Saurushornnacken oder Slann

    Saurushornnacken oder Slann

    Slann oder lieber Hornnacken 58
    1.  
      Lord Kroak (9) 16%
    2.  
      Slann Magierpriester (15) 26%
    3.  
      Saurus Hornnackenveteran (37) 64%
    :DIch danke für eure Votings. *gg
    Thx @ all
    Inmitten der Finsternis und der Schrecken einer zersplitternden Welt werden die Armeen der wahren Schöpfer, wir, die wir schon zu Anbeginn der Zeit waren, erneut in die Schlacht ziehen. Wir werden das Chaos und die Unordnung hinwegfegen, denn unser ist der wahre Pfad und niemand vermag uns zu trotzen. Diese Worte werden Lord Kroak zugeschrieben
    ____________________________________________________________
    (WHF)Echsenmenschen (in Arbeit)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Itza-Tehe“ ()

    EIn Slann gehört einfach zu den Echsen ;)
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Kommt auf die Punkte an, ab 3000 würde ich den Slann nehmen, darunter den HNV.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Und da liegt das Problem - Der Hornnackenveteran ist einfach eine so hemmungslos effektive Killermaschine, dass man den eigentlichen Chef gerne daheim in der Pyramide lässt. Ging -wiedermal- etwas overboard (sorry, Franz ;) und empfinde ich als einen der wenigen Schnitzer im sonst ausgezeichnetet Echsenmenschen-Armeebuch (ich bin ein Anthony Reynoldy Fan, ganz fraglos)

    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Du meinst wegen der automatischen Treffer ? - ich bin auch kein Freund dieser Regel, das umgeht zu viele Regelmechanismen.

    Sicher gibt es "schlimmeres"...den Herrn auf einen Carnosaurus zu setzen - Du kennst mich ja, ich bin nun halt kein Freund von Übercharakteren..

    Ps...Ja, an den mit "18 inch Angriffsreichweite" hatte ich auch gedacht.
    UND würde der Saurier nicht automatisch treffen, wären Plänkler wieder ETWAS interessanter - nach wie vor herb, ganz fraglos
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Das Problem der Salamander ist weniger das automatisch treffen, sondern das das Ding move and shoot ist... somit wird es sicher mind. ein mal ein Regiment bespeien. Und das es nahezu unmoeglich ist die Viecher zu toeten... plaenkler.. wald... und dann noch 5+ rettung (skinks)
    Wenn davon zwei Rudel stehen kann man Elfen aller Art vergessen.

    Der Carno ist nicht all zu schlimm... dann ists schon wieder ein grosses Ziel und langsam... der mit 9" Bewegung ist der schlimmere... Der ist schon hart. Sie haetten es wie im Vorabbuch lassen sollen das Male zu den magischen Gegenstaenden zaehlen.. und eine Attacke weniger im Profil und schon waere er fein.
    9 zoll bewegungstyp und 6 salas, wer setzt sowas schon ein ???
    gibts leute die so bääääääärtig sind ?? 8o :P :P :P :P :P 8o
    ich kenn keinen *muhahahahahahahaha*

    sorry 4 spamm

    aber um noch was sinnvolles beizutragen, schauts euch mal die saurüsseln an, die sind echt verhundst und grottenschlecht, viel zu teuer
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    @Alex... die Sauri finde ich ned sooo schlimm... nur ist es wie bei vielen anderen Armeen so das es wesentlich besseres gibt.

    Und SaurusVet. ist ned so schlimm...

    Salamander sind eben gegen orks oder Untote nicht so schlimm... Gegen Zwerge sind sie ein scherz... ist eben nur gegen Elfen das sie toedlich sind... Sie sollten immer auf bestens 5+ verwunden... dann ginge es ;)
    Das Problem liegt im System... Kavallerie jeder Art ist zu billig. Deswegen gibt es keine ordentlichen infantriebloecke mehr. Es ist einfacher einen Kavallerieblock aufzuruesten zum *breaker* als einen Infantrieblock der es unter Umstaenden nie in den Nahkampf schafft.

    Das groesste Problem ist unser Gelaende... wenn man mit GW Tischen spielen wuerde dann waere alles wieder ausgeglichener. Man schaue sich einfach ein paar Tische von ihnen an. Drei grosse Gelaendestuecke... und davon nie eines in der Mitte.... schon aendert sich sie Spieldynamik. Sollte man probieren.
    na gut ich versuch mal zu argumentieren 8o
    ini 1 !!! ich schlag immer zuletzt zu ausser bei zombies und im angriff, somit muss ich ihnen ja schon fast das +1 rüstwurf mal geben, somit werden sie teurer und sind dann elite.
    2 attcken, klingt wunderbar aber mit KG 3 is das scho wieder ned so prickelnd.
    zugegeben kaltblütig is auch a nette regel und das die länger stehen als andere is auch klar besonders mit AST, aber das macht die sache wieder teurer.
    nebenbei erwähnt find ich den echsen ast echt gut, zwar haben die echsen nur die angststandarte die sich lohnen würd aber man kann ihm nette items geben :P
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Original von Adrians Beard
    Das groesste Problem ist unser Gelaende... wenn man mit GW Tischen spielen wuerde dann waere alles wieder ausgeglichener. Man schaue sich einfach ein paar Tische von ihnen an. Drei grosse Gelaendestuecke... und davon nie eines in der Mitte.... schon aendert sich sie Spieldynamik. Sollte man probieren.


    Interessant - früher war's immer allen zu wenig Gelände ;)
    post_count++
    Wenn man mit Sauri spielt muss man auch gleich 3 Bloecke aufstellen sonst kommen sie zu nichts... deswegen sind sie teuer.

    Aber zum Preis... S4 W4 ist schon ein Brocken wert...

    Beispiel... Orc Moschas (0-1!) kosten mit Schild 8!! Punkte... sie staenkern, haben 1A und MW7

    Also fuer 4 Punkte bekommt man schon mal +1RW, +1A, +1MW, Kaltbluetig und sind nicht 0-1 und staenkern nicht. Also von zu teuer kann da nicht die Rede sein. Dazu kommt das man ihnen Male geben kann...

    Also Sauri sind schon super.. ausserdem ist ini in Warhammer ungefaehr so wichtig wie BF fuer Zombies... entweder man greift an oder wird angegriffen.

    Problem sind einfach die Skinks...

    Plaenkler ist bei unseren Tischen 10 Punkte wert... bei GW tischen eher 2... und Gift ist eben grausig...

    @Alpha... daran kann ich mich nicht erinnern... die die mehr gelaende wollen sind immer die Woodies und Armeen die gegen Schuetzenreihen spielen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Adrians Beard“ ()