Mit großer Sorge....

    Mit großer Sorge....

    habe ich festgestellt.....

    dass GW nun auch im System Fantasy beginnt eine Flut von merkwürdigen Armeelisten auf den Markt zu werfen.

    Da haben wir Die Kisleviten, die eigentlich nicht von sich alleine leben können und eh nur als Alliierte eingesetzt werden. (sehr fein für Zwerge)

    Dann die Ulric Liste........ is ja nett aber wer brauchts?

    Für den Sommer kommt dann noch ne fette Slaanesh Dunkelelfen Kombo, Marke "wir sind jetzt schneller und schießen". Ork Liste die auf Elite=Kern basiert, WOW die Kids werden sich freuen....

    Was unbedingt und auf jeden Fall sein muss ist natürlich Artillerie fürs Chaos..... eine fette Wumme die von CZwergen bedient wird(was das für die Zukunft der CZ wohl heissen mag.. :rolleyes:)

    Am sinnvollsten erscheinen mir da noch die Slayerliste und die Carsteinliste.... die dürften recht vernünftig werden.

    Auf jeden Fall betrachte ich dieses inflationäre Listen auf den Markt schmeissen als eher kontraproduktiv.
    Wie bei 40k seit Entwicklung der 3ten Edition wirken manche Dinge bei Fantasy in letzter Zeit sehr unüberlegt, bzw. rein auf Gewinn ausgerichtet und dem System als ganzem eher schadend.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Habe mich ehrlich gesagt noch nicht sooooo wirklich mit Storm of CHaos auseinandergesetzt.
    Faktum ist dass sie die Kampagnen immer größer, besser, heftiger machen wollen. Ist ja gerade so eine Zeitströmung, was nicht größer, heftiger und merh mega ist, kann scheinbar nix. Aber gottseidank eh' nur scheinbar. MtG spielen sie immer noch mit 20 Lebenspunkten und die behaupten sich auch noch recht gut gegen die andern trading card games wo alles nur noch in 100.000-Schritten geht......aber naja egal.

    Ich bin mir nicht ganz schlüssig, es hat einmal geheißen die SoC Listen wären nur für diesen Konflikt da. Das kann aber nicht gut sein, oder? Es baut sich niemand einen See-Elven Armee und darf dann nach 1/2 Jahr nicht mehr damit spielen ?

    Mir ist noch nicht ganz klar wie sehr dass jetzt alles die "Scene" wirklich beeinflußt. Gut ein Blick auf 40k-Kampagnen...."schiel",......Black Templar sind sicherlich einer der beliebteren SM-Orden geworden, heftige gebete und relativ schnell zu bemalen (nicht wenn sie gut werden sollten ! aber trotzdem recht schnell). Normale Orkse spielt keine Sau mehr..Heizas!! Tja was noch so? Cadianer waren da und sind dann wider im Codex normalo verloren gegangen. Salamnder sind ein wenig zu träge und werden kaum gespielt (ich kenne nur einen), Ulthwe sturm..naja, .......

    Gut dann hatten wir Albion, die zwei Magier sind beinahe auf jedem Turnier "gebannt" bzw, mit Abzügen belegt.....von den Gegenständen sieht man immer die HE Rüstung und den Panzerhandschuh..aber Albion war ja noch recht harmlos in dieser Hinsicht.

    Wenn man sich SoC so durchliest kommt einem das vor wie von 0 auf 100, aber ist es auch so???? ich weiß es nicht. Ich denke ein paar Listen werden schnell in der Versenkung verschwinden, andere vielleicht die "original"-ABs ablösen (siehe Heizas in 40k).

    ganz so glücklich bin ich auch nicht aber das ist halt mal so, es gehört gehyped und das normale ist dann oft zu normal. Auf der anderen seite haben manche sachen wenig auswirkungen, oder es ist noch zu früh, ich weiß nicht??
    cheers
    tom
    Klar als Händler würde ich mich auch freuen. Neue Modelle, neue Regelbücher, neue Armeebücher & Stuff...

    Da rollt der Rubel, ist klar :) hehe

    @topic:

    also ich bin kein großer fan von solchen großen kampangen...bei 40k hat es mir den spielspaß gekostet.

