Arlington Road

    Arlington Road

    Das war vielleicht ein geiler Streifen!

    Einziger Minuspunkt: Das Attentat so zu planen, wie es passiert ist, war eigentlich unmöglich.

    Pluspunkte:
    Jeff Bridges, der für die Rolle des leicht zerstreuten (oder schwer verkifften) Althippies geboren zu sein scheint.
    Tim Robins als biedermopsiger Psycho mit Ambitionen wie The Brain (und ebenso skurriler Planung ;)
    Die Kameraführung und Beleuchtung. Stellenweise sind allein die Bilder ein Kunstwerk für sich!
    Dass das ganze erschreckend wahr sein könnte. Es gibt Prognosen, dass im Falle eines Einmarschs in die USA durch eine fremde Militärmacht rechtsradikale bewaffnete Milizen den inneren Kontinent über Jahre hinweg halten können, weil die so gut ausgestattet sind...

    Da kann sich die Imperiale Armee fast noch ein Scheibchen abschneiden.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"