AC bei den WHFB ÖMS 2004

    armeeumfang berücksichtigen?!? ist ja sehr fair und ausgeglichen...jemanden bestrafen bzw. anderen einen bonus geben nur weil die ein massenvolk spielen....tut mir leid wenn mein chaos ned so billig ist wie ein goblin und ich daher nur 60 modelle aufstellen darf...glaub mir ich würd mehr aufstellen...

    also das wäre ein witz...wenn es einen unterschied machen würde wieviele modelle die armee hat...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    @Spooky

    es ist auch ein Witz dass Chaos so gut wie das Patentrecht auf Umbauten hat.... unfair aber es ist so....

    "ich mach mir Zwerge mit Tentakeln..... und die reiten auf mutierten Wildschweinen... "
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ stoned spooky, ganz ehrlich finde ich das nicht unbedingt in Ordnung dass du Interna aus der ÖMS-Crew Kraft deines Status als Administrator nach außen trägst. Das ist nicht deine Sache!
    ich finde das nicht wirklich korrekt.
    ich gehe auch nicht ins interne 40k-öms forum und verbreite dinge.

    Naja wie auch immer.
    Bis zur ÖMS
    cheers
    tom
    schlechte ausrede....man kann mit jeder rasse umbauten machen...zwerge: chars kann mit umbauen damit sie auf die runenausrüstung passen, waffenumbauten, die kriegsmaschinen kann man umbauen um ihre runen dazustellen...

    die einzigen die mir einfallen die man evt ned so leicht umbauen kann sind die woodies...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Ja klar! :D

    Weil eine Zwergenkanone wo 3 Runen draufmodelliert sind ja genauso eindrucksvoll aussieht wie eine komplett umgebaute Chaosbrut.

    Zwergenhelden umbauen...... also wer sich näher mit der Materie beschäftigt wird feststellen dass je kleiner das Modell umso schwieriger eindrucksvolle Umbauten zu fabrizieren sind.

    EIN Zwerg mit ner schönen Axt wird wohl nicht soviel Eindruck schinden wie ein voll umgebauter Dämonenprinz mit neuem Kopf-Flügel und Waffen die alleine schon 2 mal so groß wie ein Zwerg sind, solche Modelle sind eben "eyecatcher".

    Außerdem kann ich beim Chaos JEDES Modell und JEDEN Einzelteil als Basis eines Umbaus verwenden, wohingegen das bei Zwergen und anderen Völkern wohl kaum der Fall ist.

    Des weiteren kann ich beim Chaos JEDES Regiment in der Armee umbauen. Versuch das mal mit Hammerträgern, Slayern, Langbärten, Zwergenkriegern... etc.etc.etc..

    Gewisse Dinge sollte man ausprobiert haben bevor man darüber redet.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Andreas lass' es gut sein...:)...wird zu nix führen. Die Crew wird die nächste ÖMS organisieren, vorbereiten und auch durchführen und ich denke es wird sehr gut werden.
    Klappt was nicht muss auch die Crew den Kopf hinhalten und nicht jemand der eine Umfrage gestaltet hat.

    Die ÖMS werden gut werden und alle die sich zuviele SOrgen machen et al. Es wird nicht das Rad neu erfunden, jeder der bis dato auf einem Turnier in Oberndorf, WIen , Salzburg oder sonstwowar und gewillt ist zu kommen der wird auch kommen und Spaß haben. Es wird Zeit dass sich manche mal auch auf "neue" Dinge (im Grunde eh' schon alte um ehrlich zu sein) einlassen und nicht im Vornhinein alles shclecht machen!

    @ umfrage, ja fein und mal im Ernst was soll ich damit. es steht halb/halb und ob es repräsentativ ist ist die nächste frage. ein paar wollen keine , ein paar wollen eine, vielleicht sollten wir Paralellbewerbe machen "wie hättest du es gerne?"......


    so, das war meine letzte Wortmeldung dazu..den Rest sitze ich nahc Art des Hauses aus.... :D

    cheers
    tom
    ok passt...ihr seit die crew ihr macht en event ihr bestimmt ist ok....merk ich mir für die festung wenn das nächstemal wieder das thema aufkommt "wieso ist der und der gesperrt"

    weil dann sag ich "ich bin ein admin ich bin in der festung ich mach die festung und gusch"

    naja dann wird die öms 2004 wohl ohne mich auskommen müssen....und ja 50/50 ist ja wirklich dramatisch....komischerweise gehts obwohl es ja nicht endeutig ist wird aber trotzdem auf eine AC beharrt finde ich toll...wille des volkes...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    ich les immer 50/50....

    momentan 52/40,

    Die ÖMS will auch dieses Jahr wieder den komplettesten Spieler ermitteln, für jene welche das nicht interessiert gibts den best General. Den kann man auch mit Armychoice, Quiz und Bemalung 0 Punkte gewinnen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    man beachte die posts ala "bin schon für eine AC aber nicht für die bestehenden systeme" die sind ATM für mich ein nein...weil es auch keine zustimmung zum aktuellen bevorzugten system ist...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Andere wiederum wollen eine bestimmte AC aus den bereits bestehenden........

    Dass man im Bereich AC Österreichweit auf keinen grünen Zweig kommt hat man im AC Council gesehen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ich denke, dass wirklich der kompletteste Spieler ermittelt werden soll.

    Ich bin das nciht, ich lass meine Figuren bemalen, weil ich keine Zeit habe, dennoch will ich so es irgendwie geht heuer mitspielen. Nicht weil ich mir großartige CHancen ausrechne sondern weil ich mal komprimiert ein paar spassige Spiele will.

    Mmn. wird seitens der Crew eine AC adaptiert werden, die auf % oder Punkten beruht. Die werden aber für die reine Generalswertung (welche es sicher auch gibt) keine Auswirkung haben. Will ich keine AC kümmere ich mich eben um die Generalswertung und die Bemalwertung (die ebenfalls extra berücksichtigt werden wird, könnte ich mir vorstellen)

    Zu meinem Post mit Menge berücksichtigen.

    Eine Goblinarmee wird NIEMALS so beeindruckend aussehen und in so hoher Qualität bemalt sein wie eine Chaosarmee.
    Goblins sind mit 200+ Modellen durchaus wahrscheinlich, CHaos mit 50 Modellen eigentlich schon gut dabei. (mehr werden es selten sein).

    Dass der Goblinspieler entsprechend mehr Zeit aufwenden muss zum zusammenbauen, grundieren, Grundbemalen ist klar. Ausserdem der Blickfang sind nunmal große Modelle, welche manche Armeen (Zwerge) nicht haben. Streitwägen bei Goblins, na gut, aber die sind nicht SOOO der Renner und auch hier wieder, der Goblin kriegt 2 zum Preis eines CHaosstreitwagens.
    Entweder das wird mit Grundpunkten berücksichtigt, welche andere Mankos aufheben können, oder die Bemalwertung ist wiederum abhängig von Schiedsrichtern. (sollte aber dennoch fixe Kriterien geben).

    Ach ja, ich bin NICHT in der Crew, nur so zur Information. Ich denke aber auch, dass wenn die richtigen Leute zusammenarbeiten und v.a. reden und flexibel sind, dass ein anständiger Event organisiert werden kann.

    mfg

    Bernhard
    Original von berti
    Eine Goblinarmee wird NIEMALS so beeindruckend aussehen und in so hoher Qualität bemalt sein wie eine Chaosarmee.



    Das glaube ich nicht Tim, der Zeitaufwand ist halt ein anderer. O&G sind außerdem eine der wenigen Armeen die in Punkto Umbauten gute Möglichkeiten bieten, siehe Riesenweib und Squigstreitwagen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Was regen sich alle ueber die Umbauten auf? Man schaue sich nur mal die GT's an und siehe da... die schoensten Umbauten sind meist nicht Chaos, denn die Chaoten uebertreiben es sehr gerne. Meine Lieblungsumbaut ist eh ein Woodie ;)
    @ Ultramar

    Das meinte ich ja, der Zeitaufwand für eine optisch tolle Armee, die mit einer CHaoshorde mithalten kann ist ein ganz anderer.

    Deine Armee habe ich schon gesehen (zwar nciht alles) und die ist toll.
    V.a deine Streitwägen sind top.

    Aber wie Zwerge umzubauen sind kann ich nicht sagen, toll ich kann eine Axt gg. einen hammer tauschen. Grandioser Umbau, oder ich kann 3 mm grosse Runen auf die Axt modellieren (was keiner sieht).

    Also da wäre einzig der Runenamboss (den keiner auf einem Turnier spielt) eine gute Umbaumöglichkeit oder die Kriegsmaschinen auf Szenariobases zu bauen. (oft aber schwer wegen Platzieren der KM).

    mfg

    Bernhard
    Na, Jay

    Deine Regeln, waren mal eher zum Teil nicht so gut durchdacht wie du gern hättest und auch immer wieder behauptest.

    Ich denke da an Elfenzauberer die max. St. 1 sein konnten, bei 2500 Pkt. eine Verpflichtung zu 6 Helden etc.

    Ich denke nicht, dass die Änderungen deine Liga so verändern.

    Leider schaffe ich es einfach nicht meinen Zeitplan so einzuteilen, dass ich teilnehmen kann und bloss 2 der 5 Spiele will ich auch nicht spielen. Wenn du dich dadurch angpisst fühlst tut mir das leid, ich kann es aber nicht ändern. Ich werde nicht alleine (weil meine beiden Begleiter auch nur alle 2-3 Wochen mal Zeit haben) nach Wr. Neustadt fahren (immerhin gute 45 km weiter pro Strecke) und dann allein um Mitternacht heimfahren nachdem ich 10-12 Stunden im Büro gesessen habe.
    Ich hoffe dass deine Lige ein Erfolg wird und bin v.a. auf die Szenarios gespannt. Vieleicht schaffe ich es ja mal nach Wr. Neustadt zu fahren, aber dzt. schaut es nicht so aus, dass ich von Zuhause vor 18/18:30 wegkomme, und da ist mir der Weg nach Wr. Neustadt einfach zu lang von St. Pölten.

    Du hast natürlich insoweit recht, dass die Veranstalter, so sie eine in sich schlüssige Bewertung/Beschränkung vornehmen alles entscheiden müssen, da sonst wohl nie ein Event rauskommt.

    (Siehe die fruchtlose Armychoicediskussion. Ein paar wollen eine strenge, ein paar gar keine, und einige wollen irgendwas dazwischen).
    Keine der Extreme wird von seinem Standpunkt abweichen, also MUSS da die Crew, welche ja den Event organisiert hier eine Entscheidung treffen)
    Wenn aber durch Armychoice gewisse Armeen unspielbar werden, dann sollte natürlich diskutiert werden. Wobei unspielbar wiederum ein sehr dehnbarer Begriff ist. Für den einen ist seine Armee bereits unspielbar wenn er nicht 15 Energiewürfel hat, für den anderen wenn er nicht mal eine St. 2 Zauberin aufstellen kann. Das ist eben ein Problem, mit dem sich jede Eventcrew rumschlagen muss.

    Siehe Eusebios Odysee, die ja auch eine eigene Armychoice hat, die doch relativ extrem ausarten kann.


    mfg

    Bernhard
    Original von jaycan
    diese Blubberer


    :D, in Österreich sind das die "Brodler", man siedet Wasser, es brodelt/blubbert und von der Wasseroberfläche steigt heisse Luft auf....


    @Berti
    Meine Rede....

    Armeen einen Größenbonus zu geben lässt sich leider nicht umsetzen.

    Allerdings macht eine große Armee mehr her als 20 Chaosritter und 5 Hunde, was sich eventuell im "Gesammteindruck" der Armee wiederspiegeln könnte.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    wenn die hälfte aller spieler ein event ohne armychioce machen will, dann macht es...

    Nennen wir es AustrianWarhammerChampionship!


    Aber dann gleich anders:
    Jeder beteiligt sich, es wird gelost.. im vorfeld gibt es die ausscheidungen!

    Acht leute qualifizieren sich!

    an einem wochenende findet das AWC statt!
    am samstag 2 ligen... jeder gegen jeden!

    sonntag
    1a.vs2b.
    1b.vs2a.

    3a.vs4b.
    3b.vs4a.

    dann kommend ie lpatzierungsspiele und aus!


    ich brauch mir weder gedanken über armychoice machen
    weder über bemalung
    weder über quiz oder fairness

    also brauch ich nur einen raum---bassena


    so sagt mir einen termin und wir suchen den AustrianWarhammerChamp...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    lol, weil du dich qualifizierst... (ja, challenge...)...

    die idee ist denke ich schwer durchführbar, ausser wir nennen das ganze wienundumgebungchampionship, österreichweit wäre es kaum durchführbar und wohl auch ungerecht...

    ich bin für normale ÖMS wie bis jetzt, ich wäre auch mit einem der jetztigen systeme zufrieden...
    @ all....

    beruhigen wir uns wieder ein bisserl.....die Frage von Michael Brückner war..AC ja oder nein; die Majorität (wenn auch keine berauschende) ist für eine AC.

    Wir befinden uns hier auf einem sehr schwierigen Terrain da die Bewertung der AC nicht durch die Regeln abgedeckt ist.
    Außerdem ist gerade das Thema der armeekomposition einer sehr breiten oft philopsophisch gefärbten Varianz unterworfen.
    Hier klaffen die Meinungen so weit auseinandner wie sonst nirgendwo im Hobby.

    Ich bin fest der Überzeugung das WH in jeder Varianz viel mehr ist als nur das Regelwerk sondern eine Gesamtheit alle Komponenten.
    Das die derzeit vorhanden Armeebewertungssysteme nicht alle glücklich machen líegt an der og Vielfältigen Meinung zur AC.

    Was mich interessieren würde wären die konkreten Kritikpunkte der ACs.
    Ich habe bis jetzt keine wirklich konkreten ansatzpunkte gesehen. (auch von dir nicht Michael )

    Weiters würde ich glauben dass eine AC Bewertung immer aus 2 komponenten
    a) der AC
    b) der Bewertung der selbigen in einem größeren System

    man sollte einmal die definitve AC abwarten und deren Wertigkeit. Wenn man sich allerdings mit einer AC pers se nicht abfinden kann ist eine ÖMS oder GT oder EuroGt oder was auch immer kein Ort für einem.

    Ich persönlich halte von einer Veranstaltung die nur spielergebnisse ohne sonst irgendwas abgeht nicht sehr viel.
    Die Meisterschaft in solch einerm Turnier sei getrost den Leuten überlassen denen das Spass macht.


    Sia

    good shooting
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.