Monstrschlacht

    Monstrschlacht

    Gut, der Stefan hatte ja schon mal so eine Idee aber ich glaub das hat Keiner mitgekriegt.
    Die Idee wäre ein 4er Partie mit 2500p-3000p bei jedem Spieler(!) 8o,
    also frag ich mal wer Zeit und Lust hätte bei so ner Partie mitzuspielen.
    Das Szenario und wann gespielt wird wär ja auch noch zum ausreden :)).

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kuno“ ()

    Währe mit Skaven schon gern dabei, aber wenn dann nur in den Ferien, und erst wenn der neue Raum fertig ist, damit wir die Sachen über Nacht stehen lassen können, ohne angst das ein Magicspieler drauf rumhüpft
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    so is .. evtl bin ich dann auch dabei und weihe meine 3000P darkys ein hehe (noch net alle modelle zusammengebaut aber ihr werdets es überleben oder? hehe)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Bei Mehrtischszenarien wirken sich Sachen von anderen Tischen auf deinen aus.

    Heist, das z.B. wenn auf einem Tisch eine Einheit über die Tischfeldkante rausreitet (als Missionsziehl z.B, Durchbruch), kommt sie auf einem anderen tisch dazu (dem sog. HAUPTTISCH).

    Es könnnen auch von z.B. Obelisken oder so auf andere Tische gefeuert werden.
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    @Kuno: Stell dir folgendes vor: Auf einem Tisch eine Belagerung, am zweiten Tisch hat eine Armee einen Haufen Kriegsmaschinen und feuert auf die Burg am anderen Tisch während der Gegner versucht die Kriegsmaschinen zum schweigen zu bringen. Am dritten Tisch versucht die Entsatzstreitmacht für die Belagerung durchzubrechen. Am 4. Tisch läuft ein Untertunnelungsschamützel wobei bei einem Sieg der Angreifer am 1. Tisch eine Mauer zusammenkracht. Und so weiter und so weiter....

    Wir haben das jetzt schon 2x gemacht (ist aber schon wieder eine Zeitlang her) und ich finde es erheblich interessanter als ein simples Megagemetzel
    Oha, das klingt schon sehr viel interresanter.

    Also bis jetzt hätten wir:

    Mich = Echsen
    Stefan = Orks?, Woodies?
    Niki = Vamps
    Gregor = Skaven
    Kunibert = ?(

    Bräuchen würd ma so weit ich das sehe 8 Leute.
    Ich würd mich für den dritten Tisch interresieren (Entsatzer)
    und ich schätze, dass der Gregor dieses Tunnel.Ding spielen will.

    Schreibts a mol womit ihr wo spielen wollts.
    3 Leute bräucht ma noch.........

    PS: Spiel ma dann gut gegen böse?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kuno“ ()

    Original von KUNO_der_Killerkarpfen
    und ich schätze, dass der Gregor dieses Tunnel.Ding spielen will.


    Wie kommst denn da drauf........ :D :D
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    So, bevor sich Kuno in ausschweifenden Theorien überschlägt :) :

    Für das Szenario bräuchte ich:

    1x Belagerung (1500 Punkte gute Verteidiger, 3000 Punkte böse Angreifer)
    1x Durchbruch/Artillerielager (2000-2500 Punkte / Seite, die bösen sollten natürlich Zugrif auf weitreichende Kriegsmaschinen (am besten Steinschleudern) haben. Im Zweifelsfall stelle ich einige Orksteinschleudern die wir einfach der bösen Armee angliedern)

    1x Hauptschlacht auf der Ebene (6000(!) Punkte pro Seite. Die bösen würde ich mit meinen Orkzen übernehmen)

    1x Hinterhalt (2000 Punkte Gut, 3000 Böse)

    1x Tunnelkampf (WD63, um 500 Punkte / Seite, optimal wären natürlich Zwerge und Skaven oder Nachtgoblins)

    Die genauen Regeln werde ich für Interessierte am Montag im Spielraum (im Steckenpferd!) aufhängen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    Ich würd ja gern in der Hauptschlacht spielen, aber ich habdie Punkte nicht :(. Vieleicht wäre es ja möglich, wenn ich mit jemanden zusammen
    in der Hauptschlacht spiele.
    Ansonsten würd ich doch gern den Hinterhalt mit meinen geliebten Echsen spielen. Und Chaos gegen Echsen würd eh passen......
    Ok

    Also jetzt mal der aktuelle Stand:

    Alle Szenarios gehen über 8 synchrone Runden!
    Zur Ermittlung des Endgewinners (Gut/Böse) zählen die Belagerung und die Offene Feldschlacht, da sich alle anderen Spiele auf diese beiden auswirken.

    1. Belagerung
    Angreifer: Böse 3000 Punkte, maximal 6 Energiewürfel (Einschließlich Basis, nach Turnierhandbuch 3), keine Schätzwaffen irgendeiner Art (Also: Speerschleudern OK, Steinschleudern nicht). Bis jetzt noch nicht vergeben
    Verteidiger: Gut 1500 Punkte, am besten Imps oder Zwerge. Noch nicht vergeben

    2. Das Lager/Durchbruch
    Die Geschütze (s.u.) feuern auf Tisch 1. Einheiten die Durchbrechen komme an einer noch zu bestimmenden Seite des 1. Tisches aufs Feld und unterstützen die Belagerten
    Verteidiger: Böse 2000 Punkte + 4 Geschütze (Orksteinschleudern mit Treiber, unbeweglich, 120" Reichweite, nur Türme oder Mauern der Festung als Ziel auswählbar, diese aber beliebig), keine Reiterei. Noch nicht vergeben
    Angreifer: Gut 2000 Punkte, maximal eine Kriegsmaschine, am besten Imps, Bretonen, Hoch- oder Waldelfen. Noch nicht vergeben.

    3. Untertunnelung (WD63)
    Gewinnt der Angreifer stürzt eine, vor Beginn vom Angreifer aufzuschreibende Mauer oder ein Turm am Tisch 1 ein (Nicht das Tor!) und die restlichen Truppen des Angreifers brechen dort aus dem Boden (Regeln wie Tunnelteam). Gewinnt der Verteidiger dürfen die übriggebliebenen Verteidiger in der nächsten Pflichtbewegungsphase des Belagerten irgendwo im Burghof plaziert werden und normal handeln (Außer angreifen, gelten als bewegt)
    Angreifer: Böse 450 Punkte nach Szenarioregeln. Gregors Skaven
    Verteidiger: Gut 450 Punkte nach Szenarioregeln. Noch nicht vergeben. Am besten Zwerge (!) oder Imps

    4. Hauptschlacht = Offene Feldschlacht
    Gut: Imps 6000 Punkte. Martin?
    Böse: Orks 6000 Punkte. Ich

    5. Nachhut/Hinterhalt
    Die Bösen geraten in einen Hinterhalt nach normalen Regeln. Wenn sich eine böse Einheit zu Beginn seiner Phase in Bewegungsreichweite zu einer noch zu bestimmenden Kante (Nicht Aufstellungszone des Angreifers) befindet und kein Gegner in 8 Zoll ist darf sie das Spielfeld verlassen und taucht an einer zufälligen Stelle auf der Spielfeldkante der Bösen auf Tisch 4 auf.
    Böse: Vampire 3000 Punkte, Vandred. Der Tod des Erhalters wirkt auf beide Tische!
    Gut: Echsen 2000 Punkte, Kuno. Kein Slann.

    So, das wars erstmal, warte auf Meldungen und Vorschläge

    cu all
    Stefan