2te festplattte

    Nein, außer wenn man beide auf einen Raid Kontroller hängt und zu einem Raid 0 zusammenfaßt.

    Da werden dann die Daten gleichzeitig von beiden Platten gelesen bzw geschrieben.
    Nachteil wenn eine der 2 Platten den Geist aufgibt kannst du deinen ganzen Daten auf Wiedersehen sagen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Die einfachste Methode ist mal dein System and und für sich zu tunen :

    windows-tweaks.info/html/windows-xp.html

    Dann kannst du auch deine Hardware rauftackten wie CPU und VPU der Grafikkarte, mehr Infos dazu findest du sicher im Inet.
    Wenn du DualData unterstützung hast kannst du die 2 Rambänke mit RAM (am besten DDR wenn möglich) besetzen und im BIOS aktivieren.

    Tja, und die einleuuchtendste und teurste Methode wäre einfach Hardware tunen, wobei die Priorität hier vom Anwendungsbereich abhängt : mehr RAM kann man immer brauchen, und am besten die schnellsten die der FSB erlaubt, neuer Prozessor für Stabilität und zum ausführeren mehrerer nicht grafisch aufwendiger Aufgaben, wenn du hingegen Spiele flüssiger haben willst so wird ein neuer Prozessor reine Geldverschhwendung sein, ausser du hast genug Geld dir auch die Grafikkarte zu kaufen, welche bei Spielen eine bedeutend höherer Leistungssteigerung bringt als die CPU.
    Ein gutes Mainboard ist nie eine Fehlinvestition, kostet aber auch so einiges.
    "pi-an-ist s. Pia'nist(in), Kla'vierspieler(in)."
    Heinz Messinger, LANGENSCHEIDTS Großes Schulwörterbuch ENGLISCH-DEUTSCH

    Meine Heimseite

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Da_Walta“ ()

    Vor allem für WinXP-Benutzer mit der grafischen kunterbunten Oberfläche gilt primär: RAM, RAM und nochmehr RAM ... unter 256MByte sollte man schon nicht mehr haben, besser 512MB wenn man mehr als vier Anwendungen gleichzeitig laufen lassen möchte, danke M$. Vorbei die guten alten Zeiten in denen noch 4MByte viel waren ...

    Über Festplatten kann man gerade beim auslagerungslastigen Windows auch noch einiges machen. Wenn es an RAM fehlt muss eben die Festplatte schneller werden. Unter 4.5ms Zugriffszeit sollte es schon sein. Hierzu gibt es sündhaft teure U2W LVD SCSI Platten (oder wie genau auch immer), Freaks bevorzugen die Hotplug Version in ihren RAID Systemen.
    Dafür sollte man sich aber auch gleich ein gutes Mainboard mit SCSI-Kontroller leisten und schon bremst der Prozessor den Rest der Maschine aus.

    Eines muss ich aber gestehen, es ist eine Wahre freude gigantische Dateien von einer SCSI Platte zur anderen zu kopieren ... *flutsch* und fertig. Nur kann ich leider nicht immer an meinem lauten Server in der Firma sitzen ... :D

    Grafikkarten, ein heikles Thema. War ich damals noch stolz auf meine Tseng Labs ET4000 mit 1MByte Grafikspeicher mit der ich Myst spielen konnte, lachen mich "Vielspieler" heute meist aus, wenn ich von einer GForce 4400 Titanium spreche (128MByte, war recht billig).
    Echte Freaks wissen es: DirectX 9 kompatibel muss sie sein und 128MB reichen nicht mehr. Man will ja seinen Shooter in einer besseren Auflösung spielen als nur 1280x1024.

    Und dies alles wird noch von der Spieleindustrie unterstützt ...

    Ich geh jetzt ne Runde Civilization II spielen mit meiner alten Kiste ... :D