Vampirclans...

    Vampirclans...

    Ich habe mir das Salzburgergebnis zu Gemüte geführt und ich muß sagen, es war hinsichtlich der Armeen doch ein wenig ernüchternd und bestätigte den dzt. Trend ( Zwerge weit abgeschlagen, kaum O&G-Spieler - ebenfalls weit hinten ).

    Das soll aber nicht das Thema sein, sondern vielmehr eine andere Auffälligkeit.
    Es waren nicht weniger als 7 Vampirspieler dabei, eigentlich ein guter Schnitt gemessen an der Anzahl der Spieler.. NUR:
    Von 7 Vampirspieler waren 6 Strigoi und lediglich 1 spielte Necrarch, der bezeichnenderweise dann vampirintern noch am schlechtesten abschnitt.
    Mir ist diese Entwicklung bereits zuvor aufgefallen, außer Strigoi spielen Leute, die mit VC gewinnen wollen und letztendlich auch tun nur noch mit Carsteins...

    Es gibt anscheinend keine siegchancenorientierten Lahmia, Necrarch oder Blutdrachen. Offenbar haben diese Klans dann doch zu viele Nachteile gegenüber Strigoi oder Carstein.
    Von Lahmia hört man nur immer, daß ihre Psychotricks eher Schrott sind, die einfach zu punkteintensiv sind...
    Necrarch sind auch nicht wirklich Meister der Magie, v. a. wenn man das mit Nekromanten billiger hinbekommt.
    Blutdrachen sind durch ihre Herausforderungsregel doch ziemlich gehemmt, so lange sie keine Mittel haben, wie zum Beispiel daß der moralhöchste Charakter der Feindseite annehmen muß.

    Was meint Ihr dazu? Ich tendiere leider auch in die Richtung, daß Strigoi und Carsteins die Gewinner unter den Vampirklans sind, obwohl ich von Necrarch mit ihrem Nosferatuflair aber auch Lahmia sehr angetan bin...

    Franz
    Tja, als einer der Strigoispieler muss ich leider sagen, dass bei den meisten Turnieren, dann wohl das zutrifft was du sagst...

    Blutdrachen, sind wahre Monster im Nahkampf... aber leider eben zum einen Dank dem einbinden der Blutlinienfertigkeiten gegenüber einem Hornnacken doch ein wenig im Nachteil....und dann noch das mit dem Herausfordern... Tja...

    Lahmia, an sich recht nett, aber wie schon bemerkt, sind diese Psychotricks, ja nicht der bringer gegen Modelle die Immun gegen Psychologie sind, wenn man dann auf die Psychotricks verzichtet, hat man einen Vampir, der keine nicht-magischen Waffen und Rüstungen verwenden kann.... nicht unbedingt der Hit!

    Necrarch, sind gute Nekromanten und auch passable Kämpfer, aber eben ohne Rüstung nicht wirklich der Hit...

    ich spiele Strigoi an sich, da mir dieser Clan am besten gefällt... aber prinzipiell kann man sagen, dass Strigoi neben guten Magiern auch mit die Fähigsten Nahkämpfer darstellen ... wobei das fehlen von magischen oder mundanen Waffen doch einen gewissen Nachteil darstellen kann... ein Strigoi kann zum Beispiel niemals Sträke 7 Attacken haben...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ich denke nicht, dass der vampir unbedingt die stärke der armee ausmacht, strigoi-armeen sind in der regel doch ziemlich langsam, also leicht zu berechnen (allerdings nicht leicht zu brechen)...

    sobald sich die gelegenheit bietet, werde ich auch mit vampiren anfangen, dann werde ich versuchen herauszufinden, was die schwachen clans können...

    den nachteil der blutdrachen sehe ich nicht unbedingt, er bringt seine punkte aufs kampfergebnis sicher, egal ob er jetzt gegen einen champion oder einen helden kämpft, noch vor einem jahr oder so waren die blutdrachen oft gesehene gäste bei turnieren...
    Als ich vor anderhalb Jahren mit den Vampiren begonnen habe, schienen eindeutig die Blutdrachen der nahkampfstärksten Klan (also habe ich die Herren mal im Blister gelassen :D). Dann, nach wenigen Testspielen habe ich gesehen, was Strigoi so alles anrichten können (wenn man sich einmal an die Testosteron geformten Körper gewöhnt hat).

    Primus: Die billigsten Barone - man erhält nur Geschenke, die Beschränkung fällt nicht ins Gewicht - eine Figur mit 4 S 6 Attacken, bei denen die Trefferwürfe wiederholbar sind, ist für 100 Punkte eine exzellente Wahl

    Secundus, meine Lieblingsfähigkeit - Ghule rufen - Gegnerische Artillerie ist ab Runde zwei zu beschäftigt, um auf meine teuren Einheiten zu schiessen.

    Tertius - Die Blutlinienfähigkeiten der Fürsten machen (vor allem dank der "neuen" Auslegung von Regeneration) einen Strigoifürsten de facto unsterblich. Und der berüchtigte "Fyling Circus" der Strigoi ist alles andere als langsam. @Ruffy - Untote sind (zumindest bei WHFB dank Vanhel) doch allesamt recht flott.

    Quartus - bei den Vier Klans gibt es eine ganz eindeutige Reihung ihrer Stärke am Spielfeld --- Strigoi, dann (argumentierbar) Necrarch/Blutdrachen/von Carstein und die Rote Laterne ( :P) geht an die Lahmia (leider - der Clan gehört ganz fraglos überarbeitet)

    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Ich spiel in erster Linie von Carstein, und dass nur weil sie mir von den Modellen von Anfang an gefallen haben. Ansonsten ist Strigoi wirklich verdammt stark, aber von Carstein ist halt für untote relativ schnell (Aura).
    Lahmia ist z.Z sicher der schwächste Clan, aber ich find sie halt einfach echt stylisch. Aber von Carstein Spieler sieht man ja auch fast nicht mehr auf Turnieren und Strigoi ist halt einfach der stärkste Clan von allen und wird daher auf Turnieren am meisten gespielt und nicht alle finden den Clan schön und spielen ihn trotzdem wegen der Stärke.
    ja, ist mir auch aufgefallen. naja ist ein turnier und die herren strigoi wären da wohl auch die erste wahl. warum aber keiner carstein gespielt hat ist mir schon schleierhafter, die sind so schlecht nicht.

    naja ich spiele selbst entweder carstein oder Lhamia wobei dann bei lahmia immer nur eine Vampirin dabei ist und ich mich in den "stylefaktor" rette indem ich eine gruftfürstin und 2 nekromantinnen dabeihabe (alles schöne weibliche modelle). um wirklich ernsthafte gegner zu moschen ist sich die lady ein wenig zu fein aber auf ihrem haustier mit ein paar wölfen um sich ist sie eine perfekte flankenräumerin. es funktioniert schon nur sicher nicht so eine todsichere sache (man beachte den Wortwitz!!) wie strigoi eben.

    cheers
    tom
    Ich spiel von Anfang an Strigoi und muss sagen, ich versteh wieso so viele sie spielen. Sehen toll aus, können einiges und mit ihren Schwächen kann man leben.
    Blutdrachen mag ich nicht, dieses Herausfordern nervt mich einfach furchtbar.
    Mein 2.Clan ist Necrach, nur leider sind sie weit entfernt von den genialen Magiern die sie angeblich sind, aber hin und wieder spiel ich sie trotzdem gern.
    Carstein spiel ich nur, wenn ich wem zeigen will wie das Spiel funktioniert, weil man sie schön normal spielen kann, die 18 Zoll marschieren sind zwar gut, aber sind mir bisher selten abgegangen und der Sturm ist die unnötigste Fähigkeit die es gibt (meiner Meinung nach).. aber alles in allem sind sie OK, mir nur zu wenig Monsterlike.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    also ich kenn nur wirkliche einen vampirespieler gegen den ich öfter spiele (bremser) und der hat, wenn man das so sagen kann vor 2 jahren mit seiner blutdrachen AL einen trend bei den turnieren gesetzt...heute trifft man nur mehr auf strigoi (kenn auch nur den bremser der derzeit carstein spielt)....ganz klar strigoi is einfach nur "blöd" zum dagegenspielen selbst mit chaos tu ich mir da sehr schwer...fliegen, ewiger hass, gutes profil....nicht leicht...warum manche noch carstein spielen? wegen dem ring...damit ist der vampir fast "unsterblich"...stimmt auch im kampf kann man nicht wirklich effektiv sein aber naja hackt ma halt die einheit nieder dann geht er durchs kampfergebnis auch ned zwieder oder :)

