Wenn man eine eigene figur aus Greenstuff oder ähnlichen macht,und sie vervielveltigen will,was nimmt man dazu?Gibts irgendwo eine Masse oder ähnliches,aus der man eine Gussform anfertigen kann?Diese Frage ist besonders an Tielner gereichtet,weil er ja das schon gemacht hat..oder??Aber natürlicj auch alle anderen werden um Rat gebeten...
Miniaturen gießen...
-
-
hab sowas noch nie gemacht aber ich würds so machen:
1. die figur ein bissl einstauben (so wie ne kuchenform :D) damit sie sich nicht verbinden kann mit der gussmasse
2. figur in gips eintauchen und aushärten lassen
3. gips vorsichtig mit ner feien säge aufschneiden
4. die gipsform "einstauben"
5. form mit zinn ausgießen
tja so lautet mein vorschlag aber geb keine garantie drauf das die figur wieder heil ausm gips kriegst
so long -
Ich hab mal in einem Bastelgschäft (in grauer Urzeit gabs noch das Heimwerkerzentrum in Wien) Silikonkautschuk kriegt, mit dem hat´s hervorragend funktioniert.
Nachdem der Laden aber eingegangen is hab I ka Ahnung mehr wo ma des kriegt (Such selber schon wie ein Zeisserl!)
Sollt ichs irgendwo auftreiben meld ich mich wieder!
P.S. des mitn Gips funktioniert solange du keine Hinterschneidungen im Modell hast!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gonzo“ ()
-
also da muss man doch MICH fragen, als gelernten Modellbauer
also am besten sind natürlich elastische stoffe geeignet für die Form, wie das bereits erwähnte Silikon-Kautschuk
Wenn man das hat, kann man eine einteilige Gussform erzeugen, die man vom Positiv (der Figur) einfach abstülpt wenn das Zinn ausgehärtet ist
Wenn man nur "hartes" Gussmaterial für die Form zur verfügung hat, muss man eine 2-Teilige Form machen.
Dazu musst du an der Figur die "Teilung" finden, das heisst soviel wie: Die Figur muss eine durchgehende Linie haben wo du die eine Hälfte der gewünschten Gussform anpassen kannst, so das sich nichts hinterschneidet (sonst bleibt die Figur stecken und man kann sich von ihr verabschieden)
Das Anpassen macht man am besten mit Plastilin, wenn das erledigt ist, legt man es mit der einen Hälfte nach unten, und gießt die andere Hälfte der gewünschten Gussform drauf (also vorher einen rahmen drumherum machen, sonst läufts aus)
wenn die hälfte mal hart is, die erste hälft wieder abnehmen (die mit plastilin)und diese in der gerade genannten methode neu giessen, da man sonst dauernd plastilin anpassen müsste und das dauert 10mal solange
in eine der beiden hälften einen gusskanal schnitzen, und ein paar feine luftlöcher (max 1 mm) in das negativ der figur bohren damit auch alles schön ausläuft beim giessen
klingt jetzt extrem kompliziert, aber ist im prinzip leicht.
in real kann ich das anhand beispielen viel einfacher erklären, habs hier mal sogut es geht schriftlich versucht
mfg
AlexWarmachine: Khador
Malifaux: Resurrectionists
-
Kouran hats sehr gut erklärt.
Ich machs eher nach der Holzfällermethode
Figur in Legoumrahmung und mit hhf Kautschuk abgießen
Form in 2 Hälften schneiden
werden zwar keine GD verdächtigen Kunstwerke - aber für meinen Zweck recihen sie durchaus.
ÜBrigens - die Figuren auf meiner website sind schon die Repro nicht mehr das Original
Klickt mal auf MIR unten"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
-
Probiers mal unter Lindinger Modellbau
Da kannst alles drüber lesen od bestellen
Andere Möglichkeit wäre noch Figurenstudio Berlin (da hab ich aber keine Adresse )Glaubst du,mein Freund, dass die Elemente nichts als leblose Dinge sind,die man nach seinem Willen formt? Ich werde dir
ihre Macht zeigen, damit du wenigstens weißt,wovon du sprichst."
Der Schamane nahm eine Gemme und erflehte deren Kraft. Sein Gesprächspartner spürte seine Fähigkeiten wachsen und lächelte.
Die Elemente hatten wirklich einen Geist und ab diesem Tage würde er sie respektieren. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0