bemalpflicht bei Turnieren

    ...Naaa BUUUUUUUUUUUUMMMMMMMMM... 8o Bemalplicht ÜBERALL....
    naja is ok, mit bemalten Armeen machts viel mehr spaß spieln, und man spielt auch besser :)
    Das heißt für mich zwar, dass ich erst beim übernächsten Turnier mitmachn kann, aber is okk, wenns beschlossen is is es fix....

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    ja so gehört es sich!. Nicht jammern sondern in die Hände spucken! :)
    und wer jetzt nicht dabei ist, ist dann nächstes Mal dabei...wer will halt!
    Aber zumindest my best friend Seppi konnte motivitiert werden! Bei Harry wird es Zeit dass er auch in WHFB eine bemalte Armee hat, Lenny wird es schaffen und sich gleichzeitig für best painted empfehlen aber das ist eher Draufgabe!

    und was heißt hier WH-Sucht?...Okay, okay, nächstes Mal machen wir wieder einen Sitzkreis und gestehen uns alles! ;)

    cheers......bin im Stress habe nächste WOche ein game gegen einen guten Freund der auch Bemalpflicht hat! :D
    tom
    Also gut man beugt sich dem beschluss des rates der grauen ^^

    @ Harry: Reinbeissen!!!! CHACKAAAAAA DU SCHAFFST ES!! :D
    Will dich beim turnier anständig vernichten... so unter freunden halt :D

    @Lenny: brav weitermalen dann wird das schon ^^

    @ Tom: Du hast anna mal wieder motiviert... ihr name gleich nach Willis lol

    ne mal Scherz beiseite...
    Ich finde Bemalpflicht toll, die spiele schauen einfach besser aus!
    So wie es sich anhört wirkt es ja wirklich motivierend.. und das finde ich super (wenn sich auch die begeisterung für sagen wir 40k in grenzen hält hehe)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    begeisterung für sagen wir 40k in grenzen


    also ich muss sagen ich male schon oft gerne was bei 40k, ist doch ab und an ein schöner AUsgleich zu Schwert und Bogen und so ein Rhinochassis hat was.
    Begeisterung für 40k....naja sagen wir so der Patient lebt und die eventuell "fehlende" Begeisterung hat wohl weniger was mit Bemalen zu tun als eventuell mit dem System an sich und der Veränderung vor der Tür auf die alle warten.
    Kann mich vage erinnern dass wir vor der 6th edition auf den damaligen ersten Turnierschritten beinahe schneller Leute für 40k zusammen hatten als für WHFB...das geht halt alles in Wellen! :)

    cheers
    tom

    Pinselschwing!

    Als Erstes:

    Coole Sache! Gerade beim DT hat man ja bestaunen können wieviel das hermacht ....lauter bemalte Männlein...und kein einziger wurde mitm nem Gartenzwerg von "hier beliebigen Blumengroßmarkt einfügen" gefaket! (Naja ok die Riesin sah ein wenig danach aus, aber bei näherem Hinsehen .... :P)

    Stimmt auf jeden Fall, dass die ganzen Events zum Malen anspornen!
    Mich zum Bleistift; also known as "Mr-Es-geht-nix-weiter-egal-wieviel-Anna-schimpft"
    Wenn ich die aktuelle Chaosarmee so aufstelle, wie ich sie eigentlich standardmäßig spiele, also recht dämonisch und instabil, eigentlich nur auf Spaß und mit erstaunlichem Erfolg auf dem Würfelsektor, dann dauerts noch ewig bis ich mal dabei sein kann (keine Chaosritter bzw Krieger).

    Allerdings gerade bei Chaosspielern, ist es wirklich ein Leichtes mal eben 300 bis 400 Punkte irgendwo reinzustopfen mit nur 5 Modellen.

    Tja die Sache mit dem lang dabei sein, melde gehorsamst: Bin seit 13 Jahren einer der Verdammten.
    Nur: Das was ich da so zu Hause stehen habe, damit traue ich mich mittlerweile echt nimmer aus dem Haus. Irgendwo in den unendlichen Weiten meiner Lager ruhen 6000 bemalte Punkte Woodies, 3000 Punkte Darkies und ne Khorne Armee, die soweit ich das noch weiß irgendwo bei 2500 eingestellt wurden.

    Bemalstatus: Mittlere Katastrophe. (Defintion von Mittel: Augen fangen nach 2 Minuten indirektem Blickkontakt an zu jucken, direktes Ansehen sollte tunlichst vermieden werden!)

    Was wenn man eben mal ne Edition aussetzt auch zum Tragen kommt sind doch einige Änderungen. Habe zum Bsp noch viele Woodies die als Tierbändiger unterwegs sind oder auch die alten Bestienbändiger der Darkies, damals hatten die Kerneinheiten der Darkies auch noch keine Speere sondern Schwerter. Alles so kleine Dinge, die sich im Laufe der Zeit geändert haben und man die Modelle bei ernstgemeintem WYSIWYG nicht einsetzen kann.

    Nicht zuletzt sollte man aber auch erwähnen: Modelle alt und Modelle neu
    --> KEIN VERGLEICH!

    Wurscht. Neue Armee ist eh am Entstehen und die Motivation ist da.

    Finds klasse die Bemalpflicht!
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    @Constable: Habe da mal ne Frage zur Bemalpflicht.

    Wenn ich ne vollständig bemalte Untotenarmee habe...AAAABER im Laufe des Spiels neue Modelle (Skelette oder Zombies) beschwöre, und ich dadruch mehr Modelle ham Feld habe als ich am Anfang des Spiels aufgestellt habe;

    a) es reicht die Anzahl der mehr Modelle mit nem Würfel dazustellen

    b) für die Modelle Bases nehmen, damit man bei Schablonentreffer weiß, wieviel Modelle tatsächlich betroffen sind

    c) Modelle sollten auch aufm Base sein, aber müssen nit bemalt sein

    d) die Modelle müssen auch komplett bemalt sein, wenn ich keine bemalten Minis mehr habe, kann ich nix mehr dazu beschwören

    also Freund Constable....wie willst du das haben........also ich schließe a) mal fix aus, da es sonst Probleme mit Schablonenwaffen gibt, b) is auch nur naja.....ich persönlich tendiere ja zu d), was aber wirklich schon einiges an Zeit kostet, die ich derzeit nicht soo im Überfluss habe.......

    .......denn es kann schon vorkommen, das ich einige male 12W6 Skelette beschwör.

    Aluve' ArcShao
    bevor aber jetzt wieder zig anfragen kommen:

    beschworene einheiten sind wirklich die einzige ausnahme!!!
    imo: die ersten paar(10 bis 20) sollten schon bemalt sein, aber wenn einer wirklich sehr viele "auferstandene" herbeirufen kann, dann ists verständlich, daß man nicht schon im vorhinein 100 weitere zombies kauft/bemalt, nur weils vielleicht einmal pro turnier passieren könnte, daß sie zum einsatz kommen.

    alle anderen modelle - also alle die auf der armeeliste stehen - müssen bemalt sein!

    das gilt auch für "hinterhälige" tiermenschen, "tunnelgrabende gossenläufer", etc.

    also bitte, bitte, erspart uns nun "bittgesuche" wie:"ich hab da noch 5 kundschafter, die im wald eh keiner sieht. muß ich die bemalen?".

    ja, mußt du!
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    noch eine kleine anmerkung.......bei vielen turnieren herrscht auch für "nachbeschworenes" bemalpflicht, sonst kannst sie nicht hinstellen. manche sind da noch brutaler......

    aber fürs erste und weil ja das whfb turnier schon im mai ist brauchen nachbeschworene miniaturen nicht bemalt sein...in Zukunft sage ich es gleich dann wohl schon! ich tu' euch da einen gefallen! :), braucht ihr bei der öms nicht so schwitzen! lol

    cheers
    tom
    k...also das später dann auch die beschworenen Minis angemalt sein sollte ist klar..aber wenn ich bis zum turnier 200p bemale sollte das sicher nit so schlecht sein.........wenn ich früh fertig werde, was ich nicht glaueb, werd ich mich natürlich auch bemühen soviel Beschwörungsminis wie möglich noch zu bepinseln...

    Erstmals danke für die Antwroten und für euer Verständnis

    Aluve' ArcShao