40k Turnier am 14.März

    40k Turnier am 14.März

    Ort und Zeit:
    Sonntag, der 14. März im Clublokal des WOW.
    PÜNKLICH um SPÄTESTENS 9:30 Uhr

    Anmeldung/Armeelisten:
    Bernd.Loefler@chello.at

    Wer am Turnier teilnehmen möchte und keine Liste rechtzeitig eingeschickt hat, muss spätestens um 9 Uhr (nicht später!!!!!) im Club erscheinen um seine Liste kontrollieren zu lassen oder kann leider nicht teilnehmen.

    Regeln:
    Der Punktewert einer Armee ist mit max. 1500 Punkten limitiert (wobei eine Überschreitung von max. einem Punkt gestattet wird, wobei darauf zu achten ist, dass zusätzliche Fragmentgranaten etc. die einen Punkt kosten entfernt werden in den Listen, also nur bei zufälliger Überschreitung) und darf nicht aus verschiedenen Verbänden bestehen. Für Space-Wolfes gilt natürlich die Berechnung der Anzahl der Charaktermodelle bei 1500 Punkten.

    Dämonenjäger-Spieler dürfen requirierte Verbänden aufstellen; allerdings dürfen andere Armeen keine Dämonenjäger als Alliierte einsetzen.

    Es gelten die "alten" offiziellen Nahkampfregeln.
    Der Rückzug erfolgt immer zur nächsten eigenen Spielfeldkante.

    Alle Codexarmeen dürfen eingesetzt werden; ebenso Sonderaufstellungen wie Deathwing oder Ravenwing. Armeen, die im Warhammer 40k Regelbuch oder im White Dwarf unter "In Nomine Imperatoris" beschrieben werden, sind ebenso spielberechtigt.

    Folgende Armeelisten sind nicht spielberechtigt :Imperiale Panzerkompanie, BloodAngels Todeskompanie, Tyraniden Sturmschwarm, Armeen der verfluchten Gründung und sonstige Appendix-Armeen und auch sonstiger Wahnsinn.

    Besondere Charaktermodelle sind nicht erlaubt gestattet, auch wenn dies laut Codex erlaubt wäre. Beispiel: Roter Schrecken oder C`Tan. Die einzige Ausnahme wäre wenn es eine Pflichtauswahl der Armeeaufstellung ist z.B. Black Templars oder Ravenwing.

    Jeder Spieler muss dafür Sorge tragen, dass er den Mitspielern bezüglich Aufstellung, Waffen oder Sonderregeln seiner Armee Auskunft geben kann (wer kennt schon bei allen Völkern alle Regeln?)
    Prinzipiell gilt die WYSIWYG-Regel jedem Gegenspieler vor Spielbeginn erklärt werden welches Modell welche Änderung hat, sonst verliert diese jegliche Ausstattung für das Spiel!!!
    Es ist jedoch nicht gestattet, Proxies (Figuren die keine erkennbare Ähnlichkeit mit dem darzustellenden Modell haben), als "Aliasmodelle" am Turnier zu verwenden.
    FKR (Fahrzeugkonstruktionsregeln) sind prinzipiell erlaubt aber bitte beachtet, dass das Fahrzeug vorher vom Council berechtigt werden muss und sonst auch alle Kriterien ausnahmslos erfüllen muss.
    Bei Regelauslegungen und anderen Unklarheiten kann ein Schiedsrichter zu Rate gezogen werden, dessen Entscheidung ist bindend. Der Schiedsrichter kann auch einen 4+ Wurf verhängen um eine Entscheidung herbeizuführen, dies Möglichkeit sollten die Spieler selber auch immer im Hinterkopf behalten um schnell und effektiv zu sein. Alle aktuellen Regeln, Armeelisten und Sonderregeln behalten solange Gültigkeit, bis sie in einer Publikation von Games-Workshop widerrufen oder durch unser Approved Regel-Council geändert werden.

    Alle Spiele werden auf Siegespunktebasis ausgetragen, das heißt, derjenige mit mehr Siegespunkten gewinnt das Spiel (inkl. möglicher Boni der Mission). Bei einem Unterschied von 100 Siegespunkten oder weniger wird das Spiel als Unentschieden gewertet.

    Anmeldegebühr : 10 Euro für WoW-/KoD-Mitglieder, 15 Euro für Nicht-Mitglieder.

