abfolge raserei!

    abfolge raserei!

    hallo leute!

    bin mir nicht ganz sicher, aber ich bilde mir ein, vor gar nicht all zu langer zeit, ein update bzw. regelerläuterung zum thema raserei gelesen zu haben! ich kann den abschnitt aber nirgendwo (weder in den letzten 3 wd. noch in den chroniken) mehr finden? kann sich jemand von euch noch erinnern wo diese regelerläuterung zu finden ist?

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    naja meinen tu ichs eigentlich so wie ichs schreibe!

    und benötigt wird eine abfolge beim bewegeb! die raserei ist im regelbuch ein wenig schwammig beschrieben und nicht wirklich klar erläutert! und ich denke da gabs mal irgendwo eine erklärung zu dem thema!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    naja probieren wirs mal anders =):

    kann mir jemand den genauen ablauf während der bewegungsphase für truppen in raserei verraten? (bitte auch die möglichkeit eines angesagten angriffs berücksichtigen! bspl. ist es möglich einen angesagte angriff mit rasenden truppen zu verpatzen [verschätzt] auch wenn noch andere truppen in reichweite sind?? und brennend würde mich natürlich die reihenfolge der bewegung interessieren)!

    danke, grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    kann gut sein, dass es da noch ein paar offene fragen gibt...

    raser können einen angriff verpatzen, selbst wenn sie einen gegner in reichweite hätten, allerdings darfst du wie normal den angriff nur ansagen, wenn er nicht offensichtlich verpatzt ist...

    wenn du keinen angriff ansagst, sondern angreifen musst, werden die raser glaube ich vor den andern angreifern bewegt...

    in welcher reihenfolge bewegt wird, wenn mehrere raser angreifen müssen, weiss ich ehrlich gesagt nicht, das könnte zu einigen bizarren situationen führen...
    Ja, bei mehreren Angreifern mit Raserei, die alle ziele hätten, gibts wirklich niergendwo eine Erklärung. Raser werden auch vor restlichen Angreifern bewegt, da der Angriff ja eine Pflichtbewegung ist. Wegen der Reihenfolge könnte ja das Regelcouncil was austüffteln, oder man sagt einfach "von links nach rechts, und es passt schon" :D
    hy!

    also von links nach rechts ist mir ein wenig zu wenig =)! mich würde primär die abfolge der pflichtbewegungen interessieren! werden fliehende truppen davor oder danach beweg, bzw. bruten vorher oder nachher?

    also sehe ich das richtig, ich kann die reihenfolge beeinflussen, indem ich die angriffe der raser ansage oder nicht? und ich kann mit rasern angriffe verpatzen, obwohl ich mit anderen modellen in kontakt kommen könnte!

    also danke, grüsse wolfgang

    p.s. mir fällt sicher noch die ein oder andere frage ein =)
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    wenn du keinen angriff ansagst, sondern angreifen musst, werden die raser glaube ich vor den andern angreifern bewegt...


    das wäre absolut falsch!! so könnte man (wie ich öfters gemacht habe und großen Protest kassiert habe :D), einen Angriff mit einem wichtigen Regiment (rasend) ansagen, gegen ein Ziel, dass man angreifen müsste, man aber nicht angreifen will, und zwei unwichtige Raser, das Ziel dann durch Raserei angreifen lassen. Letztere würden nun komplett den weg versperren und man müsste das wichtige Regiment nicht in diesen Nahkampf zwingen.

    Vom spieltechnisch einfachsten und auch passendsten wäre: Angriffsreichweite der Raser wird in der Pflichtbewegungsphase abgemessen und damit festgestellt, ob sie angreifen müssen. ABER angegriffen wird wie immer erst mit allen anderen, wodurch die Angriffe koordiniert werden können. Ist meiner Meinung nach die beste und auch schnellste Lösung im Spiel, fürs Spiel.

    leer


    Also so wie ich das sehe:

    Normale Angriffe werden angesagt, AUCH von rasenden Einheiten ist dies möglich, zumindest habe ich nichts gegenteiliges in den Regeln gefunden (sonst wäre das Banner des Mordens eher sinnlos bei Hexen)

    In der Pflichtbewegungsphase wird abgemessen, ob rasende Einheiten, welche keinen Angriff angesagt haben, einen Gegner in Reichweite haben, ist dem so, führen die Einheiten eine Angriffsbewegung durch in der Pflichtbewegungsphase, wobei hier die Reihenfolge nirgends festgelegt ist, am ehesten sofort nach dem Ausmessen.

