KAMPAGNE 01 - Kampagnentyp

    KAMPAGNE 01 - Kampagnentyp

    Kampagnentypus - eine Stimme 9
    1.  
      Kartenbasierende Kampagne (9) 100%
    2.  
      Erzählerische Kampagne (1) 11%
    3.  
      Freies System (z.B. Black Gobbo #5) (0) 0%
    4.  
      Baumstruktur (0) 0%
    5.  
      Anderer Typus (bitte mit Erläuterung unten) (0) 0%
    Kampangentyp:

    Also mal vom klassischen Standpunkt ausgesehen - und überhaupt - ist mir persönlich eine Karte am liebsten. An Ihr kann man ggf. Züge planen, erhält rasch einen Überblick, das Ding hat Wiedererkennungswert und erhält Charakter und ist letztlich die manifestierte, gemeinsame Basis des gemeinschaftlichen Austausches.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    pro Karte .... weil bei nem Baum kanns eben passieren, dass wenn ich eine entscheidende Schlacht verhaue, ich nie wieder auf einen grünen Zweig komme. Das ist für den Kampagnenleiter sehr schwierig das fair zu gestalten. Außerdem kann man bei einer Karte auch besondere Ereignisse einbauen.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Muss mich meinen Vorredner anschließen :))
    Wenn das ganze auf einer Karte passiert besteht auch die Möglickeit das man auf dem selben Schlachtfeld wieder kämpfen kann und somit aus Fehlern der 1. Schlacht lernt und sich aufgrund der Erkenntnisse der 1. Schlacht bzw. Kenntnis des Geländes besser agieren kann und das Geschehen in meinen Augen an Tiefe gewinnt....

    Falls ich falsch liege bitte sagen...
    zB. hätte dann ein Volk die schonmal auf diesem Planeten (Schlachtfeld) gespielt hat Vorteile gegen über einem anderen das noch nie dort gekämpft hat. Was die ganze Sache realistischer und anspruchsvoller macht....

    mfg
    Happy
    letzteres ist eine hervorragende Idee .... 2 Völker kloppen sich um einen Planeten .... wer siegt hält den Planeten ... wenn dieser Spieler nun von einem Dritten angegriffen wird, hat der haltende Spieler wie du sagtest einen enormen Vorteil durch Geländekenntnis etc. Außerdem kann er aus befestigten Anlagen heraus kämpfen, wärend sein Gegner erst landen muss.

    Das könnte man durchaus in Form von Punkten oder einer Unterstützungsauswahl mehr oder so honorieren

    Daemus ... vermerk das irgendwo .... das ist sehr gut :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()