Chaos strategie

    Chaos strategie

    Ich weiß ,dass die normale Taktik bei Chaos vor laufen und angreifen is.
    Aber meine armee is zu teuer für zauberei(2000 punkte).

    10 auserkorene Chaosritter
    1 general des khorne alle kerneinheiten haben banner des
    kerneinheiten haben banner des zorns
    (general banner der wut)
    12 chaoskrieger(Auserkohren)
    16 Barbaren
    2 streitwägen
    1 erhabener Champion Des khorne auf Moloch


    DÄMONEN
    6 gargoyle
    6 bluthunde

    ich frag euch nun is des gut oda a blödsinn ,was soll ich oda kann ich verbessern.
    Das Chaos wird niemals verstummen;)
    Erst mal regelkonform machen ;)

    Das "Banner des Zorns" kannst du, wie alle magischen Gegenstände (Ausnahmen: Spruchrollen/Energiesteine) nur einmal pro Armee vergeben. Auch kann ein General keine magische Standarte erhalten (das darf nur der Armeestandartenträger).

    hth,
    Alpha
    post_count++
    Darf er auch, Standarten allerdings nicht ;)

    Magische Banner nur an Einheiten, bei denen's in der Armeeliste steht (so sie einen Standartenträger haben), und nur einmal das selbe Banner in der Armee. An Charaktermodellen darf nur der Armeestandartenträger ein Banner tragen, der dafür mit unbegrenztem Punktwert.
    Dein General darf aus Waffen/Rüstungen/Talismanen frei wählen.

    Ad Liste: Ich würd unbedingt noch Chaoshunde oder 1-2 Gorherden hineinnehmen, um deine teuren Regimenter vor Beschuss zu schützen... nur so teure Sachen sind recht schnell weg.

    hth,
    Alpha
    post_count++
    Tja wie gesagt mal nur ein Banner des Zorns....
    Aber mir wär die LIste irgenwie zu langweilig weil 10 Chosenritter + 12 Cosenwarriors ist schon a bissl bärtig oder ? :D

    ich würd nur 5 Chosen Ritter einsetzen
    dafür die Krieger auf 16 aufstocken
    min. 5 Chaoshunde rein..
    Bannrollen wären auch nicht verkehrt oder ? :rolleyes:
    würd den General aufn Moloch setzen und den Champ auf ein Pferd oder ebenfalls Moloch....
    Barbaren auf 20ig sonst sinds schnell hin :D
    2. 6er Trupp Gargs ?

    falls nicht stimmt bitte korregierts mich ...

    mfg
    Happy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Happy“ ()

    Original von Sir_Happy
    Bannrollen wären auch nicht verkehrt oder ? :rolleyes:

    Das wird mit Khorne schwer zu realisieren :) ... wenn aber General, die Ritter/Krieger und der Streitwagen das Mal des Khorne erhalten, hat die Armee immerhin schon 6 Bannwürfel, nicht unbedingt wenig ...

    mfg
    Alpha
    post_count++
    @Alpha:
    Wieso ist ne Bannrolle mit Khorne schwer zu realisieren ? Oder meist von die Punkte her weils soviele Kampfgegenstände brauchen ?(

    @Gargoyl:
    10 Gargs in einem Trupp sind schwer zu versecken da würd ich
    2x 5 draus machen....
    is ja schön und gut mit die Bluthunde aber Chaoshunde kosten nur 6 Punkte/Modell die kann man schön als Nadelkissen einsetzen ;)

    mfg
    Happy
    Ah jo, 2ten Streitwagen und Champion überlesen :)

    Mit 8 Bannwürfel solltest du in einem durchschnittlichen 2000 pts Game gut zurechtkommen, da müssen's nicht unbedingt noch Rollen auch sein. Ich pers. finde halt, dass die billigen Elemente deiner Armee noch fehlen - wenn sich dein Gegner deine Regimenter eines nach dem anderen vornimmt, wird's zäh - du hast einfach nichts, womit du ihn ablenken kannst. Mehr Chaoshunde/Barbarenreiter mit Flegeln :)

    hth
    Alpha

    Edit @Happy: Weil eine echte Khornearmee nun mal keinen Magier drinnen hat ;)
    btw, Gargoyles sind eine 0-1 Auswahl ;) 6-7 Stück halt ich für ausreichend in einer Einheit.
    post_count++

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

    Original von Sir_Happy

    2. 6er Trupp Gargs ?

    mfg
    Happy


    Gargoyls unbedingt auf 10 aufstocken, sind auch nur 0-1 Auswahl. Ansonsten halt Barbarenreiter sind immer gut, damit du auch noch was anderes ausser die Khorne Hunde hast. Die 10 Choosenknight, halt ich für zu teuer, mach daraus lieber ein 5 Regi, und investiere den Rest in Chaoskrieger und Barbaren. Wenn du unbedingt auf Gors verzichten willst, solltest du aber mehr Barbaren spielen, da du sonst wirklich schon zu stark an Masse unterlegen bist. Ne Chaosbrut mit nem Mal ist auch recht nett, sollte ihmo drinnen sein.
    cu

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Held in Strumpfhose“ ()

    Das meiste ist ja schon gesagt worden und als Khorne Spieler wirst wohl kaum Probleme bekommen, wenn der Gegner zaubern will.

    Die 10 Ritter sind aber etwas viel finde ich. Nicht zuletzt aufgrund von Gliederdurchschlagenden Schüssen kann ich bei so teuren Modellen nur von mehr als einem Glied abraten. Der zusätzliche Gliederbonus sollte bei Chaosrittern des Khorne nun wirklich keinen Unterschied mehr machen.

    Die hohe Einheitenstärke der Garygoylen die da angestrebt wird... naja.

    Ich für meinen Teil fahre mit kleinen 5er oder 6er Einheiten sehr gut.

    1)
    Die Buben haben nur MW6 und wenn sie mal verlieren sind sie so gut wie weg! Es zahlt sich meist nicht aus, große Einheiten zu haben, weils wenn es blöd läuft auf der Stelle weg sind!

    2)
    Man setzt sie eigentlich hauptsächlich ein, um Kriegsmaschinen auszuschalten bzw zu binden, um dem Beschuss zu entgehen. Mit S4 sind se dazu auch recht gut geeignet! Auf dem Weg dorthin sind aber große Einheiten trotz hoher Bewegungsweite, eher unhandlich. Sie sind einfach schwieriger zu verbergen und sind so oft Beschuss ausgesetzt!

    Chaoskrieger sind eine Art lebende Wand. Chosen und mit Schild prallt an ihnen wirklich fast alles ab, bis auf vielleicht Kanonenkugeln und Speerschleuderbolzen.

    Ist schön, dass du eine reine Khorne Armee spielen willst. Muß aber sagen: Auch Gargoylen sind keine Khorne Truppen.
    Wenn du aber wirklich auch die Nadelkissen (sprich Chaoshunde) verzichten willst, wirst es nicht leicht haben. Sie sind einfach Beschussfänger und außerdem gibt es wohl keine bessere Einheit, die deine rasenden Boys davon abhalten kann, was Blödes zu machen. Sie sind schnell genug um z.B. deine Ritter nicht zu behindern und den Weg freizugeben, WENN die Chaosritter angreifen SOLLEN!

    Wenn dir die Modelle nicht gefallen: Ich habe in Klagenfurt ne recht coole Idee für die Chaosdoggies entdeckt, die einfach seeeehr Khornig aussieht. Der kreative Mensch hat sich Tyraniden-Ganten geschnappt und diese etwas modifiziert (glaube ich) Dann mit den schönen Khorne Metallfarben drüber und noch etwas dunkel abgebürstet und voila: Chaoshunde, die sowas von khornig aussehen, dass selbst Khorne selber mit ihnen Gassi gehen würde!

    Mfg

    Follower

    Gerade sehen: Streitwagen von Blasrohren? Bei W5 und RW3+? Also des is Pech! Streitwagen mittig halten, dann hat er normalerweise Deckung von der Seite, steht nicht an der Flanke rum und kommt nirgends hin vor lauter langsam und der Gegner überlegt sich 2mal ob er in Angriffsreichweite kommt, wenn der Streiti droht.
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    @blasrohrskinks und streitwagen: du weisst schon, dass streitwagen immun gegen gift sind?!

    @armee: die armee scheint mir nicht wirklich durchdacht zu sein, die wird wohl jeder gegner auseinander nehmen, ich sehe damit keine chance, wenn du nicht ein paar unkhornige sachen reinnimmst...
    hy!

    muss mich den vorrednern anschliessen, habe letztes wochenende die ersten turniererfahrungen mit khorne gesammelt und bin zwar von der schlagkraft begeistert, denn wo die hin hauen, wächst kein gras mehr, aber um nicht vom gegner das spiel aufgezwungen zu bekommen, bzw. diktiert zu werden muss man die ein oder andere kleinigkeit beachten!

    also, meine aufstellung sah wie folgt aus:

    general auf streitwagen
    held auf streitwagen
    held auf streitwagen

    6 auserwählte chaosritter
    5 barbarenreiter mit flegel und wurfäxten
    5 barbarenreiter mit flegel und wurfäxten
    5 hunde
    5 hunde

    1 gorherde (5 gors, 5 ungors, musiker)
    1 gorherde (5 gors, 5 ungors, musiker)
    5 centigors (wurfäxte)
    6 gargoyls

    2 khorne bruten
    1 mutierter riese

    einige magische gegenstände waren natürlich auch dabei!

    was mir dabei aufgefallen ist, das härteste was du hast sind gut ausgerüstete chars auf streitwägen, die aber auch besonders gut geschützt werden müssen! denn was nützt dir ein streitwagen, der im wald steht und sich nicht mehr bewegen darf? also müssen diese so lange als möglich gut abgeschirmt werden, dafür sind eben die einheiten, wie gorherden, bruten und gargoyls notwendig, ohne diese wird es ein sinnloses unterfangen gegen einen erfahrenen spieler!

    gefährlich sind meinen erfahrungen nach die 3-4 runde, wo sich der schirm meisst langsam verabschiedet und auflöst aber trotzdem noch genug möglichkeiten bestehen für den gegner die rasenden truppen zu verschleppen!

    eine wichtige faustregel bei offensiv armeen ist noch: gib deinen gegnern so viele potentielle gefahren das er sich nicht um alle kümmern kann und so irgendetwas ankommen muss! für mich sind 2 * 5 ritter auf alle fälle 1 * 10 rittern vor zu ziehen! darum habe ich bei meiner aufstellung geachtet, das möglichst viele einheiten vorhanden sind, von denen druck ausgeht!
    (zb. die 3 steitwägen muss ich wohl nicht nennen =), die ritter, der riese sind alle selbst von der front für eine einheit verherend; kümmert man sich jedoch nur um diese und nicht um centigors und barbarenreiter, ist iede leichte kav. sowie kriegsmachienen, kleine eiheiten aber auch flanken von grossen regimentern bedroht und letztlich die gargoyls und bruten) gargoyls kann man fast nicht ignorieren, da diese km, plänkler und leichte kav. bedrohen! und lässt man aber die bruten ausser acht, so kanns leicht sein das sich diese im hauptrgeiment festfahren und runden lang stehen bleiben!) also hat alles irgendwie sinn!

    so hoffe ein wenig geholfen zu haben!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18