WHFB Anfangen

    Dem Problem mit den Piken kann man leicht Abhilfe schaffen - beim Damage zum Beispiel gibt es bei den Wargames Foundry-Sachen eigene Blister ( 5,90 ? ) mit Stahldrahtstangen ( ? 80 und 100 mm ), die hervorragende Piken abgeben und zudem nicht leicht brechen. Dann braucht man nur noch einen imperialen Speerträger (?), Speer abzwicken, mit dem Dremel ein Loch bohren und schon ist der Junge Pikenier...

    Es läßt sich verdammt viel anstellen, wenn man eine Söldnerarmee aufbauen will, aber im Spiel können sie dann auch frustig sein...

    Ich mag zum Beispiel diese legendären, kunterbunten Armeen nicht unbedingt... In der Auswahl der Charaktermodelle ist man auch arg beschnitten, man kann nicht einmal auf bärtig aufstellen, selbst wenn man es wollte - voll auf Magie? Unmöglich, da der Zahlmeister eine fixe Heldenauswahl ist. Den darf man dann auch noch verstecken, ein Paniktest für die gesamte Armee bei seinem Ableben ist bei einem durchschnittlichen MW von 7 nicht gerade lustig.
    Weiters haben Söldner keine Kundschaftereinheit, klingt jetzt ein wenig raunzend, aber die fehlt ihnen ziemlich, da man keine Option hat, sich früh um KM kümmern zu können.
    Fliegende Regimenter gibts außer Dadallo auch keine - und Dadallo ist nicht unbedingt der Bringer ( zudem ist es IMHO ein Witzregiment ).
    Was mir bis dato nicht eingehen will - warum haben sie nur Faustfeuerwaffen? Ich meine, Duellisten mit Pistolen sind der Renner ( habe ich mir sagen lassen, meine treffen nicht einmal ein Scheunentor ), aber warum schaffen es Söldner nicht auch Musketen einzusetzen? Naja, GW und Logik, das alte Thema...

    Franz
    Ein fetter Piekenblock als Leibwache die ja auch noch stubborn ist und schon basts ;) Kanone und Suppenkatapult dazu, billige Kavallerie rein und feddich ;) Die Duellisten sind ne Prima Stänkereinheit, mit Pistolen auch nicht zu ignorieren (kann man suppi aus imperialen freischärlern basteln)...die Foundry Stahlstifte hatte ich in der Tat vor zu benuten, ich brauch nur noch so nen Bohrer.....

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Srg.Steiner“ ()

    Das mit der Leibwache funktioniert so nicht...

    Die Leibwache kann nur Hellebarden erhalten und hat zudem nur leichte Rüstung - MW8 ist zwar nett, aber es besteht nach wie vor eine Drittelchance aufgerieben zu werden.
    Zudem ist der Zahlmeister in der Leibwache relativ bewegungs- und schutzlos - schwere Rüstung, verzauberter Schild, dazu noch der Schutztalisman, das ist schon das höchste der Gefühle.

    Die menschlichen Einheiten in einer Söldnerarmee sind toll, weil sie funktionell und billig sind, allerdings verweise ich nochmals auf ihren niedrigen Moralwert, mit dem man eben auch leben muß. Natürlich hat auch das Imperium mit diesem Dilemma zu kämpfen, nur dort kann ich mit Tricks - wie immun gg. Psychologie durch Großmeister oder was auch immer tricksen - das geht bei Söldnern schwer ( bzw. wirds teuerer, wenn man sich Leopoldos Leopardenkompanie zulegt ).

    Suppenkatapult ist in der Tat eine witzige Einheit, entweder total Top oder ein Totalflop ( bei den Punkten wohl eher weniger ). Allerdings viel Spaß beim Organisieren eines solchen Dings, ich bin froh, zwei zu haben ( wobei - mit Bloodbowl werden sie das Ding wieder in der gängigen Figurenreihe führen, oder? )

    Wie auch immer - Tileaner sind eine tolle Armee, nicht soo häufig gespielt, nicht leicht zu spielen, hin und wieder ein wenig frustig...
    Das Problem ist, daß man doch ein paar legendäre Regimenter braucht, um das Defizit bei den Charakterauswahlen ein wenig auszugleichen.....

    Franz
    Hmmm werde ich in Betracht ziehen....als Pikeniere eigenen sich aber auch prächtig....Pikeniere....von Foundry ;) Was kostet denn so ein Blister mit Foundry Minis und wie viele sind da drinnen? (beim Damage)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Srg.Steiner“ ()