Chaosarmee

    Hi,

    Wie ich schon vor ein paar Wochen in einem Post geschrieben hab will ich mit WHFB anfangen. Für meine erste Mannschaft hab ich mir die Horden des Chaos ausgesucht und eine Armeeliste für 2000 Punkte erstellt.
    Ich bin mir zwar noch nicht sicher mit welchen Einheiten ich genau spielen will/werde weil ich noch nie gespielt hab, aber ich möchte mal einen kleinen Fahrplan haben nach dem ich meine zukünftigen Investitionen planen kann.
    Werd zwar sicher mal mit weniger Punkten ein paar Probespiele absolvieren aber da ich gern mit bemalten Armeen spiel wird das noch a bissl dauern.
    Daher wollt ich wissen ob die Liste mal vom Papier her brauchbar ist und ich meine ersten Truppen danach kaufen und bemalen kann...

    Chaosarmee des Tzeentch:

    Chaos General des Tzenntch: 470 Punkte

    210 Punkte Grundkosten
    +45 Flugdämon des Tzeentch
    +30 Punkte Tzeentch Goldauge
    +10 Punkte Verzauberter Schild
    +35 Punkte Blutklinge
    +140 Punkte Mal des Tzeentch

    Erhabener Champion des Tzeentch: 220 Punkte

    100 Punkte Grundkosten
    +70 Punkte Mal des Tzeentch
    +10 Punkte Reissende Klinge
    +30 Punkte Tzeentch Goldauge
    +10 Punkte Verzauberter Schild

    16 Chaos Barbaren: 137 Punkte
    5 Punkte Grundkosten
    +1 Punkt Leichte Rüstung
    +1 Punkt Schild

    +10 Punkte Standartenträger
    +10 Punkte Häuptling
    +5 Punkte Musiker

    16 Chaos Barbaren: 137 Punkte
    5 Punkte Grundkosten
    +1 Punkt Leichte Rüstung
    +1 Punkt Schild

    +10 Punkte Standartenträger
    +10 Punkte Häuptling
    +5 Punkte Musiker

    12 Chaoskrieger: 304 Punkte
    14 Punkte Grundkosten
    +2 Hellebarde
    +1 Punkt Schild

    +20 Punkte Mal des Tzeentch
    +12 Punkte Standartenträger
    +12 Punkte Champion
    +6 Punkte Musiker
    +50 Punkte Fluchstandarte

    8 Chaosbarbarenreiter: 144 Punkte

    13 Punkte Grundkosten
    +2 Punkte Schild

    +12 Punkte Standartenträger
    +12 Punkte Häuptling

    5 Chaosritter: 310 Punkte

    33 Punkte Grundkosten
    +12 Punkte Auserkorene

    +20 Punkte Standartenträger
    +20 Punkte Champion
    +25 Punkte Kriegsbanner
    +20 Mal des Tzeentch

    6 Chaoshunde: 36 Punkte

    6 Punkte/Modell

    8 Chaosgargoyle: 120 Punkte

    15 Punkte/Modell

    2 Chaosbruten: 120 Punkte

    60 Punkte/Modell

    Gesamt: 1998 Punkte

    thx im voraus
    Happy
    Ich würde dir anraten tzeentch hauptsächlich schnelle einheiten zu nehmen, grund du kannst mit magie deine siegespunkte sammeln!

    und dadurch ist es gut auf distanz zu bleiben wenn du 2*5 chaosritter nimmst bist du beweglich und kannst im notfall immer noch krass angreifen..

    wenn du auf magiedominanz spielst (was mit tzeentch naheliegend ist)
    dann noch einige flugeinheiten um den gegner zu verlangsamen (im rücken landen)

    dh chaosgargoyles ca 10
    kreischer 4-6

    sonst chaosritter (2 regies)
    chaoshunde für die flanken, kleine einheit barbarenreiter (flankenangriffe)
    chaosbrut
    die charaktermodelle auf flugdisks für maximale mobilität (general hast du eh schon gut ausgerüstet mit goldenem auge etc.)
    in die chosen noch einen erhabenen reinpacken

    chaos ownage! :))

    gruß

    PS: Achja streitwägen auch reintun! 1-2 :]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    Also 16 Barbaren pro Einheit sind eindeutig zu wenig. Dem Chaosgeneral würde ich noch Stab des Wandels geben, meiner Meinung nach Pflicht. Was hält dein Zentrum??? Chaoskrieger sind dabei fast unverzichtbar. Nur Barbaren erfüllen die Aufgabe nicht. Chaosritter sind in der Armee riskant, da sie als Ziel für den Gegner hervorstechen. Streitwägen würde ich auch noch verwenden. Was aber am meisten fehlt sind Kreischer. 6er Einheiten Chaoshunde halten sehr oft nur zu kurz durch. ;)
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Das du Magische Gegenstände bei deinem General und Champion doppelt verwendest geht natürlich leider nicht.

    Weiters fehlen dir noch die richtigen Breaker. Du solltest eine zweite Einheit Chaosritter nehmen und zur unterstützung einen Streitwagen.

    Chaosbarbaren reicht ein 20er Reg. 2 kleine haben keine Chance.
    12 Chaoskrieger ist leider zu wenig, sind billige Punkte für deinen Gegner.
    Kreischer sind natürlich pflicht genau wie die Gargoyle und die Hunde.

