Neuling bei 40K/Eldar Streitmacht

    Neuling bei 40K/Eldar Streitmacht

    Hallo Leute, ich vor 2 Wochen beschloßen mit 40k anzufangen und hab mir gleich, den Eldar Falcon gekauft.
    Dieses Modell wollte ich schon immer, auch wie ich mit WHF angefangen habe meine Frage an euch lautet jetzt:
    Bei Gamesworkshop gibt es jetzt ein Starterparket mit:

    20 Gardisten
    3 Jetbikes
    1 Falcon
    1 Vyper
    1 Runenprophet
    1 Box Asuryans Jäger

    Wenn ich mir diese einzeln kaufe zahl ich 40 Euro mehr.

    Ist diese Streimacht ein guter Anfang für eine Elder Armee.
    Solch ein angebaut gibt es für die Tau und die CSM auch noch, bei den anderen Völkern weiß ich es nicht

    Danke schon mal im voraus.

    mfg Rafog
    Diese Starterpakete beinhalten in der Regel ein mehr oder weniger brauchbare HQ-Modell, daß für die meisten Missionen unabdingbar ist, eine Streitmachtsbox und eine zusätzliche Box unterschiedlichster AOP-Kategorie (Armee-Organisations-Plan).

    Speziell zu den Eldar:
    Deren Streitmachtsbox beinhaltet fast ohnehin die meiste Masse aller Boxen. Leider hast Du den Falcon dann schon mal doppelt, was Dich bei den UNTerstützungseinheiten schon mal einschränkt.

    Die Gardisten sind immer gut zu gebrauchen und durch später anzuschaffende Waffenplattformen und Runenleser hervorragend erweiterbar. Also eindeutig ein PLUS!

    Die Vyper ist in ihrer Grundbewaffnung ein nicht sehr ernst zunehmender Infanterie-Jäger (der es aber auch gut mit leichten Fahrzeugen der Panzerung 10-11 aufnehmen kann) - durch späteres Updaten (Laserlanzen und Sternenkanonen sind sehr beliebt) läßt sich das Teil noch gut verbessern bzw. auch punktemäßig verteuern. Bewertung MEDIUM.

    Die Jetbikes sind Punkte/Leistungsverhältnis recht ungünstig. Zumal nur 3 nicht viel bringen außer Siegpunkte für den Gegner. Da wie die Vyper auch eine Sturmauswahl, für sich gesehen und ohne viel Aufwand (Jetbikes mit Shurikenkanone, mehr Jetbikes für Masse, Runenleser auf Jetbikes zum selberbasteln) an Geld und Punkten kaum brauchbar - auch wenn man sie als leichte Infanteriejäger ähnlich den Krisis der Tau einsetzen kann (vorbewegen - aus Deckung - , feuern, zurückbewegen). Bewertung EHER ZUM SCHLECHTEN.

    Asuryans Jäger: Treffen besser als die Gardisten, haben aber nicht die herrliche Möglichkeit des Waffenupgrades durch eine Plattform. Nur wenn man dem Exarchen etwas an Ausrüstung/Fähigkeiten gibt, beginnen sie, Sinn zu machen (gegenüber Gardisten). Hintergrundsmäßig auf der Höhe allemal und ein Geschenk im Deal, doch weder lassen sie sich zur Gänze in einen Falcon packen (nur 6 gegenüber 8 erforderlichen Sitzplätzen), noch können sie wirklich mehr austeilen als ein etwas größerer Trupp Gardisten -geschweige denn einstecken. Bewertung MEDIUM bis SCHLECHT.

    Falcon: Da Du schon einen hast und auch nicht so richtig die Verwendung als Transporter (6 Modelle) aufgrund der zu beginn zur Verfügung stehenden Einheiten hast, lohnen sich 2 Falcon eher weniger - es sei denn, Du hast feste Pläne, was in den einen oder anderen später mal rein soll (Runenprophet inkl. Gefolge, irgendein wirksamer Aspekttrupp wie z.B. Feuerdrachen). Der Pulsar und der Impulslaser sind z.Z. (wird sich in der 4. Edi wohl etwas ändern) auch nicht die tolle Kombi, aber Falcons stellen neben ihrer Transportkappa auch einen adäquaten Panzerjäger / Jäger mittelschwerer bis schwerer Infanterie dar. Bewertung daher MEDIUM.

    Der Prophet ist Standard (als Auswahl bei HQ) und läßt sich mit jeder Menge sinnvollen Equipment ausstatten, zumal er Grundvorraussetzung ist für Runenleser in den Mannschaften.

    Alles im Allem: Wenn Du mit diesem Start nicht gegen etwas erfahrenere Spieler immer auf die Nase fallen willst, sondern auch mit anderen Anfängern eigene Erfahrungen schnuppern möchtest, dann Ok.
    Wenn Du aber zu Beginn schon recht allumfassend mit wenig Aufwand (Kohle) bestehen möchtest, dann empfehle ich die Einsteigersets Chaosmarines, Space Marines, Tau, Dark Eldar (Masse macht's) - in der Reihenfolge - paßt natürlich nicht zu dem Falcon.

    Würde mich daher auf eine rasche Ausweitung (und somit Kosten) auf weitere "Kerneinheiten" der Eldar einstellen... ist ja bald Weihnachten! :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Kleine anmerkung zu dem tipp mit Dark Eldar... ich würde sie nicht als leicht zu spielende armee bezeichnen, das ganz zu schweigen von solide. das ganze läuft dann doch früher oder später auf ein glücksspiel und taktik hinaus (und sie verzeihen fehler noch seltener als es Eldar tun).

    Prinzipiell kannst dueinen Falcon auch als Serpent verwenden um darin den einen oder anderen aspektkriegertrupp unter zu bringen (wird häufig so gemacht, da es kein serpent modell gibt... zumindest nicht im erschwinglichen rahmen). mit synchronisierten sternenkanonen sind sie dann recht brauchbar.

    asuryans jäger... zu zehnt geben sie auf 12" aus der bewegung 20 S4 schüsse ab die auf 3+ treffen, gleichzeitig können sie sprinten, haben einen 4+ save und schlagen meistens vor dem gegner zu. natürlich, es gehört etwas geschick dazu sie einzusetzen und gegen terminatoren etc. sind sie sinnlos (aber mit soetwas hast du als eldar kaum probleme...). aber hinter einem gardisten trupp können sie die entscheidende zusätzliche feuerkraft sein.... ich würde sie nicht als MEDIUM oder sogar SCHLECHT bezeichnen.

    prinzipiell denke ich allerdings, das es durchaus möglich ist Eldar auch als "erstarmee" zu spielen. es erfordert einfach eine etwas längere eingewöhnungs zeit, aber früher oder später klappt es dann doch. und lieber eine armee die einem optisch gefällt als eine "leichte" einsteigerarmee deren modelle und hintergrund einem nicht zusagen...
    Original von Codex Marine
    Kleine anmerkung zu dem tipp mit Dark Eldar... ich würde sie nicht als leicht
    prinzipiell denke ich allerdings, das es durchaus möglich ist Eldar auch als "erstarmee" zu spielen. es erfordert einfach eine etwas längere eingewöhnungs zeit, aber früher oder später klappt es dann doch. und lieber eine armee die einem optisch gefällt als eine "leichte" einsteigerarmee deren modelle und hintergrund einem nicht zusagen...


    Sag das mir wo ich mit eldaren angefangen habe :D

    Also anfangs fällst du sicher blutig auf die schnauze das garantiere ich dir! Aber das bessert sich... eldar sind ein sehr filigranes volk so wie elfen in fantasy.. haben was drauf aber stecken nicht viel ein und sind meist wenige.. haben aber einen echt tollen flair und coole truppen!


    würde eher von der box abraten da sie all in all nicht wirklich was bietet was du anfangs brauchst..


    Gute einheiten zum anfangen:

    Gardisten.. zumindest mal 20 sind ein guter Kern!

    Waffenplattformen mit krimskrams (Standart is Sternenkanone und Laserlanze)

    Runenprophet bzw sehr zu empfehlen "Rat der Seher" von ulthwe.. etwas teurer aber hat alles drin was man braucht (2 propheten 3 warlocks) und SEHR schöne modelle!

    Skorpione oder Banshees , beide sehr schön und gut im nahkampf..

    Ranger (praktisch die beste allround einheit)

    Falcon den du schon hast...

    und ein Phantomlord der auch mächtig was einstecken kann (W8 ist echt hart sogar in 40k)

    Alles in allem hättest dann ne relativ ausgewogene liste mit etwas hang zur feuerkraft!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    anstatt der box würde ich mir besorgen:

    2 Boxen Gardisten
    2-3 Waffenplattformen (idealerweise sternenkanonen und laserlanzen)
    2-3 Runenleser
    1 Runenprophet
    1 Vyper (vielleicht hast du dann sogar ne laserlanze übrig)
    1 Phantomlord

    vielleicht noch ne einheit aspektkrieger oder Ranger und du hast von allem ein bisschen was womit sich auch ne vernünftige kleine Streitmacht ausheben lässt
    später im spiel siehst du dann eh was dir fehlt (in dem fall oben vermutlich nahkämpfer) und was dir besser liegt... je nachdem kaufst du nach, bis du eine armee hast mit der du gerne spielst und den rest kauft man sich meißt aus gründen der vollständigkeit nach.

    Von Jetbikes rate ich im Moment noch ab

    1) sind die modelle veraltet (da kommt sicher in nem halben bis 3/4 Jahr was neues nach)
    2) sind sie für das was sie können viel zu teuer
    ich kann dir jetzt schon sagen das keine neuen jetbikes kommen...wozu auch!?
    zu teuer sind sie ja,aber auch die kann man einsetzen;)
    ranger würd ich nicht nehmen(wozu!?),eher banshees oder skorpione kaufen,auch kampläufer zalen sich aus:)
    als 1000P vorschlag:)

    Runenprophet,Gunst. d. Schicksals,Mentales Duell,Seelensteine,Hagun Zar und runen d Klarheit
    =>135P

    15 Gardisten mit Sternenkanone,Runenleser mit Nebelschleier,SKP/NKW
    =>203P
    15 Gardisten mit Sternenkanone,Runenleser mit Nebelschleier,SKP/NKW
    =>203P
    10 Asuryans Jäger mit Exarch(SKP/E-Waffe/Ablenken)
    =>152P
    3 Ranger
    =>57P

    Vyper mit Laserlanze
    =>65P
    Vyper mit Sternenkanone
    =>65P

    Phantomlord mit Laserlanze
    =>120P

    macht 1000P :)
    hat was,oder.und ist sogar ausgeglichen,oder!? :D
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ich seh das ähnlich :D

    1 Farseer (HQ) @ 96 Pts
    Witchblade (x1); Shuriken Pistol (x1)
    Ghosthelm [5]
    Runes of Witnessing [5]
    Guide [30]

    13 Guardian Defender Squad (Troops) @ 187 Pts
    Shuriken Catapult

    2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
    Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

    1 Warlock @ [33] Pts
    CC Weapon (x1); Shuriken Pistol (x1)
    Conceal [20]

    13 Guardian Defender Squad (Troops) @ 187 Pts
    Shuriken Catapult

    2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
    Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

    1 Warlock @ [33] Pts
    CC Weapon (x1); Shuriken Pistol (x1)
    Conceal [20]

    1 Vyper Squadron (Fast Attack) @ 95 Pts
    Linked Shuriken Catapults (x1); Bright Lance (x1)
    Crystal Targetting Matrix [30]

    1 Wraithlord (Heavy Support) @ 120 Pts
    Flamer (x2); Bright Lance

    1 Falcon Grav-Tank (Heavy Support) @ 190 Pts
    Linked Shuriken Catapults; Star Cannon; Pulse Laser
    Holo-Field [25]
    Spirit Stone [10]

    5 Howling Banshees (Elites) @ 125 Pts
    Power Weapon; Shuriken Pistol; Banshee Mask

    1 Exarch @ [45] Pts
    Executioner; Shuriken Pistol; Banshee Mask
    Acrobatic [8]

    Models in Army: 42


    Total Army Cost: 1000


    die banshees lassen sich natürlih bequem gegen scorpions oder andere aspekies ersetzen
    Danke Leute für eure Hilfe, hab mir schon gedacht das die Bikes nicht wirklich gut sind.
    Die Gardisten brauch ich ja sowieso, Falcon hab ich schon, die Vyper allein ist wahrscheinlich auch nicht so effizent.
    Die Jäger von Asuryans sind schlechter als die Ranger, die mir eigentlich ziemlich zusagen, das sie auf 2+ treffen und auf 4+ Verwunden.

    Fazit: Werd mir dieses Streitmachtbox wahrscheinlich nicht kaufen, sondern erst mal sehen das ich Standardteinheiten bekomme. (Gardisten und Ranger)

    Was ich noch fragen wollte, was haltet ihr von dem Avatar oder den Schwarzen Khaindar, hören sich auch ziemlich interessant an.
    Oder was ist mit den Kriegsfalken, wirklich schöne Modelle besonders der Baharroth.

    mfg Euer Ragor
    hm..Vypers würd ich nicht UNTERschätzen;) sie sind schnell,kosten wenig(65P mit GUTER waffe) und sind eher klein,sprich,alleine fliegend kann man die sicher wo verstecken
    klar,bf3 sucks,aber he..sternenkanone,und wennst net würfelst wie ich trifst du auch was;)
    Kriegsfalen sind net der hit,einzig der exarch ist wirklich seine punkte wert,daher 5-7,net mehr
    schwarze khaindar hab ich einige zeit effektiv und haufenweiße eingesetzt,aber bin dann irgendwann davon abgegangen,warum auch immer:)wahrscheinlich,weil JEDER versucht drauf zu schießen..und 37P pro modell sind auch kein pappenstil:)
    werd sie aber denk ich mal wieder nehmen:)
    asuryansjäger würd ich trotzdem nicht als schlecht bezeichnen...sie kosten weniger als ranger,treffen zwar "nur" auf 3+,aber:besserer save,mehr schuss und auch im hth nicht zwangsläufig tot:)
    avatar mag ich net sehr,aber da er gut bemalt ist und nur 80P kostet nehm ich ihn halt:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ein voller Trupp Khaindar mit einem Runenpropheten sind DER Ärger eines jeden Space Marine Spielers (egal, ob loyal oder chaotisch). Die passen zusammen sogar in den Falcon und können sich in der ersten Runde so immerhin 12" von ihrer Startposition aus verbessern... :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Bräuchte Hilfe bei einer Armee Aufstellung von ca 500 Punkten, meine ersten Spiele werden wahrscheinlich gegen Tau und Space Wolfs sein. Könnt ihr mir da ein paar Tipps gegen.
    Mein Falcon ist schon mal auf jeden Fall in der Armee, soll ich die Schurikenkatapulte behalten oder gegen eine Schurikenkanone wechseln (ich hätts auf alle Fälle gemacht, bitte eure Meinung dazu)

    mfg Euer Ragor
    Ok bei 500P sind eldar eher arm dran da alles was gut ist auch teuer ist... und der falcon ist leider sehr teuer da er entweder gut ausgerüstet ist oder schnell zu klump geschossen!

    Wo du sparen kannst: am HQ :D

    Die HQ auswahlen der eldar sind net so die tollen.. empfehlung:
    Runenprophet 40P
    +Shurikenpistol 1
    +NKW 1P
    +Gunst d. Schicksals 20P
    -> 62P


    Dann stellst noch dazu:
    1 Phantomlord 75
    +Sternenkanone 45
    -> 120P und der Killer in 500P games

    8 Gardisten
    +Gravplattform Sternenkanone
    -> 114
    +Runenleser 11P
    +NKW / Pistole 2P
    +Nebelschleier 20
    ->33P

