untoten Armeeliste

    untoten Armeeliste

    Also..die Liste is fürn Doppelturnier gedacht,deshalb auch die eher ungewöhnliche Größe von 1250P.

    Helden:
    Vampirbaron(Carstein):104P.
    Reissende Klinge,Verzauberter schild,schw. Rüstung

    Vampirbaron(Carstein):114P.
    Gehäuteter Haubak,2te HW

    Nekromant:150P.
    Buch des Arkhan,Magiebannende spruchrolle

    Kern:
    31 Zombies:201P.
    Musiker,Standarte

    30 Zombies:195P.
    Musiker,Standarte

    6 Todeswölfe:60P.

    6 Todeswölfe:60P.

    Elite:
    3 Geisterbases:195P.

    4 Vampirfledermäuse:80P.

    Selten:
    1 Banshee:90P.

    So..was wird davon gehalten??Verbesserungs Vorschläge wie immer erwünscht..sind eurer Meinung nacxh zu viele Chars drin??
    ich würde den vampiren zweihandwaffen geben...

    ansonsten fehlt der liste etwas der punch, bis auf die beiden barone kann nichts ernsthaft austeilen, ich würde auch erwägen, skelette anstelle von zombies aufzustellen, da sie zumindest einen 4+ rüstungswurf im nahkampf haben, gemeinsam mit einem baron können sie sovielleicht auch einmal einen nahkampf gewinnen, mit zombies wird das nur schwer möglich sein...
    hy!

    was mir fehlt ist ebenfalls ein skellet regi! weiters ist der nekro dein general, was heisst, er sollte geschützt sein! darum wür dich einen 2 nekro rein tun! einen spruchrollen caddy und einen general, der auch geschützter ausgerüstet werden kann (zb. körperlos machen)!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Morgn
    Ich denke auch eher an Skelette, und vielleicht statt den Geistern Fledermausschwärme nehmen, die schneller sind und mehr attacken haben (und auch genug LPs um das meiste zu überleben).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Hi!
    Jo, denn General musst du einfach besser schützen (Mantel der Nebel und Schatten, Blutjuwel), weiters wären Skelette mit Speeren sicher nicht schlecht. Aber ihmo fehlt der Liste trotzdem noch die Power. Die Banshee kann natürlich sehr hart austeilen, aber gegen Elfen,Echsen und ein paar anderen Völkern, kann sie fast garnichts. Verfluchte oder Fluchritter würden sicher sehr gut in die Armee passen. Wenn du eines der beiden nocht rein kriegst, dann tausch noch einen Vampirbaron gegen einen Fluchfürst mit Schwert der könige aus. Dann hast auch was gegen sehr starke Chars. Ansonsten, wenn du umbedingt stylish mit Carstein spielen willst, ist o.k, aber da du keine der Vampirfähigkeiten nützt, würde ich dann Blutdrachen für sinnvoller halten. Buch des Arkhan ist halt auch so ne Sache, gegen wenig magie der Bringer, ansonsten vergeudete Punkte. Sons geht mir einfach noch mMn die stärkste Einheit der Vampire ab, Ghoule. Ghoule haben einfach zu viele Vorteile um sie nicht zu spielen. Sie erleiden ja kaum Verluste durch Beschuss wegen ihrem Plänklerdasein und W4.
    cu
    Also es kommt natürlich sehr darauf an, was Du willst - Power oder Fluff :P

    Denn was meine Vorposter übersehen haben - es geht um ein DOPPEL turnier, also wird Dein Partner schon einige Einheiten haben, die Austeilen können (austeilen kann schnell wer, einstecken ist schon schwieriger ;))

    Also meine Tipps

    1) Dein General muss geschützt werden, keine Frage. Der beste Schutz (neben dem Ring der Nacht) ist immer noch eine 10 er Einheit Zombies in die Du den alten Herrn steckst. Die Einheit bleibt dann einfach hinten, macht es sich gemütlich und schaut dem Treiben zu (so eine Art Untoter Cheerleader...)

    2) ad Zombies/Skelette...also SO notwendig, wie alle tun sind Skelette auch nicht, zwei Zombieblöcke (mit vollem Kommando bitteschön) mit je einem Vampir drinnen sind NICHT ohne, gerade bei 1250 Punkten, wo gegnerische Einheiten meisten in der Unterzahl sind (autobreak ist ein hübsches Wort)..also passt das schon. Sicher könnte man auch Skelette nehmen, aber das ist nur eine Stil-keine Sinnfrage.

    3) Todeswölfe...100% in Ordnung

    4) 3 Geisterbase..geht okay, toller Schutzschirm, zur Not reichen 2 auch, falls Du Punkte nehmen willst für

    5) Ghoule !!... Da hat der gute Vandred von Carstein, und dann vergisst er mir die Ghoule :D..so ein Grüppchen nach Wahl wär schon fein....auch wenn die Aussage, dass sie so gut wie nie Verluste durch Fernwaffen erleiden etwas...keck...ist.

    6) Banshee....passt, Deine Gegner werden die Dame hassen.

