Zwergen MSU-Armee

    Zwergen MSU-Armee

    Hi!

    Bin am überlegen, wie ne 2500p Liste dafür aussieht.
    Und ob ich damit auf nem Turnier Chancen hab.
    Bei Zwergen dürfte MSU ja recht gut funktionieren, aber ich weiß nicht
    so recht was ich aufstellen soll.
    Dazu kommt noch, dass ich mit MSU nicht so vertraut bin. Also hätte ich da auch gern noch ein paar Tipps.

    Was mir noch einfällt: Was haltet Ihr von Zwergen OHNE Kriegsmaschinen?

    Gruß
    Chris
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    Bei Zwergen funktioniert MSU eben nicht so toll, da diese Taktik von Bewegung lebt. Gegn. Einheiten ins Leere laufen lassen, in eine ungünstige Position locken und dann von mehreren Seiten zuschlagen etc.
    Zwerge müssen schon die Beine in die Hand nehmen, um in einem Spiel die gegn. Aufstellungszone zu erreichen.
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    MSU kann bei Zwergen nur bedingt funktionieren.
    Das Problem der Zwerge ist halt, dass alles was hart reinlangen kann, teuer ist und nur 1 Attacke hat.

    Um erfolgreich mit MSU zu sein, ist es aber erforderliche, dass man den evtl. Gliederbonus des Gegners durch Flankenangriffe oder massive Anzahl Attacken aufheben kann.
    Zwerge schaffen die Flankenangriffe nur schwer, die massiven Attacken haben sie auch nicht.

    Problem ist ja, um erfolgreich MSU zu spielen, dass die Front- und Flankenangriffe gleichzeitig erfolgen, was beinahe ein Ding der Unmöglichkeit für die Zwerge ist.

    MSU ist eine Taktil für schnelle Armeen, (DE etc.=) , welche sich aber normalerweise nicht viele Verluste erlauben können bzw. in einem länger dauernden Nahkampf einfach aufgerieben werden. Daher die Notwendigkeit kombinierte Angriffe zu fahren, um die Nahkämpfe schnell zu gewinnen.

    Die Zwerge benötigen den Gliederbonus um die Angriffe abzufangen und dann durch ihre überragenden Kampffähigkeiten :D und ihre Robustheit die Nahkämpfe zu gewinnen.

    mfg

    Bernhard
    MSU..Multiple Small units...

    Man stellt seine Armee nicht aus großen Blöcken, sondern aus vielen 10er Einheiten auf - der Vorteil - man hat VIELE Einheiten,und somit bereits bei der Aufstellung einen Vorteil und kann sehr gut Flankenangriffe durchführen. Nachteil: Dazu braucht man gute bewegliche Truppen - ursprünglich für Elfen erdachte taktik, dort funktioniert sie auch am besten.

    Zu Zwergen...Also Markus hat mich mal mit einer Zwergen Teil MSU-Armee wunderbar zerlegt- zwei große Blöcke an Zwergeninfantrie als Amboß, 4-5 kleiner Einheiten zu 10 Zwergen als Flankenhammer. Die waren gegen meine Vampire ideal um jede Flankenbedrohung wie Plänkler oder Todeswölfe auszuschalten. Toll gespielt, schöne Armee...was will man mehr von seinem Gegner...

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    Das mit den 10er Einheiten stimmt nur bedingt. Oft nimmt man auch 12, um noch mehr Attacken zu haben. Bei 14 wird's dann schon kritisch, weil die sehr breit sind...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Ja, und eben da fangen die Probleme der Zwerge an.
    Ein 7 Zwerge breites Regiment ist nicht mehr manövrierbar.
    Da brauch ich ja fast die ganze Bewegung schon für den Schwenk.

    Ausserdem ist das KEINE MSU Taktik, mit grossen Blöcken und kleinen zum Flankenbedrohen, denn wenn der Gegner geschickt ist, greift er zuerst die kleinen Blöcke an, welche er aufgrund mangelnden Gliederbonus und Masse ziemlich sicher besiegt und in die Flucht schlägt. Dann kann der Gegner schön agieren und sich die Blöcke herrichten.

    Zwerge müssen schön in einer starren Front vorrücken, und die Flanken sollten mit Gelände/Slayern/Eisenbrechern gedeckt sein.

    MSU lässt sich mit Zwergen eben nicht machen, ja, die FLanken kann man mit ein ppar kleinen billigen Klankriegereinheiten decken, aber das wars auch schon, eine echte MSU Taktik ist das aber nicht.
    Die würde eben kombinierte Angriffe, mit kleinen Einheiten bedeuten, genug Sachen zum Opfern (wer opfert seine Klanbrüder? :D), und vor allem Beweglichkeit um die oben genannten Dinge auch ausführen zu können.

    mfg

    Bernhard