Städte der Druchii

    Städte der Druchii

    Ich möchte eine Themenarmee basteln.
    Und da ich eventuell vorhabe, eine Dunkelelfen-Themenarmee zu basteln, wüßte ich gerne, welche Stadt den wofür berühmt ist.
    Da im aktuellen Ab dazu ja so gut wie nichts steht, bin ich auf eure Hilfe angewiesen!
    Wenn ich ein Ösi wär,
    dann käm' ich stes hierher.

    RE: Städte der Druchii

    Original von Natasake
    Da im aktuellen Ab dazu ja so gut wie nichts steht, bin ich auf eure Hilfe angewiesen!


    ?( Da steht eigentlich recht viel über Städte und die Bewohner ...

    naja viel ist vielleicht übertrieben, aber ausreichend für die Idee einer Themenarmee
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    @ Themenarmee

    Freut mich, dass es auch noch andere gibt, die Themenarmeen bauen bzw "erschaffen" wollen!

    Klasse Sache, vor allem bei meinem alten Laster, den Dunkelelfen.

    Ich selbst hab aber gar nicht so sehr an die Städte der Darkies gedacht sondern eher an zwei andere Alternativen:

    1) Nachdem die Darkies ja immer wieder ihre Beutezüge machen, um Sklaven zu jagen und möglichst viel Wertsachen an sich zu reißen und so in ihrer Hierarchie aufzusteigen, habe ich mir eine Seefahrerarmee überlegt.
    Eine von diesen Gruppen aus Dunkelelfen, die unter Umständen auf einer der verbliebenen Schwarzen Archen die See befahren auf der Suche nach Macht und Ruhm. Begleitet werden sie von Monstern aus der Tiefe der See und kleineren Barken als Eskort. Vielleicht haben sie auch ein spezielles Ziel und sind in Vorbereitung auf dieses hin ausgerüstet!
    Vielleicht befahren sie auch die unterirdischen Katakomben, die sich bis unter die Alte Welt erstrecken und schlagen wie aus dem Nichts zu. Eine sehr gefährliche Reise aber so mancher Bestienbändiger ist sicher von Nöten, wenn man die eine oder andere Kampfechse abstauben will da unten! Auch Schützen und Schiffsgeschosse wird man bei einer solchen Armee sicher finden können. Soviel mal zu den Seefahrern.

    Meine zweite Idee geht in eine ganz andere Richtung:

    2) Eine Grenzarmee. Auch die Dunkelelfen sind dem Chaos zum größten Teil nicht so gewogen wie Mama Morathi. Aus diesem Grund unterhalten sie ja auch genügend Wachtürme und Garnisonen im Norden des kalten Landes in dem sie ihr Exil fristen.
    Soweit ich weiß sind in den Gebirgen auch die Schatten beheimatet, mit ihren harten Riten und noch härterem Lebensstil. Dunkle Reiter sind in einer Grenzarmee als schnelle Kund- und Botschafter sicher auch nicht fehl am Platze, genau wie Harpien. Ein solider Kern aus Fußtruppen mit Speeren bzw. Schilden sind sicherlich an jedem dieser Wachposten zu finden. Die seefahrenden Korsaren wird man aber wohl eher im Seefahrerthema unterbringen.

    Naja so sehr durchgeplant ist es sicher noch nicht aber es sind zumindest mal Ansätze. Vielleicht gefällt dir etwas davon.

    Mfg Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    An sich überleg ich mir ja auch eine Druchii/Slaneeshliste.
    Wenn man an das glauben kann, was man am Board so liest, dann kann man Dämonetten und eine Abart von Hexen einsetzen. Steht aber bisher noch in den Sternen. Mal sehen.

    Auf jeden Fall eine tolle Gelegenheit ein paar sehr schöne Modelle in die Armee aufzunehmen. Egal von welcher Seite man es nun sieht!

    Mfg Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Hexen sind Bräute des Khorne. Daher werden sie nicht zum Slaneesh-Kult welchseln. Aber Dämonetten werden sie wohl würdig vertreten. Steht so auch in der Armeeliste zu Sturm des Chaos...

