesenratten können einfach keinen Angriff einer geg. Einheit aushalten. Und wenn jemand den Skaven in die Flanke fällt, sind sie verloren!
    Den den Moralwert zu verlieren tut verdammt weh. Das Problem mit den Sklaven ist, dass sie wenn dein General der Seuchenpriester ist, mit zwanzig Mann bald einen Paniktest brauchen, bei dem ihnen bald die nötige Gliederanzahl fehlen wird.
    Würd mir aber auch überlegen, Giftwindkrieger reinzunehmen, da sie ihre Punkte mehr als wert sein können. Sie haben nur eine riesige Schwäche. Der Moralwert ist mi 5 mehr als mies und durch das Fehlen der Glieder erhalten sie auch keinen Bonus. In diesem Fall ist der Kriegsherr einfach wieder ein Muss, da er dir die armee als ein Ganzes zusammenhält. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Also Giftwindkrieger bringens voll... ich hab mal mit 2stück und einer Ratling in einer Runde Caradryels Riesen plattgemacht...Der hatte vorher noch volle LP... :D

    @Harrskritt: Nein, ist es nicht, war mal in einem WD drinnen als die Skaven rausgekommen sind(WD 75,das mit dem Warlock auf dem Cover) und ist ein 9Stropher
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

    also wenn die sklaven testen müssen ist mir das egal ... wenn der gegner draufschiesst ist mir das auch egal ... ich stocke sie noch bis höchstens 25 auf . MW 9 von seuchenpriester ist doch auch nicht schlecht ...

    wie wärs wenn ich eine klanratteneinheit wegnehme ( mit flammenwerfer ) , dann das Tunnelteam aufwerte auf 4 mann , 4 schwärme , giftwindkrieger und um die übrigen punkte noch seuchenschleuderer ... die einzige frage ist nur : wieviele giftwindkrieger sollte ich nehmen und sollte ich ne warpblitzkanone dazu ? (oder sind 10 giftwindkrieger besser gegen ritter ) .

    rattenmeuten hab ich noch nie ausprobiert aber ich denke mal sie sind sicher nicht schlecht , da sie +3 gliederbonus + überzahl haben als flankeneinheit . dann haben es schon schwere reiter usw. schwer ...

    mfg snorp
    3 Trupps zu je 3 Giftwindkrieger.... Die Warpblitz ist LUSTIG, aber wenn du auf Taktik spielst bringt sies eher nicht, Seuchenschleuderer nd Mönche würd ich bei 2000P eher weglassen, und dafür den Rest größer machen
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Jede Skavenarme braucht eine starke Einheit. Bei manchen sind es Sturmratten hier halt Seuchenmönche. Diese Einheiten verpassen einer Armee einen besonderen Flair. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    also hier die modifizierte liste :

    30 Klanratten,MSC,Ratlinggun 235

    30 Klanratten,MSC,Ratlinggun 235

    25 Sklaven 50

    25 Sklaven 50

    30 Seuchenmönche,2.Handwaffe,MSC,Kriegsbanner 291

    5 Seuchenschleuderer 85

    4 Gossenläufer,verg. Handwaffe, Tunnelteam 68

    5 Gossenläufer,verg. Wurfsterne 80

    4 Rattenschwärme 180

    4 Riesenrattenmeuten 120

    4 Riesenrattenmeuten 120

    5 Giftwindkrieger 50

    5 Giftwindkrieger 50


    1 Seuchenmönch,Seuchenflegel,Warpsteintel.,Kraftb. 136

    1 Warlock,Zauberausrüstung,Sturmdämon,Bannende 135

    1 Warlock,Zauberausrüstung,Warpspruchrolle 115


    Insgesamt 1999 Punkte

    änderungen sind folgende :

    ich hab ein klanrattenregiment rausgegeben . die sklaven hab ich auf 25 aufgestockt um auch ein bisschen beschuss auszuhalten. 1 tunnelteamgutterrunner mehr. die riesenrattenmeuten je um 1 erhöht um auch den gliederbonus bei beschuss zu behalten. 10 giftwindkrieger hinzugefügt. 8 punkte sind dann noch übrig geblieben , da hab ich noch einen seuchenmönch hinzugefügt.

    mfg snorp

    edit : wie sollte ich die riesenrattenmeute aufstellen ( 4er reihen , 5er reihen ? ) . ich hab mir 5er reihen gedacht ( 5 glieder+3 modelle ) . oder sollte ich 3 meuten nehmenund in 4er reihen aufstellen ( ebenfalls 5 glieder).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snorp84“ ()

    @Riesenratten
    Kommt darauf an wie du sie einsetzten willst.

    Für Angriff breiter aufstellen.

    Für Flanke halten sind mehr Glieder besser, wobei sich immer die Frage stellt ob so ein Regiment ne Flanke halten kann.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev