Alliierte Dämonenjäger

    Alliierte Dämonenjäger

    So... hab nu wieder eine ausschreibung (und die entsprechende kritik an genau diesem punkt dazu) gelesen und möchte jetzt mal eine kleine diskusion darüber eröffnen. achja, worum es geht? es geht um das hier:

    S21 Codex Dämonenjäger, graues kästchen
    "... können Dämonenjäger einheiten als Alliierte in den folgenden Codexarmeen eingesetzt werden..."

    dh. die möglichkeit einer spacemarine/sister/imps armee dämonenjäger einheiten als alliierte einzusetzen. Die frage ist nun, warum dies auf turnieren verboten wird, da alle anderen Regelungen von GW die in Codizien Form erschienen sind auch übernommen wurden (z.B.: der breakpoint der zumindest in Wien länger verwendet wurde, wurde nun ganz abgeschafft,...).
    wenn man hier schon korrigierend eingreift müsste man das doch auch bei einigen anderen dingen tun (tyraniden metamorphose, div. loyale Marines aus WD, dämonenprinzen, ork-stämme, eldar weltenschiffe,...) die ähnlich... ausgefallene möglichkeiten bieten.
    sooo, meinungen? (inkl. erklärung bitte :) )

    thx,
    Es ist schon Spät und ich hab noch nicht die Einsicht in die Dinge aber eventuell liegt es an dem Wort ALIIERTE.

    Als Ork Spieler hätte ich auch gerne Deckung von Rassen die nicht nur schießen sondern auch treffen und killen.

    Abgesehen davon sind die Dämonenjäger eine eigenständige Armeeliste (oder habe ich mich beim Durchsehen verlesen?) Weder brauchen die Hilfe noch die Anderen. ( oder liege ich schon wieder Falsch?)

    Meine "Antwort" ist nur eine Meinung mit Verdacht. Möglich das einer der Regel-Füchse noch eine ganz andere Antwort hat z B. weil ich dich nicht mag. oder so.

    Gute Nacht oder Morgen
    Jeder wie er mag

    Slotty
    "Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun."
    erstens ist diese Regelung nicht allgemein gültig....und zweitens musst du da einfach die entsprechenden turnierleitungen befragen....easy as it is.

    mich stört es im Grunde nicht deshalb in Klagenfurt auch erlaubt...aber das ist eine andere Geschichte.

    cheers
    tom
    Meine Vermutung baut darauf auf das sich so sehr leicht Powerarmeen bilden lassen...
    Weil Impse sind schwach im Nahkampf was durch die DJ ausgebügelt wird ebenso die Sisters wo ein paar Grey Knight Terminatoren ganz schön unterstützen können....

    Außerdem find ich es unfair gegenüber anderen Völkern die sich alleine durchschlagen müssen....

    mfg
    Happy
    Für mich sind DJ einzig und alleine dafür geschaffen worden um extremen Chaos Konztelationen Parole bieten zu können .

    Verstehe allerdings nicht warum auf Turnieren nicht erlaubt, wenn ich heutzutage bei 3 Turnierspielen 1mal gegen Chaos spiele, habe die Chaoten angst um ihre unkabutbaren DPs.
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    Meiner Meinung kostet alles seine Punkte. Wenn ich nun Imps mit Terminatoren spiele, sinds schon gleich weniger Panzer oder Infantrie, also ich fands durch aus gerecht.

    Das andere Völker keine Verbündeten haben dürfen ist da schon ein bisschen unfair, aber anderer Seits sind die Inquisitor Orden ja auch immer recht spezialisiert.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    wärs net möglich bei Spielen gegen Chaos da eine Ausnahme zu machen und das zu ermöglichen, weil ja immerhin den Chaos Spielern durch Sturm des Chaos( mit den Verräterarmeen, Basilisken und ähnlichen Nettigkeiten)
    und den ganzen upgrademöglichkeiten , Sonderregeln und Vorteilen die eine Chaos gegenüber einer Space Marine Armee bildet entgegenzuwirken.
    Nicht zu vergessen diese Dämonenprinzen mit Regln wie kann nicht angegriffen oder beschossen werden. Mir is schon klar das die natürlich dafür auch ein paar Punkte kostet.
    Wenn ich aber bedenke was ich meinen HQ an Upgrades geben kann,was es kostet und bringt hat Chaos da schon einen grossen Vorteil.
    Noch dazuhat eine gut zusammengestellte Chaos Armee mit den richtigen Waffen genau die selbe Reichweite wie ich, hat mit der geissel eine weitaus stärkere Schätzwaffe , und is auch im Nahkamp deutlich besser.

    Bsp: die Maximalform wie ich mein HQ aufrüsten kann is:
    z.B Ordenspriester
    A 5 (6 beim Chargen)
    S 4
    KG 5
    W4 (5 wenn auf Bike kostet aber 35 Pts)
    RW 2+ ( bei meisterhafter Rüst. 20Pts)
    LP 2
    Rettungswurf 4+

    jeder aufgemotzte Chaosgeneral oder Leutnant mit seinen 6-9 Energieeaffenattacken, aufgemotzen Widerstand noch dazu der einen oder anderen wiederholbaren Attacke ( Stacheln) metzelt mir den weg. :(

    Wenns dann auch noch heisst das eineige Ausrüstungsgegenstände laut irgendeinem Chaos Codex nix bringen, kann ich nur sagen was wollts denn noch :evil:

    Ich mein als SM Spieler frag ich eh schon des öfteren was ich denn bitte einer Chaos Armee entgegnsetzen soll !, Abgesehen von vielleicht etwas Würfelglück, und dann werden einem solche Möglichkeiten, die sogar einem aktuellen GW Codex entsprechen einfach verboten :(

    mfg
    LordMaccrage
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    naja was heißt hier unfair ???? Auch wenn ich nicht mehr 100% firm bin in 40k und sich soundso manches ändern wird hier meine meinung....:)

    Unfair Aliierte zu haben? ich denke nicht.

    imperiale mit DJ, nun ja das ist sicherlich im Grunde DIE Kombo, aber auf der einen Seite leben Impse oft von ihrer Masse und ihrer Feuerkraft. Wenn ich halbwegs was in DJ investiere dann sind bei einer 1500p armee beinahe 1/3 weg und ob das die fehlende Geschütze bzw. schweren Waffen bzw. Masse aufwiegt ist fraglich. Sicher am Nahkampfsektor bekommen die iG was das sie so nicht hatten.

    Sororitas, keine ahnung wie das werden wird mit dem neuen Codex. Im Moment sind sie sicherlich auch eine willkommene Ergänzung und da die schwestern nicht sooo teuer in punkten sind kann man das hier schön ausgleiche. profitieren sicher davon.

    Normalo und andere marines, ich weiß nicht aber profitieren die wirklich soooo davon? die sind so schon recht teuer..sicher ein paar nette gimmicks aber brauche ich die?

    also mein facit ist das DJ geschickt eingesetzt sicher zumindest IG und Soros gut unterstützen aber das immer zum Preis dass bei den DJ nicht wirklich was günstig ist...

    Eldar, brauchen die Alliierte???? Ich meine wir haben hier die WEltenschiffe die einem alles geben. tut mir leid aber die werden nicht unbedingt benachteiligt, außer ich stehe mit Ulthwe und dem rat vor lauter psybolter...dann ist bled..:(

    Orkse, wer spielt noch normale orkse? und heizas sind im moment sicher keine watshcenliste....nun haben wir auch die clans noch aber zu denen kann ich wenig sagen...

    CSM, die haben eh' einiges und mehr bekommen!!! ich will hier nicht rumjammern aber ich denke jeder der mit CSM spielt muss fair genug sein dass die Mittel genug haben.

    Dark Eldar, naja.....für mich eine soundso unterschätzte Liste. Wer die brutal spielt den stören keine DJ.

    Tau, hmm kann ich nicht sagen aber sie bekommen auch das eine oder andere gootzi nachgereicht...ich denke bei tau ist es recht wurscht was in den nahkampf kommt, dann sind sie eh' geplättet und wenn ich als tau spieler einen trupp DJ wegballere dann habe ich wohl mehr davon als einen IG-Inf-Zug zu beharken (punkteweise)

    Tyraniden, naja die absorbieren...was will man mehr und wo sollen die alliierte her bekommen=

    Necrons, dasselbe.......

    habe ich was vergessen im orkiversum?

    also meiner EInschätzung nach ist es nicht unfair DJ bei einem Turnier zuzulassen, außerdem blicke ich bei 40k hin und wieder nicht immer durch. genausogut könnte man in frage stellen warum DJ etwa nicht erlaubt sind aber "sonderfahrzeuge" (imperial armour)......ich finde das 40k.universum ist im moment soundso recht undurchsichtig. viele völker können so oder so schon viel...wer kann aller "meinen basilisken" nehmen? :D

    aber trotzdem, ich bin selbst in der SItuation Turniere zu organisiseren, ich denke diejenigen die die arbeit machen sollen auch die regeln machen. solange ihnen genug spieler kommen sollte es passen. was nicht heißen soll dass man sich korekt vorgetragener Kritik verschließen sollte....

    cheers
    tom
    Wegen der Verbündeten:
    Klar bei vielen Völkern muss man, aufgrund ihres Verhaltens, Verbündete ausschließen ist mir klar. Wenn man es genau betrachtet können nur Impse, SM, Soros, DJ verbündete haben....

    Nur finde ich das DJ einen eigenen Codex besitzen und ein fast komplette Figurenpalette und die sollte man dann nicht mit andren Armeen verwenden...
    Für mich würde die Sache anders ausschauen wenn die DJ nur 2 Truppen hätten zB. Termis und spez. SM ok dann ja weils alleine nicht spielbar sind...

    Zu CSM: also Chaos ist sicher eine starke Armee aber so unschlagbar wie viele sie darstellen nun auch wieder nicht...
    Gut sie halten einiges aus und strotzen nur so von Poweritems und Sonderregeln aber mit ner harten Eldar Liste braucht ein Chaosgeneral nicht mit vielen Chancen rechnen...

    Die Dämonenjäger sollten als eigenständige Liste behandelt werden und sollten sich nciht verbünden können weil sehen wir es doch mal realistisch die DJ und ihre "Verbündungsregel" gibts nur weil man das Chaos zu stark gemacht hat ....
    Wenn man das Chaos mal schwächen würde bräuchte man die DJ nicht als verbündete weil die CSM sind der einzige Grund wieso man DJ in seine Armee aufnimmt damit sie die DP usw. plätten....

    Kurz gesagt sind die DJ in den verschiedenen Armeen Impse, Soros, Sm nur dazu da die Fehler von GW auszubügeln....

    mfg
    Happy

    nur jammern das könnts

    *buhuhu* *schluchz* *wein*

    mann mann leute ihr seits echt luschen - heul heul das böse chaos hat dies und das und das auch noch und wir sind alle verloren. echt das kotzt mich an - jeder schreit aber keiner hat je versucht mal was dagegen zu machen - mit jeder armee kann man chaos schlagen muss man nur mal gescheit angehen sag ich amal. X(

    zu vergleichen ordenspriester gegen DP kann ich nur sagen - schaut bitte mal auf die punktwerte!!!!! für nen guten DP bekomm ich locker 2 OP die den holden DP dann kaputtkloppen (Ps: Energiehammer hilft) ;)

    gut nun zu den DJ - ganz einfach wenn wir das erlauben kann jeder Imperiale Armee, SM usw. gewisse schwächen auf verschiedenen sektoren durch die allzweckeinheiten der DJ ausbügeln - stimmt nicht?! is aber so ;)

    hört auf rumzujammern und spielt einfach mit freude am spiel und wenns euch bei turnieren ned passt dann spielt einfach ned - zwinkt euch ja keiner.

    ps: und nein das argument mit dem "ich kann ned drauf schiessen und angreifen DP" zählt ned - den hat nur einer und auch den werden wir dazu bringen das zu unterlassen - turniersieger isser trotzdem ned geworden.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

    Zu CSM: also Chaos ist sicher eine starke Armee aber so unschlagbar wie viele sie darstellen nun auch wieder nicht...
    Gut sie halten einiges aus und strotzen nur so von Poweritems und Sonderregeln aber mit ner harten Eldar Liste braucht ein Chaosgeneral nicht mit vielen Chancen rechnen...

    Die Dämonenjäger sollten als eigenständige Liste behandelt werden und sollten sich nciht verbünden können weil sehen wir es doch mal realistisch die DJ und ihre "Verbündungsregel" gibts nur weil man das Chaos zu stark gemacht hat ....


    das ist jetzt aber ein Widerspruch...ist Chaos jetzt zu stark oder nicht ? ?( :D

    naja anyway, ich denke immer noch dass das 40k Universum mittlerweile so "bunt" und unübersichtlich geworden ist dass man das im Grunde zulassen könnte...aber halt nicht muss.
    Und wie Oli in einem anderen Thread so schön sagte mit "lamern" muss man immer leben. Aber ich denke dass ist eine andere Geschichte und hat nix damit zu tun dass man DJ eventuell zu Verbündeten machen kann! Ich kann auch andere Armeen die keine Verbündeten haben "ausmaximieren".....

    cheers
    tom
    Die Dämonenjäger und die anderen 2 Codies die noch kommen werden in der Weise, sind einfach Alliiert, das kommt vom Hintergrund natürlich kann man sie alleine spielen, nur wieso mit Dämonenjägern Orks killen wenns dazu Deathwatch gibt?

    Also ich würd sagen, dass die Inquisitor Codies hauptsächlich Alliierte sind und nicht umgekehrt.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    q oli, alter Mann, ich werde dich gleich holen............und in meiner Pfeife rauchen.....lol!

    naja je älter ich werde desto eher die einsicht dass man nicht immer dem System, das sicherlich nicht perfekt ist, die Schuld geben soll! DU kannst im Prinzip von Berggoblinstämmen bis zu Dämonenjägern alles erlauben und es macht trotzdem noch der Spieler die Musik.....und natürlich auch die jeweiligen Turniercrews...

    Bestes Beispiel meine IG letztes jahr auf der ÖMS. Ja ich hatte eine Callidus Assasine mit und ja sie war sicher nicht schlecht...aber nein ich habe deswegen das Turnier nicht gewonnen, das eine oder andere Mal mag sie das Zünglein an der waage gewesen sein. Dafür habe ich aber beim Rest der armee den einen oder anderen Abstrich gemacht und nicht auch noch 3 basilisken genommen (es war nur einer). tja, bei der armycomposition gab es abzüge, vielleicht ein wenig herbe aber gut ich wusste vorher dass die junge Dame mir keine pluspunkte geben würde, meine Gegner hatten sicher keine einseitige IG vor sich und waren eventuell froh dass ich nicht der zehnte mit SM oder Necrons war........

    cheers
    tom
    Original von constable
    Zu CSM: also Chaos ist sicher eine starke Armee aber so unschlagbar wie viele sie darstellen nun auch wieder nicht...
    Gut sie halten einiges aus und strotzen nur so von Poweritems und Sonderregeln aber mit ner harten Eldar Liste braucht ein Chaosgeneral nicht mit vielen Chancen rechnen...

    Die Dämonenjäger sollten als eigenständige Liste behandelt werden und sollten sich nciht verbünden können weil sehen wir es doch mal realistisch die DJ und ihre "Verbündungsregel" gibts nur weil man das Chaos zu stark gemacht hat ....


    das ist jetzt aber ein Widerspruch...ist Chaos jetzt zu stark oder nicht ? ?( :D


    tja um nochmal kurz darauf einzugehn ich hab schlecht formuliert....
    Ich wollte damit sagen das Eldar zB. kein Problem haben mit Chaos fertig zu werden...
    Impse Soros und SM hingegen schon mehr Probs daher meinte ich das hier die DJ nachbesser, um die für diese Mannschaften zu starken Chaoten, zu entkräften....
    hoffe das ist jetzt verständlicher :D

    @Oli:
    Ich jammer nicht darüber das Chaus so unfair und stark ist weil gegen Powerlisten kann ich eh nix machen :rolleyes: wenn halt ein Chaosspieler Powerarmee aufstellt ja mei... spiel ich nit...
    und gegen Eldar hat auch Chaos ein schweres Los ;)

    mfg
    Happy
    Hi @ all:

    Nun ja, nachdem ich die Ehre habe das Turnier zu organisieren und auch dafür gerade stehe also hier einmal zur Grundfrage:
    Ich habe mich nach reiflicher Überlegung dagegen entschieden, da es mir als nicht gerecht erscheint, dass eine Armee ihre gegebenen Schwächen ausgleicht und das nicht nur gegen Chaos, denn auf einem Turnier trifft man eben auch auf andere Schergen sondern auch gegen Orks, Eldar etc. Es geht doch gar nicht so sehr darum gegen Chaos, im Grunde kann man damit einfach Schwächen so ausgleichen, dass eine Armee extrem an härte zulegt. Die Vorstellung von Imperialen Armeen, die eine in ihrer Mitte eine Einheit Greyknighttermis mit Oberhaptschi stehen hat und damit mal kurz einen Schwarmtyrant das Genick bricht, oder die Greyknightseinheit die allein eine Flanke gegen Orks hält und mit Sturmboltern ganze Einheiten ausradiert während sich der rest der Imps um die Hauptstreitmacht im Geschützfeuer untergehen läßt etc. Vor allem die Furchtlosigkeit macht die Greyknights so verlockend. Wer schafft die schon in 1-2 runden wegzukriegen, weglaufen tun sie ja nicht, also keine gute Sache.
    Aber auch meine Freunde die Space Marines, die sie einen Großinquisitor gönnen und dazu eine Calidus, Leute ich sag euch ganz ehrlich, da ist Chaos ein Scheiß dagegen was man alles für Wahnsinn erzeugen kann.

    Nun zu anderen Sachen: Bei einem Turnier ohne grobe Einschnitte in die Codizes ist sich jeder selbst verpflichtet. Jeder kann selbst entscheiden ob er seine Armee ausreizt oder nicht. Ich weiß das ein Dämonenprinz schlimm ist. Ich weiß auch, dass ein Basilisk schlimm ist, genau wie ein Ordenspriester, genau wie ein Warpkanonenbatterie, genau wie ein C´Tan, genau wie eine Calidus, .... wir können die Liste sehr lange weiterführen, aber es ist nun mal so, dass solche dicken Dinger aufgestellt werden können.
    Ich hab selbst genug Chaosarmeen zu Hause und kennen den Codex gut genug, um sagen zu können, dass es viele Dinge gibt, die "böse" sind. Nun ich kennen genug Chaosspieler (mich eingeschlossen) die ohne Dämonenprinz spielen, da sie es nicht wollen und ihre Punkte lieber anders einsetzen.
    Es ist nur die Frage was man tun soll. Soll man ein Komitee einsetzen und bestimmen was zu hart ist und was nicht? ist eine Armee die ansonsten "schwach" zusammengestellt ist und nur den Dämonenprinz als "bringer" hat zu hart? Darf ein Imp 3 Panzer mit Geschütz aufstellen? Darf ein Eldar überhaupt nen Phantomlord haben? 2 Geflügelte Schwarmtyranten etc. Ich maße mir nicht an hier und jetzt meine Meinung darüber offen zu legen, aber ich lade alle die ein, beim ersten Fluffturnier des WOW teilzunehmen, dann werden wir all diese sachen nicht sehen und wir werden sehen ob echt diese Dinge den Unterschied ausmachen oder ob es doch die Klasse jedes einzelnen Spielers ist und wie immer bei diesem Spiel die Würfel auch etwas mitzureden haben :)

    Ein letztes noch in eigener Sache, weil Lost and Damned angesprochen wurde in diesem oder einem anderen Thread, ich bin der einzige den ich kenne der sie spielt oder je gespielt hat denn sie können nichts besonderes sie sind schlechtere Imps und schlechtere Chaosspacemarines, aber ich spiele sie gern es ist jedesmal eine Herausforderung und jeder soll es einmal versuchen der meint nur weil Chaos im Spiel ist, ist es eine einfache Gschicht.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    hui, da hab ich ja was losgetreten :)

    sooo zu dem einwurf andere armeen hätten auch keine alliierten: es ist nunmal so das es im codex explizit drinnen steht das sie als alliierte verwendet werden können. darum eben die frage wie das nun gehandhabt wird bzw. weshalb, da alle anderen regeln von gw übernommen wurden (thx für die antwort @ashko).

