Mit den Heften von deAgostini kann man ja nun mal wirklich in diese Welt hineinschnuppern! Ein neues Spielsystem zum Preis eines guten Essens zu zweit auszuprobieren ist nicht schlimm...hier also meine ersten Erfahrungen (die auch im Umfragethread stehen aber dort nicht sollten)
okidoki, hatte gestern ein Herr der Ringe Spiel und war alles andere als begeistert.
jetzt soll man sicher nicht von ersten Schlachten auf das ganze System schließen..aber naja.
vielleicht haben wir ja auch den einen oder anderen fehler gemacht...
- manche Beschreibungen sind etwas "vage"
- entweder ich habe was überlesen aber da ja jede Mini alleine herumhirscht ist das ein wenig mehr wie 40k. Will heißen sobald minis einen nahkampf gewinnen sind sie sofort frei und können dann benachbarte nahkämpfe unterstützen, was in windeseile zu übergewichten führt.
- wenn man eher was "offenes" spielt dann läuft das ein wenig auf ein oder zwei multiple Gemosche hinaus.
alles in allem für sir alex und mich recht enttäuschend.
facit:
- man bruacht wohl abwechslungsreichere minis als die aus den heften. was aber nur wieder heißt dass man doch in die zinnminis investieren muss und nach durchsicht der dinge gestern kann man sich dann trotzdem von der MÄR verabschieden dass sei billig. 5 Reiter um 30 euro und es geht los. für eine interessante streitmacht wird man auch bei 200 euro landen..
- sind 25 miniaturen bereits zuviel???? ist das nicht für so viele ausgelegt
- braucht man doch helden damit das spaß macht?
- "themengelände" oder eher das "mortheimsyndrom". Letzteres fährt ja auch nur so richtig wenn man gutes 3D Gelände hat?
naja der weisheit letzter stein war das nicht aber bis jetzt sehe ich noch nicht warum das besser sein soll, aber ich höre gerne argumente! Die bisherigen haben noch nicht so überzeugt und detailiertere Miniaturen..naja wenn man es mit der 5th von WHFB vergleicht vielleicht aber mit dem was jetzt so auf dem Markt ist da weiß ich nicht wo die LotR detailierter sein sollen?
cheers
tom
und noch was.........
Gut im Vergleich zu Mortheim sieht das ganze ein wenig anders aus aber die Frage ist ob das wirklich statthaft ist, beinahe wäre ein Vergleich mit 40k angebrachter auch wenn vom Hintergrund völlig anders. Mortheim war nie auf mehr als 15-20 Minis pro Seite ausgelegt aber sieht man sich Bilder und auch Scenarien an so kann das bei HdR mehr werden und was ist der Angriff der von mir geliebten Rohirim mit 5 Haberen? gar nix... , da müssebn schon mehr her und dann wird es irgendwie unübersichtlich und ein wenig langweilig, mir zumindest.
damit auch was positives kommt!
- ich stehe auf Arwen!
nein im Ernst ich glaube ich müsste das irgendwie anders angehen. Das SPielen selbst nicht ganz so ernst nehmen und mehr Gelände basteln und mich erfreuen wenn meine Minis durch die Furt waten, mehr Hineinleben irgendwie...weiß auch nicht vielleicht zu whfb verseucht.
okidoki, hatte gestern ein Herr der Ringe Spiel und war alles andere als begeistert.
jetzt soll man sicher nicht von ersten Schlachten auf das ganze System schließen..aber naja.
vielleicht haben wir ja auch den einen oder anderen fehler gemacht...
- manche Beschreibungen sind etwas "vage"
- entweder ich habe was überlesen aber da ja jede Mini alleine herumhirscht ist das ein wenig mehr wie 40k. Will heißen sobald minis einen nahkampf gewinnen sind sie sofort frei und können dann benachbarte nahkämpfe unterstützen, was in windeseile zu übergewichten führt.
- wenn man eher was "offenes" spielt dann läuft das ein wenig auf ein oder zwei multiple Gemosche hinaus.
alles in allem für sir alex und mich recht enttäuschend.
facit:
- man bruacht wohl abwechslungsreichere minis als die aus den heften. was aber nur wieder heißt dass man doch in die zinnminis investieren muss und nach durchsicht der dinge gestern kann man sich dann trotzdem von der MÄR verabschieden dass sei billig. 5 Reiter um 30 euro und es geht los. für eine interessante streitmacht wird man auch bei 200 euro landen..
- sind 25 miniaturen bereits zuviel???? ist das nicht für so viele ausgelegt
- braucht man doch helden damit das spaß macht?
- "themengelände" oder eher das "mortheimsyndrom". Letzteres fährt ja auch nur so richtig wenn man gutes 3D Gelände hat?
naja der weisheit letzter stein war das nicht aber bis jetzt sehe ich noch nicht warum das besser sein soll, aber ich höre gerne argumente! Die bisherigen haben noch nicht so überzeugt und detailiertere Miniaturen..naja wenn man es mit der 5th von WHFB vergleicht vielleicht aber mit dem was jetzt so auf dem Markt ist da weiß ich nicht wo die LotR detailierter sein sollen?
cheers
tom
und noch was.........
Gut im Vergleich zu Mortheim sieht das ganze ein wenig anders aus aber die Frage ist ob das wirklich statthaft ist, beinahe wäre ein Vergleich mit 40k angebrachter auch wenn vom Hintergrund völlig anders. Mortheim war nie auf mehr als 15-20 Minis pro Seite ausgelegt aber sieht man sich Bilder und auch Scenarien an so kann das bei HdR mehr werden und was ist der Angriff der von mir geliebten Rohirim mit 5 Haberen? gar nix... , da müssebn schon mehr her und dann wird es irgendwie unübersichtlich und ein wenig langweilig, mir zumindest.
damit auch was positives kommt!
- ich stehe auf Arwen!
nein im Ernst ich glaube ich müsste das irgendwie anders angehen. Das SPielen selbst nicht ganz so ernst nehmen und mehr Gelände basteln und mich erfreuen wenn meine Minis durch die Furt waten, mehr Hineinleben irgendwie...weiß auch nicht vielleicht zu whfb verseucht.