    1. Mission: Veränderter Schlagabtausch
    Spieldauer: 6 Runden
    Sonderregeln: Schocktruppen, Siegespunkte (wie im Regelbuch beschrieben),
    +150 Siegespunkte für jedes besetzte Spielfeldviertel
    Aufstellung: Wie bei Schlagabtausch, aber keine Einheit darf näher als 6 Zoll ans Zentrum aufgestellt werden.

    2. Mission: Veränderte Erkundungsmission
    Spieldauer: 6 Runden
    Sonderregeln: Infiltratoren, Siegespunkte (wie im Regelbuch beschrieben)
    Aufstellung: Wie bei Erkundungsmission

    3. Mission: King of the Hill
    Spieldauer: variabel, ab dem 4ten Spielzug wird gewürfelt
    Sonderregeln: freiwillige Reserven
    Aufstellung: Aufstellungsbereich wie bei Patrouillenmission, aber keine Reserven!!!

    Ein Ziel mit der Größe der Geschützschablone wird in der Mitte des Tisches platziert. Das Missionsziel muss von den eigenen Einheiten (auf/über halber Sollstärke) -> (keine Fahrzeuge, Einzelmodelle) gehalten werden (es dürfen keine gegnerischen Modelle am Missionsziel sein).
    Ziel bringt 400 Siegespunkte.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Aksho“ ()

    Ich denke, damit klar. Feiwillige Reserven ist nicht gleich RESERVEN ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @gg:Wird dir auch nix nützten meine Blechköpfe , machen dich platt (mal von dem Fall abgesehen das du 9Warpkannonen hast), ah verdamt jetzt is das Traumata wieder da . ;( ;( ;(

    Schreibt schon mal meinen Namen auf den Preis!!!!!!!! :D :D :D :D 8)
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    Keine Assassinen in Spacemarinesarmeen etc. = keine Verbündeten siehe Ausschreibung.

    Keine Gebrochenen Armeen, gibt es nicht mehr.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Hi hätt da bezüglich des Turniers ein Paar Fragen:

    erstens : was heisst " alte Nahkampfregeln" ?
    2tens: 1 Armeeliste fürs ganze Turnier
    3tens: es gibt 3 verschieden Missionen , soll heissen da die armee allen pflichtvoraussetzungen der 3 Missionen entsprechen muss ?
    4tens: spielt jeder gegen jeden, oder K.O System ?
    5tens: Gibt es eigentlich auch irgendwelche Einschränkungen für Chaos Spieler, punkto Dämonenprinz, Geissel, oder Verräterarmeen mit Basilisken,Leman Russ oder ähnlichen Nettigkeiten

    Hoffe auf Antworten

    mfg
    LordMaccrage
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    1) nicht die provisorisch im WD vorgestellten regeln sondern die aus dem regelbuch
    2) ja
    3) ... keine ahnung wie du das meinst, normalerweise der armeeplan für standartmissionen
    4) drei missionen. drei spiele. (dh. wahrscheinlich schweizer system oder sowas in der richtung... für spieler eher uninteressant :) )
    5) nö, genauswenig wie es einschränkungen für loyale gibt (codex assasinen wurde von codex Dämonenjäger abgelöst. lost and damed dürfen auch nicht in normaler chaosarmee eingesetzt werden.). die selben einschränkungen gibt auch GW bei ihren turnieren vor...
    kinder??hallo!?ich checks nicht so ganz aber...WELCHES problem genau habt ihr mit chaos!?sie ist genauso besiegbar wie jede andere armee-das einzig schwere sind die tlw sehr starken gegner(bernd,...)aber nicht weil sie lamer armeen haben(ausserdem=>erst mal eigenen bart rasieren;) )sondern weil sie es können
    warum ich das schreib?weils mir am a vorbei geht langsam aber sicher,das chaos sooo mächtig ist und die armen sm sooo schwach....BLA!
    @mephisto:spiel DJ,dann hast du deine assasine
    @lord:ad 5)warum beschränkungen!?
    ad 3)du stellst eine allroundarmee auf,mit der du 3 spiele machst
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Prinzipiell habe ich ja nix gegen das Chaos einzig und allein mit Dämonenprinzen auf die ich weder Schießen noch Angreifen kann möchte ich mich nicht abfinden, mal von dem Fall abgesehen ich würde DJ oder SM mit Scriptor spielen.
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thomas“ ()

    wirst du aber leider müssen falls das wieder der fall sein wird - kann mich auch ned mit imperialen armeen die 3 leman russ / basilisken haben oder Bloodangels mit 4 Cybots, oder blacktemplars mit 6 rhinos usw. anfreunden jedoch spiel ich einfach aus freude am spiel - lamer wirds immer geben das is nunmal leider so ;)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()