Kelch des Chaos

    Kelch des Chaos

    Mal ne Frage zu diesem Item:

    Das mit dem Widerstandswurf vor dem Game ist ja verständlich formuliert und damit gibts auch keinerlei Probleme. Ist eben Chaos .... richtig schön unberechenbar.
    Auch, dass dann alle Sonderregeln für "dämonisch" gelten ist klar.

    Aber jetz wirds langsam problematisch:

    Das Modell sucht doch noch immer seine Ausrüstung aus seinem Armeelisteneintrag aus oder?
    Könnte also rein theoretisch Schild oder Zweihandwaffe bekommen. Seh ich das richtig?
    Dürfte wenn ich das richtig sehe sogar auf dem Reittier seiner Gottheit in die Schlacht ziehen wenn er ein Mal hat (jaja auch ohne Mal darf er ich weiß)

    Das Modell darf sich dann, wenns auf Schuster Rappen unterwegs ist und das Mal des Slaneesh hat auch einer Einheit Dämonetten anschließen, richtig?

    Ein weiteres Problem: Wenn das Modell als Dämonisch gilt, darf es dann weitere magische Gegenstände erhalten oder doch eher Dämonengeschenke?

    Versteht mich nicht falsch: Ich will hier kein Powervieh züchten ich frag nur aus Interesse wie ihr das handhabt, weil ich den Gedanken recht stilvoll finde, dass ein ehemaliger Stammeskrieger der Barbaren aus der Chaoswüste zurückkehrt und von einer Horde Dämonen begleitet wird.

    Bitte um Ideen, Tips und Anregungen zu diesem Thema

    Thanks,
    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Herzlichen welchen für die rasche antwort

    Danke Frage geklärt. Wollte nur sicher gehen, kam mir auch etwas strange vor mit den Dämonengeschenken. Sehr gut reicht vollkommen für meine Zwecke
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Noch ne Frage

    Bei näherer Betrachtung kommt da aber noch ne Frage auf:

    Wie sieht es bei dieser Kombo mit Rüstungs bzw Pseudorettungswürfen (also dämonische Aura) aus?
    Ich muß zugeben ich bin bei der aktuellen Version der Regeln nicht allzu fit. (Irgendwann wirds fad die neuen Regeln zu lesen, die eigentlich eh fast die alten sind)

    Hat ein Modell, das aus dem Kelch getrunken hat und jetzt dämonisch ist beides? Den Rüstungswurf der Chaosrüstung und den Dämonischen Rettungswurf? (Ich denk mal den Dämonischen benutzt man nur, wenn dem Modell sonst kein Rüstungswurf zusteht, falls es beides hat)
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    in der aktuellen edition setzt man beides ein, du hast gegen eine verwundung zuerst deinen rüstungswurf und dann deinen rettungswurf...
    ein modell kann auch mehrere rettungswürfe haben, allerdings darf es gegen jede verwundung nur einen der rettungswürfe einsetzen (im normalfall den besten)...

    RE: Noch ne Frage

    Original von Follower_of_dark_paths
    (Irgendwann wirds fad die neuen Regeln zu lesen, die eigentlich eh fast die alten sind)


    glaube mir, da hat sich mehr verändert, als du dir vorgestellt hast. Also am besten das Regelbuch mal genau lesen, nach nochmal noch genauer lesen. Dann einmal ohne Störendes Umfeld und dann nochmal schnell.
    Und dann fehlen dir immer noch ein paar neue Punkte ;)

    Armeebücher kann man da schneller lesen, aber überfliegen ist sicher nicht möglich!

    leer


    zuviele Regeln aber ein guter Tip

    Tja vielleicht sollt ich meinen alten Feind die Faulheit doch mal besiegen und mir die aktuellen Regeln zu Gemüte führen, allerdings ist das doch ziemlich schwer sich in der vierten Edition, die man nun "Anhänger" des Systems ist, nochmal durch ein recht ähnliches Regelwerk zu quälen.

    Das sich Einiges geändert hat, hab ich in letzter Zeit durchaus bemerkt. Durchaus zum Besseren wodurch die Freude an WHFB wieder aufgekommen ist. Ein großer Teil ist jedoch ziemlich unverändert geblieben. Ein paar Taktiken funktionieren nicht mehr wie früher, sind aber problemlos durch andere zu ersetzen. Schön zu sehen ist aber ehrlich. dass die Streitwagen nicht mehr so wie früher fünf Meter von ihrer Startposition entfernt ohne Zugtiere dastehen. So machen die Teile endlich auch mal Sinn.

    Tja ok! Mal wieder Regeln wälzen angesagt. Naja. Bin zwar kein Turnierspieler, die Grundregeln gehen schon recht gut wieder und für ein paar Sondertüfteleien, kann man ja immer noch fragen. Aber gut! Her mit dem Regelwerk und durchgekämpft.

    Mfg Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]