Warmaster Kampagne...
-
-
-
-
machen wir mit der Kampagne noch weiter oder nehmen wir die Infos aus dieser ersten Kampagne und bastlen ein bischen für eine neue Kampagen?
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Ist zwar ein wenig ins stocken geraten unsere Kampagne, aber ich könnte mir vorstellen, dass die nächsten 2 Züge noch interessant werden...
Jedenfalls hatte Slann aufgrund seines "schweren Erbes" von Milan von Anfang an wenig Chancen - ich fürchte jetzt sind sie fast auf Null gesunken durch meinen Sieg in der letzten Schlacht.
War ja nur ein Testlauf um etwaige Schwächen oder Regellücken zu finden -meinetwegen können wir abschliessen (Sieger ist ohne Zweifel der Zweifler - lustiges Wortspiel, nicht?) und jeder für sich ein kurzes Resümee ziehen, was gut war und was nicht. Mir hat´s gut gefallen, nur denke ich, das der Spielablauf aufgrund des "Heimvorteils" des Verteidigers etwas zu statisch war. Wie sieht der Rest der Spieler das? Lassen wir´s gut sein und fangen (nach etwaigem Herumfeilen an den Regeln) neu an oder wollen wir weitermachen?
Gäbe es bei einem eventuellen Neuanfang Spieler, die auch tasächlich spielen wollen und die Zeit finden? Wenn ja, wie viele?Liebe Grüsse
Hogfather
******************************
Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
Epic Armageddon: Space Marines
Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.
?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!? -
also ich würde klarer Weise wieder mitmachen, denn die Anzahl der Spiele hält sich ja in Grenzen... das ginge sich für mich auf jeden Fall aus....
Ich glaube, dass die Regeln für das ganze schon gut durchdacht waren, man sollte vielleicht die Anzahl der Wegpunkte deutlich erhöhen, das fördert zwar nicht unbedingt die Anzahl der Spiele... andererseits ist es nicht ganz so entscheidend einen Wegpunkt zu verlieren... dies war hier nämlich klar der Fall, hat man am Anfang einen Wegpunkt verloren, so lag man schon so klar im Hintertreffen, dass man kaum noch Chancen hatte, wenn der Nachbar aufgepasst hatte ud rechnen konnte (maximale Truppenzahlen...)
Persönlich glaube ich auch, dass der Verteidiger zumeist im Vortel ist und so mancher Angriff zum scheitern verdammt sein würde.. siehe ein Angriff der Untoten... gegen befestigte Zwerge... Infantrie der UNtoten kann nix, aber die Kavallerie/Streitwägen/Monster dürfen dort nicht angreifen... die Punkte bekommt der Zwerg aber auf jeden Fall für seine Slayer die er brav nach vorne schickt! Aussichtslos....
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Ich wäre klarerweise für einen Neubeginn, aber mit mehr Wegpunkten.
Vielleicht auch ohne Pkt beschränkungen pro Angriff, sonst kann man sich zu leicht Verteidigen, da man sich leicht ausrechnen kann mit wie viel Pkt der Gegner kommen kann, immer vorausgesetzt man kann die Truppe aufstellenFantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst! -
Habe mit René gesprochen, aufgrund von Zeitmangel ist seine Teilnahme als Spieler für eine neue Kampagne sinnlos.
Somit haben wir 3 Spieler, die an einer Kampagne ernsthaft Interesse haben. Noch jemand? Wie sieht´s mit Erich aus? Athelstan vielleicht?
Ansonsten meinetwegen auch zu dritt - mit mehr Wegpunkten und keinem ganz so grossen Vorteil für Verteidiger.Liebe Grüsse
Hogfather
******************************
Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
Epic Armageddon: Space Marines
Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.
?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!? -
also ich wäre dabei.. ich gehe mal für Erich zu 80-90% davon aus, dass ja...
ich hoffe, dass athelestan auch dabei wäre... blieben noch einige andere Kandidaten (tom, Milan,... u.a. ich meine wenn jeder sein eigenes Reich hat ist es ja jedem überlassen ob er einen Zug abgibt oder nicht... vielleicht kann Rene trotzdem die Zugannahme und teilverwaltung übernehmen...
ich würde mich wieder für die HP aktualisierung zur Verfügung stellen....
Gruß Zweifler
P.S.: ICH HAB GEWONNEN!!!!!!! ICH HAB GEWONNEN!!!!!!! ICH HAB GEWONNEN!!!!!!! ICH HAB GEWONNEN!!!!!!! ICH HAB GEWONNEN!!!!!!! ICH HAB GEWONNEN!!!!!!! ICH HAB GEWONNEN!!!!!!! ICH HAB GEWONNEN!!!!!!!
*G* das musste sein!Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
Hy Leute, sorry dass ich so spät auf den Thread stoße, bin a bissl bled in letzter Zeit :-).
Zu den Punkten: Verteidiger zu sehr im Vorteil: Stimme ich voll zu. Vielleicht einfach was am System der Heimtruppen ändern? Man müsste sich dann halt andere Boni für größere Städte überlegen.
Das die Untoten keine Chance gegen bef. Zwerge haben stimmt so nicht unbedingt :-). 1. sind die Slayer Punkte für die Untoten wenn man sie vermeidet (immerhin gibts nicht so viele Kommandanten) und 2. ist das ein allgemeines Problem, dass man Zwerge nur schwer aus nem Wald prügeln kann, aber dafür haben sie andere Schwächen. Das gr. Problem sind, glaub ich, die zus. Truppen die man recht leicht bekommt.
Mehr WP: Bin ich absolut dafür. Es war mir nach 1-2 Runden klar, das das so zu statisch wird.
Ich setzt mich gern mal mit euch zusammen und wir bereden Regeländerungen, sonst muss ich mich aber raushalten. Ich hab im Moment leider 0 Zeit und ich würde die Kampagne nur gefährden wenn ich mitmachen oder leiten würde.
In diesem Sinne, vielleicht mal ein Treffen auf ein Abendessen mit Regelbesprechung?
mfg RenéDo not believe what you see, hear, smell, taste or even think. -
also wenn ihr es simpel haltet..bin ich dabei..und Gerald würde vielleicht auch teilnehmen...wie es mit Paul aussieht ?
Sia
Kislev jawoll....ich weis s zwar nicht was die können sollen aber sie sind irgendwie..nordig ?Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Hi Sia,
wir würden uns über deine Teilnahme freuen. Die Regeln sind nicht sehr schwierig, aber man sollte sich trotzdem etwas Zeit dafür nehmen. Zum Download sind die Regeln auf der WOW-Homepage (unter Warmaster-Kampagne). Am Beszen Du beurteils selbst ob wir´s "simpel" geschaftft haben - das Ziel wär´s nämlich gewesen...
Wie Du oben nachlesen kannst, werden die Regeln aber sicher noch verändert, da wir die Erfahrungen des Testlaufs natürlich nutzen wollen und das ganz etwas flüssiger gestalten wollen. Hast Du inzwischen eine Armee??? Ohne wird´s schwierig...
Kislev ist sicher spannend, spielt soweit ich weiss noch keiner bei uns...Liebe Grüsse
Hogfather
******************************
Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
Epic Armageddon: Space Marines
Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.
?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0