Clublokal für Keepers?

    Clublokal für Keepers?

    Clublokal für die Keepers? 22
    1.  
      Ja, auch wenn der Beitrag höher wird (13) 59%
    2.  
      Ja, aber nur bei gleichem Beitrag (3) 14%
    3.  
      Nein, es soll so bleiben wie es ist (10) 45%
    Hallo Freunde :)

    Diese Umfrage hier mach ich rein INTERESSE halber ;)

    Mich würde interessieren, wer ein Clublokal für sinnvoll hält, wer nicht.

    Man muss dabei viel bedenken, Miete, Heizung, Instandhaltung, günstiger Standort, Erreichbarkeit, etc...

    Mich persönlich nervt es irgendwie, so wie es jetzt ist, weil so die Leute immer verteilt auftauchen...dem einen ist Wr. Neustadt zu weit, dem andern ist Wien zuweit. Wenn man einen Standort findet der mit Öffis gut erreichbar ist, und schön Zentral liegt, wär das doch auch was feines, wenn mehr Leute auf einmal zusammentreffen oder?

    Mir würde es besser gefallen, und ich wäre auch bereit, Zeit zu investieren (alles was anfallen könnte...ausmalen, Tische zusammenbauen, usw)

    Ist wie gesagt nur ein Gedanke von mir, und wenn der Vorstand das nicht will, versteh ich das auch, immerhin ist ziemlich sicher ein höherer Mitgliedsbeitrag nötig um so etwas durchzuführen...aber mir wären zum Beispiel 30,- statt 15,- im Jahr WURSCHT!

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    DAS Hauptproblem ist..wer betreut das Lokal..und wieviele Leute ...und va wo liegt das CL ?

    wen du so etwas machen willst musst dir klar sein dass du einen enormen cashflow hast (im vergleich ) und nicht wie bis jetzt 28? ..weiters brauchst du natrlich eine vernünftige lokation dh öffis in der nähe parkplätze...dann einen vernünftigen platz etc...
    weiters wirst du investtionen tätigen müssen sprich...ausmalen boden verlegen heizung etc..und das Ganze wird es nur in Wien spielen..wenn du dort was findet das finazierbar ist du 3-5 leute findest die den schlüsselmeister machen und du den mitgliedern eine erhöhung um 200% schmackhaft machen kannst...

    Sia

    mach ein projekt und leg es vor..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Wäre toll, finanziell auch irgendwie durchfürhbar.
    Hauptproblem: Wo soll es liegen und wer betreut es.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Wäre, wie im anderen Post auch genannt sicher toll, ABER

    Finanzierung ist sicher eher das Problem, v.a. braucht man gewisse Mindeststandards (WC, Küche, Grosser Raum etc. )

    Lage: Nun, da sehe ich am ehesten Wien als geeignet an, da sich dort sicher die meisten Spieler tummeln, und auch die Spieler aus dem Umfeld relativ rasch hinkommen können. Wr. Neustadt wird eher eine zu kleine Community haben, als dass sich der Club dort ein Lokal leisten wird können (die Wiener werden kaum nach Wr. Neustadt fahren, und auch kaum ein Loakl dort finanzieren wollen).

    Betreuung: Das ist ein weiterer sehr wichtiger Punkt, wer sperrt auf UND zu, wer kontrolliert ob alles weggeräumt wird etc. Dafür braucht man mmn. mindestens 4 Leute, damit auch immer mind. 1 da ist. Dieser muss aber dann als 1. kommen und als letzter gehen können.

    Also wäre sicher im Interesse der SPieler, ist aber sicher (Lokal, Betreuung, Finanzierung) schwierig durchzuführen.

    mfg

    Bernhard
    naja....du hast da bestimmt mehr durchblick claus...wer kommt von wo, woher kommen die meisten...?

    wenn man das genau weis, kann man bestimmt einen sinnvollen standort finden.

    der wird schätz ich mal irgendwo zwischen wien und wr.neustadt sein oder?

    mfg

    Alex :)

    PS: Der Alexander (Imperium) wird das Geld demnächst überweisen, er hat den Brief mit den Bankdaten nicht gefunden.
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Der Einwand, dass die Wr. Neustädter auch nicht unbednigt nach Wine fahren werden ist natürlich korrekt.

    Allerdings ist eine Mittellösung mmn. ebenso schwer zu realisieren, weil man da womöglich dann gleich beide (Wien / Wr. Neustadt) verliert, weil sie nicht nach z.B. Baden fahren wollen.

    Aber das ist eher eine Sache die in weiterer Zukunft liegt, inkl. Mitgliederbefragung etc.

    mfg

    Bernhard
    ich sagte ja, es gibt vieeeel zu bedenken, aber wenn wir alle zusammenhelfen ist alles möglich :)

    eine mitgliederbefragen halte ich sogar für PFLICHT, bevor man irgendwas tut.

    danach kann man sich alles gut überlegen, kalkulieren, und sich nach geeigneten plätzen umschauen.

    einen ausschuss zu bilden halte ich auch für das beste, aber wie gesagt, das liegt alles in der zukunft und geht nicht von heute auf morgen, ist logisch.

    ich bin jedenfalls dabei, falls es realität wird.

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Das Problem werden aber mmn. eher nicht die Instandsetzungskosten sein, sofern es brauchbare Bausubstanz ist, sondern vielmehr die monatlichen Kosten.

    Miete, Heizung, Strom, evtl. Sanierungen etc.
    Je nach Grösse und Art bzw. der Lage des Lokals kann das ein ganz schöner Batzen sein.

    Das macht sicher den grösseren Teil aus.

    Weiters, und da sehe ich das Problem:

    Man muss jemanden vor ort/in der Nähe haben der sich auch ein wenig um das Lokal kümmert (EInkäufe erledigt etc.)

    Keiner wird erfreut sein, wenn plötzlich z.B. kein WC Papier da ist, oder keine Getränke etc.; Bewirtschaften müsste man das Ganze einerseits über Eintritt für Nicht Mitgglieder / Mitglieder (sofern nicht die Mitgliedsbeiträge das decken) andererseits über Getränke und evtl. Toast, Würstel. Aber da braucht man mehrere verlässliche Leute die sich darum kümmern und auch leicht erreichbar sind und im Fall des Falles rasch hinkommen können.
    Zur evaluierung Möglicher Standorte:

    Gesamt Mitglieder-Anzal per Ende 2003 so ca. 83 Leute


    Davon kommen 46 (also ca. 55%) aus Wien und die in nächster Nähe liegenden Ort wie Mödling, Maria Lanzendorf, Perchtoldsdorf.....etc.

    Davon kommen 18 aus dem Wr. Neustädter Großraum (also grob aufgerundet 25%)

    Davon kommen dann ca. 12 (also ca. 15 %)aus dem Raum der genau in der Mitte liegt (Bezirk Baden) und es egal wäre ob Wien oder Wr. Neustadt.

    Dann haben wir da noch die St Pöltner Fraktion und andere Splittergruppen ;) :rolleyes: die 5% ausmachen.

    Finanzierung:
    Ich sag es mal beinhart. Finanzierung sollte nich so sehr das Problem sein, wenn man in einem annehmbaren Rahmen bleit und solange man genug Mitglieder hat die auch ihre Mitgliedsbeiträge zahlen. Gibt auch die Möglichkeit von Sponsoring durch Firmen.

    Betreuung, Instandhaltung und Mitarbeiten:
    Wie bereits erwähnt, ist das meines Erachtens nach das größte Problem.
    Wer arbeitet denn jetzt schon aktiv mit. Ist doch immer die selbe kleine Gruppe. Wer stellt sich an nem Clubabend gerne hin und schupft die Bar bzw. macht Toast und spielt dafür nicht. Wer kauft ein und schaut das Alles in Ordnung ist. )laufender Betrieb.
    Das ist der Punkt den ich momentan nicht für lösbar erachte.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    ich würde sagen

    toast kann sich jeder selber machen, dazu braucht man 1 toaster, schinken, käse, toastbrot...diese 3 sachen zu vereinen sollte jeder selbst schaffen, und so ehrlich sein das er das auch bezahlt sowieso

    getränke kann man sich auch selbst aus dem Kühlschrank nehmen.

    Mann kann ja einfach so ne Kassa hinstellen mit einer Preisliste, ich glaub nicht das es einer von uns nötig hat zu bescheissen.

    Als Kassa kann man ja so ne Box mit Schloss nehmen, kennt glaub ich jeder.

    Diese Sachen einzukaufen....kann auch nicht das probem sein, denn allzuviel verschiedenes kann es ja nicht sein

    Getränke:

    Cola, Fanta, Sprite, Bier, etc....alles in Dosen oder Flaschen, landet im Kühlschrank

    Essen:

    Toast und Schokoriegel, sowas in der Art sollte eigenlich reichen

    Mir würde es nichts machen, wenn ich auf dem Weg zum CA vorher beim Merkur oder so stehenbleib und das einkaufe und mitbringe.

