Hallo Bastl-Wastl
Ich plane zur Zeit ein richtig fettes Geländestück, folgendes stelle ich mir da vor:
eine Festungsmauer mit Torweg, wobei eine Seite in den Berg hineingebaut sein sollte. Auf dem Berg sollte noch ein Burgfried oder irgendein anderes imposantes Gebäude stehen. Das ganze wird in einem Halbrund angeordnet, so dass es in der Ecke der Spielfläche stehen wird. Stellt Euch eine ungefähre Mischung aus Helms Klamm und Meduseld vor...
Mein Problem ist der Berg, bzw ein ganzer Gebirgsausläufer (wird bestimmt 40 bis 50 cm hoch werden, darauf muss dann noch ein Gebäude). Den hätte ich gerne innen hohl, evtl um bespielbare Höhlen reinzubauen oder einfach um den Aschenbecher drin abzustellen.
Meine Idee war es ein Gerüst aus Holzbalken zu bauen, dazwischen grobe Styroporbrocken zu drapieren und dann Gipsbinden drüberzukleistern. Die Alternative dazu wäre Hasendraht und Gips.
Das ganze sollte natürlich stabil genug sein um ein paar Äonen Warhammer zu überdauern. Wer so etwas schon mal gemacht hat möge mir bitte Tips geben wie das realistisch aussieht, gut geformt werden kann und auch noch so widerstandsfähig wie möglich wird.
Vielen Dank schon mal.
Euer Bastl-Pommes
Ich plane zur Zeit ein richtig fettes Geländestück, folgendes stelle ich mir da vor:
eine Festungsmauer mit Torweg, wobei eine Seite in den Berg hineingebaut sein sollte. Auf dem Berg sollte noch ein Burgfried oder irgendein anderes imposantes Gebäude stehen. Das ganze wird in einem Halbrund angeordnet, so dass es in der Ecke der Spielfläche stehen wird. Stellt Euch eine ungefähre Mischung aus Helms Klamm und Meduseld vor...

Mein Problem ist der Berg, bzw ein ganzer Gebirgsausläufer (wird bestimmt 40 bis 50 cm hoch werden, darauf muss dann noch ein Gebäude). Den hätte ich gerne innen hohl, evtl um bespielbare Höhlen reinzubauen oder einfach um den Aschenbecher drin abzustellen.
Meine Idee war es ein Gerüst aus Holzbalken zu bauen, dazwischen grobe Styroporbrocken zu drapieren und dann Gipsbinden drüberzukleistern. Die Alternative dazu wäre Hasendraht und Gips.
Das ganze sollte natürlich stabil genug sein um ein paar Äonen Warhammer zu überdauern. Wer so etwas schon mal gemacht hat möge mir bitte Tips geben wie das realistisch aussieht, gut geformt werden kann und auch noch so widerstandsfähig wie möglich wird.
Vielen Dank schon mal.
Euer Bastl-Pommes
Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?