    1) ~10 neue armeelisten, die man sich ja alle kaufen sollte damit ma weiß was sache ist
    2) jede armee konnte auf einmal alles (chaos mit imps truppen und panzer; tau mit großen dämonen)
    3) die spielbalance wurde sehr gestört
    4) reine geldmacherei von gw (soviel minis und hefte wie da rauskommen sind)

    ich glaub bei fantasy wird das ähnlich werden...ein paar armeelisten werden so heftig sein...wird nur mehr mit denen gespielt und die Kernarmee wird verschwinden...(orks -> heizas, chaos -> lost & damned)

    PS: jaycan, kann man sich beim ET beteiligen?!? :)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    naja sicherlich wird man sich als Händler irgendwie freuen wenn GW was "boostet", die umgekehrte Seite der Medaile, gerade für die freien Händler, wird sein dass sie ihre verkaufsfläche nochmal vergrößern müssen und wollen sie gut drauf sein das sortiment (=Lager) auch wächst. Sicher wächst in Österreich die Spieleranzahl ständig aber unendlich gibt es auch keine potenten Kunden um die nun vermehrte Anzahl von Blister und Co. in einer annehmbaren Zeit umzuschlagen.

    Also ich gehöre klar in die Mitte von Gruppe 1 und Gruppe 2. Etwas Neues von vornherein abzulehnen finde ich selten gut aber die Erfahrung hat eben, gerade bei 40k, gezeigt dass nicht alles gold ist was glänzt!

    Werden alle diese neuen Armeen und SUbarmeen wirklich so halbwegs getestet und ausbalanziert sein? Ich denke nicht und Heizas haben "normale" SpaceOrks auch im Grunde ruiniert und auch vielem das SToned gesagt hat kann ich mich anschließen.

    Ich verstehe schon dass alles fett sein muss aber so fett? Ich kann mich noch gut an Albion erinnern, das war eigentlich nicht allzu wild was da an Änderungen gelaufen ist und wir haben trotzdem eine tolle Kampagne durchgezogen. EoT war dagegen schon beinahe totalitär und hatte bei uns nicht viel in- und output!

    cheers
    tom
    Ich würde sowieso bei einem Turnier nur die Armeebücher zulassen.

    Wie beim Turnier im April: keine Aliierten, keine Middenheimer...


    das geht dann zusehr ins detail...


    meiner meinung nach sollte sich GW jetzt mal um die retlichen 3 armeebücher kümmern, und dann kan ich schön langsam darüber nachdenken irgendwelche megakampagnen zu machen...


    ich werde ein dankgebet sagen wenn endlich die Oger, die Waldelfen und das 3. chaosbuch auf dem markt ist...



    bei chaios muß man sich dann sowieso gedanken machen ob man das alles noch so zulassen will...


    stellt euch mal vor ihr könntet imperium bretonen undhochelfen miteinander mischen...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    @ turas, tolle Antwort ! :evil: wie wäre es sich mit ein paar Argumenten an dieser "Diskussion" zu beteiligen. IMHO ist das kein reines RUmgejammere sondern da fließen durchaus berechtigte Argumente mit ein.
    es ist alles jedermanns "eigenes Süppchen"...wenn der nächste Fragen bezüglich einer Armeeliste hat gehe ich auch nicht hin und sage "mach was du willst....ist dein eigenes Problem"

    @ Eusebio, naja ist sicher auch eine Einstellung aber ob es auf Dauer machbar ist. Ich weiß der Vergleich hinkt ein wenig aber ich kann bei einem 40k Turnier auch nicht jedes Subchapter der Marines verbieten. Ich meine ich tu' mir relativ leicht alles was optional ist von Turnieren fern zu hatlen, da bin ich auch dafür aber wenn Armeelisten dann offiziell werden und vor allem so relativ viel Support haben wie etwa MIddenheimer oder Kisleviten wird es schwierig SPielern zu erklären "du nicht".....

    cheers
    tom
    hmmm kann das Problem zwar noch nicht von der Fantasy Seite aus beurteilen aber ich glaub das eine gewisse Analogie zu 40k besteht...

    Nun prinzipiell bin ich nicht gegen neue Armeelisten und neue Völker die zB. in WHFB eingeführt werden. Ich finde das solche neue MAnnschaften frischen Wind in das jeweilige Spielsystem bringen... Mich stören an der Sache nur 2 Dinge, wenn diese bei einer neuen Liste berücksichtigt werden ist es für mich ok:

    1. Die Liste sollte ins das bestehende Spiel passen und nicht die Strategei vieler Völker durcheinanderbringen... Ich finds nicht gut wenn ich ne neue Liste herausbringe die dann eine reine Powerarmee darstellt in WH40k zB. Lost and Damned oder Eldar Weltenschiffe.... Das trägt meiner Ansicht nach nicht zum Spielspaß bei...

    2. Sie sollte Hand und Fuß haben und kein MischMasch von bereits bestehenden Armeen sein siehe Slaanesh Dunkelelfen, für soetwas kann ich mich nicht begeistern... Wenn es eine neue Liste ist sollte sie auch ein komplett neues Volk dahinter haben und eine komplette Figurenreihe und nicht von anderen Armeen "ausborgen". Ich glaub die Oger sind, soweit ich das bis jetzt mitbekommen hab, so eine Liste.

    Was man aber auch sagen muss ist das solche neuen Listen, außer sie sind Powerlisten, nicht sehr lange leben... Da sie von den Spielern nicht übernommen werden.
    Es würde meiner Ansicht nach viel besser sein bei solchen Kampagnen nicht eine neue Liste aus gemischten Einheiten und Vülkern ins Netz zu stellen sonder einfach nur eine spannende Hintergrundgeschichte zB. von einem bretonischen Herzgtum und jeder kann dann versuchen mit den Bretoneneinheiten die für ihn passende Armee zusammenzustellen..
    Man gibt also den Spielern nur Denkanstöße für ne Themenarmee ...


    Das derzeitige Tun von GW kann ich nciht unterstützen....

    mfg
    Happy
    Original von ULTRAMAR
    Am sinnvollsten erscheinen mir da noch die Slayerliste und die Carsteinliste.... die dürften recht vernünftig werden.


    naja... 0-22 Vampirfürsten, Verfluchte zu Fuß mit Plattenrüstung und Bihänder für 14 Punkte (ob die noch Option auf das Schild haben :D)

    und einige andere Extras weiß ich nicht ob dass so vernünftig ist...

    Slayer detto... bin nicht so der Fan von 2k unerschütterlichen Truppen und Bonuspunkten für jeden Slayer, der von nem Monster gekillt wird :)


    aber angeblich sind diese ganzen SoC Listen nur "Appendix" Listen, und dann sind sie sowieso auf (fast :) ) jeden Turnier verboten...


    das einzige was mich reizt an der SoC Campaign sind die neuen Modelle... ich hoff dass da was brauchbares drunter ist ;)
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    boah.... da muss ich was überlesen haben, 22 Vampirfürsten in ner Armee ist allerdings hart. :D

    Aber dafür haben sie halt keine Nekromanten und 0-1 Fluchritter. Das schränkt zumindest das magische Potential schon recht ein.

    Raus kommt eine für mich recht stimmige Armee.

    Was die Slayer angeht, so finde ich es gut wenn die armen Kerlchen mal ein bischen Zunder bekommen. Kaum jemand setzt sie ein. Unerschütterlich gut und schön, aber ohne Rüstung sind sie halt auch nicht unbedingt die Überlebenskünstler und mit Stärke 3 lacht Dich jedes gut gerüstete Regiment aus.

    Die Slayer Charaktere sind sowieso die allerärmsten.... mach nicht viel sinn die jungs einzusetzen.

    Dabei sinds soooo schöne modelle....

    In diesem Sinne, Daumen hoch für beide Listen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    für constable :D

    für mich ist das reines rumgejammere;
    wenn jemand schon unbedingt mal dunkelelfen und chaos zusammenspielen wollte, weil es vom fluff her passt und ihm außerdem die chaosminis gut gefallen(wem gefallen die nicht?) oder er noch chaos hat, weil er die in der 5. als verbündete gehabt hat und jetzt eine chance sieht mal wieder ein bisschen abwechslung ins spiel zu bringen sei es ihm gegönnt;

    und wenn ich mal auf jemanden treffe der eine liste spielt die ich nicht kenne, lasse ich sie mir von ihm erklären und so lange der spielspass gegeben ist soll es mir recht sein;

    für mich is das alles auch irgendwie ein gerede gegen themenarmeen, weil die neuen listen das ja im grunde alle sind und wie gesagt muss ja keiner damit oder gegen die spielen,

    und wenn jemand so gewinngeil is und alle listen ausreitzt, bitte dem sei es gegeben;

    ich versteh das ganze gejammer echt nicht es kommt wie es kommt und jeder kann enttscheiden ob er es annimmt oder nicht

    neue listen jeder art sind eine bereicherung den entweder zeigen sie dir wie es besser nicht gemacht gehört und du bist froh das du dein gutes AB hast oder dir gefällt die neue liste und du hast mehr spass beim spielen