Regelfrage zu "Angriff umleiten"

    Regelfrage zu "Angriff umleiten"

    Hallo

    Also ich dachte bis jetzt immer, man darf Angriffe nur auf Einheiten umlenken, die man beim Ansagen bereits gesehen, aber aufgrund der ursprünglich angegriffenen Einheit nicht angreifen konnte, weil diese zb. im Weg stand.

    Aber im Regelbuch lese ich eigentlich nur heraus, das man umlenken kann, wenn durch den fliehenden Gegner neue Einheiten frei werden...man muss halt automatisch die der zuerst angegriffenen Einheit nächstgelegene Einheit angreifen, aber das man sie schon vorher sehn muss lese ich da eigentlich ned heraus.

    was ist zB. wenn:

    Ich mit 5 Echsenrittern 10 Bogenschützen angreife, diese wählen Flucht, und dahinter befinden sich mittig 20 Speeris, die ich zuvor aber nicht gesehen habe weil mir die Bogis ja die Sicht behindert haben....darf ich die Speeris jetzt angreifen? Weil der Weg wird ja durch die fliehenden Bogenschützen frei.

    Auf Seite 53 stehts.

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    also wo steht denn das du nur die nächstgelene Einheit Angreifn darfst... ?

    Prinzipiell läuft das so ab... du sagst einen Angriff an, der Gegner teilt seine Reaktion (in diesem Fall Flucht) mit, dann würfelt der Gegner für die Fluchtdistanz, wenn die Fluchtdistanz ausreicht um dir zu entkommen (wenn nicht holst du ihn ein und läufst/reitest deine volle angriffsdistanz), danach schaust du ob du den Angriff umleiten willst/kannst, solltest du eine weitere Einheit angreifen können (jetzt) so ist eigentlich nur wichtig ob du sie vorher hättest angreifen können um zu entscheiden ob du umleiten darfst oder nicht:
    - vorher angreifbar = kein Umleiten
    - vorher nicht angreifbar (da teils oder ganz verdeckt) = Umleiten möglich

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @ Zweifler

    Deine Auslegung der Reihenfolge ist nicht ganz korrekt.

    1.) Angriff wird angesagt
    2.) Angriffsreaktion = Flucht => Fluchtdistanz auswürfeln und flüchtenden bewegen
    3.) BEVOR ermittelt wird ob du den Fliehenden einholst darfst du den Angriff umlenken auf einen beliebigen Gegner, der VOR der Flucht kein gültiges Angriffsziel war (Sicht, Weg blockiert...).
    4.) Wenn man den Angriff umlenkt, wird der Fliehende NICHT vernichtet, sondern bleibt unbehelligt. Wenn du den Angriff NICHT umlenkst, dann wird die Distanz zum Fliehenden gemessen (inkl. Abzügen für Schwenks, Gelände etc.), erreichst du ihn ist er vernichtet, und du bewegst dich deine volle Distanz vorwärts, kannst dabei aber nicht in ein anderes Regiment krachen, da ja der Angriff dem Flüchtenden galt (1" Abstandsregel) und nicht umgelenkt wurde. Paniktests für Vernichtete Einheit beim Fliehenden sind allerdings fällig.

    mfg

    Bernhard
    Das war jetzt natürlich oberkorrekt und eigentlich nimmer interpretierbar. Kompliment für die genaue Regeldarlegung, so gut hätte ich es nicht ausdrücken können...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    nicht das flegeln anfangen Kouran... da war weder eine böse anspielung noch sonst eine attacke in der Antwort von Grischnak!

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele