ein kleines rätsel
-
-
Es zipft ihn an, das er ganz allein, den ganzen tag am acker mite inem packet steht, und deswegen schlagt er sich mit dem paket tot :O
Das is es
Mfg Nightbringer"Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."
Andi: "Don´t let the hope drive !"
Nightbringer: Bitte was ?
Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !" -
-
-
-
-
So Leute, ich hätte hier ein Rätsel das ziemlich schwer ist und ich weiß das ca. nur 1% das schaffen wird da es sehr schwer ist.
Ich muss mir noch überlegen, ob ich euch jemals die Antwort sage :D, aber das ist ein Rätsel an dem ich ein halbes Jahr gessesn bin.
Los gehts: 3 Männer werden von Indianern gefangen. Doch der Häuptling des Stammes will die weißen Männer nicht einfach so umbringen und gibt ihnen eine Chance.
Er bindet sie an 3 Materpfähle und gibt ihnen folgenede Aufgabe:
Ihr seid an 3 von 5 verschiedenfarbigen Pfähle gebunden. 2 sind blau und 3 sind gelb. Wenn mir morgen um 12 Ener von euch die Farbe sagt auf die er gebunden ist seig ihr frei. Ihr dürft nicht miteinander reden. Wenn einer eine falsche Antwort sagt seid ihr dran, Wenn niemand eine sagt auch.
Die Pfähle sind so angeordnet:
O gelb <-- 1. Gefesselte
O blau <-- 2. Gefesselte
O gelb <-- 3. Gefesselte
O gelb
O blau
Am nächsten Tag sagt der 1. er sei gelb und sie sind alle frei.
Warum weiß er das? -
-
ja, das mit den verbundenen augen wäre interessant zu wissen... ebenso, ob die pfähle in einer linie oder einem kreis stehen und ob die angebundenen vielleicht nach rechts und links schauen können...
wenn sie im kreis angeordnet sind und die angebundenen nach rechts und links schauen können, dann weiss es der erste, weil er von den beiden blauen pfählen umgeben ist... -
-
@ alpha ups das hab ich vergessen zu sagen.
Der erste sieht in die Richtung in der kein Pfahl, denn dann wärs a bisserl
zu einfach
@ Ruffy Die stehen so wie sie da sind in gerader Linie, Der Erste sieht keinen Pfahl, der Zweite den des Ersten, und der Dritte den des Ertsen und den des Zweiten. Ihnen ist der Mund geknebelt. :))
@ Sir Happy MIst draufgekommen X(, ganze Freude weg -
-
Falls sie die beiden Pfähle, an die niemand gebunden ist, auch sehen können, ist's simpel:
Der dritte sieht einen gelben und einen blauen Pfahl, weiß nix, schweigt daher.
Würde der 2te vor sich einen blauen Pfahl sehen, wüsste er, dass er selber an einem gelben Pfahl gebunden sein muss. Vor ihm steht aber ein gelber, also kann er sich nicht sicher sein.
Der erste kann aus dem Schweigen der anderen schließen, dass er also an einem gelben Pfahl stehen muss - ansonsten hätte, denk ich, einer der anderen gleich losgebrülltpost_count++Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()
-
Ok nochmal aus ner anderen Perspektive
o blau
o gelb
o gelb <- der 3. hier
o blau <- der 2. hier
o gelb <- der 1. hier
ALLE SEHEN NACH UNTEN
Der 3. sieht den 1. und 2.
Der 2. sieht den 1.
Der 1. sieht Niemanden
Der Manitu fragt den 3., der nichts sagt.
Danach fragt er den 2., der nichts sagt.
Danach fragt er den 1., der sagt er sei gelb, und alle sind frei.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kuno“ ()
-
-
-
-
Original von Alpha
Falls sie die beiden Pfähle, an die niemand gebunden ist, auch sehen können, ist's simpel:
Der dritte sieht einen gelben und einen blauen Pfahl, weiß nix, schweigt daher.
Würde der 2te vor sich einen blauen Pfahl sehen, wüsste er, dass er selber an einem gelben Pfahl gebunden sein muss. Vor ihm steht aber ein gelber, also kann er sich nicht sicher sein.
Der erste kann aus dem Schweigen der anderen schließen, dass er also an einem gelben Pfahl stehen muss - ansonsten hätte, denk ich, einer der anderen gleich losgebrüllt
So geht's doch, oder?post_count++ -
-
?
Das versuch ich doch, zu sagen ...
Also - Nummer 3 sieht vor sich gelben und blauen Pfahl, kann sich nicht sicher sein, an welchen Pfahl er gebunden ist, und schweigt daher.
Nummer 2 weiß, dass Nummer 3 sich also nicht sicher ist. Folglich müssen vor Nummer 3 entweder 2 verschiedenfarbige Pfähle oder 2 gelbe Pfähle sein, 2 blaue Pfähle geht in keinem Fall (dann hätte Nummer 3 schon geschrien, dass er sich an nem gelben Pfahl befindet). Wäre vor Nummer 1 ein blauer Pfahl, müsste sich Nummer 2 also an einem gelben Pfahl befinden. So allerdings kann sich Nummer 1 nicht sicher sein und schweigt.
Nummer 1 weiß also, dass 1 und 2 verschiedenfarbige Pfähle sind, und dass seiner gelb sein muss.
... umformuliert, aber immer noch korrekt - denk ich. Krieg ich mal eine Antwort?post_count++Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher