Ist Magie jetzt wirklich schwächer?

    Ist Magie jetzt wirklich schwächer?

    Als ich das erste Mal die 6. Edition gesehen habe, dacht ich mir: Super, die Magie ist jetzt echt schwach.
    Tja, diese Aussage würde ich jetzt nicht mehr so treffen. Ich stelle jetzt mal meine These (Meinung) in den Raum und bin gespannt, wie ihr das seht.
    Sicher sind manche Magiearten geschwächt worden. Nekromantie z.B. ist jetzt um einiges schwächer als früher. Jetzt ist Nekromantie wirklich nur eine Unterstützung, früher konnte man (wenn man wollte) mit ihr gewinnen. Sag nicht, das das eine schlechte Änderung ist, habs nur festgestellt. Die neue Skavenmagie kenn ich noch nicht, die weiße Magie ist OK, schwarze Magie find ich auch nett, aber der Reißer ists auch nicht.
    Warum ich aber meine, dass Magie jetzt allgemein viel stärker (und beeinflussender) ist als früher ist folgendes:
    Früher gab es die 2W6 Energiekarten (außer bei ganz großen Spielen oder bei einer Einigung mit dem Gegner) und diese Karten (im Schnitt 4-5 Karten für jeden) haben das Sprüche sprechen stark limitiert. Es war im Prinzip egal, ob ich einen L4 und 2 L2 Magier hatte oder nur einen L2 Magier. Die Chance auf gute Sprüche war halt besser und das bannen war ein bissl einfacher, aber mehr als 2-3 Sprüche war selten drin, auch wenn ich 4 Magier in der Armee hatte.
    Das ist jetzt total anders. Durch die Anzahl der Magier beeinflusse ich direkt die Anzahl der Sprüche die ich sprechen kann und durch viele Magier kann ich meinen Gegner überpowern. Das hat dazu geführt, dass auch Leute, die nicht auf den magischen Schnick Schnack stehen fast dazu gezwungen sind 2 Magier aufzustellen und ihnen die eine oder andere Bannrolle zu geben, denn gegen einen magisch eingestellten HE z.B. (oder auch Impspieler oder Ork oder...) kommt man sonst kaum an. Man muss es einfach schaffen die Kometen und Donnerkeile für die ersten 1-2 Runden von sich fernzuhalten.
    Eigentlich ist das doch eine Kleinigkeit die mich durchaus ein wenig stört, ohne das ich jetzt große Vorschläge für Änderungen hätte, aber für meinen Geschmack beeinflußt die Magie derzeit zu viel die Überlegungen wie man spielt und aufstellt.

    So, jetzt hör ich auf zu schwafeln und warte gespannt auf andere Meinungen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Magie ist jetzt definitif AUSGEWOGENER , sprich spieltechnisch besser als früher .
    Man kann eigentlich die alte u d neue Magie nicht wirklich vergleichen , weil das System Grundlegend geändert wurde . Andere Magiearten , Völkerspezifische Magielehren , Art des zauberns , etc.
    Insgesamt würde ich sagen die Magie ist proportional mit den Punktekosten mitgegangen . Und vorallem wurden die totalen Killersprüche gestrichen bzw. begrenzt
    Mir gefällt es ehrlichgesagt besser so wies jetzt is , weiss ja nicht wies euch geht ;)

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin


    ich kann nett da voll und ganz zustimmen.
    die killersprüche die es in der 4. und 5. edition gab
    waren ja nicht mehr feierlich. da mußte unbedingt was passieren. auserdem ist es schön, dass der zauberer
    auch mal einen spruch verpatzen kann und man sich
    nicht nur auf seine bannversuche verlassen muß.

    so wie es ist paßt es schon ganz gut :]
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    Interessant wie ihr das seht. Mit den Killersprüchen habt ihr durchaus recht, das hab ich ja eh auch gesagt, nur vergeßt ihr dabei vielleicht Sprüche wie den Komenten oder den nette HE Spruch der jedes Modell in der Einheit trifft, was bei W3 Truppen ziemlich tödlich ist, also so ganz Killerspruchfrei ist die neue Magie auch nicht.

    Die Einwände von nett kann ich so nicht verstehen: Völkerspezifische Lehren? Wo ist der Unterschied zu früher. Alle hatten ihre eigene Magie, HE, Ork, Untote, Skaven....

    Ausgewogen find ich das neue System eben nicht, dass ist ja mein Problem. Wenn man mal die Untoten wegläßt, die früher viel extremer auf Magie gesetzt haben, dann ist die Magie jetzt viel potenter und spielentscheidender als früher.
    Das System mit Würfeln statt Karten hat natürlich was für sich, weils schneller von der Hand geht, keine Frage.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Mit Völkerspezifischen Lehren meinte ich , die Sprüche wurden mehr auf das Volk zurechtgeschnitten , siehe Orks und ev. Skaven , ....
    Die Sprüche passen einfach gut zum Volk und sind trotzdem gerecht !

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Naja, da hab ich früher auch wenig zu meckern gehabt, aber prinzipiell haben sie mehr Flaire reingebracht, stimmt.

    Würd mich aber interessieren, wieso Du Magie ausgewogener findest und was Du genau meinst mit ´die Magie ist proportional mit den Punktekosten mitgegangen´. Andere Blickwinkel sind immer interessant :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich mein mit ausgeogen , dass jetzt Magie zwar eine wichtige rolle spielt aber man abscätzen kann , was ca (!!) passiert , was durchgeht , was nicht etc.
    Proportional zu Punktekosten mein ich : Je mehr du für Magie ausgibst desto sicherer sind dir Vernichtungssprüche bzw. dass dieselbigen durchgehen . Mit 1 Lv1 Magier hast du weniger Chancen zB einen Komet von Kasandora zu machen als mit 2 Lv2 und so weiter ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Also wenn ich mir so die Armeelsten ansehe, dann sind die Sprüche im allgemeinen Regelbuch und im Orksbuch noch recht ausgewogen.. auch die Vampire haben "normale" Magiesprüche... das ganze gerät aber seit den Hochelfen (inkl. Magic Items, siehe Ringe u.s.w.) doch langsam aus dem Ruder... dazu noch Skavenmagie (die ihre Massen an Truppen und den guten Beschuss nun auch noch unterstützt...)
    dann bin ich doch mal gespannt was mein Chaos alles bekommt...
    bezüglich dem Vergleich 5. und 6 Editoin finde ich, dass es ein paar Mördersprüche in der 5. Edition gab, jedoch konnte man ziemlich sicher sein, wie viele Sprcuhkarten auf dem Feld stehen werden... dies ist nun anderst! Wenn ich nur einen Magie nehme und der Gegner mit vier Magiern auf mich trifft, dann kann das sehr schnell und sehr bitter werden! Und da würde ich mich mal besser nicht auf das Glück des Zauberpatzers beim Gegner verlassen... Ich hab schon gegen Hochelfen mit einem LVL 2 Magier gespielt.. wenn der dann gegen 13-14 Energiewürfel pro Runde plus zwei Ringe bestehen muss... dann ist schluss mit Lustig, denn mit drei Bannwürfeln kann man sich entscheiden den Ring des Corin zu bannen oder die ganzen Vaullts unmaking, bzw. diese nette Flammenattacke, die ganze Regimenter wegraffen kann... dann noch einen netten Himmelsmagier dazu und schon hat man auch genug Wiederholungwürfel.. jetzt sag mir bitte noch einer, dass die Magie nicht entscheidend ist... oder versucht euch mal ohne (oder mit einem kleinen LVL2 Magier) gegen Untote die mit einem Vampir (Lvl2-3) und zwei bis drei Nekromaten auftauchen... viel Spaß!!!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    hmmmm, mit magie alleine wird sicha kein spiel zu gewinnen sein, aber unterstützend kann sie sehr verherrend sein. Wenns um Armeespezifische Sprüche geht so find ich hat GW sehr gute Arbeit geleistet. Vampire haben ihr ihre dunklen Sprüche, Hochelfen ihre und Lehre des Himmels/Lichts und Imperium natürlich keine, die haben ja nicht viel zu tun mit Magie, sie kennen halt alle Lehren, die sie in den Akademien erlernen. Killersprüche kenn ich eher nicht viele. Sprüche mit Energiestufe bringen sich so gut wie gar nichts, außer wenn der Gegner sehr wenige Bannwürfel hat, und man magie lastig spielt.Super find ich auch patzer, so bleibt auch ein hoffnungsschimmer der gegner zaubert/bannt den Spruch nicht wenn man selber net magielastig spielt. außerdem wirds dann auch spannender (schaffts mein magier oder nicht???) :P
    "pi-an-ist s. Pia'nist(in), Kla'vierspieler(in)."
    Heinz Messinger, LANGENSCHEIDTS Großes Schulwörterbuch ENGLISCH-DEUTSCH