    In der normalen Angriffsbewegungsphase werden dann die Angreifer bewegt, auch die rasende EInheit, welche somit auch einen Angriff verpatzen kann.

    mfg


    Bernhard
    lt. regelbuch muß in der angriff-ansagen-phase ausgemessen werden ob sich ein angriff für raser ausgeht...

    Am logischten wäre wenn die raser als erstes ansagen müssten, ist aber denk ich nicht geregelt.



    Ob sich die Raser überhaupt in der pflichtbewegungsphase bewegen müssen, ist glaub ich nicht so sicher, da sie ja nach wie vor einen angriff ansagen müssen.


    also nahc kurzem nachdenken: die reihenfolge dr angriffe kann der spieler selbst bestimmen, klar, ausser er vergisst einen angriff anzusagen, bzw. es stellt sich heraus daß doch jemand in angriffsreichweite ist, greift er als letztes an.
    bez. verpatzte angriffe... müsste man durch logisches denken anpacken, wenns schon nicht durch regelbuch geklärt ist: raser immer ausmessen

    weswegen mein vorschlag ist, alle raser werden zu beginn der phase ausgemessen...aber das ist council entscheidung
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Raserei ist lt. aktuellem Regelbuch eine Pflichtbewegung, sprich Truppen die der Raserei unterliegen müssen sich in der Pflichtbewegungsphase bewegen...

    damit hast du folgende Reihenfolge:

    - Angriffe ansagen (kannst du auch normal mit rasenden Truppen ansagen, wobei du hier beachten musst, dass es lt. RB keine unmöglichen Angriffe gibt)
    - danach misst du bei den anderen rasenden Truppen aus, ob und wenn was alles in Angriffsreichweite ist
    -Pflichtbewegungsphase (also sämtliche rasenden Truppen bewegen)
    -Angreifer bewegen
    -sammeln
    usw.

    Angriffsbewegungen wird lt. Regeln in der Reihenfolge der Ansagung durchgeführt... also aufpassen in welcher Reihenfolge du die Angriffe ansagst, ist sehr wichtig bei Gorherden und Flanken ;)

    Würde das genauso bei den rasenden Einheiten umsetzen... bei der Einheit, bei der du zuerst misst, bewegst du auch zuerst... obwohl eine Reihenfolge der rasenden Einheiten regeltechnisch nirgends geklärt ist...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    *HM* klingt eigentlich logisch, aber was ist wenn ich mit einer rasenden Truppe einen Angriff ansage... wird diese dann in der Pflichtbewegungsphase oder ein der Angriffsphase bewegt? Denn das kann dann schnell zu skurrilen Angriffen führen...

    Sprich ich sage einen Angriff mit zwei Rittereinheiten an, die eine ist rasend, da diese vorher bewegt wird hat die zweite die den Angriff angesagt hat nun in ihrer eigentlichen Bewegungsphase kein Ziel mehr und hat einen verpatzen Angriff...
    (obwohl ich nicht der meinung bin, dass das so ablaufen sollte!)

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Genau da liegt das Problem begraben.

    Der Rasende der aufgrund Gegner in Reivhweite angreifen muss, tut dies in der Pflichtbewegung, der Rasende der einen Angriff angesagt hat, bewegt sich erst in der Angreifer bewegen Phase.

    Wenn die Rasende Einheit angreifen muss (weil Gegner in Reichweite) dann muss sie auch, da sie bereits in der Pflichtbewegungsphase bewegt wird so viele eigene Modelle wie möglich in Kontakt bringen => es bleibt selten Platz für eine andere einheit übrig, die einen regulären Angriff angesagt hat.

