Arbeitsablauf?

    Arbeitsablauf?

    Arbeitsablauf 27
    1.  
      GS Arbeiten- Alles zusammenkleben-grundieren-bemalen (6) 22%
    2.  
      GS Arbeiten- alles auser Schilder, Pferde etc. zusammenkleben-grundieren-bemalen (22) 81%
    3.  
      GS Arbeiten-grundieren-bemalen-zusammenkleben (3) 11%
    Ich mal ja eigentlich schon ein ganzes Jahr, und hab so angefangen, dass ich die teile enzeln bemalt hab, und dann zusammen geklebt... Bemalung gut, aber an den Klebstellen geht die farbe runter... Dann hab ich mir das anders angeeignet, so dass ich erst zusammenpick und dann anmale... Bemalung im Detail wird etwas schlechter, und man kommt nicht immer überall mit dem pinsel hin.


    Deswegen frag ich mal die "wahren Profies"... wie macht ihr das?

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    Original von Trovarion
    generell pcik ich alles was geht, nur dann nicht wenn ich irgendwo absolut nichtmehr drankommen würde...

    und logisch, GS immer vor dem grundieren/bemalen...


    Dem ist von meiner Seite her nichts hinzuzufügen, mach ich auch so.
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Ich mal generell nach dem Motto:"Was man nicht sieht muss auch nicht bemalt werden. Bei den neuen Cadianern habe ich allerdings die Arme und Köpfe im Gussrahmen bemalt und dann an die Mini geklebt. Entfernte Gussgrate wurden dann einfach nachbemalt.

    Bei Metallminis aus einem Guss hat man ja eh nicht die Wahl. Die sind im Großteil auch so gegossen das man überall leicht rankommt.
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Ich mach das unterschiedlich, je nach Modell.

    Schilde kommen aber immer erst als letzer drauf. Die lassen sich im Rahmen auch leichter bemalen.

    Große Modelle hab ich auch schon mal in Einzelteilen bemalt und dann nachher zusammengebaut. Da muß man halt manchmal dann die Klebestellen nachbearbeiten.

    Die sind im Großteil auch so gegossen das man überall leicht rankommt.


    Da kenn ich aber genug andere Beispiele. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich bezog das ja auch nicht auf alle Modelle Boomer.

    Ok Micha, dem stimme ich schon zu. Bei 200 Cadianern (Gaming Armee) hatte ich mir nicht die Zeit genomen jedes kleine Detail 100%ig zu bemalen (Asche auf mein Haupt) :D

    Da ich mich jetzt nur noch auf HdR konzentriere male ich hier jede Figur einzeln und wirklich alles an, da ein Großteil meines Freundeskreises die Minis von allen Seiten begutachten (Fantasy und 40K ist nicht deren Welt, aber HdR kennen fast alle :D)
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"