Bretonen ???

    Also die Trebuchet klingt gut, aber sonst hat man wohl wenig, was einen rein defensiven Spielstil unterstützen würde...also voll drauf.

    Vielleicht ein wenig langsamer als früher, wenn Herrschaften wie die Gralspilger sich als effekitv erweisen - aber reine Kavalleriearmeen wird man weiterhin am Feld sehen, recht häufig noch dazu.

    Unterstützt mit Pegasus-Reitern sind die schneller bei Dir, als man "mon dieu" richtig aussprechen kann....

    cheers
    Le Markuse
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Original von jaycan
    Is diese Liste korrekt ????

    Na, auch das wird dir ohne AB schwer irgendjemand beantworten können ;)

    Ad Spielweisen: Ich denk, an der Angriffsarmee wird auch das Trebuchet nichts ändern können. Für reine Magier-Armeen haben sie - dank AST - zu wenig Auswahlen, diese Spielweise wird also rausfallen. Ritter muss mindestens ein Block drinnen sein, also gänzlich defensiv wird nicht gehen. Eventuell ein starker Verteidigungsblock (Trebuchets, Bowmen etc.) und Ritter zum Gegenangriff ... Hauptsächlich INfanterie wird durch die miesen Werte eine äußerst zähe sache.

    Mal sehen, was die Pegasusflieger so können. Mit General auch auf Pegasus sind die sicher eine interessante Option ... viele Flieger mit gutem Rüstungswurf ...

    mfg
    ALpha
    post_count++
    also mein Vorschlag zu 2500P

    Herzog 110p + 100P magie + 20P Ausrüstung
    230P

    Paladin 60 +ASt+15 Aurüstung+ 100 Magie
    175

    Paladin 60+Pegasus 50+ 50Magie
    160

    Maid 70 + 50 Magie
    120

    Maid 70 + 50 Magie
    120

    9 Rdk + Komm 243 + 25 Mgaie
    268

    9 Rdk + Komm 243 + 25 Mgaie
    268

    10 Bogenschützen 60

    10 Bogenschützen 60

    15 Bogenschützen (Plänkler) 105

    25 Landsknechte + Komm 150

    8 berittene Knappen + Komm 155
    155

    8 berittene Knappen + Komm 155
    155

    9 Gralsritter + Komm 372 + 75 Magie
    447

    2493 Punkte
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Sicher eine nette Liste die etwas Abwechslung bringt, aber dennoch den Charakter der Bretonen widerspiegelt. Entgültig wird man wohl erst Listen produzieren können wenn das Armeebuch da ist. aber für eine ;Vorabliste; ist das schon ganz ordentlich :D
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    es gibt nur zwei sachen, die mich wirklich stören: die tugend des ideals. wo kommen wir denn da hin, wenn wir plötzlich menschen mit KG9 I7 und 5 A haben ?(
    und außerdem ist es einfach ein witz, dass alle gralsritter als champions zählen. wie soll man die denn killen, wenn nicht mit chars, und die werden herausgefordert...

    aber ansonsten spiegelt die liste, wie schon meine vorredner sagten, den charakter der bretonen gut wieder. auch, wenn sich bedauerlicherweise der satz bewahrheitet: je neuer die armeen, desto besser sind sie geeignet, um extrem harte armeen aufzustellen.

    @loge: naja, ich weiß nicht so recht, was ich von der liste halten soll. es ist halt viel kleinzeugs drinnen (ich mein die bogenschützen und knappen), das schnell weggeschossen wird. nur eine frage: wozu sind die 25 landsknechte gut ?(
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Khalek“ ()

    Wenn dann nen haufen bogenschützen soviel weiß ich von Bretonen.
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    @nightbringer: also ich halte das für selbstmord. du hast lauter einheit mit moralwert 5, BF3 und S3 schusswaffen....was glaubst, was da passiert, wenn du mal ein paar paniktests hast.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Wenn aber masse statt klasse.
    DEs ist so von na Ritter ARmee erwarte ich so ein Rudel Bogenschützen.
    Das ist so, ich finde das gehört so !!!
    Stylisch und spieltechnisch ist alles möglich ;)
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    @lord khalek:
    apropos kleinzeug.

    stimmt schon, dass die Bogis nicht viel anrichten werden. Sie sind aber echt billig, und am ehesten dazu gedacht, um Kundschafter, Tunnler etc zu beschäftigen oder schlecht gepanzerte hoch-mobile Truppen (zB leichte Kav) etwas zu dezimieren.
    in meiner Beispielarmee wären das 35 Bogis BF3 St3 RW 30", d.h. 3-8 Verluste/Runde bei leichten Truppen, je nach Rüstung und Entfernung. Das kann schon den Ausschlag geben.
    Außerdem wird sie kaum jemand angreifen, da sie keien Pkte bringen und Schutzwälle haben. Aber wenn jemand seine Energie und Bewegung in so einen Angriff stecken will - herzlich willkommen.

    berittene Knappen: nun, auf die würde ich bei Brets nie verzichten. Leichte Kav ist eine billige Möglichkeit, um den Rittern Flankenunterstützung zu geben. Schließlich sind sie gleich schnell und haben ES 2. bei 2x8 Knappen sollte man es doch meistens schaffen 3 Modelle (ES 6) in die Flanke zu bringen, trotz Beschuss.
    Schlmmstenfalls kann man sie auch als Screens für die teuren Ritter gg Speerschleudern oder HFSK etc verwenden (falls sich Held+Pegasus oder ev Pegasusritter nicht darum kümmern können). Und die Bewegung der Ritter kommt nicht ins stocken. Entweder der gegner schießt sie weg (und Ritter haben freie Bahn), oder man kann nächste Runde mit den Knappen auf die KM chargen. Passt für 15 ppm.

    Landsknechte: ebenso wie Bogis theoretisch verzichtbar. allerdings auch sehr billig, und sollten es mit RW 5+ doch schaffen 2-3 Runden Beschuss auszuhalten ohne zuviel Gliederbonus zu verlieren. In der 3.-4. Runde könnten sie es dann auch schaffen einem Ritterregiment, das sich in einem großen Infanterieblock verrannt hat (z.B. Skelette) den nötigen Gliederbonus+Überzahl für den Sieg zu bringen. Für 150 P immerhin die Chance wert.
    Gerade gg Untote / Unerschütterliche etc sicher eine gute Hilfe. Und mit MW 8 (von den Rittern) auch alleine gg gegnerische Kern-Infanterie gut genug (RW 4+ im Nahkampf + Speere oder St+1 mit Hellebarden).

    Nur mit Rittern wird man, glaube ich, nicht allzu weit kommen. Da reichen 2-3 gute Schüsse mit starken KMs oder gute Zauber oder verpatzte Entzezenstests etc. um fatalen, sehr teuren und vielleicht spieletscheidenden Schaden anzurichten. Wäre mir eine zu große Zitterpartie.
    Sicher bin ich mit 3 Rittereinheiten bei 2500 P am Minimum, aber gerade in einer Turniersituation gibt das Kleinzeugs die nötige Flexibilität, um gg die verschiedensten Völker strategische Alternativen zu haben.



    Vorwärts Männer! Für den König und und unser bretonisches Vaterland!
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

    Irgendwie haste recht mit den Bögen.
    Falls da jemand wirklich mal angreifen sollte wenn die so wenig Punkte kosten,...
    DA ist man ja eher froh, das nix anderes angegriffen wird.
    Mfg Nightbringer
    Ps: LAndsknechte kosten nur 150 Punkte ????
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Worin seht ihr das Problem mit den Gralsrittern.

    Einzig die Attacken von Chars werden durch Herausforderungen ziemlich neutralisiert, aber da das gesamte Regiment aus Champions besteht, brauch ich keine Attacken einzeln ansagen, ist so wie bei Riesenslayern, wenn ich nur mit denen in Kontakt bin, dann heisst jede Verwundung ein Riesenslayer weniger, da man ja NUR auf Champions hauen kann, und die Attacken nicht von Champion auf das normale Regiment (das es aber in dem Fall nicht gibt) übertragen wird.

    Einzig Helden oder sogar Monster mit Reiter werden an jeder beliebigen Stelle der Gralsritter durch herausforderung auf den möglichen Overkill reduziert. (Was aber auch für einen gewonnenen Nahkampf reichen kann).

    mfg

    Bernhard