    ich persönlich find vom style her blutdrachen die coolsten am stärksten finde ich die strigoi die taugen mir aber ned die blöden anabolika schweine...so schirche modelle...die anderen clans haben mmn keine "lebens"berechtigung...viel zu lame...steckt ja auch schon im namen Lahmia...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Ich spiele selbst seit 15 Jahren Untote (meistens reine Nekromanten - Massenarmeen), und mich wundert die Strigoiflut nicht wirklich. Ja,ja ich hab selber auf den Festspielen eine Strigoiarmee gespielt, aber die war nicht so überragend (bin zu sehr die Nekromanten gewohnt und gerate immer in Panik, wenn meine General im Nahkampf ist) 8o

    Aber:
    Strigoi können irrsinnig flexibel sein und vor allem schnell sein (Fledermausgestalt). Mit der Unterstützung eines harten Vampirs können selbst Vampirfledermäuse und Todeswölfe Einheiten schlagen. Ein Magier mit Bewegung 20 und 360° Sicht is auch was wert, vor allem, wenn er so super hart ist. Und mit den beschworenen Ghulen sind Kriegsmaschinen auch kein Problem mehr, wenn man ein bisserl gut würfelt.
    Auf dem Papier sicher die beste Vampirarmee.

    Drachentempler: Ja, super hart im Nahkampf: ABER...
    Wenn der General zu weit vorprescht, ist die Bewegung der restlichen Einheiten im Eimer. Magisch ist man fast immer unterlegen (außer man stellt nur einen Templerhapschi alibihalber auf... und sonst nur Nekromanten), und das kann man sich als Untoter nicht wirklich leisten. Man hat nicht wirklich was, um gegnerische Kriegsmaschinen zu bedrohen, also kanns schon ganz schön hart werden, ein gegnerische Beschuß- und Magiephase zu überstehen. Es kommt oft nicht genug in den Nahkampf, und da wartet dann die Herausforderungsregel, naja, ein bisserl Overkill ist auch nicht schlecht.

    Lamiah: In Turnieren zu vergessen, da man sicher auf einen Gegner (alle Untoten, Slayer, Flagelanten) trifft, der immun gegen Psycho ist, oder der einen superhohen Moralwert hat (Zwerge). Wenn man sich dann noch die Kosten der Vampirfertigkeiten ansieht, kommt einem das blanke Grausen. Sehr stilvolle Armee, und die First Strike Fähigkeit ist auch nicht zu verachten ;)

    Carstein und Necrarch hab ich noch genug angetestet.
    Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded.
    Da ist mir Franz zuvorgekommen :)
    Ist mir auch als erstes aufgefallen- Strigoi, wohin man schaut ( wo doch die Minis sooo häßlich sind)
    Was mich noch interessieren würde. Hat jemand den Flying Circus gespielt?
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    Also mir gfallen die Strigoi Modelle und das andere Vampirclans nix gegen KM machen können ist maximal lustig ;-).
    Vampire haben die besten Möglichkeiten gegen KM... Todeswölfe und Fledermäuse. Beide Einheiten sind in der 2. Runde bei jeder KM, außer sie sind extrem gut abgeblockt, aber selbst dann kann ich noch Zombies zaubern bzw. Carstein kann Wölfe rufen... also KM waren mir noch nie ein Dorn im Auge, meist leichte Punkte.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Stimmt schon, die Necrarch sind nicht so überragende Magier wie sie sein sollten (hab ich ja auch am Turnier zu spüren bekommen), aber ich denke, man merkt den Unterschied doch deutlich. Allerdings gibt es eben soooo viele "überragende Magier"armeen, dass sich das sehr schnell ausgleicht.

    Sobald man mal mit Necrarch gegen eine etwas weniger magiebetonte Armee spielt hat man IMHO gleich mal magisch die Oberhand, aber es reicht selten aus, um den Gegner wirklich deutlich platt zu machen. Dazu richtet die Nekromantie zuwenig Schaden an. Wohlgemerkt ich rede hier von einem direkten Vergleich des Schadens den ein Strigoi oder eben die Nekromantie verursachen.

    Vor allem weil mein Vampir im Nahkampf schon aus Prinzip nix reißt (sollte mir neue Würfel besorgen)
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    Naja, er hat halt einige Schwächen.. wenn der Necrach z.B. nur eine stinknormale Waffe führen dürfte (2HW), dann wär er schon wieder um Welten besser, so ist er halt mit S5 nicht so der Hammer.
    L4 ist nur möglich mit einem Fürsten und der kostet schon wieder einen Helden, was wiederum in der Magie schwächt.
    Will man wirklich voll auf Magie setzen, dann nimmt man mind. 2-3 Nekros, aber dann wird das kämpfen schwer.
    Die Nekromantenmagie hat wenig direktes Schadenpotential, aber indirekt ist es höllisch. Einheiten die irgendwo entstehen, zus. Bewegungen das vereint mit den Fähigkeiten der Untoten ist schon super... wenn der Necrach als Graf L4 haben dürft und eine 2HW führen dürfte... dann wär er wohl meine Standardwahl.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Jup, gerade bei den Necrarch geht mir nicht ganz ein, warum Necros besser zaubern können. Und die Einheiten, die irgendwo entstehen können, waren meistens der Grund für meine Siege. Kundschafter? Wer braucht Kundschafter :rolleyes:

    Die 2. Handwaffe geht mir nicht mal so ab. Wäre ja auch Fluffmäßig nonsens. Und für alles Dickere fehlen mir sowieso prinzipiell die Punkte, weil ich die in magische Gimmicks stecken muß.
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    2. Handwaffe brauch ich auch nicht, ich meine Zweihandwaffe. Stärke 7 ist schon recht gut in der Armee zu haben, ist auch der größte Vorteil der Carsteins gegenüber den Strigoi.

    S5 reicht halt oft nicht aus um gut gerüstete Ritter (oder CMs) zu verwunden.... die Waffe wär ja dann normal und würde vielleicht was kosten, wäre aber nicht im Konto der magischen Gegenstände.... ich fänd das echt brauchbar.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    In der alten Edition hat es doch auch gepaßt :-)... ich müßt jetzt mein altes Armeebuch hervorkramen, aber ich glaub sie durften es.
    Ich finde es würde zu ihnen passen, trotz allem bleiben sie Vampire und sind damit auch starke und gute Kämpfer.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Da habe ich was nettes zu berichten...

    Okay, es ist ne Appendix-Armee gewesen, aber trotzdem:

    Ne Lamia-Armee hatte das Freiburger WH-Turnier gewonnen. Jetzt kommt der Hit!!!
    ES WAR NICHT EIN VAMPIR IN DER ARMEE!!!! Ein Necromancer und zwei Chaosheroes...
    So gehts also auch.
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Original von Grishnak Squigbeissa
    Okay, es ist ne Appendix-Armee gewesen, aber trotzdem:

    Ne Lamia-Armee hatte das Freiburger WH-Turnier gewonnen. Jetzt kommt der Hit!!!
    ES WAR NICHT EIN VAMPIR IN DER ARMEE!!!! Ein Necromancer und zwei Chaosheroes...
    So gehts also auch.


    äh bitte... wie geht eine lahmia army ohne vampir?????

    2 chaos heroes? was ist das für ne komische appendixliste???

    Da spiel ich doch gleich nicht lahmia... unstilvoll!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --