Slayer Axtwerfer und Doomseeker

    angeblich macht das Ding Treffer abhängig von der anzahl der Glieder der beschossenen Einheit. So a la W3 S4 Trffer pro Glied.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Die Armee ist wie ich finde nicht so bärtig - normale Zwergenarmeen sind viel Vielvältiger . Wann kommen eigentlich die Chaoszwerge und ist Doomseeker nicht eigentlich der Name eines alten besonderen Charaktremodells von Chaos ?
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jjulianm2“ ()

    hab ich aus nem englischen forum von nem typen der fragen abgesammelt hat und sie dann nach nottingham mitgenommen hat...

    In answer to your questions my peers. Enjoy:

    The dwarf slayer war machine sounds cool it?s basically a bolt thrower that throws axes and a lot of them
    There?s also going be a dwarf slayer like the night goblin fanatic but with axes instead of a ball and chain in other words he spins and slices
    New rules will come out for the dwarf slayer king and probably his son also. However the old slayer king model is being kept the same the son will probably be new though
    The army lists in the Storm of chaos book will be for: Archaons siege forces, A slayer army, Grimgor Ironhides PURE BLACK ORK ARMY and finally an empire army list.
    Supplementary lists for the campaign will include a Von carstein list, a Skaven list, a High Elf list, Dark elf list and a daemon list for the dark master (also all the fluff about him and the shadow lord (Mordheim) will be sorted) out there should be 8 altogether supplementary list wise
    The third Valten model: Hero of the Empire model also sounds pretty cool he?s holding two hammers and making the Sigmar twin tailed comet sign wiv them which should look good. Ones going to be outstretched and the other held behind his head, which should, look cool.
    Here?s something bad about wood elves though they might be doing the army list like how they did Kislev so in other words a small supplement with white dwarf nooooooooooooooooooooooooooooo!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

    Supplementary lists for the campaign will include a Von carstein list, a Skaven list, a High Elf list, Dark elf list and a daemon list for the dark master

    Versteh ich das richtig, dass sie Dunkelelfen neu überarbeitet werden. Dann wär nähmlich jede Armee gut spielbar ( falls es GW nicht vermasselt).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kuno“ ()

    @ kampffischerl

    Handelt sich bei den Dunkelelfen wohl eher, um die "Ausbauliste" mit den Slaanesh-Mädels. Wird eh kaum mehr von was anderem geredet, als von den neuen Listen, die da kommen sollen und wilde Spekulationen machen (wieder mal) die Runde.

    Hab ja sogar nachgesehen ob du in dem Thread über diese Liste auch deinen Senf dazugegeben hast und siehe da: NIX. Ich hab nen Thread gefunden wo noch nix von dir reingepostet worden ist! Hast den etwa übersehen? :D *zwinker*

    Aber die Aussage, dass DEs nicht spielbar sind, ist meiner Meinung nach ein Witz! Sie sind sicherlich schwerer zu spielen als zum Bsp Chaos oder Eidechserl, aber ein guter Spieler kann sie auch recht sauber meistern. Was sicher stimmt, ist, dass sie bis zu einer gewissen Punktezahl Probleme haben, aber kann man auch kompensieren.

    Was bis jetzt so in der Gerüchteküche brodelt klingt nett und nach ner klassen Fluffliste, die sicherlich auch einige härtere Elemente hat, aber auch den DE-Charakter nicht verliert und Spass machen könnte.

    Allerdings is das hier wohl eher der falsche Thread für die DE/Slaaneshi Bande .... da gibts nen eigenen


    Mfg Follower

    Was mir aber echt auf den ... geht ist die Aussage zu den Woodies.
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Aber die Aussage, dass DEs nicht spielbar sind, ist meiner Meinung nach ein Witz! Sie sind sicherlich schwerer zu spielen als zum Bsp Chaos oder Eidechserl, aber ein guter Spieler kann sie auch recht sauber meistern. Was sicher stimmt, ist, dass sie bis zu einer gewissen Punktezahl Probleme haben, aber kann man auch kompensieren.


    So hab ichs ja nicht gemeint. Ich glaube nur, dass DE für das was sie können zu viel kosten, und deswegen benachteiligt sind.