einstufung der armeen

    naja, gegen tau habe ich noch nicht gespielt, aber ich würde es reskieren mal gegen sie mit einer schußlastigen armee zu spielen... aber denoch würd ich 2 assault teams mitnehmen... aber wie gesagt, hab noch keine erfahrung...
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    ok..ich misch mich auch mal ein!
    gg tau hth,alles andere ist für die katz!selbst als eldar würd ich mich nicht unbedingt auf ein feuerduell einlassen(obwohl..viele impulslaser und die sache läuft*g*)
    gg eldar schießen vergiss es,hth auch(wenn er sich auf dich einstellt schaust arm aus!!)
    gg DE weiß ich nicht,dir grotesquen tun weh,der talos auch und der lord...naja...
    gg sm/csm kommt drauf an welcher orden
    gg imps...tja,versteck dich und hoffe das die unmengen an lk's dich nicht sehen!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hi!

    Da ich selber ein wenig Imps spiele kann ich dir folgenden Rat geben:

    Schau dass du seine Panzer weg bekommst, so in der 1-2 Runde und dann auf in den Nahkampf! Da schaun sie nämlich ziemlich alt aus. Einfach alles reinschmeißen, sogar Devastoren Trupps können sei´ne Standardtrupps im Nahkampf killen.
    Tau:Sturmtrupps! Land Raider mit Nahkampftrupp usw. und vergiss die Devastoren nicht um seine Panzer zu rösten.
    Eldar:Na ja Nahkampftruppen!!!Sogar meine Soldaten metzeln die Kerle dahin wie nix (vorausgesetzt natürlich das ich angreife).
    D.Eldar:Also gegen die brauchst du dich mit Space Marines nicht sonderlich anstrengen lass deine Panzer aber lieber zuhause die sind schneller weg als du denkst (Schattenlanze vs. Land Raider)
    Imperiale Armee: :D vergiss es!

    SM gegen Eldar

    Folgende Armeeaufstellung hat sich ganz gut bewährt:
    1 Ordenspriester mit Sprungmodul als Joker
    4 oder 5 Trupps SM mit 5 Mann pro Trupp mit Raketenwerfer
    (viele kleine Trupps erschweren den Eldar die Zielauswahl)
    und die schwere Waffe bleibt bis zum Schluss verfügbar
    mindestens 2 Trupps in Rhinos um beweglich zu bleiben - Nebelwerfer nicht vergessen
    1 Cybot als Kugelfang
    1 Sturmtrupp
    1 Predator = Falcon, Serpent und Phantomlord Killer
    1 Annihilator = Dark Reapers + alles andere
    Die Panzer bleiben hinten und ärgern die Eldar indem sie die Transporteinheiten und Unterstützungseinheiten plattmachen. Der Rest bewegt sich so schnell als möglich in den Nahkampf vor.
    Kann noch mit Termis und Landspeeder ergänzt werden.

    Wichtig: HTH Eliteeinheiten wie Banshees und Scorpions am besten im Transportfahrzeug zerstören bzw. die Ausstiegsluke blockieren.
    Folgende Einheiten kannst du ignorieren: Illum Zar - trifft kaum was, Vyper - genau das selbe, Jetbikes zu schwach ebenso Gardisten.
    Folgende Einheiten sind unangenehm: Phantomlord im Nahkampf, Dark Reapers, wenn sie nicht schnell ausgeschalten werden, Banshees wenn sie angreifen, und Feuerdrachen zwischen 2 eigenen Panzern - die sind dann in einem Spielzug weg (Fusionskanone/Feuerpike und dann HTH mit Melterbomben.
    Eldar Konterstrategie: Phantomlords und Avatar marschieren in der Mitte des Schlachtfelds mit allen anderen vor und spielen Kugelfang, während Eliteeinheiten in Serpents und Falcon die Flanke aufrollen (kombiniert mit einer verweigerten Flanke kann das sehr unangenehm sein)
    Viel Spass beim Probieren
    WOW Member
    Warhammer: Zwerge
    40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
    Mortheim: Orkbande
    ääähm..kurzer einwand meinerseits!
    @attac:deine meinung über eldar find ich wirklich lustig(nicht bös sein!)
    gardisten:igrnorieren....ja wennst meinst...aber schwarze garde macht deinen 5 SM im hth ziemlich schnell das licht aus!
    illum zar stimmt wieder....leider
    vyper...ignorieren:mit impulslaser gg SM oder sternen kanone würd ich sie nicht ignorieren!
    und ansonsten:cybot als kugelfang...teuer oder?und was die predatoren bringen sollen ist mir schleierhaft!auch kugelfang??die geben max. 2-3 schuss ab...das wars!
    schmerzlich vermisse ich etwas für hth!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Meine Erfahrung mit SM gegen TAU (1500 Pkte)

    Hatten folgende Aufstellung

    Nen Sturmtrupp mit 10 Mann (inkl Vet Sgt) + angeschl. Ordenspriester. Ausgerüstet mit insgesamt 4 Plasmapistolen + 1 Energiefaust.

    2 Cybots.

    5 Terminatoren

    1 Scouttrupp mit 5 Scharfschützen + 1 Schw. Bolter + Sgt.

    1 Taktischen Trup 8 Mann

    2 weiter Taktische Trupps je 5 Mann mit jeweils 1 Laserkanone und 1 Raketenwerfer.

    1 Whirlwind

    1 Vindicator.


    Hat bestens funktioniert.
    Taktik war.

    Termis waren Kugelfänger und ham 4 Runden ausgehalten. Cybots waren auch Kugelfänger und würde überhaut nur 1 ausgeschalten. Vindicator war auch Kugelfänger und dazu da ein Vorrücken seiner Kroots auf die 5 Mann Takt Trupps und scous zu unterbinden. Taktische Trupss mit 5 Mann haben die Tau-Schwebe-Panzer ausgeschalten. Scouts haben die Feuerkrieger 2 mal durch Verluste durch Scharfschützen niedergehalten.

    10 Mann Taktischer Trupp wurde vor dem Sturmtrupp aufgestellt und diente die ersten 2 Rudnen als Lebender Schutzwall für Sturmtrupp.

    Sturmtrupp ist in der 3 Runde hinter dem taktischen Trupp hervorgeschossen und ab in den Nahkampf. Hat insgesamt 25 Feuerkrieger, 6 Drohnen, 10 Kroot, einen Schwebepanzer, dann so nen großen in ner Rüstung der 2 Drohen mit hatte und dann die HQ Einheit ausgeschalten.

    Also einfach gesagt, hat der 10 Mann Sturmtrupp + Ordenspriester SM sicher 50% der Tau Armee ausgeschalten.

    Also ich würde auf jeden Fall ein paar weitreichen Starke Waffen einpacken um die Schwebepanzer zu grillen. 1 Whirlwind ist auch gut wenn du schätzen kannst :) Ansonsten alles in nen Nahkampftrupp.

    Du könntest statt nem Sturmtrupp auch 2 Rhinos mit jeweils 10 Mann für den Nahkampf + Ordenspriester nehmen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Thomas.... kann sein..... aber das ist halt der Vorteil
    von den SM ...der 3+ Rüstungswurf vom taktischen und der 2+ von den Termis.

    Sicher war Glück auch dabei, aber das gehört nun mal mit dazu, aber 40 Verwundungen waren es dann glaub ich doch nicht denke es waren so ca. 25 Aber stimmt schon hab bei den RWen sehr gut gewürfelt.


    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    SM vs Eldar

    Hi grossa grüna,
    nur zum Verständnis: ich spiele Eldar nicht SM und die genannte SM Armeeaufstellung hat mich in den letzten Monaten in den Wannsinn getrieben. Der Predator gibt mit seinen Laserkanonenseitenkuppeln pro Runde 3 Schuß ab, wenn er steht, wobei eine Kanone synchronisiert ist. Bei einem BF von 4 trifft die Kiste im Normalfall jede Runde (meistens meine Serpents, Falcons und PL)
    Wenn der SM Spieler in an der Spielfeldkante aufstellt erreichst du ihn im Normalfall erst in der 3 Runde (hoffentlich) mit deinen Feuerdrachen. Beschuß bei einer Frontpanzerung von 13 kann ziemlich langwierig werden (außer Laserlanze und Prismenkanone haben die Eldarjungs halt nix weitreichendes) - dh der Panzer ist ein ständiges Ärgernis.
    Schwarze Garde geb ich Dir recht - gibts aber nur bei Ultwe - abgesehen davon müssen die Jungs aber erst in den Nahkampf kommen bzw. die SM aus ihren Rhinos rausholen (die ja bekanntlich fröhlich aus ihren zwei Feuerluken rausballern können und einen Gardistentrupp mit dem grandiosen 5+ Rüstungswurf ziemlich schnell alle machen
    - klar kann man Nebelschleier einsetzen - aber das kostet natürlich wieder)
    Zur Vyper: möglicherweise bin ich ein Pechvogel, aber mit BF 3 schaffe ich es auch mit Sternkanone selten mehr als einen Treffer pro Runde zu landen - bei 4 - 5 SM Trupps kann das lange dauern - blöderweise haben die ja die Sonderregel "Die keine Furcht kennen" sammeln sich daher immer automatisch und stehen bis zum letzten Mann (klarerweise der mit der schweren Waffe) am Spielfeld rum. Zusätzlich ist es fast unerlässlich die Vyper mit der Kristall Zielmatrix auszustatten (sind auch wieder insgesamt 100 Punkte)
    Das soll jetzt aber nicht heißen, dass der Armeevorschlag eine unbesiegbare SM Armee ergibt. Der Geschwindigkeitsvorteil der Eldar kann die oben genannten Nachteile ohne weiteres wettmachen und ein geschickter Einsatz der Elite unterstützt durch Ablenkungsmanöver der Standard und HQ Truppen läßt die "unbeweglichen" SM alt aussehen.
    WOW Member
    Warhammer: Zwerge
    40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
    Mortheim: Orkbande
    @Attac
    Ich glaub dann hast du mit deinen Eldars einen Aufstellungsfehler. Ich spiel des öfteren gegen einen Freund und seinen DE und hab jedesmal noch verloren und ich spiele DA-SM. (sicher :) kann auch sein das ich nen aufstellungsfehler habe)

    Ihm ist es wurscht egal, weil er bewegt sich nur von Deckung zu Deckung und feuert zwischendurch mit seinen Truppentransportern und ist spätestens in der 3ten Runde bei mir im Nahkampf mit seinen Banjis oder wie die bösen Nahkampfbuben sich nenen. Nen Phantomlord hat er auch noch der zentral mit nem Trupp auf dich zukommt damit du mal die Feuerpower auf ihn verschwenden mußt.


    Also ich finde das es SM sehr schwer gegen DE haben.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Hi Claus,
    geb ich Dir absolut recht - bei guter Geländeausnutzung für die schnellen Angriffstruppen und ausreichend harten Zielen sehen SM alt aus. Aber das Gelände ist halt nicht immer so toll - abgesehen davon braucht auch ein Serpent / Falcon ziemlich viel Platz und ist nicht immer in Deckung unterzubringen. Es hängt natürlich auch vom der Spieltischgröße ab - je größer desto besser kannst du SM ausmanövrieren - und natürlichvon der Mission.
    Eigene Fehler bei der Aufstellung: Na klar, sonst hätte ich nicht verloren ;), aber ich experimentiere gerne . Gegen größere SM Trupps hatte ich jedenfalls mehr Chancen. Ausgesprochen lästig war auch der SM Sturmtrupp und der Ordenpriester mit Sprungmodul.
    WOW Member
    Warhammer: Zwerge
    40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
    Mortheim: Orkbande
    sollte ja auch kein streit werden,ich hab mich bloß gewundert
    ausserdem wundere ich mich um so mehr,das deine falcons und co runter fallen!wenn du nen PL einsetzt wird er das meiste feuer auf sich ziehen!
    ansosnten kann ich dir nur kampfläufer empfehlen!*g*bewegung UND schießen macht sie ziemlich gut(kosten auch nicht so viel!) 8)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @Attac

    Agree in full---> Ordenspriester ist heftigst :)

    Hab auch immer einen in meinem Sturmtrupp. Hab meinene 10 Mann + Ordenspriester so ausgerüstet

    1 Vet Sgt + Plasmapistole + Energiefaust
    9 Mann mit 2 Plasmapistolen
    1 Ordenspriester + Plasmapistole + Meisterhafte Rüstung (2+RW)

    Der Trupp kostet zwar über 400 Punkte (inkl. Ordenspriester) kann aber echt heftigst austeilen, Panzer, Läufer und Dämonen mit 4 Lebenspunkten killen->kein Problem.

    Ich spiel gerne damit. Zuerst Feuer aus 4 Plasmapitolen + 7 Boltern und dann ab in den Nahkampf mit 36 Attacken wovon 3 mit Stärke 8 (Energiefaust) und 5 mit Stärke 4 als Energiewaffe (Ordenspriester ) erfolgen.

    Alleine der Ordenspriester hat bei mir mal bei mir 3 Runden gegen 20 Black Templars ausgehalten, jeden Rsütungs und Rettungswurf geschafft und selbst 10 Figuren ausgeschalten.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    vs. imperiale armee

    kill immer zuerst die tanks mit den geschützen, die können dir mit einem volltreffer ganze trupps (ja auch termis-->demolisher) ausradieren. geh am besten mit strumtrupps und melterbomben vor, ach und hütte dich vor nahkämpfen mit der infanterie: Drei Catas mit Kg4 gegen einen marine kann böse ausgehen...für DICH!

    P.S.: Warum willst du eigentlich gegen die imperiale armee mit SM kämpfen, du Häretiker? :D :D :D
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]