stützpunkt?
-
-
-
-
Da kann ich dir vieleicht helfen. Bin nämlich gerade mit dem gedanken beschäftigt ein großes Administratum zu bauen.
Ich könnte dir mal so grob ein paar hilfreiche Skizzen schicken so dass du auch innen drin spielen kannst.
Benutze für den Bau Korkplatten da die Ideal sind.
Wenn du interese hast?
Steht deine Mail im Profil? -
i will ne kamp machen wo ,ann auch gegen stützpunkte kämpfen muss und so
meine mail is alt1400@hotmail.com -
Könntest Du mir auch deine Skizzen schicken, hab nähmlich auch vor n´ Camp zu bauen und bräuchte noch n´paar Anregungen.
Wär echt nett von Dir.
mfg
PS: meine Mail steht im Profil"Zwischen Mut und Leichtsinn liegt nur die Vernunft !"
Blood Bowl: Bläkrock Bombaz (Orks ?!)
Die Zeit ist gekommen, da wir mit Abaddon das vollbringen, woran Horus scheiterte. Erst das Tor und dann... -
Die US GW Boys haben vor einiger Zeit einen Outpost gebaut.
Hier der Link
games-workshop.com/news/us/art…/outpost1-us/intro-us.htmJoin the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
Geh mal auf wh40k-fanatics.de/, dnn auf regula Kampagne, da auf Contest, da iss ein eigentlich sehr schöner Stützpunkt.
-
Bin gerade selbst am Basteln eines kleinen Bunkerstützpunktes:
Als Basis habe ich die innere Verpackung einer Tonerkartusche eines unserer Kopierer genommen - ein Ding aus Pappmasché, daß den Konturen der Kartusche nachempfunden ist, anders herum jedoch eine klasse Bunkerstellung auf 50cmx30cm bietet.
Bestückt wird das ganze mit Panzerschotten, Schießscharten, Sensoren, Funkanlagen und Geschützen - vornehmlich schwere Bolter und Laserkanonen aus dem LR-Gußrahmen und von Landspeedern.
Mit Regeln wird das ganze über FKR versehen: Es gilt als stationäre Kriegsmaschine....Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0