@ Großa Grüna

    @ Großa Grüna

    Es ist zwar eine persönliche Frage aber ich dachte mir, dass dieses Thema Interesse erwecken könnte!

    Was ich so les scheinst du dich sehr gut auszukennen und auch auf Turnieren zu spielen!

    Kannst du bissl was Insidermäßiges erzählen, wie Magic-Turniere so abrennen?
    Vor allem, woher weiß man mit welchem Deck man kommen muss??

    würd mich mal interessieren :)

    mfg - Nemeth
    /* no comment */
    dein eindruck täuscht zwar,da ich nur seeeeehr selten auf turnieren(aber ab nächsten jahr auf mtg (wieder)umsteig und weniger wh spiel:) ) spiel,auskennen tu ich mich trotzdem,da ein sehr guter freund regelmäsigst spielt auf turnieren und ich mit ihm immer wieder teste und so:)
    aber zu deiner frage
    turniere:es gibt da verschiedene typen
    typ1:klassisch:ales erlaubt,ausser ante karten und falling star/chaos orb sowie restricted karten wie lotus,mox,...(genaue liste wenn du willst kann ich dir geben:) )
    typ 1.5: (extended)da sind alle karten ab *denk*..tempest erlaubt..oder...sekunde..ja,ab tempest erlaubt.
    jede karte die gedruckt wurde darf verwendet werden,es gibt keine gebannten,"nur" noch restricted karten wie dark ritual usw.
    ist leider recht selten,da es immer schwächer wurde in den letzten jahren und die deckvielfalt nicht mehr so gegeben ist...tinker ist nur noch bis ende dez spielbar,replenisch garnimma,reanimator auch nicht mehr wirklich gut...scheiß tog*g* :evil: :D
    typ2:ist sicherlich das am meisten gespielte format.erlaubt ist immer die aktuelle basisversion(=>im moment 8te) sowie die letzten beiden expansion blöcke=>2x3 karten sets,im moment nur 4 weil noch 2 kommen
    (wenn ich das zu dumm ausgedrückt hab sags,dann erklär ichs präziser:) )
    block:ewig nicht mehr gesehen,aber man spielt nur karten EINES sets..sprich nur tempest,oder nur mirrodin...kann man aber mmn gleich was anderes spielen,nämlich:
    sealed: du kriegst booster,die werden geöffnet,du nimmst die karten,gibst die anderen weiter usw usw usw..ziemlich stranges format wo echt nur leute ne chance haben die sich damit intensiv beschäftigt haben und schnell denken!ziemlich das härteste,aber auch sehr interessant

    wie rennen turniere ab:nun ja,meistens nach schweizer system,also erste runde los,dann immer die besten gegeneinander
    gespielt wird auf 2 siege,alternativ kannst du(wenn du 4 oder 5 siege schon hast)ein draw anbieten...wie du willst:)
    bei großen turnieren(GP,PT)hast du zwei tage,wo du dich am ersten für den zweiten qualifizieren musst,dort dann auch noch verdammt gut sein für die top acht,welche dann im ko system sich hauen:)
    hm...auch noch interessant ist:es gibt mehrere judges und einen headjudge=>diese kannst du rufen (sollst du!)wenn du das gefühl hast,der bescheisst dich!wenn du dich irrst machts nix(sollst aber net ständig schreien,sondern erst nachdenken!),wenn du recht hast kriegst du immerhin ein 2-0(also nen sieg!) und er ne sperre!
    gibt da einige witzige fälle;)

    decks:nun ja,ich weiß net wie gut du dich so auskennst,aber prinzipiell(ich machs so)schau ich mir immer die anderen decks an die auf pro tour unter den top8 waren und kopier ein bissi(aber nie mehr als 40%!!)...kann man viel lernen!
    ..ja..sonst fällt mir jetzt nix ein:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Führt das nicht dazu, dass sich dann die meisten Decks sehr ähneln??? :)

    Sealed klingt intressant!
    Gibts sowas auch in Wien? Wollte schon seit längerem mal mit paar Freunden hin gehen!

    Hab ich das richtig verstanden, Dark Ritual ist restricted???? Das is ja krank :)

    Typ2 spielen dürft auf die Dauer ziemlich teuer werden... :)


    mfg - Nemeth
    /* no comment */
    hm,naja,im T1 ist die vielfalt eigentlich riesig,jedoch ist net alles spielbar...sagen wir so,ein paar karten findest du(ausser standardländern;) )in den meisten decks..
    im extended wird sie kleiner und im T2 gibts dann immer 2 decks,die alles niedermachen...bsp psychatog und astralglide:) waren bis zum sommer DIE dominatoren:)gobbos waren auch dabei,aber hat nie so ganz gereicht..ausser GP rennes,aber ok...*g*da haben sich dann die tog spieler ggseitig eliminiert:)
    sealed gibts in wien,ja,im damage den steve fragen am besten:)alternativ in den corner,aber da zahlst du alleine schon fürs spielen..karten dann auch noch extra*grumml*...aber was solls...
    ritul ist restricted,ist ja klar:)ich mein he!erste runde negator im extended:)mach mal was dagegen*g*
    es gibt keine moxe,lotus,time walk,dual lands,....klar,das man da einiges ein bissi beschneiden muss:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    hab noch ein deck für dich gefunden,ein gutes T1 deck...das beste genauer gesagt:)

    Main Deck
    1 Ancestral Recall
    3 Brainstorm
    1 Mind's Desire
    1 Mystical Tutor
    1 Time Walk
    1 Timetwister
    1 Windfall
    4 Dark Ritual
    1 Demonic Consultation
    1 Demonic Tutor
    4 Duress
    1 Necropotence
    1 Vampiric Tutor
    1 Yawgmoth's Bargain
    4 Burning Wish
    1 Wheel of Fortune
    1 Hunting Pack
    1 Black Lotus
    4 Chromatic Sphere
    4 Lion's Eye Diamond
    1 Lotus Petal
    1 Mana Crypt
    1 Mana Vault
    1 Memory Jar
    1 Mox Diamond
    1 Mox Emerald
    1 Mox Jet
    1 Mox Pearl
    1 Mox Ruby
    1 Mox Sapphire
    1 Sol Ring
    4 Gemstone Mine
    4 Polluted Delta
    1 Tolarian Academy
    1 Tropical Island
    2 Underground Sea

    Sideboard
    1 Balance
    1 Mind Twist
    3 Phyrexian Negator
    1 Tendrils of Agony
    1 Yawgmoth's Will
    1 Obliterate
    1 Recoup
    3 Xantid Swarm
    2 Meddling Mage
    1 Vindicate
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Da kommen wir schon zu meiner nächsten Frage!

    Wenn ich Decks bau geb ich die meisten Karten 4mal rein (sofern vorhanden) oder 2mal wenn ich sie nicht so oft brauch!

    Aber warum gibts man eine Karte nur einmal rein? (Ausser sie is restricted)
    Die kommt ja dann extrem selten und man kann darauf keine Kombos baun, oder?

    Sind Kombos überhaupt wichtig?
    /* no comment */
    kannst sie ja auch 3x spielen:)
    das deck da unten nennt sich keepers und ist,bei ausgeglichenem metagame und wenn alle karten vorhanden,meiner meinung nach das BESTE deck überhaupt
    es hat keine schlecht karten,der kartenvorteil ist derart riesig das du eigentlich fast nie sachen hast,die du net brauchst:)es hat einfach gg ALLES eine antwort,aber auch gg ALLES die sliverbullets,also gamewinner drinn:)
    einfach faszinierend,aber auch sau schwer zum scpielen:(und natürlich=>teuer!

    und ja,kombos sind wichtig:)jedes deck hat welche(und sei es ritual+negator!)es gibt halt auch kombo decks,die nur so gewinnen(stasis,illusions,necro,....)
    alles in allem aber (und da bin ich denk ich net allein)ist es dumm,nur auf die kombo zu hoffen..ein paar notausgänge sind nie schlecht:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ein Freund hat alle seine (tausenden...) KArten bei mir und ich werke gerade an einem Deck!

    Mein Plan wäre, dass keine Kreaturen mehr enttappen durch Intruder Alarm und ich ihn dann mit Serra Angel umbring!

    Durch ständiges Kartenziehen und Counter (Mit Buyback 2 Karten abwerfen) möcht ich ihn halt total kontrollieren!

    Leider bin ich extrem langsam... Gegen schnelle Decks hab ich keine Chance! :)

    Noch eine Frage: Wie genau funktioniert das mit Sealed?? Oder gibts da irgendwo infos?


    mfg - Nemeth
    /* no comment */
    gib mir mal(oder poste)ne deckliste:)
    sealed?hm...*such*
    zu allgemein
    ansonsten:habs dir da nochmal genau zamgeschrieben:)

    Constructed-Formate:
    Das sind all jene Turnierformen, bei denen man mit einem eigenen, (mindestens) 60 Karten umfassenden Deck spielt. Grundsätzlich gilt, daß man NUR mit Karten spielen darf, die die "normale" Rückseite haben und entweder einen weißen oder schwarzen Rand haben (Collector's Edition, WM-Decks u. ä. darf NICHT in Turnieren gespielt werden). Außerdem darf man auch in den "neuen" Formaten alte Karten spielen, vorausgesetzt, sie sind in einem der zugelassenen Sets (z. B. darf man in Typ II mit Wrath of God aus Alpha-Edition spielen).

    Typ I - Classic
    Hier ist jede Karte erlaubt, die jemals gedruckt worden ist (auch Promo-Karten). Es gilt eine Banned (verboten)- und Restricted (limitiert auf einmal)-Liste.

    Typ I.V - Classic Restricted
    Auch in diesem Format sind alle Karten, die jemals erschienen sind, erlaubt. Karten, die in Typ I banned oder restricted sind, sind hier banned. Siehe Liste.

    Typ 1.75 - Extended
    In diesem Format darf man (derzeit) alle Karten spielen, die in der 6th Edition und später (7th) bzw. in Tempest und später erschienen sind. Es gibt auch hier eine Banned-Liste. Alle drei Jahre rotieren die ältesten drei Blöcke von Erweiterungen aus dem Format (2005: Tempest-Block, Urza's Block, Masques-Block, 6th Edition)

    Typ II - Standard
    Hier dürfen alle Karten aus der aktuellen Basis-Edition (derzeit noch 7th Edition) und den beiden aktuellsten Blöcken von Expansions gespielt werden. Ein Expansion-Block startet immer mit der großen Expansion im Herbst (z. B. Onslaught) und besteht aus dieser und den beiden nachfolgenden kleineren. Derzeit darf man also Odyssey-Block (Odyssey, Torment, Judgment) und den Onslaught-Block (Onslaught, Legions, Scourge) spielen. Jedes Jahr im Herbst kommt dann wieder eine große Änderung, denn sobald die neue "große" Erweiterung turnierlegal wird (1. November), ist der gesamte vorletzte Block nicht mehr in erlaubt.
    Hin und wieder sind auch in Typ II Karten banned, derzeit nicht.

    Block Constructed
    Bei diesem Format dürfen nur Karten eines bestimmten Blocks von Erweiterungen verwendet werden. Z. B. in "Onslaught Block Constructed" dürfen alle Karten aus Onslaught, Legions und Scourge.
    Auch hier sind hin und wieder Karten banned.

    Limited:
    Bei Limited-Turnieren bekommt man die Karten erst beim Turnier und muß sich daraus ein (mindestens) 40-Karten-Deck bauen.

    Sealed Deck:
    Bei Sealed-Deck-Turnieren bekommt man (meistens) ein Tournament-Pack (75 Karten) und ein bis drei Booster und bastelt daraus das Deck. Wenn sie benötigt werden, erhält man beliebig viele Basic-Länder dazu.

    Draft:
    Hier gibt es zwei Arten - Booster- und Rochester-Draft. Beiden ist gemeinsam daß die Spieler auf "Pods" (= Drafttische) aufgeteilt werden und jeder drei Booster-Pack erhält. Nach gewissen Regeln werden diese 45 Karten pro Spieler auf alle an einem Tisch aufgeteilt. Danach erhält man beliebig viele Basic-Länder, baut sich ein 40-Karten-Deck und spielt *nur* gegen die Leute im gleichen Pod.

    Booster-Draft:
    Die Kartenverteilung funktioniert hier so, daß alle Spieler gleichzeitig ihren ersten Booster öffnen, sich die Karten ansehen, eine davon nehmen, diese verdeckt vor sich hinlegen und die restlichen Karten an den linken Nachbarn weitergibt. Nun nimmt jeder Spieler die Karten die der rechte Nachbar weitergegeben hat, nimmt wieder eine davon, gibt den Rest weiter, usw.
    Dann öffnet jeder seinen zweiten Booster, nimmt sich eine und gibt wieder weiter, aber diesmal an den *rechten* Nachbarn. Wieder werden alle Karten verteilt.
    Zum Schluß öffnet nun jeder den dritten Booster und es wird wieder - so wie beim ersten Booster - nach links weitergegeben.
    Aus diesen 45 Karten plus beliebig viele Basic-Länder bastelt man sich nun ein 40-Karten-Deck mit dem man spielt.
    In Turnieren ist übrigens die Zeit zum Ansehen und Auswählen der Karten begrenzt.

    Rochester-Draft
    Wie beim Booster-Draft werden hier die Boostern verteilt. Der Unterschied ist allerdings der, daß immer nur ein Booster geöffnet und offen auf den Tisch gelegt wird. Nacheinander nehmen sich die Spieler Karten und nachdem wieder für jeden Spieler drei Booster geöffnet wurden erfolgt der Deckbau wie beim Booster-Draft.
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Dir jetzt meine KArten aufzuzählen würde glaub ich nicht viel bringen, würde nur endlos lange dauern :)

    Booster-Draft hört sich extrem intressant aus, und scheint mit 3 Boostern recht erschwinglich zu sein! :)

    Noch eine Frage hät ich: Was genau ist ein Metagame?
    Is das Midgame... also Mitte vom Spiel?
    Und warum ist dort die Dominanz so wichtig? (Ist Sie das überhaupt?)
    /* no comment */
    metagame:): ist,wie soll man das ausdrücken....Metagame bezeichnet das Spielumfeld von jemanden,also welche Decktypen(sligh,weenie,...) wie oft vertreten sind ..wichtig fürs Sideboard(du willst nicht gg ein Tinker spielen OHNE Null Rod*gg*)
    Dominanz...ist nicht wichtig...kartenvorteil ist EXTREM wichtig(vielleicht ein Grund,warum White weenie decks so selten gesehen sind=>man spielt sich die hand leer,und wenn man dann auf harten wiederstand trifft wars das,weil man sogut wie keine Kartenzieh karten hat)
    Zieh mehr karten und du gewinnst:)
    Boosterdraft ist vorallem lustig*g*wenn du pre release spielst...keiner weiß was es gibt*g*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hmm...

    Aber was hab ich davon wenn ich 7 Karten auf der Hand hab, aber schon so gut wie tot bin?

    Hmm... aber man kann in den meisten Farben ja kaum Karten ziehen, oder?


    Also auf was genau kommts jetzt an?
    Sind Kreaturen wichtig? Kann man auch gut ohne Kreaturen spielen?
    /* no comment */

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nemeth“ ()

    so ganz ohne kreaturen gibts wenige(1?)decks:)"zumindest" morphling oder irgendwas*g*
    weil
    rot:auf jeden fall kreaturen
    grün:bleibt wenig anderes über(falls mono)
    weiß:weenie
    schwarz:auch immer kreaturen:)

    einzig blau kommt ganz ohne kreaturen aus,wenn auch nur mit müh und not;)

    hm...in weiß kenn ich nix zum karten ziehen(artefakte ausgenommen),schwarz(NECROPOTENCE*lechz*:D),blau(archivar,brainstorm,....),grün eher wenig und rot(GAMBLE:) )
    hab alle was..und du brauchst karten auswahl,weil je mehr auswahl desto höher die wahrscheinlichkeit,das du das was du suchst auch hast:)
    ich seh das z.b. bei einem freund..der spielt ein weißes wheenie deck mit nichts über 3(oder 4?) mana..so,wenn er sich die hand leer spielt wars das für einen von beiden ...mich oder ihn:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hi!
    Meld mich seit landem wieder zurück ( hab jetzt ziemlich lange ohne Internet auskommen müssen... )!

    Man kann schon kreaturenlos spielen ( auch wenn es nicht sehr oft gemacht wird, weil dann das Spiel meistens sehr lange dauert ), oder zumindest mit sehr wenigen Kreaturen.

    Blau kreaturenlos zu spielen ist IMO schwer - da muss man den Gegner schon Decktot spielen, und das dauert ewig...

    MBC ( mono black controll ) oder Schwarz-Weisse Decks mit Massenvernichtung ( Mutilate, Wrath of God ) haben finde ich die beste Chance kreaturenlos zu gewinnen ( die Kreaturen den Gegners aufhalten, und dann den Gegner mit Korrution, Deadly Grip, Seelenfeuer etc... umbringen ).

    Reinrote Burner kann man auch Kreaturenlos spielen ( am besten mit Repercussion ), die haben auch ganz gute Chancen!

    Grün kann man glaube ich nicht kreaturenlos spielen...


    Zum Kartenziehen...
    Blau hat hunderttausend coole Karten, Schwarz hat auch ein paar nette Sachen ( wie Grossa Grüna sagt Necropotence, aber auch Yawgmoths Handel, Phyrexian Arena und die 2 Kreaturen aus Apokalypse; Grün hat kollektives Bewusstsein oder Guter Dünger, und rot hat die auch einige wenige Kartenzieher ( die aber eher ziemlich unsicher sind... ). Ansonsten sollte man auf Artefakte zurückgreifen...
    Kartenvorteil ist extrem wichtig, damit gewinnt man auf lange Sicht das Spiel!
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    Ich versuche gerade ohne KReaturen zu spielen...

    Es wären zwar drei Serra Angelö drin aber die brauch ich nur um den Spieler zu töten wenn er nichts mehr machen kann!

    Ich hab viele Karten-zieh-Karten, Absage (So Counter mit Buyback) und gegen Kreaturen Wrath und Primär Intruder Alarm (Kreaturen enttappen nicht, wenn eine ins Spiel kommt enttappen alle) Was mit Serra angel funktionieren sollte!

    Aber meisten sind die Kreaturendecks zu schnell... :( (Hab nur 1 Wrath of God.. und einmal diesen 6Mana Armageddon-Wrath-Mix....)

    Was könnt noch helfen?
    /* no comment */