    Daher mehr Kav. und Flieger und du bist voll dabei. :D
    Gib deinem General den mag. Gegenstand "Stab des Wandels"+ "tzeentch Goldauge" ;) Tipp aus erfahrung, der Stab bringts...und mit dem Goldauge bist gegen Kanonen etc. geschützt...

    Sonst ^^ das was meine Vorredner schon gsagt haben.

    Ich würd aber die Chaosbruten zu Flammenwürmer des Tzeentch aufwerten, die Flammenattacke (schablonen) sind nicht zu unterschätzen...

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    also bezüglich punkte...

    wenn du die richtig ausrüstest und in der richtigen anzahl aufstellst solltest du doch eine recht beachtliche truppe am feld haben!

    der schein trügt natürlich etwas wenn man die regis in bezug auf standfestigkeit betrachtet (chaoshunde und chaosbarbarenreiter sind schon recht schnell weg wenn sie angegriffen werden :D)
    aber mehr regimenter als der gegner zu haben ist in den seltensten fällen ein nachteil!


    gruß
    So ich hab die Liste mal überarbeitet nahc den oben geposteten Vorschlägen...
    Die Liste hat jetzt genau 2000 Punkte !!
    20iger Baba Regi
    20iger Chaoskrieger Reg (weiß ja net was mehr sind :D)

    Chaos General des Tzenntch: 493 Punkte

    210 Punkte Grundkosten
    +45 Flugdämon des Tzeentch
    +30 Punkte Tzeentch Goldauge
    +65 Punkte Stab des Wandels
    +3 Punkte Schild
    +140 Punkte Mal des Tzeentch

    Erhabener Champion des Tzeentch: 217 Punkte

    100 Punkte Grundkosten
    +70 Punkte Mal des Tzeentch
    +2 Punkte Schild
    +45 Punkte Flugdämon des Tzeentch

    20 Chaos Barbaren: 160 Punkte
    5 Punkte Grundkosten
    +1 Punkt Leichte Rüstung
    +1 Punkt Schild

    +10 Punkte Standartenträger
    +10 Punkte Häuptling

    20 Chaoskrieger: 370 Punkte
    14 Punkte Grundkosten
    +2 Hellebarde
    +1 Punkt Schild

    +12 Punkte Standartenträger
    +12 Punkte Champion
    +6 Punkte Musiker

    10 Chaoshunde: 60 Punkte

    6 Punkte/Modell

    5 Chaosritter: 215 Punkte

    33 Punkte Grundkosten

    +20 Punkte Standartenträger
    +50 Punkte Banner des Zorns

    5 Chaosritter: 215 Punkte

    33 Punkte Grundkosten

    +20 Punkte Standartenträger
    +50 Punkte Banner des Zorns

    10 Chaosgargoyle: 150 Punkte

    15 Punkte/Modell

    2 Chaosbruten: 120 Punkte

    60 Punkte/Modell

    mfg
    Happy
    - Bei den Chaoskriegern reichen auch nur 16.
    - Du kannst niemals den gleichen magischen Gegenstand zweimal in der Armee haben, also ein Banner des Zorns muss gestrichen werden.
    - 10 Gargoyles sind eindeutig zu viel für eine fliegende Einheit, kommt natürlich auf euer Gelände an, aber es ist schon sehr schwíerig ein so großen Trupp zu verstecken (ungefähr das gleiche wie bei 40k mit den Sprungmodultruppen). Anstatt den 10 lieber 6-7 und dafür vielleicht zwei davon
    - mehr Hunde
    - Auserkorene Ritter?
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Ja würde auch sagen, dass 16 Auserkorene Chaoskrieger a piedi ausreichen. Neulich sind an so einem Regiment, dass ich eigentlich schon aufgegeben hatte, eine Einheit Korsaren in der Front und eine Einheit Dark Riders der Dunkelelfen einfach abgeprallt wie an einer Wand! Mit Schilden stecken diese Burschen Bestrafung Ende nie ein .... und teilen mit ihren 2 Attacken auch noch gewaltigst aus!

    Zwei Einheiten Chosen, also Ritter und Krieger, sind aber auch schon wieder etwas bärtig um ehrlich zu sein. Ich hab sie insgesamt bisher nur einmal eingesetzt, danach wars mir zu blöd.
    Allerdings muß man bei den Rittern beachten, dass sie Auserkoren doch um einiges besser sind als normal. Da sowieso selten mehr als ca. 5 von den Buben unterwegs sind und sie um Punkte einzuspielen doch auch Einheiten zerlegen sollten, ist es wohl am besten diese Boys auserkoren zu nehmen, damit sie die Gegner brechen können. Sind auch ein gutes Stückerl schneller als die Chaoskrieger und passen somit zum Speedfreak Thema der Armee *g*

    Chaoshunde hab ich immer zwei Schwadronen dabei. Sind billig und kann man sich als Verluste leisten. Außerdem sind sie mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Ritter ein perfekter laufender schnuppernder und vermutlich auch lebender Schutzschild. Wenn die abhauen oder verrecken tut dir das weniger weh als wenn die Ritter ins Gras beißen.
    Teure Einheiten mit den Dackeln abschirmen aber darauf achten sie rechtzeitig abzuziehen damit sie nicht die Angriffslinie blockieren.

    Gargoylen sind toll zum Kriegsmaschinen jagen. Nur solltest da den Nahkampf gewinnen ... mit MW 6 zerfallen sie wie .... ach ich weiß nit was!
    aber wie schon gesagt wurde: Nicht zuviele sonst sind sie Ziele!

    Mfg Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]