    Meine Heimseite
    Da sag ich jetzt granz einfach drauf: Doch, man kann mit Magie alleine ein Spiel gewinnen. Ist zwar keine sichere Sache, aber dafür einfach, weil nicht grad viel Taktik nötig ist um ein paar Würfeln zu würfeln und eine Salvenkanone kann auch fast alleine ein Spiel entscheiden oder gar nix machen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Mit einer sehr magielastigen allesandere missachtentenden Armee kann man gewinnen. Bei mir hat das letzte Woche einer gegen eine sehr magieschwache und Plänkler gefüllte Zwergenarmee versucht. Bis zur III. Spielrunde hatte er 50 % meiner Minis vom Tisch gefegt. In der III. Spielrunde viel jedoch sein letzter Schamane unter dem Feuer einer Dampfkanone (Gyrokopter). Das Spiel ging mit einem knappen Sieg für mich aus! ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Wobei magielastig nicht immer heißt alles andere ignorieren. HE z.B. kann man mit 3 Magiern extrem spielen und da hat man noch Platz für einen Helden in Drachenprinzen (oder Silberhelmen), der auch reinhaut und die Reste des Gegners chargen kann und 2 Speerschleudern unterstützen den Magiebeschuß.... HE mit 4 Magiern hab ich noch nie probiert, aber mal gesehen. Mit zus. Energiesteinen macht der HE ein Feuerwerk, dass nur durch Patzer gestoppt werden kann. Da zieht man den Gegner schnell 3-4 Bannrollen in der ersten Runde.
    Aber ich gebe zu, das sind keine schönen Spiele, deshalb versucht ich auch bei HE in letzter Zeit die Magie in einem gesunden Maß zu halten, selbst mit 2L2 Magiern kann man als HE noch viel Schaden machen (8-10 Energiewürfeln sind drin).

    So, jetzt reichts, Nacht :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Jetzt kann man ohne die alte Begrenzung der Karten viel mehr Magier effektiv aufstellen. Killersprüche gibts noch immer vorallem bei den Völkerspezifischen Magien. Was mich vor allem bei der neuen Edition stört sind die Charackterregeln. Gerade als Bretone wars doch das schönste aus zig Helden und Zauberern und special Charaktären aussuchen zu können und mit ein paar Magic items eigene Charactäre zu erschaffen. Hier hatte man einen mächtigen Herzog und da eine beindruckende Armeestandarte. Ma hat man ein paar Ritter zu Fuß in die Landsknechte gegeben oder sich mal hier einen richtigen Helden besorgt. Dann natürlcih die 4 schönen Stufen Zauberer mit denen man sich spielen konnte. Entweder gleich zwei Stufe 4 oder doch 8 Stufe1. Dann noch diese wunderbaren unendlichen Listen von magc items und normalen Ausrüstungsgegenständen und das mit den Champs hatte noch flair. Jetz hat man die mikrigen 4 Profielwerte für Chars, 2 besondere Chars und die Champs sind nur noch als Rückschlaprofilaxe da.
    geaorge, du scheinst genau in die kategorie zu fallen warum ich damals in der fifth nicht weitermachte.
    die charakteraufrüsterei ging mir derart auf den keks.....

    aber egal weil jedem das seine.

    im moment ist magie sicherlich mächtig aber auch nicht allzu vorhersehbar. ich kann nicht sagen ichnehme das maximum an magiern und gewinne sicher.
    allerdings habe ich in letzter zeit viele spiele gerade und besonders wegen der kometen kippen sehen.
    last minute kometen entschieden so manche spiele die bereits verloren schienen!

    cheers
    tom
    @george: Ich seh das wie tom, genau das waren die Dimge, die die 5. schlecht gemacht haben. Wenn ich mit Einzelmodellen spielen will, dann nehm ich Mortheim und spiel ein paar Spiele, dann hab ich meine Superhelden :-). Außerdem ist es jetzt grad umgekehrt, die einzelnen Rassen haben mehr Flair, weil sie eigene Gegenstände haben und Sachen wie Sigmarpriester oder Technicuss dazugekommen sind. Außerdem wars immer sehr realistisch in jedem Spiel 2 mal das schwarze Amullet zu finden usw...

    @tom: Stimmt mit nicht berechenbar, allerdings ist auch ein Strigoigraf nicht berechenbar. War mal dabei wie er mit seinen 5 wiederholbaren Attacken nur 2 mal getroffen hat, dass kann auch einen schönen Tag ruinieren :-). Ich hab bisher immer gewonnen, wenn ich magisch stark überlegen war, wobei das meist nur bei HE passiert und Du bei denen mit Sprüche aussuchen und anderen Späßen einige Risikofaktoren runter drücken kannst.
    Allerdings hab ich aber auch schon gegen einen HE mit L4 und 2L2 Magiern gewonnen, wobei der Spieler ein wenig unerfahren war, aber die Magie konnt ich unter Kontrolle halten (mit Vamps, also 3L2 Magiern und 4 Bannrollen).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also mit HE z.B.. Der L4 Magier sucht sich seine Sprüche aus, hat also 2. Zeichen, Blitzschlag, Donnerkeil und Komet, die L2 Magier (so an die 2) je nach Gegner weiße oder auch Himmel. Dazu noch die 2 Ringe mit den gebundenen Zaubersprüchen, das Zauberbanner und den Juwel. Damit haben die HE 12-14 Energiewürfeln. Der L4 Magier kann recht billig den ersten Patzer ignorieren.
    Zusammen mit 2 Bolter und Schatten die den Gegner aufhalten kann man sehr viel Schaden machen. Ich hab mal ne komplette Echsnearmee dezimiert und die Reste dann mit den Drachenprinzen aufgewischt. Gegen Imps oder ander W3 Truppen sind die Flammen der Phönix absolute Killer und das 2.Zeichen ist sowieso genial (die Speerschleudern treffen fast immer).
    Du darfst auch nicht vergessen, dass HE fast immer angreifen, also zuerst dezimieren, dann chargen. Lies nach auf nehekhara.at wennst willst.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @die von Vorhin halt: Ich war ja auch kein Fan vom Charakter überfüllen mit items. Ich vermisse nur das Flair und die Stimmung von den Zahlreichen Charaktären. Ich habe jetzt noch einen batzen Minis herumstehen die ich nicht nehmen kann weils Charakterbägrenzungen gibt. Früher nahm man (vorallem als Bret mit legalen 75% Chars) einen Helden hir und da oder mal einen der vielen Besonderen Chars. Gerade bei den Brets machte das Stimmung denn für so 75 Punkte hast schon Bertrand le Brigant und Gefolge bekommen (Robin Hood Verschnitt) und das machte einfach Stimmung und so toll waren die nicht. Bei der 6. Edie fehlt irgendwie das Flair der Alten mit den mächtigen Helden und mutigen Rittern. Jetz ist alles so gleich. Früher waren ein Paar Lanzen Ritter noch unheimlich Teuer und unheimlich gut. Da kahm richtig Erfurcht auf genauso wie bei den zahlreichen Monstern. Jetz wird das alles einfach so weggefetzt von irgend so einen Höllending und Monster sind dank der überteuerten Kosten auch nicht mehr zu verwenden. Wobei nicht mal wie versprochen alles schlechter gemacht wurde um keine überstarken Regimenter zu schaffen, eigentlich gibt es jetzt viel mehr arge Einheiten und fiese Sonderregeln.
    Durch Magie gewinnt oder verliert man die meisten Spiele... irgendwie hat es sich eingebürgert, stark magielastig zu spielen... ist für viele anscheinend der einfachste Weg zum Sieg... schließlich braucht man da auch nicht viel machen... 4 Magier... den Magieorden aussuchen... und dann hast schon 2-3 Blitzschlag, Donnerkeil oder den Kometen... oder garantiert 4 mal Morks Blick (W6 S4 Treffer)... mit Niblaz hättest den dann sogar 5 mal... damit kannst du ziemlich viele Einheiten dezimieren bis vernichten...

    kombiniert bei HE oder Imps mit vielen Kriegsmaschinen und Beschuss ist das eine faszinierende Aufstellung, gegen die der Gegner wenig bis kaum CHancen hat, solange man seine Zauberer nicht durch Patzer verliert...


    einige Spieler stören solche Aufstellungen... das merkt man dann auch zumeist wenn sie sich vor Spielbeginn auf eine Magielevelbeschränkung oder komplett auf Magie verzichten... (bin neugierig wann es ne 0-1 Auswahl pro Hero choice auf Turnieren geben wird ;) )


    Allerdings sehe ich darin wenig Probleme... bei privaten Spielen kann man sich eben auf Magie oder keine Magie einigen... auf einem Turnier muss man eben magie oder antimagisch aufstellen... 4 Bannrollen rein, damit überlebst normalerweise die ersten 2 Bannphasen... danach ist deine Armee sowieso im Nahkampf....
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT