generell sind solche bundles günstiger als alle einzelkomponenten extra zu kaufen!
jedoch sind 189 euros auch eine ziemlich große summe geld - in alten ats sind das 2.600,-!!!!!! das ist ne menge holz...
lt gw-shopseite ist folgender inhalt im deal inkludiert:
1 bretonischer Herzog
1 Armeestandartenträger
2 Maiden der Herrin des Sees
16 Ritter von Bretonia
16 Bogenschützen
5 Questritter
3 Pegasusreiter
1 Trebuchet
darkblade hat den inhalt hier schon mal gepostet - jedoch zu seiner angabe fehlt der grüne ritter.
ob das armeebuch dabei ist, ist der gw-seite auch nicht zu entnehmen - ich denke mal nicht.
ein bretonischer herzog kostet einzeln 10.95,- die maiden kosten 12,95,- die ritter (zu 8 stück verpackt) kosten a 24.95,- (also gesamt knapp 50 euros), die 16 bogenschützen sind offiziell noch nicht vorhanden, werden jedoch wahrscheinlich ähnlich den landsknechten liegen, also auch 24,95,- das trebuchet kostet lt darkeblade 29.95,-.
was questritter und pegasusreiter kosten, weiß ich nicht...
vielleicht wissen das die shopuser oder ander schon! wahrscheinlich werden sie mehr als die ca. 50 euros kosten, die noch zur gesamtsumme fehlen.
klar, der armeestandartenträger ist limitiert und somit für viele wertvoll!
wieviele von euch, haben sich schon armeedeals gekauft - von wievielen völkern? ich lese bei fast jedem neuen volk, von gar nicht so wenig festlern, dass sie sich den deal zu diesem volk gekauft haben!
einige von uns tun dies sogar sowohl bei whf als auch bei 40k!
ich will hier bei weitem keine diskussion anfangen - gw ist zu teuer, unser hobby ist teuer! das wissen wir alle, nur vielleicht sollte man es sich hin und wieder vor augen führen - wieviel geld wir - ohne zu überlegen - aufeinmal auf den tisch knallen!
für den reinen spieler - also der, der schnellstmöglich eine armee haben will um damit am tisch spielen zu können - ist der deal sicherlich eine gute wahl. zwar muß dafür noch einiges hinzugekauft werden, aber das ist eben so.
für den langsamen sammler, oder dem maler ist so ein deal vielleicht ein wenig kontraproduktiv! der maler sieht sich wieder sofort einer großen anzahl an figuren ausgesetzt, die aufeinmal zu bemalen sind - sprich, motivationshemmend vielleicht (haben wir hier oft gehört)! der sammler hat zwar gleich einen gewissen grundstock, aber ist nicht das gemütliche sammeln - am anfang ne box, dann ein blister, dann das... etc... das spannende für den sammler?
ich gebe auch wirklich viel für das hobby aus - sicherlich nicht so viel wie manche, aber mir reichts! vor allem wenn man sich mal zuhause zurücklehnt und sich anguckt, was man alles schon daheim hat! ich kann problemlos 190 euros aufeinmal ausgeben - aber ich tue es nicht, weil ich mir selbst denke "soviel geld fürs hobby ausgeben, auf einmal? wozu?" - was man mit dem deal bekommt, ist noch lange keine fertige armee! da fehlen locker noch weitere 150 euros (armeebuch, 2 x landsknechte, weitere ritter, charaktäre, etc.)!
wieviele von euch, sind ihren armeen wirklich "treu" geblieben? klar, man kann "fast" jede armee wieder vekaufen - nur seltenst mit gewinn, im gegenteil - eigentlich immer mit verlust! denn sonst kauft keiner, bereits angefangene figuren!
jedoch sind 189 euros auch eine ziemlich große summe geld - in alten ats sind das 2.600,-!!!!!! das ist ne menge holz...
lt gw-shopseite ist folgender inhalt im deal inkludiert:
1 bretonischer Herzog
1 Armeestandartenträger
2 Maiden der Herrin des Sees
16 Ritter von Bretonia
16 Bogenschützen
5 Questritter
3 Pegasusreiter
1 Trebuchet
darkblade hat den inhalt hier schon mal gepostet - jedoch zu seiner angabe fehlt der grüne ritter.
ob das armeebuch dabei ist, ist der gw-seite auch nicht zu entnehmen - ich denke mal nicht.
ein bretonischer herzog kostet einzeln 10.95,- die maiden kosten 12,95,- die ritter (zu 8 stück verpackt) kosten a 24.95,- (also gesamt knapp 50 euros), die 16 bogenschützen sind offiziell noch nicht vorhanden, werden jedoch wahrscheinlich ähnlich den landsknechten liegen, also auch 24,95,- das trebuchet kostet lt darkeblade 29.95,-.
was questritter und pegasusreiter kosten, weiß ich nicht...
vielleicht wissen das die shopuser oder ander schon! wahrscheinlich werden sie mehr als die ca. 50 euros kosten, die noch zur gesamtsumme fehlen.
klar, der armeestandartenträger ist limitiert und somit für viele wertvoll!
wieviele von euch, haben sich schon armeedeals gekauft - von wievielen völkern? ich lese bei fast jedem neuen volk, von gar nicht so wenig festlern, dass sie sich den deal zu diesem volk gekauft haben!
einige von uns tun dies sogar sowohl bei whf als auch bei 40k!
ich will hier bei weitem keine diskussion anfangen - gw ist zu teuer, unser hobby ist teuer! das wissen wir alle, nur vielleicht sollte man es sich hin und wieder vor augen führen - wieviel geld wir - ohne zu überlegen - aufeinmal auf den tisch knallen!
für den reinen spieler - also der, der schnellstmöglich eine armee haben will um damit am tisch spielen zu können - ist der deal sicherlich eine gute wahl. zwar muß dafür noch einiges hinzugekauft werden, aber das ist eben so.
für den langsamen sammler, oder dem maler ist so ein deal vielleicht ein wenig kontraproduktiv! der maler sieht sich wieder sofort einer großen anzahl an figuren ausgesetzt, die aufeinmal zu bemalen sind - sprich, motivationshemmend vielleicht (haben wir hier oft gehört)! der sammler hat zwar gleich einen gewissen grundstock, aber ist nicht das gemütliche sammeln - am anfang ne box, dann ein blister, dann das... etc... das spannende für den sammler?
ich gebe auch wirklich viel für das hobby aus - sicherlich nicht so viel wie manche, aber mir reichts! vor allem wenn man sich mal zuhause zurücklehnt und sich anguckt, was man alles schon daheim hat! ich kann problemlos 190 euros aufeinmal ausgeben - aber ich tue es nicht, weil ich mir selbst denke "soviel geld fürs hobby ausgeben, auf einmal? wozu?" - was man mit dem deal bekommt, ist noch lange keine fertige armee! da fehlen locker noch weitere 150 euros (armeebuch, 2 x landsknechte, weitere ritter, charaktäre, etc.)!
wieviele von euch, sind ihren armeen wirklich "treu" geblieben? klar, man kann "fast" jede armee wieder vekaufen - nur seltenst mit gewinn, im gegenteil - eigentlich immer mit verlust! denn sonst kauft keiner, bereits angefangene figuren!