Alliierte Dämonenjäger

    das passiert bei jeder anderen armee auch, nur gehts da dann nicht um die alliierten sondern um die Armycompsition...

    wenn jemand mit 3 PL auftaucht wird er sich genausowenig beliebt machen... es ist möglich aber nicht gerne gesehen (wie auch das verbünden mit anderen "armeen")

    im speziellen gg eldar überlebt ein grey knight in einer IG wesentlich länger als ein SM in einer marines armee...

    das ÜBERRASCHUNGSMOMENT ist hier der schlüssel...

    weiß ich was mein gegner reinnimmt und kann ich mich ungefähr darauf einstellen? bei jeder anderen armee kann ich sagen das im schlimmsten fall dies und jenes auf mich zukommen könnte... bei "modularmeen" entfällt das, während sich der gegner bequem auf deine einstellung vorbereiten kann...

    hat er nun DJ dabei oder nicht? zahlt es sich aus sternenkanonen zu kaufen oder bleib ich lieber beim impulslaser?

    das "GW Argument" ist zwar ein offizielles ohne frage, allerdings immer ein fragwürdiges... fluff contra regeln, spielbarkeit contra kommerzielle ambitionen...

    oder kannst du mir zB erklären warum spezielle charaktermodelle in den neuen codizes ohne zustimmung des gegners genommen werden dürfen, in den alten codizes jedoch nicht? es wird sogar explizit gesagt das das den alten armeen nicht erlaubt ist, sondern nur den neuen...
    warum? weil GW herausgefunden hat das die tollen neuen spec. chars. nicht so gut verkauft werden wenn man sie kaum benutzen darf....
    mit jeder anderen armee kannst du dich auch auf den gegner einstellen. bei turnieren entfällt dieses argument genauso, da man während des turniers normalerweise die armeeliste nicht "mal eben so" umschreibt.

    was gw publikationen mit kommerz zu tun haben sei in den raum gestellt. aber auch da wieder: man müsste hier genauso bei anderen codizien eingreifen, wenn man es schon tut.
    Klare Aussage im Codex: Ein General darf 150 Punkte an Ausrüstung aus der Rüstkammer des Chaos erhalten (darin sind alle auch Psikräfte etc.) enthalten und davon dürfen max. so und soviel Punkte an Dämonengeschenken sein. Zusammen mit der Option "Hexer" die ein Chaosgeneral hat darf ein Chaosgeneral daher niemals mehr als 220 Punkte kosten, egal was zum Ausrüstungslimit zählt und was nicht :) Gegenbeweise erwünst und ja ich hab mir das Errata gerade durchgelese und ich weiß was dort steht nur ist das nicht sinnvoll.
    Errata ja, aber trotzdem nicht den Sinn mißverstehen, das Ausrüstungslimit mit der Rüstkammer bleibt trotzdem aufrecht.

    @25 % Regel: Nur eine kurze Erklärung dazu, damit wir das schnell und effizient klären. GW spielt seit über 3 Jahren nicht mehr damit wir hatten es lange Zeit noch weiter. Diese Regelung war immer schon in meinen Augen unfair und ließ manche Armeen wie Tyraniden schwächer werden. Durch die Necronregel mit den 25 % mußten wir dann runtergehen auf 20 % um die Regel für Necrons nicht unwichtig zu machen. Ich gebe zu, dass ich einer der treibenden Kräfte hinter der Abschaffung war, aber ich glaube nicht, dass es in Kärnten, Salzburg etc. noch diese Regel gibt und ich hoffe, dass es auch bei den ÖMS sowas nicht mehr geben wird. Falls ärger darüber blame me, aber die Entscheidung wurde im 40k Team getroffen mit einer etwas längeren Diskussion darüber.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @ Gemeine Psikräfte

    Auszug aus engl. Chaos FAQ:
    Link:uk.games-workshop.com/40kunive…sets/qa/ChaosSMQAver3.pdf

    Q. For the purposes of points limits, what counts as Wargear?
    A Everything except Marks of Chaos, one- and two-handed weapons and
    psychic abilities/equipment.

    Q. Which of the following headings from the Armoury on page 14 counts
    towards a character?s wargear limit?
    A. As follows: -
    Marks of Chaos - No
    Weapons - No
    Wargear - Yes
    Psychic Abilities and Equipment - No
    Daemonic Gifts - Yes
    Veteran Skills - Yes
    Gifts of the Gods - Yes
    Daemon Weapons - Yes

    Q. How do items listed in the Cult Armouries translate to the appropriate
    category in the main Armoury?
    A. All count as Daemonic Gifts for the purposes of wargear limits except for
    psychic abilities (all minor powers and all Tzeentch-specific powers), which count
    as part of the psychic abilities and equipment list. ....

    Hoffe den Gegenbeweis gestartet zu haben und ja ich weiß das wir nach deutschen Codizes gehen, leider hab ich das ganze nur auf der Englischen GW Seite gefunden

    mfg
    KleinesWölfchen

    Beware of the Iron Wolf 8) !

    Schüler des großen McLechner
    Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
    das passiert bei jeder anderen armee auch, nur gehts da dann nicht um die alliierten sondern um die Armycompsition...


