die strategie beim spielen

    die strategie beim spielen

    strategie...herrlich...jeder glaubt er ist ein guter stratege
    aber die sache ist die: gibt es universelle gesetze die einen sieg fördern.....auf alle fälle!
    was muss man beim aufstellen beachten....was muss man beim spielen beachten....nun so kleine schmähs wie punkte zählen das ist mal kein schlechter anfang....nur was ich im thread hier fragen will ist wie optimiert man seine einheiten
    wie sollte man sie aufstellen für welche einheit nimmt man was in der flanke ... was sind beim aufstellen sehr sehr wichtig....was sollte man bedenken wenn man eine kriegsmaschiene aufstellt und sie nicht auf einem hügel platziert .... was sind einfach einmal die ganzen kleinen schmähs die einen guten spieler ausmachen...????
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zerberus“ ()

    1. und wichtigster Schmäh:

    "Verrate niemals Deine Schmäh´s an andere!" :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    RE: die strategie beim spielen

    Hi,

    8 ) Kenne deine Armee!


    (schon traurig wenn man nicht weiß was für sonderregeln die eigenen Truppen haben)
    Das Spiel Ist Erst Vorbei Wenn Der Letzte Würfel Gefallen Ist!

    WH40K: DARK ELDAR, Space Marines
    WHFB: Echsenmenschen
    CO: Devourer, Alahaner
    Natürlich ist nich mal die Hälfte bemalt :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marodeur“ ()

    9) lass dich nicht überraschen und überrasche den gegner immerwieder neu
    =======================================
    I was sent to FORCE, to THREAD and to BEAT DOWN any opponent
    WHFB: Druchii (5000 pkt bemalt), CD (3000 pkt bemalt), TM (3500pkt bemalt), Chaos Slannesh (2000pkt bemalt)

    Dark Terretories Member [AUT]

    http://www.dark-territories.org/
    Murphis Law!!!!
    Mit Murphis Law und all seinen Abwandlungen muss man immer rechnen! Bisschten Statistik dazu und basts schon ;) Ordentlich schätzen, Reichweiten von Waffen, Truppen, sonst was...und alle Regeln kennen und Sonnderregeln der Armeen ;) Mehr is es auch nicht...der Rest ist Erfahrung...
    oh man....könnts ihr nicht ein ähhhm praktischer veranlagt sein :P
    ich hatte mir sowas erwartet wie ein paar kleine schmähs so wie keine "vergiss nie die attacken des champions gegen den schwachkopf auf der anderen seite zu richten " und so ein zeugs ....oder hmm...."ich schicke immer truppen mit vielen attacken gegen truppen mit wenig rüstung da sind sie am effiktivsten" und so ....
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zerberus“ ()

    Was nutzt die beste Strategie, die beste Aufstellung und die beste Armeeauswahl wenn..........die Würfel nicht auf Deiner Seite sind. Da kannst noch so gut sein, Würfelpech hat jeden Feldherren den Ruhmreichen Sieg verwehrt :rolleyes:
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Warhammer ist kein besonders intellektuelle Spiel. Was es aber definitv ist, es ist ein Spiel für Raumgefühl und Distanzen. Dh versuche alles von allen Sichtpunkten zu besehen.

    Dh je nachdem welche Armee du spielst versuche Distanzen relativ exact zu erfassen. Bewegung gewinnt Spiele(das ist der Grund für das schlechte Abschndeiden von zwergen).
    In der Bewegung liegt immer das größte potential bzw das ausnutzen derselbigen. Denke immer daran das dich eine wohlgeplante flucht oft wesentlich weiter bringt als heroisches stehenbleiben.
    Entscheide dich für eine spielweise...defensiv oder offensiv und bleib dabei doch verlege die NIEMALS nur auf eine Option (chaos ausgenommen ich persönlich halte gar nicht von chaos )

    Versuche Impulse zu setzen und WH ist ein mathematisches spiel je mer du würfelst desto wahrscheinlicher wird das ergebnis...dh verusche viele "positive" Würflewürfe für dich zu erzielen und wenig negative und versuche bei deinem gegner das gegenteil.

    WH ist ein Glückspiel, spiel nicht verbissen oder sei nicht frustriert wenn alles daneben geht denn solche Spiele sind per se wertlos.
    Auf der anderen Seite sei dir klar wenn du eine schlacht nur mit Glück gewonen hast ist sie ebenso wertlos.

    Merke dass der verteidiger die position definiert wie der Angreifer steht(dumm aber so ist es) also handle danach wenn du weißt das der charge in einem schwachen regiment landen wird und du aber die option fliehen etc nicht sinnvoll ist drehe das regiment so dass bei einer flucht das für dich opttimale ergebniss herauskommt.

    WH ist kein Spiel von Mut...sondern eines des Kopfes dh mit Wagemut gewinnst du selten mit kühler Überlegung, wenn auch manchmal langweilig, viel eher.

    zum schluss...definiere mit deinem Spielpartner welche art von WH ihr spielt kompetitiv, narrativ oder KübelWH ( so viel essen und trinken daneben dass man Kübel braucht) und entsprechend stelle deine Armee auf und verhalte dich entsprechend.

    Sei dir bewusst das auf einem Turnier kaum etwas anderes finden wirst wie kompetitiv.

    Und wenn du das spiel nicht gewinnen kannst..ändere die parameter....
    Zitat eines alten holländischen freundes...:D

    und eines ist ganz wichtig..düben ..dies übe wohl ist wohl einer der ältesten Grundsätze von den Römner über das go rin no sho bis zu modernen Sport ..das ist die Basis

    ach ja und das beste zum schluss...WH ist ein absurder zeitvertrieb von leicht kindlich gebliebenen Menschen..nimm es um Gottes willen nicht ernst ..es sind nur Zinnfiguren und keine Religion.

    Sia


    ich hoffe es hilft dir weiter...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.