Große Schlachten

    Große Schlachten

    Hi!

    Es wurde hier AFAIR schonmal angerissen, aber ich wollte nochmal darauf zurückkommen:

    GW dürfte die neueren Armeen ziemlich auf 2-3k Punkte ausbalancieren. Was aber jetzt, wenn man größere Spiele machen möchte? Die ganzen 0-1 Beschränkungen tun immer mehr weh/ machen weniger Sinn und viele Besonderheiten (z.B. die Marschbewegung der Vampire) schränken immer stärker ein.

    Ok, die Armeen werden immer stärker am Fluff orientiert (Maßen an Standarteinheiten und nur wenige wirklich herausragende Einheiten/ Modelle), aber dafür ist ja Warhammer nicht ausgelegt und ich könnte gleich Warmaster spielen.

    Sollte man ab 5000 Punkte eine 2. Armee anfangen?

    Oder was meint Ihr?
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer

    RE: Große Schlachten

    Vor allem braucht man bei 5000 pt auf jeder Seite schon einen ziemlich mächtigen Spieltisch, wennst die net nur fad nach vorn bewegen willst!

    Sinnvoll spielbar, bei einem "normalen" Spieltisch is sowieso nur (so find ich) alles zw. 1500 und 3000 pt. Man kann schon mit 4000 auch spielen und dann besondere Chars die 1000 pt kosten reinnehmen, aber normale Armeen sucken ab soner Größe.

    lg
    Hm, wir hatten mal zu viert einen ganzen Turnsaal ausgeborgt... 14000 Punkte auf jeder Seite jeweils 2 Armeen. 2 Tage Spieldauer. Aber nach den derzeitigen Regeln wäre das wohl schwerer spielbar als damals.
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    Tja wegen den großen Armeen ist das so ne sache. Es ist klar das GW die meisten armeen für 1000 -3000 Punkte auslegt und meiner Ansicht nach ist das auch nicht schlecht. Betrachte es mal so:
    Das du eine vernünftige 3k Armee hast brauchst sicher 5k Punkte weil du sonst deinen Einheiten nciht variieren kannst und du immer gleich aufstellen musst. und 5k bei einer Armme dauern schon ne weile.

    Außerdem musst du auch auf spieler rucksicht nehmen die nicht so viel geld dafür ausgeben wollen oder halt einfach nicht haben. bei denen sind 2,5 k ausreichend weils dafür schon lang genug brauchen.

    Wegen den Beschränkungen:
    Wennst du mit Freunden spielst oder jemanden den du gut kennst und die willst ne massenschlacht amchen lässt sich sicher über die 0-1 beschränkungen verhandeln und ihrlasst sie einfach weg.

    Muss Frank aber recht geben ab 3k wirds schwierig mit dem gelände und den taktischen Möglichkeiten

    cya
    Happy
    Hm, ich hab mich wohl verwirrend ausgedrückt.

    Ich geb' Dir auf jeden Fall recht, ist gut so und man kann über alles reden.

    ABER:

    Und jetzt kommts:

    Ich suche hier nach Vorschlägen für eine Regelung. Wir werden sicher auf einen gemeinsamen Nenner kommen, aber vielleicht vergessen wir ein paar Möglichkeiten und so ein großes Spiel ist eben auch einiges an Aufwand, also wär's mir recht, wenn so viele Möglichkeiten wie möglich mal durchgekaut wurden.

    Das raufsetzen der Beschränkungen wär mal eine Idee. Was hättet Ihr sonst noch?
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    Ich weiß nicht, ob ich bei steigender Punktezahl Ab-Auswahlen ändern würde ... unter Umständen ein paar "0-1" Einträge auf "0-1 pro angefangene 3000 Punkte". Bei solchen Einheiten wie der schwarzen Kutsche passt 0-1 bei riesigen Armeen allerdings noch ins Hintergrundkonzept, während ich nur eine Einheit Schwertmeister bei 5000 pts Hochelfen (die vielleicht noch auf Magier ausgelegt sind) als etwas wenig empfinde.

    Für's Turnierformat passen die Regeln ganz gut, und in Freundschaftsspielen sollte man sich über diese Punkte mit dem Mitspielern einigen können.
    So euch was Riesiges vorschwebt und ihr einen großen Raum zum Spielen verwenden wollt, rat ich euch, etwas in der Art von Straßen (Marschbewegung 3* Grundbewegung statt nur 2*) einzuführen, dadurch könntet ihr den Abstand zwischen den Armeen vergrößern und habt mehr taktische Bewegungen drinnen als ödes Aufeinanderzustürmen. Zu bedenken ist dann allerdings, dass weitreichende Artillerie meistens ein paar Schüsse mehr hat (so sie nicht in die Luft fliegen :) ) ... und 6 Spielzüge sind auch auf die Distanz von 24" zwischen den Armeen zurechtgeschnitten.

    hth
    Alpha
    post_count++
    Ich finde ja, dass man nicht rigoros eine Armeeauswahl auf 0-X beschränken sollte.

    Man sollte es, so wie mit Kern-, Elite- und Seltenen Einheiten, von der Armeegröße abhängig machen. zb: 0-1 Einheit Slayer pro voller 2000 pt.

    oder von anderen Dingen abhängig machen:

    zb.: 0-1 Einheit Schwertmeister pro Erzmagier der Hochelfen (da diese Jungs die Magiertürme bewachen), 0-1 Einheit Hammerträger pro König - dadurch wird die Auswahlmöglichkeit nicht gesprengt, da man 2 Könige nur bei 3k+ Schlachten einsetzen kann! usw ... ich denke ihr habt verstanden was ich damit mein...

    lg

    PS: die Skaven haben dieses System, mehr oder weniger, mit ihrer Basiseinheiten-Regel.
    Jo, das hört sich gut an. Jetzt ists eben Ausmachungssache, aber das ist sicherlich kein Problem. Strassen sind eine super Idee.

    So große Schlachten gehen fast nur mit Zeitbeschränkung, statt mit Zugbegrenzung. Ein Wochenende bietet sich da an.

    Voraussetzung ist natürlich hier besonders, dass man sich gut versteht, sonst artet das immer in Streiterei aus.

    Auf jeden Fall mal danke für die Ideen. Freue mich immer über weitere.
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer

    RE: Große Schlachten

    Hi Leutz,

    Ich wollte nur mal den Vorschlag einwerfen, ob man sich bei so großen Schlachten nicht mal wieder Gedanken über Allierte Truppen aus anderen Areebüchern machen könnte (Und ich meine nicht die 2-3 Chaosarmeebücher :D!)

    Ob diese Truppen dann aus den Elte- und Seltenen Truppenauswahlen der Stammarmee rekrutiert werden, oder ob der Spieler eine zweite (oder dritte :P?) Armee inder eigen - also zum Bleistift 4k Punkte Chaos und 1k Punkte Skaven nach den normalen Aufstellungsregeln - spielt, sei dem Spieler oder der jeweiligen Vereinbarung überlassen.

    Weitere Anregungen zu Großschlachten gibt es hoffentlich bald im Salzburg/Spielerkreis Caf? Melange? Frat.

    Grüße, Damyen.
    Weng am Bautzen was gwen....
    Ich weis nicht. Manche Armeen werden über 3000 Punkten einfach zu heftig. Khemri über 3000 Punkten ist absolut tödlich und wenn du dagegen antreten willst brauchst schon eine Menge Bannzauberer.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev