Digicam

    Howdy!
    Jo, ich brauch endlich eine Digycam für ebay und vor allem zum Minis fotografieren. ;) Was für ne Auflösung und Zoom brauch ich denn so für ein scharfes pic von einer Mini und so? Was könnt ihr da empfehlen?

    mfg. Srg. Steiner 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Srg.Steiner“ ()

    also wenn du Biler von Minis machen willst brauchst du eine Kamera mit sehr hoher Auflösung--> 4 Megapixel+++
    dann sollte die KAmera eine Makrofunktoin haben, damit kannst du noch näher an die Minis ran ohne dass sie unscharf werden

    ich kann dir nicht genau sagen was derzeit am besten geeignet ist aber ich hoffe geholfen zu haben
    Skarsnik wrote
    :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


    ned ganz....
    Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

    Ex-WoW-Member
    Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*
    Ich verwende eine Fuji Finepix 401.

    Könnte die durchaus den Nachfolger 410 empfehlen.

    Wie gesagt wichtig ist das Macroobjektiv.
    Auch sollte man vieleicht aufpassen das sich die Kamera auch auf ein Stativ montiren läßt, wenn du mehr Minis fotografierst wirst due ein Stativ zu schätzen lernen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    kyocera l4v...die hab ich die is fett hat den besten makrozoom kostet aber halt auch 499 normal ... habs aber billiger bekommen 399 :) mag zwar teuer erscheinen is aber eine super kamera...haltet stürze aus hat einen urgroßen display und einfach spitze. kann ich nur empfehlen
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Hmmm ... wozu eine Kamera mit 4+++ Megapixel für Minis?

    Ich hab eine Nikon Coolpix 2100 mit 2.0 Megapixel, und größer als 1600x1200 Pixel braucht man das Foto eh nicht, oder? ;)

    Hat dafür nur 250,- gekostet, plus 39,99 für eine 128 MB - Speicherkarte (alles bei Saturn)
    "Gecko wurde kritisch am Kopf getroffen für 38 Trefferpunkte. Der Angriff zerschmettert die Schläfe. Gute Nacht, Gracie."
    - Fallout 2
    ich hab zum geburtstag eine

    Samsung Digimax V4 bekommen, Stativ.....Makro/Supermakro, Selbstauslöser.....TOP Gerät.......super zum Mini fotografieren.

    Was das Teil gekostet hat weiß ich nicht, mein Vater hats ned rausgerückt.

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Hi,

    die von jaycan empfohlene Kamra...

    Sony DSC-P52

    Auflösung: 3,2 MegaPixel | Optisches Zoom: 2fach optischem Zoom | Digitales Zoom: 6,4fach Smart Zoom | Nahaufnahme: ab 8cm | Moviefunktion: mit Ton | Stromzufuhr: AA Mignon Batterien 1,5 Volt, Ni-MH Akkus | Anschluesse: USB 2.0, Audio / Video Out | Speichermedium: Memory Stick

    ...kostet auf Geizhals 215? !!

    mfg
    Happy

    PS: Hier der Link:
    Click Mich !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Happy“ ()

    die Kamera um den Preis is ein absolutes Schnaepchen !

    und allgemein moecht ich amal sagen, dass ma ned nur auf die MegaPixel schaun solltad *kopfschuettel*

    andere Faktoren wie :

    -) Akku ?! normale (aufladbare) AA's oder spezieller Akku ?!
    -) wieviel Strom verbraucht das LCD-Display - also wie lange komme ich mit 1 Akku-Satz aus
    -) was fuer Speicher-Karten braucht die Cam ?!
    die von Sony z.B: MemorySticks(64MB - 45 Euro O_o)
    wuerde da eher zu "SmartMedia"-Card oder "MultiMedia"-Card(MMC) oder "Compact Flash" raten !
    verbreiteter und im vergleich zum MemoryStick billiger !(und auch anderwaertig einsetzbar)
    -) will ich die Camera nur fuer die Minis, oder auch fuer anderes verwenden ?!
    wenn nicht, reicht eine 2MegaPixel-Cam voellig ! aus !
    -) was fuer Zubehoer ist dabei ?!
    ist die Software, das Kabel fuer die Datenuebertragung, Treiber, eventuell Software zur Bildbeartbeitung dabei ?!
    eventuell sogar eine SpeicherKarte ?!
    oder muss ich alles extra kaufen ?!
    sehr wichtig ! ! !


    @ Oli : die Mustek-Kamera hat einen Makro-Mode !
    und falls sie keinen haette, so wuerde das der Zoom und die MegaPixel wieder wett machen !
    wenn man nach dem gehen muesste, was dabei steht, hat keine Kamera einen Makro-Mode :O
    oder steht bei der -> Sony DSC-P52 <- irgend etwas von Makro ? :O



    orator.at <- da wuerd ich mal vorbeischaun und mich beraten lassen !
    dort gibts wirklich leut, die sich auskennen !
    oder per eMail mal in Kontakt tretten und dann dort bestellen...
    hab mit "denen" schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

    just my mustard... confused about some comments :baby:

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Kloburg“ ()

    Ich habe mir neulich erst den Artikel von pommesfriedrich im Tipps und Tricks bereich durchgelesen, aber jetzt stellt sich folgende Frage:

    original von jaycan
    Manuell einstellbare Blende
    Ein großer Vorteil wenn nicht sogar unerlässlich für kreative Aufnahmen, da gerade im Makrobereich der Schärfenbereich oft sehr gering ist. Ihr habt mit Sicherheit schon oft Bilder von Minis gesehen, bei denen z.B. der vordere Arm scharf ist und der hintere schon nicht mehr. Der scharfe Bereich erstreckt sich vielleicht nur über 0,5 - 1 cm in die Tiefe, was natürlich nicht ausreicht. Deshalb ist es wichtig die Wahl der Blende nicht dem Automatikmodus zu überlassen. Grundsätzlich gilt immer: Je höher die Blendenzahl, desto größer der Schärfenbereich. Die Blende sollte mindestens einstellbar sein zwischen f4.5 und f8. Blende f8 ist das Minimum für Makroaufnahmen von Miniaturen.


    jetzt hab ich auf der Sony Homepage in den technischen Daten der P92 allerdings folgendes lesen müssen

    original von Sony Homepage
    Automatische Blendeneinstellung F2,85,6
    [...]
    Manuelle Blendeneinstellung Nein


    also genau das Gegenteil von dem was pommesfriedrich empfohlen hat...

    und dann noch das:

    original von jaycan
    Manuell eistellbare Belichtungszeit
    Wenn sich die Blendenzahl erhöht, verkleinert sich dabei die Blendenöffnung. Das heißt das bei höherer Blendenzahl weniger Licht auf den Film bzw. den Chip fällt, das Bild wird dunkler. Um das ganze auszugleichen muss die Belichtungszeit eben länger sein. Sie sollte mindestens einstellbar sein zwischen 1/600 sek. bis mindestens zwei Sekunden, besser vier. Bei solchen Aufnahmen ist es nicht ungewöhnlich eine Sekunde oder noch länger zu belichten.


    und siehe da

    original von Sony Homepage
    Automatische Einstellung der Verschlusszeit (s) 21/2000
    [...]
    Manuelle Einstellung der Verschlusszeit (s) Nein


    hier geht es immerhin bis maximal 2 sekunden, allerdings ohne dass man es manuell einstellen könnte...


    Was ich mich (als Laie) hier unweigerlich frage - wie "unerlässlich" sind diese Features denn wirklich, wenn hier alle eine Kamera loben, die ohne sie auskommt?
    Soweit ich das richtig verstanden habe, macht die hohe Auflösung das ja nicht wett, oder?

    Allerdings scheint die Kamera ja nicht schlecht zu sein, wenn ich mir z.B. die Bilder hier anschau, die von jaycan gemacht wurden...

    bin etwas verwirrt ?(
    alea iacienda est.
    Grundsätzlich geht es natürlich auch ohne manuelle Einstellmöglichkeiten, sofern der Automatikmodus seinen Job gut macht. Mit den Einstellmöglichkeiten kann man jedoch sehr viel freier und kreativer arbeiten. Wie gesagt, sobald ich meine Semesterarbeiten abgegeben, meine Praktikumsstelle gefunden und meiner Oma ihr klein Häuschen fertig renoviert hab werd ich mal ein Tutorial für kreative Bildgestaltung schreiben. Ich denke da zum Beispiel an eine Lagerfeuerszene, nächtliche Szenen und so weiter. Da wirst Du dich nur mit Automatik sehr schwer tun. Kommt eben ganz darauf an wo Du Deine Prioritäten setzt.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pommesfriedrich“ ()