Gebirge

    Hallo Bastl-Wastl

    Ich plane zur Zeit ein richtig fettes Geländestück, folgendes stelle ich mir da vor:
    eine Festungsmauer mit Torweg, wobei eine Seite in den Berg hineingebaut sein sollte. Auf dem Berg sollte noch ein Burgfried oder irgendein anderes imposantes Gebäude stehen. Das ganze wird in einem Halbrund angeordnet, so dass es in der Ecke der Spielfläche stehen wird. Stellt Euch eine ungefähre Mischung aus Helms Klamm und Meduseld vor... :D

    Mein Problem ist der Berg, bzw ein ganzer Gebirgsausläufer (wird bestimmt 40 bis 50 cm hoch werden, darauf muss dann noch ein Gebäude). Den hätte ich gerne innen hohl, evtl um bespielbare Höhlen reinzubauen oder einfach um den Aschenbecher drin abzustellen.
    Meine Idee war es ein Gerüst aus Holzbalken zu bauen, dazwischen grobe Styroporbrocken zu drapieren und dann Gipsbinden drüberzukleistern. Die Alternative dazu wäre Hasendraht und Gips.

    Das ganze sollte natürlich stabil genug sein um ein paar Äonen Warhammer zu überdauern. Wer so etwas schon mal gemacht hat möge mir bitte Tips geben wie das realistisch aussieht, gut geformt werden kann und auch noch so widerstandsfähig wie möglich wird.

    Vielen Dank schon mal.

    Euer Bastl-Pommes
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    Nimm einen alten Jute- oder Leinensack zerschneide ihn und tauche das Ganze in Tapetenkleister...ein bischen anziehen und hart werden lassen und dann über dem Holzgerüst für den Berg zurecht zupfen.....Voila .... das Grundgerüst für den leichten Berg ist fertig.

    'Ich empfehle hierzu auch in einen Modellbauschopp zu gehen und die Faczeitschriften für Eisenbahn-Modellbau durchzublättern. Die haben immer sehr gute Bastelanleitungen für Gebirge, Seen, Flüsse...etc. drinnen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    ich würde evtl. die Styropor- und die Hasendraht-Variante kombinieren. Mit dem Hasendraht kannst feiner arbeiten, aber mit einem groben Unterbau aus Styropor wird die Sache eine Ecke stabiler
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

    In Modellbaugeschäften für Eisenbahenen usw gibts etwas ganz nützliches....
    Das wird hauptsächlich für das bauen von gebirgen usw benutzt.
    Es handelt sich hierbei um ein etwas stärkeres Papier in dem bereits ein Drahtgeflacht eingeleimt ist das funktioniert recht gut und vorallem ist es fest mit dem Drahtgitter verbunden ;)

    mfg
    Happy
    Von diesem Papier mit Drahtgeflecht hab ich noch nie was gehört, das klingt echt interessant! Da werd ich mich mal informieren. Wobei der Jutesack wahrscheinlich wesentlich billiger kommt (ich find´s immer so geil wie man auf solche Ideen überhaupt kommt!).

    Das Gewicht ist ja im Endeffekt wurscht, das Teil wird ja nicht viel spazierengetragen. Also hab ich mich jetzt doch entschlossen den Unterbau mit Holz und Styro zu machen. Zum Glück brauch ich jetzt nicht mit dem Gipsgesiff rummachen, Eure Vorschläge erscheinen mir da wesentlich verarbeitungsfreundlicher. Ich werd mal alles vorher im kleinen austesten.

    Jedenfalls schon mal vielen Dank an alle!
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    man muss nur bissl fantasie haben, dann kommt man auf solche ideen ;)

    ich hab aus nem cd-koffer den ich zu weihnachten bekommen hab am nächsten tag schon nen miniaturenkoffer gebaut *g*

    tjo leider hab ich ihn diesen freitag am clubabend liegen lassen :(

    mfg

    Alex

    PS: Probier das Papier mit integriertem Gitter, will wissen obs gut ist :
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Für die Hügel oder größeren Felsen Habe ich mehere lagen verschieden dicker Styropurplatten genohmen. Und für die feinstruktur eine mischung aus Wandfarbe, feinen Vogelsand und verflüßigten Kleister. (Ist eine Klasse Pampe).
    Styropurplatten zurechtschneiden und mit Zahnstocher und Holzleim fixieren. Grob eine Strukur reinschneiden (etwas mit dem Feuerzeug rumspielen,aber bei offenen Fenster). Und dann die Pampe in meheren schichten auftragen,fertig.
    :)
    fetten Berg und Berg mit mittelalterlicher Festung drauf hab ich natürlich....werd mal ein paar pics posten ;) Was wärd ich denn ohne eine wolkenumgebene Bastion und mächtige Feslwände... *digycam heraussuch*

    btw. ich hab das ganze aus einem Dratgittergeflecht sammt Pappmaché drauf gebastelt ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Srg.Steiner“ ()