kanonen in der flanke

    kanonen in der flanke

    ok ich spiele heute mit gregor..nettes spiel ----teffe seine saurus in der flanke...ich sage ok wie weit hüpft er ...ok 8 alle drunter alle furt..ok
    Adrian nein.. der geht gerade maximal 3 ..ich ok is eh wurscht...

    ich komme nach hause..nehme meine chroniken zu hand..tata..s 20 diagram 5 6 und 7..und siehe da lt diagramm wären es alle gewesen..oder ?

    Sia

    hülfe zu hülfe...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    okay, ganz habe ich der Ausführung nicht folgen können :)

    ich nehme mal an du meinst eine Zwergenkanone....gut du schießt und triffst auch so wie ich verstanden habe....die kugel schlägt irgendwo vor dem regiment ein und geht dann durch das regiment durch...wird auch noch stimmen.
    normalerweise schaust du nun wo die kanone steht (sprich in welchem sichtwinkel des zu beschießenden regiments) wie bei einem angriff halt und schaust wieviele haberer da in einer reihe stehen und das sollten die maximalen modelle sein die du töten kannst. so verstehe ich das.

    wenn wir hier das saurusregiment haben

    SSSS
    SSSS
    SSSS
    SSSS
    SSSS

    so wäre das 4 minis breit und 5 minis tief, also 20 sauri....kommt die kugel von vorne oder hitnen kann sie maximal 5 töten, lommt sie von einer flanke maximal 4.

    war es das, oder habe ich was falsch verstanden bei der frage?

    cheers
    tom
    Das Stichwort is eben maximal ein Modell pro Glied. Kannonen zieht man eine Linie und schaut was drunter ist. Es macht keinen Bogen wie eine Speerschleuder. Bei der Speerschleuder schaut man aus welchem Winkel sie kommt und durchschlaegt alle Glieder. Bei der Kannone muss man eine Linie ueber die zu toetenden Modelle ziehen koennen. In dem Fall war das nicht moeglich, da die Kannone zu steil war vom Winkel her um alle zu treffen. Und mit der Kannone muss man auf ein Modell schaetzen, somit ist es schwer in dem Winkel mehr als nur 3-4 zu erwischen.
    @Adrian: Also deine Erklärung verwundert mich jetzt! Ich dachte immer, bei der Kanone schaust du - wie constable gesagt hat - ob es front/rücken oder flanke trifft und dies bestimmt dann die max. Anzahl der Modelle die du ausschalten kannst(1Glied/Reihe[-] oder eine Spalte). Es ist aber nicht nötig, dass die von der Kanone gezogene (verlängerte) Sichtlinie alle Modelle (die hypothetisch ausgeschaltet werden können) tatsächlich berührt [zumindest ich habs so verstanden, dass das nach deiner Erklärung notwendig wäre]
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    also lt den diagrammen ....macht das sehr wohl einen KNICK..da steht was von right and wrong...

    dh die Linie..und maximal bezieht sich auf die verluste ..weil 1er kannst auch werfen..
    und dort werden sperschleduer UND kanone als explizite Beispiele angeführt..oder gibts es eine ergänzung dazu...?


    denn wenn ich diagram 7 als präferenz hernehme steht dort..von der flanke possible 5..wenn ich das mache wie gestern..dann bekome ich max 3 drunter wie unter WRONG...

    oder ist das in den deutschen chroniken anders ?


    sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.