    Muss nicht sein, man kann auch die Alliierten in die AC mit einbeziehen und sollte sie auch. Ich werde sicherlich 3 PL "ahnden" genau wie halt eine Calitussi geahndet wird. sehe hier kein Problem für alliierte bei Turnieren


    wenn jemand mit 3 PL auftaucht wird er sich genausowenig beliebt machen... es ist möglich aber nicht gerne gesehen (wie auch das verbünden mit anderen "armeen")


    ja, beides ist im Prinzip möglich und was nun wirklich gerne gesehen wird ist erstens sehr "Spielgemeinschaft"-abhängig und zweitens sehr ungleich gewichtet. was siehst du lieber 3 PL in einer Armee oder etwa I-Gardisten in einem Rhino in einer IG Armee?

    im speziellen gg eldar überlebt ein grey knight in einer IG wesentlich länger als ein SM in einer marines armee...


    muss nicht unbedingt sein. ich kann auch versuchen den Grey knight rauszupicken, weil der iG SPieler wird die GK nicht unbedingt hinten verstecken..oder?

    das ÜBERRASCHUNGSMOMENT ist hier der schlüssel...

    weiß ich was mein gegner reinnimmt und kann ich mich ungefähr darauf einstellen? bei jeder anderen armee kann ich sagen das im schlimmsten fall dies und jenes auf mich zukommen könnte... bei "modularmeen" entfällt das, während sich der gegner bequem auf deine einstellung vorbereiten kann...


    Ganz verstehe ich es nicht, wir reden hier von Turnieren!!!!!! Ich habe bei der letzten ÖMS gegen Necrons, BA, Dark Eldar, Tyraniden und Necrons gespielt (mit einer IG).....worauf soll ich mich da einstellen? ich denke nicht dass ich mit einer einheit krey knights besser abgeschnitten als mit einem zweiten Basilisken (wenn mich nicht alles täuscht ist der basi sogar billiger und macht was von der ersten runde an). wer kann sich also worauf einstellen?? ich meine du kannst dich normalerweise bei einm turnier drauf einstellen dass zumindest 50%+ deiner Gegner in 3+ Rüstungen rumläuft!

    hat er nun DJ dabei oder nicht? zahlt es sich aus sternenkanonen zu kaufen oder bleib ich lieber beim impulslaser?


    na fein, da sollte sich doch jeder freuen!!!! Dann sieht man wenigstens nicht immer nur Sternenkanonen...oder doch?!?!
    Und außerdem ist das nicht ein singuläres Problem. Was machst denn dann bald bei WHFB mit Chaos. stell' dich bei WHFB mal auf Chaos ein! lach...ab sommer haben sie dann das dritte buch mit dem sie kombinieren können + söldner! Ich finde das zwar hin und wieder auch etwas lame aber naja, ist halt eine Herausforderung und wo ist die Herausfordeurng in einem 1:1 SPiel wenn der Eldar weiß dass sein Gegner eine Fußlatscher SM Armee spielt? da ist aber gar keine mehr....

    das "GW Argument" ist zwar ein offizielles ohne frage, allerdings immer ein fragwürdiges... fluff contra regeln, spielbarkeit contra kommerzielle ambitionen...


    naja, das würde wohl ein eigenes Thema sein!!!

    oder kannst du mir zB erklären warum spezielle charaktermodelle in den neuen codizes ohne zustimmung des gegners genommen werden dürfen, in den alten codizes jedoch nicht? es wird sogar explizit gesagt das das den alten armeen nicht erlaubt ist, sondern nur den neuen...
    warum? weil GW herausgefunden hat das die tollen neuen spec. chars. nicht so gut verkauft werden wenn man sie kaum benutzen darf....


    Das glaube ich beinahe nicht da eh' jeder "besondere" charaktermodelle als normale einsetzt. Ich habe sämtliche DA besondere Charaktermodelle die ihren DIenst halt als standart skriptoren, commander etc. versehen und soweit ich das mitbekomme macht das beinahe jeder so....

    Nachtrag, wir hier in Klagenfurt haben seit wir 40k Turniere haben (seit ca. 3-4 Jahren) NIE mit breakpoint für alle Armeen gespielt.

    cheers
    tom
    ja, beides ist im Prinzip möglich und was nun wirklich gerne gesehen wird ist erstens sehr "Spielgemeinschaft"-abhängig und zweitens sehr ungleich gewichtet. was siehst du lieber 3 PL in einer Armee oder etwa I-Gardisten in einem Rhino in einer IG Armee?


    das hinkt etwas... genausogut kann ich fragen was du lieber siehst... 1x dire avengers oder 3x basilisk
    also das kann man in beide richtungen spielen ;)

    Das glaube ich beinahe nicht da eh' jeder "besondere" charaktermodelle als normale einsetzt. Ich habe sämtliche DA besondere Charaktermodelle die ihren DIenst halt als standart skriptoren, commander etc. versehen und soweit ich das mitbekomme macht das beinahe jeder so....


    das ist bei uns so ja... nur unser markt ist da etwas kleiner als andere... ich kann dir das gegenbeispiel nennen... ich hab von 2 WH40k armeen die ich besitze KEINEN EINZIGEN SC... ich seh nicht ein warum ich für nen kommandanten 3x so viel kohle löhnen soll wie fürs standartmodell, welches ich auch noch schöne konvertieren kann ohne angst zu haben das da jetzt 19 - 29 ? futsch sind.
    es gibt auch genug andere leute die nicht bereit sind das zu bezahlen...
    die sitzen halt nicht hauptsächlich in Ö und D
    @Thomaso
    1. Es kommt immer noch auf den Veranstalter an.
    2. Kannst du Grey Knights nicht mit Space Marines kombinieren, siehe Dämonenjäger Codex. Außer du sprichst hier natürlich auf die Alliierten Regel an. Würde ich dir in diesem Fall aber nicht empfehlen, da dadurch deine Space Marine Armee, stark in der Modellanzahl sinkt. Aber jedem das seine :] .
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nasca“ ()