    P.S.: meine marines verstauben immer noch im regal und lassen dem hagashin kult den vortritt... also deshalb habe ich das thema nicht eröffnet :).
    @Aksho:
    Zitat: (Es ist nur die Frage was man tun soll. Soll man ein Komitee einsetzen und bestimmen was zu hart ist und was nicht? ist eine Armee die ansonsten "schwach" zusammengestellt ist und nur den Dämonenprinz als "bringer" hat zu hart? Darf ein Imp 3 Panzer mit Geschütz aufstellen? Darf ein Eldar überhaupt nen Phantomlord haben? 2 Geflügelte Schwarmtyranten etc.)

    Ja ein Imp spieler darf Geschütz wafen aufstellen nur die dürfen so viel ich weiß nicht indireckt feuern, und wieviel imps gibts bei tunieren (vielleicht 1-2) aber wieviel chaos spieler gibts.

    Wegen der 2 geflügelten tyrannten und dem Phantomlord. Die kann man mit einem scriptor in den Warp schicken. Aber das liebe Chaos hat natürlcih etwas was das ignoriert. ( ja is ganz fair). Oder noch was zum nicht unfairen chaos: Schreckensbeil ignoriert retungswürfe( gut das ist noch zu akzeptieren) aber in der Hand eines Prinzen der dann auch noch 6-9 atacken hat und Rasenden angriff und wiederstand und Stärke 5-6 hat der auch noch Rettungswürfe ignoriert . Was soll da mein Scriptor der 40 punkte für die Psi waffe zahlt machen. Der hat 2 leben, der Üblebt nicht lange.

    Deswegen finde ich das Allierte erlaubt werden sollten(aber es ist ja klar das die von den tunier leitern verboten werden, die spilen ja schließlich Chaos und haben angst davor ;))
    Das argument das Grey Nigths auf Tunieren unfair sind weil man nicht nur gegen chaos spielt stimmt auch.
    Deswegen finde ich sollten nur Assasienen Erlaubt werden( die sind nicht extrem und kosten immerhin 100-120 punkte )
    Das ist meine meinung.
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mephistothegreat“ ()

    @Mephisto: Du hast anscheinend keine Ahnung davon welchen Effekt ein Assassine auf die gegnersische Armee haben kann, schon mal gegen ne Callidus gespielt? Nein, na dann lies dir mal ihre Regeln durch, ist dir eigentlich bewußt, dass du als SM bzw. Bloodangels Spieler auch einen Groß-Inquisitor nehmen mußt um einen Assassine einsetzen zu dürfen, nein? na dann bitte gern geschehen :)

    Um ehrlich zu sein kann ich die SM teilweise verstehen, aber ich muß auch sagen, dass ich keine 4+ Rettungswürfe habe im Gegensatz zu den SM die allzugern nen Ordenspriester und nen Commandant mit Stählernem Stern.
    Die letzte Negativerfahrung hatte ich gegen einen Ordenspriester mit insgesamt 9 von 9 geschafften 4+ glaubst du das macht Spaß? aber den sollten wir wohl verbieten, denn der ist einfach zu stark :D

    Ich weiß eigentlich nicht wo das Problem liegt, dein Scriptor mit Psiwaffe hat INI 6 im Angriff da er ja so ein cooler Blood-Angel ist, dann versaut der Chaosspieler noch nen Rettungswurf, wenn er überhaupt einen hat, das Verwunden geht ja auch leichter mit Stärke 5 im Angriff, naja und dann macht der Dämonenprinz "Platsch" und ist tot.

    Wo sind die Zeiten der stolzen Space Marines die sich heldenhaft dem Chaos entgegensetzten und nicht wimmernd in ihren Löchern hockten und nach Hilfe gegen Dämonenprinzen schrien, das waren noch würdige Gegner, aber diese Zeiten sind wohl vorbei ;(

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"