Bretonen-Deal zahlt er sich aus?

    Bretonen-Deal zahlt er sich aus?

    generell sind solche bundles günstiger als alle einzelkomponenten extra zu kaufen!

    jedoch sind 189 euros auch eine ziemlich große summe geld - in alten ats sind das 2.600,-!!!!!! das ist ne menge holz...

    lt gw-shopseite ist folgender inhalt im deal inkludiert:

    1 bretonischer Herzog
    1 Armeestandartenträger
    2 Maiden der Herrin des Sees
    16 Ritter von Bretonia
    16 Bogenschützen
    5 Questritter
    3 Pegasusreiter
    1 Trebuchet

    darkblade hat den inhalt hier schon mal gepostet - jedoch zu seiner angabe fehlt der grüne ritter.

    ob das armeebuch dabei ist, ist der gw-seite auch nicht zu entnehmen - ich denke mal nicht.

    ein bretonischer herzog kostet einzeln 10.95,- die maiden kosten 12,95,- die ritter (zu 8 stück verpackt) kosten a 24.95,- (also gesamt knapp 50 euros), die 16 bogenschützen sind offiziell noch nicht vorhanden, werden jedoch wahrscheinlich ähnlich den landsknechten liegen, also auch 24,95,- das trebuchet kostet lt darkeblade 29.95,-.

    was questritter und pegasusreiter kosten, weiß ich nicht...

    vielleicht wissen das die shopuser oder ander schon! wahrscheinlich werden sie mehr als die ca. 50 euros kosten, die noch zur gesamtsumme fehlen.

    klar, der armeestandartenträger ist limitiert und somit für viele wertvoll!

    wieviele von euch, haben sich schon armeedeals gekauft - von wievielen völkern? ich lese bei fast jedem neuen volk, von gar nicht so wenig festlern, dass sie sich den deal zu diesem volk gekauft haben!

    einige von uns tun dies sogar sowohl bei whf als auch bei 40k!

    ich will hier bei weitem keine diskussion anfangen - gw ist zu teuer, unser hobby ist teuer! das wissen wir alle, nur vielleicht sollte man es sich hin und wieder vor augen führen - wieviel geld wir - ohne zu überlegen - aufeinmal auf den tisch knallen!

    für den reinen spieler - also der, der schnellstmöglich eine armee haben will um damit am tisch spielen zu können - ist der deal sicherlich eine gute wahl. zwar muß dafür noch einiges hinzugekauft werden, aber das ist eben so.
    für den langsamen sammler, oder dem maler ist so ein deal vielleicht ein wenig kontraproduktiv! der maler sieht sich wieder sofort einer großen anzahl an figuren ausgesetzt, die aufeinmal zu bemalen sind - sprich, motivationshemmend vielleicht (haben wir hier oft gehört)! der sammler hat zwar gleich einen gewissen grundstock, aber ist nicht das gemütliche sammeln - am anfang ne box, dann ein blister, dann das... etc... das spannende für den sammler?

    ich gebe auch wirklich viel für das hobby aus - sicherlich nicht so viel wie manche, aber mir reichts! vor allem wenn man sich mal zuhause zurücklehnt und sich anguckt, was man alles schon daheim hat! ich kann problemlos 190 euros aufeinmal ausgeben - aber ich tue es nicht, weil ich mir selbst denke "soviel geld fürs hobby ausgeben, auf einmal? wozu?" - was man mit dem deal bekommt, ist noch lange keine fertige armee! da fehlen locker noch weitere 150 euros (armeebuch, 2 x landsknechte, weitere ritter, charaktäre, etc.)!

    wieviele von euch, sind ihren armeen wirklich "treu" geblieben? klar, man kann "fast" jede armee wieder vekaufen - nur seltenst mit gewinn, im gegenteil - eigentlich immer mit verlust! denn sonst kauft keiner, bereits angefangene figuren!
    Also deals hab ich mir schon einige gekauft:Dunkelelfen(aber wieder verkauft/Mit gewinn!!),Vampire,Echsenmeschen,Orks(Auch wieder verkauft)

    Den Bretonen Deal find ich persönlich ziemlich gut..klar is noch einiges dazu zu kaufen,abér es is nicht unsinniges drin,so wie in einign anbderen Deals...

    Ich schätze Pegasusritter werden 19,90? kosten...

    Also ich find den Dal ziemlich sinnig..
    Jop...habe 2 dieser besagten Deals jsa wie schon oben erwähnt,wieder verkauft....bei einem Deal sogar mit gewinn verkauft,und den anderen um normal Preis..

    Wenn ich mir einen Deal kaufe,verkaufe ich meist Teile davon,und mache auch so etwas gewinn...Also 10.000 Schilling waren es sicher bei weitem nicht!

    Sinn macht es mmn,wenn sich 2 oder mehr Leute zammen an Deal kaufen...
    Rein rechnerisch macht keinen Gewinn, wenn man einen Deal kauft. Das Einzige was gratis ist, ist der Standartenträger. Der Rest ist gleich teuer, wie wenn es einzeln gekauft werden würde. Nur hat man es durch den Deal etwas früher. Wenn du auf Preis-Leistung achtest, würde ich in diesem Fall die Streitmachtbox empfehlen. Sie ist zum einen wirklich ein Sparpaket und zudem lohnen sich Deal und Streitmachtbox beide nicht mehr. Ich denke nämlich nicht, das man 6 Pagasireiter einsetzen will und kann.

    Ich persönlich werde mir daher nicht den Armeedeal, sondern die Streitmachtbox holen, wenn ich doch irgendwann mit Brets beginnen sollte.

    Sid
    Original von Vandred

    Wenn ich mir einen Deal kaufe,verkaufe ich meist Teile davon,und mache auch so etwas gewinn...Also 10.000 Schilling waren es sicher bei weitem nicht!

    Sinn macht es mmn,wenn sich 2 oder mehr Leute zammen an Deal kaufen...


    naja, auch wenn du im nachhinein 2 deals verkauft hast, hast du doch vorher über 10.000 ats bezahlt - ist so!!!

    davon abgesehen, das du sicherlich nicht nur die deals pro volk kaufst - aber das ist ein anderes thema!!!

    leider ist deinem profil dein geburtstag nicht zu entnehmen - lediglich bei deinem beruf steht "schüler" :D!

    ich weiß daher nicht, ob du selbst schon geld verdienst oder nicht - aber 190 euros zu verdienen ist schon eine menge arbeit!
    Pegasusritter sind zu 3 aus Plastik und weirden alller Warscheinlichkeit nach 24.95 Teuro kosten.
    Deals habe ich bis jetz schon 3-4 gekauft, wobei mir keiner einen richtigen Vorteil gebracht hat. ;)
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Ich habe trotz einen A r s c h voller Figuren mir erst zwei Deals gekauft - einen 40K Orks-Deal vor zirka 10 Jahren und den Skavendeal der neuen Edition.

    Armeedeals lohnen IMHO eigentlich kaum, lediglich der Hype um den AST wird dadruch angestachelt. Ich gehe konform - eine Streitmachtbox ist im Preis/Leistungsverhältnis häufig interessanter, zumal auch weniger tw. unnötige Truppentypen dabei sind.
    Ich würde mir heutzztage einen Armeedeal wirklich nur noch gönnen, wenn ich kaum bzw. gar nichts an Figuren dieser Armee besitze, alles andere ist IMHO unnötig.

    Franz
    Armeedeal, ja oder nein.....

    Also wenn ich vorhabe eine Armee von 0 auf aufzubauen ja.
    Denn wenn ich schon 3 Steinschleudern und 2 Kamikazes hab brauch ich wohl eher keine weiteren..... aber manche Händler tauschen auch Komponenten in den Deals aus die man gerne anders hätte.

    Ich hab damals den O&G deal gekauft(vorher kein Ork Modell besessen) und alles was drinn war findet heute seine Verwendung und macht Sinn.(OK bis auf den limitierten AST, noch nicht einmal eingesetzt :rolleyes:)

    Genauso finde ich den Bretonen Deal recht sinnvoll zusammengestellt.

    Was einem klar sein sollte, Deal ist NICHT gleich Turnierfähige Armee!
    Erweitern muss man jeden Deal um auf Turnieren spielen zu können.

    Aber was soll dagegen sprechen mit den Armeen in den Deals Gaudispiele zu machen? Nix!

    Finanzielles.....

    Also wenn ca. 50 Teuro über bleiben...... die Pegasi Reiter gibts sicher nicht unter 29.90 und das auch nur wenn sie in der Box verkauft werden und nicht einzeln, und für 5 Questritter wird man IMHO auch kaum weniger als 29,90 zahlen wenn 4 Schweinereiter schon auf 29,90 kommen......

    Also günstiger wirds auf jeden Fall sein und wenns nur 10 Euro sind? Dann sinds 10 Euro! + einen limitierten Armeestandartenträger den man um 30+ Euro auf Ebay verschneiden kann.....

    Als armeespezifischen Neueinsteiger würd ich jeder Zeit den Deal kaufen. (Und werde es auch tun ;)!)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich sehe das so wie UM..sollte man von 0 anfangen macht das natürlich Sinn..wobei ich mache es ganz anders...
    ich schau mir an welche modelle mir gefallen...und die kaufe ich mir..
    alternativ warte ich halt bis sie jemanden gar nicht mehr gefallen und erwerbe sie halt dann...

    Sia

    nein sicher niemals Bretonen...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Danke, vielleicht kann ich mich ja doch überwinden die neuen Bretonen anzufangen. Aber einmal abwarten wie das Ganze so wird. :D
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    jop!

    Neue Ritter sehen geil aus aber was solls! ich habe 50 alte von Harlequin und da passt das am A..... nicht zusammen!
    Bei den Fußlatschern ist es weniger problem, habe ich shcon verglichen, das passt. alles andere neue kann man auch integrieren, nur die Ritter nicht wirklich.

    ALso die Mär vom entweder ganz neu kaufen oder gar nix stimmt auch nicht so ganz! :)

    ad Deals, naja ich habe auch schon einige gehabt wobei ich bei manchen was getauscht habe oder mir was rausgeben habe lassen, das geht hin und wieder. Früher ging es besser als noch so ziemlich alles bereits in den späteren Verpackungen war. Seitdem manches nur mehr in EInzelteilen drinnen ist ist es nicht mehr so toll!

    Der große Vorteil für mich ist immer noch wenn ich mit einer Armee neue anfange einen guten Grundstock zu haben und beim Bretonendeal ist er Excellent. DIe Zusammenstellung ist IMHO beinahe perfekt. Keine Regimenter drinnen wo man noch dies und das braucht damit es wirklich sinn macht.

    Aber im Grunde bevorzuge ich abwarten.......irgendjemand den deal abkaufen...lol....

    nein scherz beiseite wenn man kein anfänger mehr ist hat man eventuell mehr davon sich eine armee wirklich nach eigenem gutdünken aufzubauen...
    cheers
    tom
    der einzig wahre grund für viele, einen deal zu kaufen ist doch der limitierte ast.

    ob ich jetzt manche sachen um ein paar wochen vorher hab - ist ja wurscht - bei ca. 1.000 punkten malt man eh wochen und monate. und spielen kann mit mit den punkten auch noch nicht gleich.

    klar, als grundstock ist ein ab meist sehr sinnvoll. mehr aber auch nicht!

    und, wieviele der spieler verwenden den ast in ihrer al?
    Also für mich persönlich wäre dieser AB großteils sinnlos...

    Ich fange mit einer Armee klein an damit ich den Überblick nicht verliere und ich schrittweise das ein bißchen anmalen kann.

    Leg ich mir jetzt nen Haufen Figuren zu wo ich Teile davon eh überhaupt nich brauch und mit dem "mit Farbe beckleckern" nie nachkomme... is das sinnlos :)

    Klar, für eingefleischte "Hobbyisten" ist dieser Armeedeal eine Offenbarung... obwohl es nur ne Schachtel mit Figuren is ;)

    Zum Argument mit dem limitierten Standartenträger:

    190,- Eier für eine limitierte Figur... :) Klar ist es der ganze Deal... aber die Figur krieg ich dann um ein paar Eier bei ebay.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_Emperor“ ()

    Original von The_Emperor


    190,- Eier für eine limitierte Figur... :) Klar ist es der ganze Deal... aber die Figur krieg ich dann um ein paar Eier bei ebay.


    :D :D :D naja, die paar eier können im durchschnitt schon zwischen 35 und 40 teuronen sein! und, wenn du unbedingt so einen ast in deiner sammlung haben willst, sollte man den deal nehmen.


    vorausgesetzt man will die armee sammeln und spielen. denn der preisunterschied zw. deal und einzelkauf der komponenten ist in summer höchstwahrscheinlich ziemlich ident - nur eben der ast, der (offiziell) auf den deal limitiert ist, kann dann ein teures vergnügen sein.

    daher mein statement, dass deals meist nur für leute, die asts haben wollen, interessant sind.