    8 Gardisten
    +Gravplattform Laserlanze
    -> 114

    3x Ranger
    ->57P


    Exakt: 500P


    Alternativ: Bei allem andren Sparen und dafür ein kleiner Trupp schw. Khaindare nur dafür wird dich dein Gegner hassen das garantiere ich dir :D

    Den Falcon kannst gut ab 1000P einsetzen, da hat er mir praktisch imemr die kosten wieder reingeschossen :)

    das positive ist: mit Eldar bist recht schnell auf 1000P (im vergleich zu nids oder impsen... urgs...) weil wennst den standart mal hast kommt nur mehr wenig dazu da die elite und support sachen sehr punkteintensiv sind!

    grüsse,
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @ Ragor

    die einzigen bei denen sich die Shurikenkanone auszahlt sind die Jetbikes...
    Falcon hat 2 schwere waffen 12" bewegen nur EINE davon abfeuern. ist also egal ob du 2 oder 3 schwere waffen hast, du kannst sowieso nur mit einer schießen
    Falcon der sich 6" bewegt kann alle waffen abfeuern und ist noch im selben spielzug schrott (CTM Fahrzeuge ausgenommen, obwohl 3" nicht viel sind)
    CTM=Cristal Targeting Matrix (Kristallzielmatrix)

    @ Sir Alex

    ...und dann hast du eine Armee gegen die keiner antreten will und die begründung dafür das eldar-spieler nen schlechten ruf haben...
    Ha bnie behauptet dass die army nett ist :D

    Hab nur gesagt sie is effektiv für 500P! ;)

    Ich persönlich würde nicht so hart aufstellen...

    eher in die Richtung:

    Runenprophet
    +Hagun zhar
    +Pistol
    +Gunst d. Schicksals

    8 Gardis + Sternenkanone
    Runenleser
    +NKW
    +Pistol
    +Nebelschleier

    8 Gardis + Laserlanze
    Runenleser
    +NKW
    +Pistol
    +Nebelschleier

    14 Sturmgardis +Flamer , Fusiongun
    +Runenleser
    +Hagun Zhar
    +Pistol
    +Khaines Segen

    Vyper mit Shurikenkanone

    und n paar ranger..


    nur da is wieder das problem dass du meistens chancenlos eingehst wenn der andre spieler nur ein wenig feuerpower auf distanz aufbringen kann... *sigh*
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    die hier ist bei 500 Pts viel härter :P

    1 Avatar of Khaine (HQ) @ 80 Pts
    Wailing Doom

    9 Guardian Defender Squad (Troops) @ 122 Pts
    Shuriken Catapult

    2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
    Shuriken Pistol & CCW (x2); Star Cannon (x1)

    9 Guardian Defender Squad (Troops) @ 122 Pts
    Shuriken Catapult

    2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
    Shuriken Pistol & CCW (x2); Star Cannon (x1)

    3 Rangers (Troops) @ 57 Pts
    Shuriken Pistol; Ranger Long Rifle

    1 Wraithlord (Heavy Support) @ 120 Pts
    Flamer (x2); Bright Lance

    aber da spielt keiner gegen... ausser vielleicht TAU... die haben nen noch längeren bart..
    unfair ist so relativ :)

    kommt immer drauf an was der andere dagegenstellt!

    Wenn dein gegner bretthartaufstellst setz dagegen.. .ich kann dir nur verpsrechen dass es so eigentlich beiden seiten null fun machen wird..

    40k ist leider relativ unausgeglichen im moment und wenn beide spieler ihre armeen ausreizen absolut kein funbringer...

    wenn sich die richtigen armys treffen is voll ok ;)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    gott..da ist man einmal kurz weg und schon hängt den leuten der Bart zum boden..*g*schlimm ist das:)
    härter währe aber:
    Avatar
    =>80P
    3 Ranger
    =>57P
    3 Ranger
    =>57P
    3 Ranger
    =>57P
    3 Ranger
    =>57P
    5 Gardisten,Sternenkanone
    =>90P
    2 Warpkanonen
    =>100P
    macht ca 500P:)

    aber wir wollen ausgeglichen spielen :D
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.