    Zu der Sache mit den Harpien in den Grenzregionen zum Chaos hab ich im Armeebuch gelesen, dass die aus der beschaulichen Hafenstadt Karond Kar stammen. Und nach der Karte ist das schon ein Stück weg von der Grenzregion zum Chaos. Die würde bestimmt nicht freiwillig umziehen... ;)
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Morgn
    Also, da häng ich mich gleich an, udn frage nach weiteren Hintergrundinfos über Har Ganeth, will nämlich eminer Blood Bowl Mannschaft etwas Hintergrund verschaffen, und deswegen kaufe cih mir aber nciht das Armeebuch. Also sowas wie Name des Stadtvorstehers, sonstige typische Sachen für diese Stadt wären interessant.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @Hölla:
    Der grosse Bruderkrieg entstand nicht nur durch die Korrumpierung von Malekith sondern auch durch de Paktierung von Morathi mit dem Herrn der Lüsta.. a.k.a. Slaneesh.. der Kult des Lüste (oder der freude net 10% sicher) unterminierte inzwischen die komplette Hirarchie der Elfen auf Ulthuan und der Herrscher unternahm erst etwas als es eigentlich schon fast zu spät war...

    Schliesslich schlossen sich der Kult der Lüste Malekith an (sowie viele weitere) und zogen in den Krieg gegen den Lauwarmen Herrscher auf dem Thron, was zur spaltung der Elfen und zur vertreibung der DE aus Naggarythe führte.

    Auch nach dieser Zeit blieb der Kult der Lüste zwar etwas versteckt aber dennoch aktiv in den Reihen der Dunkelelfe unterstützt von Morathi als Anführer die ein perfektes Täuschungsspiel durchzog.
    Erst jetzt wo Malekith wieder in den Krieg zieht da er die schwäche der HE ausnutzt, bringt sie ihren Kult wieder ans offene Licht und erneuert ihren Pakt it Slaneesh aufs neue (Er gab ihr das Geschenk der Ewigen Jugend.. auch schön mal was mit nem Chaosgott zu haben!!) und vereinigte einige Chaosstämme des Nordens.
    Natürlich ist das Ziel von Morathi Macht, deswegen zieht sie mit den Chaoten südlich auf die Lande der Echsen zu und will sich dort die Artefakte holen, auch um ihrem Sohn im Kampf gegen die Elfen zu unterstützen.

    Soweit mal ein grober umriss, weitere Quellen: Dunkelelfen Armeebuch 5th Edition, 6th Edition, Sturm des Chaos Buch!

    Alternativ auch Sturm des Chaos Website!

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Jaja wer Dunkelelfen spielt sollte auch die Geschichte der Hochelfen verstehen.

    Morathi ist zwar die Mutter des Malekith aber sein Vater war dereinst Aenarion Herrscher der Hochelfen.
    Er "rettete" damals Morathi vor einer marodierenden Chaoshorde und verfiel ihr.
    Aenarion war es auch der das verfluchte Schwert des Khaine aus dem Stein zog, um damit die Mächte des Chaos zurückzuschlagen.

    Sein Sohn sollte aber nicht den Phoenixthron besteigen. Ein anderer wurde gewählt, der durch die Flammen des Assuryan schritt und die Prüfung bestand.
    Durch Intrigen wurde, wenn ich mich recht erinnere dieser Phoenixkönig in den Selbstmord getrieben (oder war es ein Giftmord? ....weiß das nicht mehr so genau)
    Malekith beanspruchte den Thron für sich und versuchte die Flammen ebenfalls zu durchqueren, doch verbrannten sie seinen Körper und liesen eine ausgemergelte Hülle zurück. Die besten Schmiede der heutigen Dunkelelfen schmiedeten an die geschundenen Überreste ihres Herrn die Rüstung, die er trägt direkt auf die Haut.

    Der Rest ist Geschichte und schon von Sir Alex erklärt worden.
    Der Kult der Freuden war es aber schlußendlich der die Hochelfen spaltete und so entstanden im Endeffekt auch die Dunkelelfen.

    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Hmmm, hier mal ein Einwand von mir:

    Malekith machte in seiner Rolle als Heerführer der Hochelfen (damals gab es noch keine DE) JAGD auf die Mitglieder des Kultes und der "gewählte" Phönixkönig (in Wahrheit ein Ursupator des Thrones der Malekith zugestanden ist) wurde ebenfalls als Mitglied des Kultes "enttarnt" was schliesslich den "Selbstmord" mit Gift führte und in Folge den Bürgerkrieg auslöste.

    Dass sich die Mitglieder des Kultes der Sinnesfreuden auf die Seite Malekiths stellten wage ich mal zu bezweifeln. Wurde der kult doch auch in Naggaroth anschliessend unterdrückt und offiziell sogar ausgelöscht.
    (bis GW ihn wieder ausgegraben hat).
    Morathi hat anscheinend rechtzeitig erkannt, dass ihr der Kult persönlich gefährlich wird, wenn ihre Verbindung dazu öffentlich wird, und sich rechtzeitig abgeseilt. (zumindest offiziell) und ihn dann im Verborgenen weiterbetrieben.

    Es haben sich etliche Mitglieder der Konvente der Zauberer auf Seite Malekiths in den Krieg gestürzt, aber die Zauberer/Zauberinnen sind und waren nicht gleichzeitig alle Mitglieder beim Kult der Sinnesfreuden, wenngleich sie durch Morathi natürlich entsprechend unterwandert sind.

    Auslöser für den Krieg war aber die Ablehnung des rechtmässigen Anspruches Malekiths auf den Thron, und die Manipulation der Flammen des Phönix durch verräterische Hochelfen, sodass M. verbrannt wurde.

    Um den Krieg zu gewinnen wollte die DE die Kraft des Mahlstromes bannen, was durch die Zauberer der HE aber vereitelt wurde (wobei leider Nagarythe zerstört wurde)

    Soviel hierzu, um die Aussagen: Slaanesh hat die DE geschaffen zu widerlegen.

    Die Dunkelelfen sind die wahren herrscher der Elfen, wurden durch eine Intrige aus ihrer angestammten Heimat vertrieben. Sie haben ausserdem die herrschaft über das Chaos errungen anstatt ihm nur zu dienen wie es die sterblichen Völker tun.

    mfg

    Bernhard
    @Berti: völlig richtige auslegung... nur wurde der kult der sinnesfreuden nicht ausgelöscht sondern hielt sich im geheimen unter der herrschaft von morathi aufrecht nach der abspaltung der dunkelelfen... natürlich gibt es auch noch in ulthuan anhänger des kults aber as far as i know haben sich die meisten anhänger auf malekiths seite geschlagen und sind ihm nach dem krieg nach naggaroth gefolgt wo sie den kult allerdings nicht mehr offiziell ausübten..

    den rest hast du erwähnt und die anderen auch.. ich glaube nicht dass es noch viel hinzuzufügen gibt :)


    ob einem der pakt von slaneesh mit DE jetzt gefällt oder nicht ist wohl eine persönliche geschmackssache... ich kann mir sehr gut vorstellen dass es auch in Naggaroth selbst viele Adlige gibt (und Hellebron) die lieber einen Offenen Bruderkrieg wagen würden als die Slaneesh ausbreitung zuzulassen..

    Faktum ist aber dass Morathi ein "gspusi" mit slaneesh hatte und nun ihr bündniss mit ihm erneuerte was ihr zu gewaltiger macht über das chaos im angrenzenden Norden über naggaroth bescherte... ich bezweifle aber keinesfalles dass sie im tiefsten inneren nicht Slaneesh sondern nur sich selbst, ihrem sohn und den Elfen dient... wenn die chaoten ihre nützlichkeit erfüllt haben werden sie ihrer angestammten bestimmung zugeführt -> sklaverei..

    bis dahin ergötze ich mich an den vielen coolen neuen sachen der DE und hoffe dass der Beutezug in Lustria erfolgreich wird :D

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Morgn
    @Berti: Eine sehr dunkelefisch beeinflusste Sicht der Dinge.
    Vorsicht, das könnte jetzt lang werden:
    Das alte Ulthuan (ca. 5000 Jahre vor Sigmar) wurde von den Mächten des Chaos angegriffen. Es gab grundsätzlich nur die Immerkönigin (quasi eine Art zeremonielles Oberhaupt alle Elfen, ohne wirkliche Macht), und keinen Phönixkönig, dafür eben mehrere Adlige, die alle etwas Macht besaßen. Nachdem die Elfen immer nur in Frieden lebten, und höchstens Jagdwaffen hatten, konnten sie dem Chaos keinen ernsthaften Widerstand entgegensetzen. Zudem wurde die Immerkönigin von ihnen gefangen.
    Aenarion, ein Prinz, war gerade im Asuryantempel, und opferte alle seine Habe, um Ulthuan damit zu retten. Als das nicht half, warf er sich selbst ins Feuer, überlebte dies wundersamerweise jedoch. Von der Macht des Asuryan durchdrungen, nach er einen Jagdspieß und stürzte sich auf die Horden des Chaos, die den Tempel angreifen wollten, und machte sie alle nieder. Mit der Zeit schuf er eine Armee und schaffte es, das Chaos etwas zurückzudrängen und zog das Schwert des Khaine aus dem Altar des Khaine (Insel der Toten). Er fand in Caledor, dem Herrscher von Caledor und mächtigsten Magier aller Zeiten, einen starken Verbündeten, und dieser schenkte ihm den Drachen Indraugnir.
    Nach vielen Schlachten wurde das Chaos besiegt, und während der finalen Schlacht wurde der magische Mahlstrom über Ulthuan geschaffen (der die ungebundene Macht des Chaos, die durchs Sternentor der Alten fließt zurückfließen zu lassen), von Caledor und seinen Helfern, die heute noch die Rituale vollführen, um ihn aufrechtzuerhalten. Zudem wurden Aenarion und Indraugnir tödlich verwundet, ihre Überreste jedohc nie gefunden.
    Aenarion rettete während dieser Zeit auch die Phönixkönigin, und heiratete sie rituell. Zudem heiratete er auch Morathi und zeugte mit ihr Malekith. Beide wurden jedoch vom Chaos gefangengesetzt und später wieder befreit. Durch den Gebrauch des Schwertes des Khaine wurde Aenarion (und auch seine Anhänger und Helfer) immer mehr von Khaine durchdrungen, während normale Elfen ein Gleichgewicht zwischen Khaine auf der einen und allen anderen Göttern auf der anderen Seite (über das Asuryan wacht) halten.
    Daraus wurde das Ritual des Feuergehens aller Phönixkönige entwickelt (jeder Phönixkönig muss zur Prüfung durch Asuryans Flammen schreiten, natürlich unter Aufsicht mehrerer Schutzzauberer), sowie die rituelle Hochzeit von Phönixkönig und Immerkönigin, obwohl beide nachher andere Partner wählen können.
    Nach Aenarions Tod wollten die Prinzen nicht Malekith als Phönixkönig, da dieser ja lange unter der Gefangenschaft (und dem Einfluss) des Chaos stand. Also wählten sie Caledors Sohn, Imrik, der den Namen Caledor I. annahm. Malekith schien sich damit zufriedenzugeben, Heerführer und Premierminister zu sein (wobei Großwesir treffender wäre), und bekam auch bald die Aufgabe, den Kult der Freuden auszulöschen, als klar wurde, das dieser ein Slaaneshkult war. Er klagte extrem viele Elfen an, udn bestrafte sie mit dem Tode, und irgendwann auch seine Mutter Morathi (als Oberhaupt des Kultes). Am Schluss klagte er auch den Phönixkönig an, der Selbstmord begang, um sich das peinliche Verhör (mit seelischer udn körperlicher Folter) zu ersparen. Daraufhin erklärte er sich, der unter den Elfen von Nagarythe, unter denen viele ehemalige Anhänger Aenarions waren, die von Khaines Schwert verdorben worden waren, zum Phönixkönig und löste dadurch einen Bürgerkrieg aus. Er durchschritt die Flammen des Asuryan, und wurde aufs grausamste entstellt udn zurückgeworfen. In Nagarythe erholte er sich und ließ sich eien Rüstung anschmieden, während seine Armeen von den loyalen zurückgedrängt wurden. Schließlich versuchten die Magier des Malekith, den Mahlstrom zu vernichten, was jedoch von Caledor und seinen Helfern verhindert wurde. Im Verlaufe dieser Operation wurde fast ganz Nagarythe versenkt, wobei die Festungen in Nagarythe auf magische Weise vom Land gelöst wurden und auf dem Meer schwammen. Als die ersten Archen strandeten bildeten sie die Grundlage aller Städte der Druchii, und die übrigen wurden zu den heutigen Schwarzen Archen.
    Der Kult des Slaanesh dräute immer noch im Untergrund mit Morathi als Oberhaupt, die durch ihren Sohn protegiert wird (also bis jetzt), während die normalen Dunkelelfen einfach Elfen waren, die nciht das Gleichgewicht des Asuryan verehrten und von diesem erfüllt waren, sondern einfach nur Khaine anbeteten.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren