Grey Knights - aber wie?

    Grey Knights - aber wie?

    Nachdem ich gerade überlege, wieder ein bissl mehr ins 40K-Geschehen zurückzukehren, hat sich mir die Frage gestellt, wie man denn eine GK-Armee aufbaut ... muss gleich dazusagen, ich hab den Codex nicht, mit dem sind die Fragen sicher leicht zu beantworten :) der kommt, wenn man die Armee, die mir vorschwebt, auch aufstellen kann (vernünftig spielen kommt dann schon irgendwie :) )

    Also - mir würde eine von einem Inquisitor angeführte imperiale Armee vorschweben, mit etwas GK-Unterstützung. Ich hab mitbekommen, dass ich die Pflichtauswahlen mit Inquisitionsauswahlen belegen muss (HQ Inquisitor, ein GK-Trupp, ein Trupp Inquisitionsgardisten), der Rest kann dann mit Auswahlen aus beiden Codices belegt werden ... jetzt haben aber die Impse ja gerade einen neuen Codex erhalten, wie sieht das denn da mit Doktrinen aus?
    Grundsätzlich hätt ich noch ganz gern Terminatoren und unter Umständen einen GK Cybot (eben die Elite, die die armen Impse unterstützen soll) drin, während die imperiale Armee eher für Masse - und 1-2 Panzer - sorgen soll.

    Ist das aufstellbar (damit mein ich nicht im Rahmen irgendeiner seltsamen/nahezu unbekannten INI-Liste, turniertauglich sollte das Ganze natürlich auch sein)? Wie genau schränken mich die Doktrinen der imperialen Armee ein? Spielen die überhaupt eine Rolle, wenn es eine GK/Imps Liste wird? Und wieso muss ich einem Inquisitor unbedingt ein paar dieser Henchmen mitgeben? :)

    tia
    Alpha
    post_count++

    RE: Grey Knights - aber wie?

    Hallo Alpha

    Im Prinzip hast Du zwei Möglichkeiten ?(:

    a) Du stellst eine Dämonenjäger-Armee auf mit requirierten Einheiten der Imperialen Armee...

    oder

    b) Du stellst eine Imperiale Armee auf, mit Dämonenjägern (inkl. GK) als Allierte.


    a) Schränkt Dich bei den Auswahlen der Imps ziemlich ein (wenig Auswahlen und nur 0-1 Leman Russ :(), dürfte dagegen bei Turnieren immer erlaubt sein... :)

    b) Macht die Einschränkungen bei den Dämonenjägern, was aber tolerierbar ist, da Du noch genug GK reinnehmen kannst - abgesehen vom Cybot allerdings. Ausserdem ist das Spielen mit Allierten zumindest bei unseren Turnieren in der Schweiz gewöhnlich nicht erlaubt. :rolleyes:
    Doktrinen kannst Du meines Wissens (gem. engl. FAQ) nur in diesem Fall verwenden.

    Henchmann: Ein Grossinquisitor (HQ) muss zwingend einige dabei haben und ein Inquisitor (Elite) kann, wenn er möchte. Die Jungs sind vor allem wichtig, weil sie das schwächliche Profil der noblen Herren ziemlich aufpuschen! :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Death Angel“ ()

    Das Problem mit DJ ist, wie schon gesgat dass sie bei Turnieren oft nur als "reine" Armee erlaubt sind (also nur DJ Codex). In diesem Falle hast du die Möglichkeit ein paar "andere" Einheiten dazuzunehmen.

    Oder aber du baust dir eine SM, IG oder Sororitas Armee mit DJ UNterstüzung auf ( zuviele Abkürzungen ich weiß!)

    Ich würde eher keine eine DJ Armee aufbauen da sie doch die eine oder andere taktische Schwäche haben und du mit einer Miniarmee endest die nicht immer erste Sahne ist. Wenn dir das egal ist und nur die Optik wichtigist dann kann man auch eine reine Armee aufbauen.


    Bei mir sind die DJ im Moment eher im EInsatz mit den Sororitas oder Impsen unterwegs, wobei Schwestern und Impse die Hauptarmee bilden und ich je nach Armeegröße zwischen 1-3 Einheiten drinnen habe. Da die soundso in die Punkte gehen ist oft nicht viel mehr drinn. Inquisitor mit Fahrzeug ist gleich mal auf 200-300 p, Grey knights auch gleich 150-200....und mehr als 1/3 sollten die DJ auch nicht ausmachen.

    Mir gefällt es weil es ein wenig Abwechslung ins Spiel bringt.
    Eine imperiale Armee die ganz nach Doktrinen aufgebaut ist...kann die überhaupt DJ haben??? Weiß ich jetzt gar nicht.

    cheers
    tom
    Original von constable
    Eine imperiale Armee die ganz nach Doktrinen aufgebaut ist...kann die überhaupt DJ haben??? Weiß ich jetzt gar nicht.

    Eben, das weiß ich ja auch nicht ;)

    Mir ging's darum - bin ich bei den requirierten Verbänden an Auswahlen aus dem Codex Dämonenjäger gebunden oder darf ich alles auswählen, was bei der imperialen Armee so rumschwirrt? ... und da die Imps ja jetzt diese Doktrinen bei der Armeezusammenstellung haben, wollt ich wissen, ob die auch für Einheiten in einer DJ-Armee vonnöten sind.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    also wenn du DJ als Ausgang nimmst und Imperiale requirieren willst dann bin ich mir sicher dass nix mit Doktrinen geht.


    Umgekehrt ist so die Frage aber nachdem in einer Doktrinen Armee bereits Einheiten der IG beschränkt sind wäre es der Logik nach (seufz...ob das was hilft?) nicht möglich sich DJ anzulachen. Was aber in meinen Augen auhc nicht viel ausmacht da auch eine plain-codex IG Armee gut genug ist und die Abwechslung eh' durch die DJ kommen!
    :)

    cheers
    tom
    aber vielleicht komme ich zum Nachlesen
    Ich würd sagen das des so geht mit ner Doktrien-Armee mit Verbündeten.

    1. Weil Cadianer und ähnliches sind ja auch Doktienarmeen und die können auch welche nehmen.
    2. Funktionierts im Army Builder.
    3. Warum sollte ne Armee von nem bestimmten Planeten keine Inquisitoren haben (die Doktriene sind ja dazu dar bestimmte Imperiale Armeen darzu stellen), wenn sie sie z.B. hassen wärs verständlich, aber wieso soll ne Gardisten Armee z.B. keine Inquisitoren haben soll, schließlich verwenden die Dämonenjäger ja selbst welche?

    Mit den Sister und Dämonenjägern kann sich glaub ich sehr viel ändern wenn jetzt bald der Codex rauskommt, da sind die Sisters ja selbst als Verbündete verfügbar und ob man beide als Verbündete haben kann oder die Sisters dann noch die Dämonenjäger haben dürfen, da wär ich mal vorsichtig und würd abwarten.

    Die Imperiale Armee im Dämonenjäger Codex darf definitiv keine Doktrine erhalten.




    Also besser wärne Imperiale Armee mit Dämonenjägern (oder später vielleicht Hexenjägern ;) ). Nur is es halt mit Tunieren da sone Sache.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    'Tach, Bürger!

    Von Dämonenjägern requirierte Elemente der Imperialen Armee dürfen keine Doktrinen enthalten - Codex I.A. V2 S. 55.

    Gibt's einen Armybuilder File für Imps mit Doktrinenauswahl? Wo? (lechz!)

    ...und Gardisten sind nicht gleich Gardisten, nur weil sie das selbe Profil haben. Die einen sind Zöglinge der Inquisition, die darauf vorbereitet sind, einem Inquisitor in die Höllen zu folgen, die anderen sind ausgebildete Elitesoldaten allgemeinerer Natur. Der Hintergrund ist der entscheidende Unterschied... so wie bei loyalen und Chaos Space Marines... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    STOPP! Aus dem Chapter Approved:

    Q. Can I use Doctrines with Inducted Imperial Guard in Daemonhunters
    armies?

    A. Inducted Imperial Guard in Daemonhunter armies may not use Doctrines.

    Wie eben im Codex I.A. beschrieben... Dann aber:

    Q. Can I use Doctrines with an Imperial Guard army that has
    Daemonhunter allies?

    A. Daemonhunters may not use Doctrines. The Imperial Guard army can though.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Da letzteres ja auf Turnieren nicht zugelassen wird, wird's eh eine DJ Armee mit requirierten imperialen Verbänden.

    Bin ich bei den Auswahlen selbiger eigentlich auf Infanteriezüge/Leman Russ (also alles, was im ArmyBuilder steht) beschränkt, oder dürfen sämtliche Auswahlen aus dem Codex Imperial Guard auch gewählt werden? (Waffenteams und so ... die interessanten Sachen halt :) )

    tia
    Alpha
    post_count++