    7) Vampirmäuse...nuja, 4 Stück tun halt kaum jemand weh, aber schlecht sind Flieger nie...vielleicht weglassen oder auf 6 aufstocken.

    8) Auch ja, Blutlinienfähigkeiten...Wolfsgestalt oder Wandelnder Tod sind eigentlich nicht übel....

    9) Ad Charakter...man kann als VC NIE zuviel Charaktere haben, aber Shakespeares Tipp, einen zweiten Nekromaten zu nehmen ist, so leid es mir tut, absolut korrekt- egal wie viele Punkte man scheinbar bei VC spielt, braucht man immer zwei Nekros. Dann hast Du aber wieder einen Nahkämpfer zu wenig, und ein Zombieregiment ganz ohne Vampir drinnen ist etwas...problematisch. Wer die Wahl hat....

    cheers
    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    @Verlorener Sohn..ich habe die Ghoule nicht vergessen....Ghoule sind meine allewrliebstew Einheit,und deshalb auch in jedem Spiel drinnen,wo ich mit strigoi spiele..aber da ich in nächster Zeit mehr auf den Fluff achten will,sind se bei Carstein net drin,passen einfach net..
    Ansonsten find ichs gut das wenigste EINER meinen Post gscheit gelesen hat,und deshalb auch logisc,die besten tipps gegeben hat...das mit dem 2ten Nekro hatte ich mir auch schon überlegt,und wird auch in der nächsten Liste berücksichtigt...Skellete wetrde ich rotzdem eher keine rein tun..und wegen Banshee oder schw. Kutsche weiß i a net so recht,was i rein tun soll....

    Und..bei diesem Doppelturnier weiß man net,mit wem man zusammen spielt..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()

    ich würde auch mal als Char ein Gespenst überlegen... auch wenn es vom Profil her nicht unbedingt so stark erscheinen mag wie ein Vampirbaron, musst du auch die Turniergröße in deine taktischen Überlegungen mit einbeziehen:

    1. 1250 Punkte bedeutet kein Kommandantenmodell... was bedeutet kein Kommandantenmodell?? bei so gut wie jeder Armee zumindest 1 MW Punkt weniger... und unser Gespenst verursacht Entsetzen... ist doch nett, oder? ;)

    2. Magische Waffen... dass musst du selber abschätzen können, inwieweit die vorhanden sind... aber generell ist es meistens so, dass viele Chars auf magische Waffen verzichten, und dafür lieber einen Bihänder nutzen... denn schließlich kann man ja entweder ne magische Waffe oder ne nichtmagische Waffe im ganzen Spiel nutzen... und dein Gespenst ist etherisch... also auch ein guter Witz, wenn der andere schon beim Aufstellen sagt, sein Char hat nen Bihänder ;)


    ansonsten... Kommandanten schützen ist immer so ne Sache... wenn du mit deiner Armee gut spielen kannst, dann brauchst deinen General nicht schützen... dann sind es nur unnötige Punkte, die du verschwendest... und grad bei 1250 Punkten hast eh sowenig...



    lg.
    Michael
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Also wenn du meine Meinung hören willst:

    Ich hab ein wenig Erfahrung mit 1000er Events... und da hat sich für meinen Spielstil folgende Charauswahl als am idealsten herauskristallisiert:
    1 Gespenst und 2 Nekros


    In die Nekros würde ich garnicht so viele Punkte investieren... 2 Bannrollen, mehr brauchst echt nicht mehr... wennst willst noch nen Spruchhomunkulus und den schwarzen Periapten, dann hast du eine schön magiestarke Armee mit 5 Sprüchen, die du als Vamp sicher brauchst... oder eben das Buch des Arkhan, wenn du auf Nummer sicher gehen willst...

    Von der anderen Seite her ist die 3er Kombi dann eigentlich schon keine Vampirarmee mehr... eher ne Nekromantenarmee...

    das Gespenst brauchst auch nicht mehr aufzuwerten... mit seinem Bihänder ist es stark genug...


    Die Kombi Nekro, Vampir und Gespenst ist recht nett, allerdings lebt deine Armee von einem einzigen Spruch (Anrufung) und da solltest du schauen, dass du den zumindest 2mal drinnen hast (einmal wird er sicher gebannt, wenns drauf ankommt)


    Ansonsten... ich würd nicht viel ändern... vielleicht noch 2 Fledermausschwarmbases rein, um den Gegner noch mehr zu blocken, falls Vanhels nicht funken sollte... und 4 Vampirfledermäuse... ich würd sie auf 3 reduzieren... das reicht auch vollkommen, um gegen Kriegsmaschinen, einzelne Magier etc. loszugehen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Also..das wär die neue Liste..

    Helden:
    Nekro:150P.
    buch des Arkhan,Bannende

    Gespenst:143P.
    Obsidiantalisman,Nachtmahr

    Vampirbaron(Carstein):114P.
    2te HW,Gehäuteter Hauberk

    Kern:
    16 Zombies:96P.

    30 Zombies:195P.
    Musiker,Standarte

    2 mal 6 Todeswölfe:120P.

    2 mal 8 Ghoule:128P.

    Elite:
    2 Geisterbases:130P.

    4 vamnpirfledermäuse:80P.

    Selten:
    1 Banshee:90P.

    Modelle:84

    Der Nekro wird in der kleinen Zombie Einheit stehn,und sich ziemölich von den meisten Kämpfen fern halten.Der Baron wird in der großen Zombie Einheit stehn.Todeswölfe werden versauchen in die flanke des gegners zu komme.Die Fledermäuse sind die kriegsmaschinen jäger.
    Nur noch ne Frage, wieso sitzt das Gespenst auf nen Nachtmar, willst du es leicht einer Einheit Wölfe anschließen? Weil wenn du es alleine in einem Nahkampf reiten lassen willst, sehe ich wenig Überlebenschancen. Ansonsten siehts sicher nicht schlecht aus. Aber ich würde trotzdem statt dem VB einen 2 Nekro reintun.
    Ja, auch wieder sehr interessant -- Ihr Kärntner habt scheinbar überhaupt mehr den Hang, hintergrundgetreu aufzustellen als wie Wiener (ja, kommt und lyncht mich für so ein Statement ;)).

    Das Gespenst ist halt hopp oder dropp, aber sicherlich unangenehm, doe Kombination mit dem Talisman halte ich schon wieder für etwas cheezy (wie wäre es, Du lässt ihn zu Fuß in den Zombies mit dem Verfluchten Buch ?)

    Aber sicher, allein auf Pferd kann der mit Glück eine ganze Flanke verscheuchen.

    Kleine Zombieeinheit...lieber 3 weniger, dafür mit Standarte und Musiker - mehr Zombies lassen sich immer beschwören, ein Kommando nicht und ich hatte öfter schon die Situation wenn dann diese "Hilfseinheit" 40 Zombies groß war und doch noch (ohne Nekromant) in den Kampf geschickt wurde.

    Von Carstein & Ghoule...wüsste nicht, warum das gegen den Fluff gehen sollte, bei all den degenerierten Bauern, aber ich würde auch einen Strigoi stattdessen nehmen (hah, mit Ghule beschwören, mein Lieblingstrick, dann sind auch die Fledermäuse nicht mehr unbedingt notwendig..)

    Aber bei all den "guten" Tipps die ich da gebe, krieg ich dann auch zum Ausgleich eine Bericht, wie es gelaufen ist ;)

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    aber natürlich..kriegst für jedes der drei Spiele einen kompletten Spielbericht mit Bildern und rückmeldung meines gegners.. :D..
    Ne,das nicht,aber werd dich sicher informieren wies gelaufen ist,und mit wem ich zusammen gespielt habe...

    Wegen den kleinen Zombies..glaubst nicht,das es sinnvoller is,wenn man lieber mehr hat,falls se weggeschossen werden?=?Weil einen Nahkampf werden sie sowieso eher nicht erleben..sind nur,das der Nekro nicht alleine ist...

    Und mit Strigoi Baronen hab ich eigentlich bis jetzt nur schlechte erfahrungen gemacht..kann zwar mächtig austeilen aber mit 6+ rettung kaum einstecken...
    Wird fast von jedem standard Typen gekillt....

    Das Gespenst wird glaub ich beritten bleiben...

    Und ja..bei den meisten Turnieren in Kl wird sehr auf fluff gespielt...
    Weggeschossene Zombies - ja kann passieren, hatte gegen Michaels Echsen so ein Spiel, wo er ganz gezielt auf diese Einheit draufgehalten hat, in einer Runde Beschuss waren 8 weg, blieb noch der Nekromant und der Standartenträger....

    Dass die NIE in den Nahkampf kommen, muss wirklich nicht sein. Plänkler, Leichte Kavallerie die ihren Angsstest versaut, Tunneler, Flieger etc. da kann genug kommen. Aber das ist wirklich persönlicher Geschmack.

    Und Strigoi halten wenig aus-das stimmt, ganz fraglos, verglichen mit einem 1+ save. Dafür sind die Barone das beste, was man für seine wenigen Punkte kriegen kann - 4 Attacken mit Ws 6, s6, wiederholbar ist schon fein.

    Ad Spielbericht.. na vollfarbe muss es nicht sein, bin nur neugierig, weil ich so ein Turnier auch gern in Wien sähe.
    --Painted Only--
    Geisterbases sind IMMER so eine Frage - hat der Gegner ein lohnendes Ziel oder nicht, weil die doch sehr teuer sind.

    Um Beschuss zu verhindern, braucht man doch drei, und knapp 200 Punkte ist viel, und gegen Infantrieblöcke geht nichts.

    ABER gegen Eliteeinheiten, Riesen, Terradons, u.ä. sind sie Gold wert - allerdings kann ich mich an keine Schlacht erinnern, wo sie wirklich ihre Punkte reinbrachten im Gegensatz zur Banshee u.ä.

    Andererseits - die meisten Gegner haben massig Panik for den Geistern...

    ach ja, noch ein letzter Tipp von mir...

    Du könntest dann eigentlich eine ganze schnelle Geisterflanke machen .. Geister, Geisterbase, Banshee . alle mit 6+ Bewegung, vielleicht dann dahinter noch die Fledermäuse...
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()