1. (brauchbare?) SM Liste

    1. (brauchbare?) SM Liste

    HI!

    So, da ich ich nun wirklich auf SM umsteige (Investitionen wurden schon getätigt :D :rolleyes: ) habe ich mir einmal folgende Liste überlegt, auf die ich hinarbeite.


    HQ

    ???

    STANDARD
    1x Taktischer Trupp mit schw. Waffe á 10 Mann
    1x Taktischer Trupp mit schw. Waffe á 10 Mann im Rhino
    1x Taktischer Trupp mit schw. Waffe á 6 Mann im Razorback

    STURM
    1x Sturmtrupp á 10 Mann mit 2x Plasmapistole, 1 Vet. Sergeant mit E-Waffe und Plasmapistole

    1 Trupp mit 3 Bikes und 1 Trike, inkl. Vet. Sergeant mit E-Waffe

    ELITE
    1 Cybot

    UNTERSTÜTZUNG
    1x Devastoren Trupp

    Das ganze sind, ein wenig aufgepeppt, 1500 Pkt. Was sagt ihr zu der Liste? Bin für Tipps von erfahrenen SM Spielern dankbar.

    Wo ich noch wirklich Hilfe brauche ist bei der Auswahl meines HQ. Was nehm ich da am besten? Ich will ihn nämlich ein Sprungmodul oder ein Bike geben.
    Scriptor hört sich geil an mit seiner Psikraft. Mit Bike oder Sprungmodul ist er schnell in Schußweite.
    Ordenspriester rockt mächtig im Nakkampf.
    SM Kommandanten hätten den Vorteil dass sie billig sind und ich somit 2 nehmen könnte. Einer mit Bike und der andere mit Sprungmodul

    Für die HQ hab ich noch ca. 160 Punkte frei. Also was soll ich damit anfangen? Ich kann mich nicht entscheiden.

    Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps für meine Liste und meine HQ Auswahl geben.
    Dir fehlt das beste Ding der SM.......das Whirlwind. Hat bei mir noch in jedem Spiel die Punkte reingebracht.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Der Skriptor taugt nur wirklich was Dank seiner Nahkampfqualitäten mit PSI-Waffe als Monstrenkiller. Der PSI-Kraft ist eher Käse, da im Grunde 2 Würfe notwendig (Moraltest und Trefferwurf). Da ist das Update eines Kommandanten mit Plasmapistole sinnvoller.

    Mein Favorit wäre in Deiner Liste, die ansonsten schon sehr ausgewogen scheint, der Ordenspriester auf Bike. Er benötigt so im Grunde keine weiteren, großen Updates. Er hätte so einen syncronisierten Bolter, der immer als stationär gilt, W5, 12" Bewegungsreichweite, einen 4+ Rettungswurf und verstärkt letztlich eine toughe Truppe, die durch vielleicht 2 weitere Biker noch mehr hergibt. Eventuell noch der Invest für meisterhafte Rüstung und Melterbomben - und der Typ wäre perfekt.

    Der Ordenspriester mit klassischer Weise Sprungmodul, Plasmawaffe usw. kostet etwas mehr, ist etwas weniger Widerstandsfähig, jedoch mit mehr Schlagkraft auf kurze Distanz (durch Plasmapistole, sowohl im Feuern als auch im Nahkampf, da +1A, die es auf Bike für zusätzliche Pistole ja nicht gibt).

    Ist vielleicht auch eine Frage des Gegners: Leichte bis mittelschwere Infanterie sind besser durch die Bikes zu bekämpfen, leichte Vorteile haben Sprungmodultruppen bei schwerer gepanzerter Infanterie als Gegner.
    -----
    Noch eine Bemerkung: Der Cybot wird wahrscheinlich das schwere Waffenfeuer auf sich ziehen, als nahezu einziger, wirklicher "Panzer". Hält zwar meistens mehr aus, als man denkt, alternativ wäre vielleicht ein Veteranentrupp mit Nahkampfpotential möglich. Wenn Cybot aber schon vorhanden, auch nicht weiter schlimm, da eben gute Ablenkung von Rhino & Razorback.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Der PSI-Kraft ist eher Käse, da im Grunde 2 Würfe notwendig (Moraltest und Trefferwurf).
    Laut engl. Codex trifft die PSI-Kraft automatisch, sobald der PSI-Test bestanden wurde. Also keinen Trefferwurf nötig.

    Ich plädiere auch für einen Ordenspriester und einen Whirlwind.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Was hast du mit denn Taktischen trupps vor?
    Wenn du nur hinten stehen willst und mit denn Schweren Waffen schießen willst solltest du 5er Trupps nehmen da der rest sonst nur Böd rum steht.

    Als HQ solltest du einen Ordenspriester nehmen und denn ein Sprungmodul geben.

    mfg
    Chaos Semmel
    ES LEBE DIE SEMMEL
    An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

    Nur Idioten halten Ordung
    Genies beherrschen das Chaos

    FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
    FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chaos Semmel“ ()

    hallo ,
    also ich würd das trike nicht dem biketrupp anschließen, weil mit dann hast du 2 einheiten statt einer.......mehr mobilität
    wie schon vorher erwähnt fehlt der Whirlwind für 75 p das beste preis leistungsverhältnis
    irgendwie fehlen dir dann noch eine einheit scouts.........wegen dem infiltrieren......
    mfg thomas
    "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

    Schüler des großen McLechner
    als HQ einen Ordenspriester is keine schlechte idee,das mit den 5er Trupps is so ne sache, also wennst aus einem taktischen Trupp einen 5er machst , is kein Problem, den kannst dann in nen Wald stellen und als stand and shoot lassen und wenn man dir den dann trotzdem wegballert is ka tragödie, würd aber auf jeden fall den devastortrupp auf 10 mann ausbauen, weil der ja auch stationär bleibt und wenn die leute schon rumstehen, dann besser dort ( weil der gegner sicher probieren wird dir den wegzuballern mit Fern oder indirekten waffen ala Geisel etc.) und du kannst dir ja aussuchen welche modelle du weggibst( ausser schablonenwaffen, glaub i halt)daher auch ein bissl verteilt.
    würd dem devastoren auch einen techmarine anschliessen(18PTs), weilst dann einen trefferwurf pro runde wiederholen darfst, ausserdem verfügt er , durch seinen servoarm über eine zusätzliche attacke im nahkampf( gilt als Energiewaffe ;) )die unabhängig von seinen normalen attacken ausgewürfelt wird, soll heissen , sollte es der gegner doch bis in den Nahkampf mit dem trupp schaffen sinds wenigstens net ganz hilflos.

    hoffe konnte dir helfen
    mfg
    LordMaccrage
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    @Schablonentreffer Geschütz & Flamme: Treffer müssen zwar aus den drunter liegenden Modellen gewählt werden, doch können aus diesem Kreis die Verluste immer noch selbst bestimmt werden.

    @Techmarine: Signum kostet +15 Punkte extra. Der Servoarm (kann eine E-Faustattacke ausführen) kostet ganze 30! - Für die Eventualität, daß die Devastoren mal im Nahkampf angegriffen werden, sehr teuer (immerhin so viel Punkte wie 2 Marines). Und wenn die Devas erst mal im Nahkampf gebunden sind, kann man sie ohnehin abschreiben; egal ob sie's überleben oder nicht - feuern werden sie im Spiel wohl nicht mehr können.
    Einen Spar-Techmarine, nur mit Signum, läßt sich hervorragend aus dem Space Marine Fahrzeuggußrahmen bauen - Fahrerhelm, Schulter- und Brustpanzer, dazu das Auspexteil in eine Hand - fertig! ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    es stellt sich natürlich auch noch die Frage, ob du den Trupps in Rhino und Razorback wirklich schwere Waffen mitgeben willst. Ich meine mein Verständnis davon ist vorfahren aussteigen und Feuerteppich legen. Also: erste Runde Vorfahren, 2. Runde aussteigen .... die schweren können erst in der 3. Runde schießen .... und da sind Armeen die's drauf anlegen im Nahkampf
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Hi!

    Erstmal danke für die Tipps! Ich muß auch dazusagen dass diese Liste im Moment auf Schlagabtausch ausgelegt ist.

    Das mit den 2 Taktischen im Rhino und Razorback hab ich mir so vorgestellt (wobei der im Razorback keine schw. Waffe hat, Fehler von mir): Die beiden Trupps sollten so schnell wie möglich (nona :rolleyes: ) in ein je ein Viertel fahren und dieses besetzen.
    Devastoren sollten Feuerschutzgeben und die Sturmeinheiten (je nach gegner) entweder den 2 Trupps in den Fahrzeugen Nahkampfunterstüzung geben oder dem Gegner in der Flanke lästig werden.
    Der Cybot soll die Devastoren vor dem Nahkampf schützen bzw. in weiterer Folge das Viertel halten.

    Das ist in etwa meine Strategie.

    Den Devastoren werde ich nur dann noch zusätliche Modelle geben, wenn Punkte übrigbleiben. Ansonsten müßen sie so ihren Zweck erfüllen.
    Denn ich glaube der Gengner wird andere Probleme haben als mir meinen Devastoren Trupp weg zu ballern.

    @ Whirlwind

    Da hab ich so meine eigene Philosophie.
    1. Ich gehe einmal davon aus dass ich hauptsächlich gegen SM und CSM spielen werde, und da ist mir ein DS von 4 zuwenig.
    2. Bin ich ein wenig geizig und da will ich GW nicht 2x Geld in den Rachen werfen, für 1x Whirlwind und einmal für meine Vorstellung von einem Whirlwind.
    Deswegen werde ich ein wenig sparen und dann kauf ich mir einen richtigen Whirlwind -> DEN DA :D

    @ HQ so wie es aussieht tendieren, einige zu einem Ordenspriester. Das Argument, ihn auf ein Bike zu setzen und die Bike Truppe zu verstärken hat schon was.
    Mal sehen.
    Whirlwind bringts eigentlich immer, aber ich finds gut, wenn man nicht immer das gleiche am Schlachtfeld sieht. Die Idee mit dem kleinen Trupp in Razorback ist ok, aber bitte nie mitfahren lassen oder sonstirgendwie die Schüsse des Trupps einschränken wenn möglich, lieber den Razorback alleine agieren lassen.
    Liste ist ok, irgendwie fehlt zwar der richtige Punsch, aber da müssen deine Männer wohl alle einfach ordentlich hackln und dann wird das schon ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Danke für die Blumen Aksho, das stimmt mich aber wiederum nachdenklich wenn du sagst, dass meine Liste etwas "anders" ist als die 08/15 SM Armee. Denn mit soetwas hab ich auch schon keine guten Erfahrungen mit meinen Eldar gemacht, die ich ja immer etwas anders als die anderen gespielt habe :rolleyes:.

    Wie würde denn die durchschnittliche "Wald und Wiesen" SM Armee aussehen? In wie weit unterscheidet sich die von meiner?
    ich würde mir eher um etwas mehr masse gedanken machen. marines sind zwar widerstandskräftig, aber mit nur 30-40 Modellen... autsch.

    in den standarttrupps könntest du dir vieleicht noch die option einer sturmwaffe (melter/plasmawerfer) freihalten. damit werden sie auch zur bedrohung für große viecher wie tyraniden krieger oder dämonen prinzen.

    weiters würde ich dir vet. sgt. in den normalen standart trupps empfehlen, da sie den MW dieser ein wenig anheben und die obligatorische energiewaffe mit sich führen können um auch besser gerüsteten gegnern kopfzerbrechen zu bereiten.

    Als HQ empfiehlt sich sicher ein Oberkommandierender mit Energieklauen und Crux Terminatus. kostet 105 punkte und attackiert mit 5-6 attacken, KG bzw. I 5 und darf schadenswürfe wiederholen. wenn du ihn gegen gegnerische chars schicken möchtest kannst du ihm einen stählernen stern mitgeben, oder ein sprungmodul um ihn mit dem sturmtrupp durch die gegend zu hetzen. eine andere möglichkeit wäre ihn ins rhino/razorback der Standart Trupps zu setzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()