    Meiner Meinung nach, sollte aber dann die im Regelbuch angeführte Regel (ich glaube im Appendix) zur Anwendung kommen, dass man versuchen soll, zumindest die halbe Einheitenbreite in Kontakt zu bringen, um die 2. Einheit ebenfalls in Kontakt zu bringen. (Im Hinblick auf Eckenschneiden mit Streitwagen etc. sinnvoll).

    Aber streng nach Regeln gespielt heisst das, dass die Rasenden Einheiten VOR den eigentlichen Angreifern bewegt werden (sofern sie durch die Raserei angreifen und keinen Angriff angesagt haben) und damit einem Angreifer den Platz zum Angreifen verbauen können => verpatzter Angriff, da kein Platz mehr.
    Müsste evtl. im Council eine einvernehmliche Auslegung der Regeln gefunden werden. Aber streng nach Regeln ist obiges korrekt. Wurde gleub ich sogar mal in einem FAQ so beantwortet, ich habe aber wie immer keine genaue Angabe hierzu, sondern nur mein löchriges Gedächtnis :D

    mfg

    Bernhard

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Wenn ich das alles so lese ist mir eingenlich völlig unklar, warum rasende Einheiten überhaupt Angriffe ansagen dürfen (dürfen sie das überhaupt?).

    Denn, diese Regelung führt ja NUR zu der oben beschriebenen Möglichkeit Angriffe von seinen rasenenden Regis verhindern zu können (eingentlich gültige in verpatze Angriffe zu verwandeln oder verpatzte Angriffe (zu weit weg) ansagen zu können). Das kann nicht Sinn der Sache sein. Spieltechnich ist es doch so gedacht, dass ale Rasenden wenn möglich angreifen müssen sollen.

    Am sinnvollsten wäre also rasenden Einheiten das Angriffe ansagen überhaupt zu verbieten, denn was soll das bitte bringen.
    Wenn sie in Reichweite sind, müssen sie angreifen. Punktum. Da Raserei in der Plichtbewegungsphase abgehandelt wird, kann dies natürlich dazu führen, dass Raser Nichtrasern einen angesagten Angriff vermasseln. Aber dass sie sichs selbst vermasseln dürfen wäre krass. Welche gegnerische Einheit in Reichweite der Spieler dann mit welcher seiner Rasenden angreift bleibt dann ihm überlassen. Dies kann dann auch durchaus dazu führen, dass einer rasenden Einheit die Sicht auf einen Gegner verloren geht.

    Wärs nicht gescheiter? Oder widerspricht sich das mit bestehenden Regeln?
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Rasende Truppen dürfen wie alle anderen auch Angriffe ansagen.

    Banner d. Mordens wiurkt nur wenn ein Angriff angesagt wird, Hexen dürfen das Banner nehmen, also steht für mich fest dass sie ANgriffe ansagen dürfen.

    Rasende Truppen dürfen auch keine Unmöglichen Angriffe ansagen, klar kann man diskutieren was unmöglich ist, aber wenn meine Hexen das Banner haben, und ich einen Angriff auf ein 13" entferntes Regiment ansage ist das durchaus möglich dass ich sie erreiche.
    Ansonsten kann ja der Verteidiger immer die Angriffsreaktion entscheiden, wurde ein unmöglicher Angriff angesagt, wähle ich das passende (normalerweise stehenbleiben / stehen und schiessen).

    mfg

    Bernhard
    Ein wirklich explizieter Bweies istt das Banner des Mordens sicher nicht. Allerdings, und da gebe ich dir recht, macht es nur bei angesagten Angriffen Sinn, da du ja das Ziel benennen musst bevor du würfelst. Aber nur weil Hexenkriegernnen es eben theorretisch auch nehmen dürften? Dann würde es für sie eben keinen Sinn ergene es zu nehmen. Wie z.B. die Mutrune bei Hammerträgern (immun gg Psycho und unnachgiebig).

    Aber schließlich und endlich:

    "...,du kannst aber auch normale Angriffe mit deinen rasenden Truppen ansagen, wenn du möchtest."
    RB S.84 X( X( X(

    ...sogtst ma - wos soi des???
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)