verd. Ink - stark verd. Farbe ?

    Ich benutze nur verd. Farbe zum Inken....
    Ok ich muss dazu sagen das ich keines Wegs mit den Profis hier im Forum mithalten kann und ich froh bin mal Tabletop Standard :rolleyes: zu errreichen....

    Daher kenn ich nicht den Unterschied zwischen Inks und Farbe, aber Farbe reicht für meine Zwecke aus und ich hab fast immer die passende Ink...

    Wobei glaub ich ein großer Unterschied besteht mit was man die Farbe verdünnt, ich machs immer mit Wasser aber von Vallejo gibts auch ein eigenes Mittel dafür vielleicht werd ich das mal ausprobieren....

    So jetzt dürfen die Profis über meine Aussage herfallen.... :D

    mfg
    Happy
    Mal ein Tipp aus ObaOrks Haushaltsapotheke ;):
    In stark verdünnte Farbe (keine Ink) ein wenig Spülmittel beimischen. Das "zerstört" die Oberflächenspannung, und sie rinnt besser in die Vertiefungen.


    Nur mit Wasser verdünnt, bleibt sie ein wenig auf den erhabenen Stellen "picken", und das will man als Inker ja nicht ;)


    Unterschiede Farbe/Ink:
    Dieselben Ergebnisse wie mit Ink erzielt man mit verdünnter Farbe leider auch nicht. So gut wie Inks "verinnen", tun es Farben nicht...
    Inks glänzen, Farben nicht.



    Naja, vielleicht konnte ich ja irgendwie helfen...


    PS: Nicht Inken, Akzentuieren, ihr faulen Säcke! ;) ;) ;)
    AAAATTACKEEEE!
    Naja ich bin warscheinlich noch unter dem Tabeltoper Standart aber Verwende beides Inks und verdünnte Farbe ich sehe schon einen Gewissen unterschied. Also lieber ein paar ? mehr ausgeben und Inks kaufen wenn du eine Ober Tabeltop MAlerklasse ereichen willst

    @ObaOrk
    Ich denk ma immer warum ich im Physik unterricht sitzt.
    Jetzt weiß ich warum da kann ich was für meine Minis lernen.
    Sonst ist des Fach jo an richtiga Schas
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
    was verwendest du dafür
    Glaubst du,mein Freund, dass die Elemente nichts als leblose Dinge sind,die man nach seinem Willen formt? Ich werde dir
    ihre Macht zeigen, damit du wenigstens weißt,wovon du sprichst."
    Der Schamane nahm eine Gemme und erflehte deren Kraft. Sein Gesprächspartner spürte seine Fähigkeiten wachsen und lächelte.
    Die Elemente hatten wirklich einen Geist und ab diesem Tage würde er sie respektieren.
    MMn sagt das verwenden von Inks nichts über Bemalstandard aus.

    Ich finde Ink einfach nicht so schön wie normale verdünnte Farbe. Hab damals mit GW Farben noch Inks verwendet, jetzt mit Vallejo nicht mehr und ohne schauen die Figuren einfach besser aus. Aber das ist Geschmackssache.
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Also varnischen heißt das du deine Minis abschließend wenn sie fertig bemalt sind mit klarem Mattlack ansprühst der ihnen eine Schutzschicht gibt...
    Im Forum gibt es schon einige Themean darüber einfach mal schauen die sind gar nicht so alt....

    Ich verwende Dupli Color Aqua Acryl Lack zum Varnischen....
    Gibts im Bauhaus und kostet so ca. 6-8 ? ? :D

    Alternativ kannst du auch GW Mattlack nehmen, bin aber nicht ganz überzeugt davon weil er immer ein bisschen glänzt aber seit ich ihm das letzte mal benutzt hab soll angeblich ne neue Formel drinn sein ?( :D

    Aber probieren geht über studieren....

    mfg
    Martin
    Original von Sir_Happy
    Das Inks gänzen sollte dir eigentlich egal sein da du ja, wenn die Mini fertig eh noch varnischen tust oder ?
    ICh für meinen Teil varnische alle meine fertigen Minies das die Farbe beim spielen nciht abgenützt wird....

    mfg
    Happy


    Ich habe mir übers Varnischen noch keine Gedanken gemacht, habe aber schon mehrere negative Beispiele von viel zu glänzenden Armeen gesehen.

    Ich bin beim Malen auch noch nicht so weit, daß ich sagen kann ich habe mehr als ein bis zwei Figuren fertig, denn beim Malen bin ich ein Mann fürs grobe und bearbeite meist 10 bis 20 meiner Zwerge bevor ich die Farbe wechsle. Daher ist zwar ein großer Teil meiner Armee mehr oder weniger bemalt aber die feineren Strukturen so wie die Augen fehlen überall.
    Da ich bisher noch nicht wirklich oft gespielt habe haben sich die Schäden (gegenüber den noch zu verbessernden Malfehlern) in Grenzen gehalten.

    Berik
    Ein Schlag - Ein Leben
    Ich bin auch nicht der beste ich nehme oft viel zu viel ink ich bin halt nicht der Pinsler sondern eher der Zocker.
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
    den Glanz einer Ink kannst aber auch runterschrauben, indem du sie stark verdünnst. Um den gewünschten Effekt zu erzielen musst dann eben paar mal drüber-"inken", aber was tut man nciht alles. Wobei an manchen (kleinen) Stellen ein wenig Glanz auch cniht schlecht ist (die herausquellenden Gedärme bei einem Nurgle-Modell mit einer hellen Farbe (Hautfarbe, helles Braun, BleachedBone) bemalen und dann mit Purple- und/oder GreenInk drüber .... unverdünnt ... hat sicher was)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D