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    eine andere möglichkeit wär, den elfenturm mehr zu aktivieren in sachen CA :)

    sag mal was dazu micha, geht sowas, willst du sowas, im prinzip ist das ja nix schlechtes für den ET oder, und mehr kosten tuts ja eigentlich auch nicht.

    Vielleicht können wir dadurch die schreienden Yu-gi-oh spieler vertreiben :D

    und die warhammerjugend würde auch mehr gefördert.

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    @Micha

    Stimmt schon.....ist nichts anderes als eine Momentaufnahme per Ende 2003 die keinerlei Einblick auf zukünfitge Ereignisse oder Mitgliederzahlen und deren Streuung gibt.

    Für die Planung eines fixen Vereinslokales kannst du aber auch nicht von möglichen zu erwartenden Mitgliederanzahlen ausgehen. Du mußt dir vielmehr den bestehendes Stock ansehen und abschätzen wen du als langfristiges Mitglied betrachten kannst und wen nicht. Mit der Anzahl kannst du dann ins Kalkulieren anfangen.

    Unter 100 zahlenden Mitgliedern und sagen wir mal einen Mitgliedsbeitrag von 30,- pro Jahr wird das sowiso nicht durchführbar sein(Annahme von Kosten von 3.000 für ein Clublokal ist sehr niedrig angesetzt). Die laufenden Betriebskosten können dann von den laufenden Einnahmen (woraus sich die auch immer ergeben ...Turniere, Sponsoring, Getränke, Schokoriegel...etc.) gedeckt werden.
    Dazu kämen dann noch anfallende Grund - Ivestitionen + Leute die bereit sein müßten mitzuarbeiten.

    Aber alles nur graue Theorie weil eigentlich der Wunsch von einer klassifizierten Mehrheit der Clubmitglieder ausgehen sollte, die sich ja dann auch zur Mitarbeit bereit erklären muß.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    2 mal die woche ist "etwas" übetrieben :)

    eher 2 mal im monat *g* und auch das war nur eine frage, du du gerne verneinen kannst, ausserdem ist ja wie claus sagt alles noch theorie.

    ich will mich einfach mal umhören wer was gutfindet, und wieviel sich wobei beteiligen würden etc.

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Ich gebe zu bedenken, daß nicht jeder im Besitze eines Autos ist, sei es aufgrund des Alters oder eben auch nur aufgrund von Ablehnung...
    Ja, man kann sich in jeden Zug oder Bahn setzen, aber ich würde und werde das sicherlich nicht tun, egal ob nun nach Baden oder Wr. Neustadt.

    Das hat nichts mit Wiener Großkotzigkeit zu tun, sondern vielmehr mit Zeit und Geld.

    Franz
    Im Augenblick sehe ich keine Möglichkeit das Betreuungsproblem in irgendeiner Weise zu lösen.
    Wie gesagt...Projekt anschauen weiterdenken..derzeit halte ich ein CL für nicht realisierbar.


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    hallo!

    auch scheint die sache ein wenig zu erzwungen!

    sehe da keinen anlass der ein eigenes klublokal rechtfertigen würde! viel mehr spricht aus meiner bescheidenen sicht momentan alles eher dagegen!

    wir haben:
    nicht die benötigte mitgliedergrösse
    keine geeignete lokalität
    keine manpower die sich freiwillig der ganzen arbeit hingibt (soll nicht gegen die vereinsleitung sein, die ihre sache tadellos macht, soll eher nur die tatsache veranschaulichen, dass die derzeitige organisation imo im reallive genug zu tun hat und eher weniger als mehr zeit mit wh zu verbringen)
    keinen finanzplan (resultiert aus der nicht vorhandenen lokalität)
    drei lokalitäten die den temporären ansprüchen mehr als genügen
    und zu viele alt eingesessene die auf änderungen eher neg. als pos. reagieren würden

    imo ist ein solches projekt also derzeit nicht notwendig oder gar sinnvoll

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Ich muss mich da der Meinung Shakespeare's anschliessen.

    Es sei denn... es hat irgendjemand in Neustadt, Baden, Mödling, Wr. Neudorf, südlichem Wien etc. vielleicht zuuufällig jemand einen Onkel, Vater, Bruder, etc. mit Gasthaus, Kaffeehaus oder ähnlicher Lokalität mit viel Platz und dem Willen, einem heimatlosen Tabletop-Club eine Heimat zu geben... Dann hat man jmd, der sich um die Lokalität kümmert und man hat Essen und Trinken.

    Bis zu diesem Zeitpunkt sollte man diese Idee zwar im Auge behalten, aber das war's mMn auch schon.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2