jo, wie der Titel schon sagt, war ich die vergangenen 2 Wochen auf Urlaub auf den Malediven, und dachte mir, ich geb euch einen Abriss meiner Reise. Nein ... nicht um euch neidisch zu machen oder damit anzugeben, sondern schlicht und ergreifend deswegen, um vielleicht dem einen oder anderen der evtl. auch eine Reise dorthin plant, mit Information zu versorgen.
Allgemein:
die beste Reisezeit um auf die Malediven zu fahren, sind die Monate Oktober bis März. In dieser Zeit weht der "Monsun" (heißt einfach so und ist nicht mit andernorts lokal auftretenden Tropenstürmen zu verwechseln) aus nord-östlicher (also quasi von Indien her) und ist smit trocken und warm. In der anderen Zeit kommt der Monsun aus Süd-Westen, also über den offenen Ozean. Das bedeutet nicht, dass dieser Wind eine merkliche Abkühlung bringt, allerdings bringt er Regen ... was man ja im Urlaub nicht unbedingt haben möchte.
Die Malediven sind ein Staat, der aus knapp 1200 Inseln, verteilt auf 9 mehr oder weniger große Atolle, besteht. Hauptstadt ist Malé im gleichnamigen Atoll, die mit etwas über 20000 Einwohnern die weltweit kleinste Bundeshauptstadt ist. Währung ist die Ruufiya, wobei ca 12 Mrf einem US$ entsprechen, der auf den Malediven zwar inoffiziell, aber überall gern gesehenes Zahlungsmittel ist. Landes- und Amtssprache ist Diveh, allerdings spricht ein großteil der Bevölkerung (nein, nicht nur die Kellner und Rezeptionisten im Hotel) gut Englisch, wodurch es eigentlich nicht zu Verständigungsproblemen kommen sollte.
Staatsreligion ist der sunnitische Islam, welcher sehr (!!!) streng befolgt wird. So ist zum Beispiel die Hauptstadt komplett alkoholfrei, es ist strengstens (!!!) verboten Drogen zu importieren (bis zu lebenslänglichen Haftstrafen) oder irgendwelche pornografischen bilder oder Schriften oder "Götzenbilder" mit ins Land zu bringen.
Der Umweltschutz wird auf den Malediven lobenswerter weise sehr groß geschrieben, so ist es zum beispiel strengstens verboten Produkte aus Korallen oder Schildpatt auszuführen, Gerüchten zu Folge sollen Strenge Zöllner schon Leute zu heftigen Geldtrafen verdonnert haben, weil sie eine Hand voll Allerweltsmuscheln im Koffer hatten. Also besser liegen lassen, der nächste der sie sieht freut sich dann auch noch darüber.
Hotel:
meinen Urlaub verbrachte ich auf "Sun Island" (Nalaguraidhoo in der Landessprache), welches die südlichste Insel des Ari-Atolls ist, welches wiederrum süd-westlich des Malé-Atolls liegt. Sun-ISland ist ca 113 km von Malé und damit vom Flughafen entfernt und der Transfer zur Insel erfolgt entweder per Wasserflugzeug (das alleine ist ein Erlebnis für sich) (knappe halbe Stunde), per Speed-Boat (ca. 3,5 Std) oder per "Dhoni" ... das sind (inzwischen) motorisierte Boote mit flachem Kiel und nach traditioneller Bauweise, die ursprünglich zum Fischfang eingesetzt wurden .... dieser Transfer dauert dann an die 5 Std.
Mit 1,6 km Länge und an der breitesten Stelle ca. 450 m Breite gehört Sun Island zu den größeren Inseln auf den Malediven.
Wohnen tut man dort in Bungalows, die in 3 Kategorien zur Verfügung stehen: Deluxe (nix besonderes, ca 50m zum Strand, TV, AC, Bad, WC ... reicht eigentlich), Super-Deluxe (wie Deluxe, nur direkt am Strand und mit zusätzlicher Gartendusche) und den sog. Wasser-Bungalows, die auf Stelzen direkt über der Lagune gebaut sind, über eine große Terasse verfügen und über eine TReppe direkt ins Meer verfügen. Dort sind die Zimmer auch einen Deut größer, aber ansonsten ident ausgestattet. Weiters befinden sich auf der Insel 4 Restaurants, 9 Bars, ein Souvenirshop, ein Business-Center (Tel, Fax, Internet), 2 Boutiquen, ein Frisör, ein Foto-Geschäft, ein Elektro-Laden, eine (kostenlose) Bücherrei, 4 Tennisplätze, 1 Basketballplatz, 1 Fußballplatz, 2 Beachvolleyballfelder, ein großer Süßwasserpool, 1 Squash-Court (Indoor), 2 Badminton-Felder (Indoor), Möglichkeiten zu Tischtennis, Billiard, Snooker, eine Videospiele-Halle sowie einen Fitnessraum, Yakuzzi, Sauna und Dampfbad (wobei ich mich frage, wozu ich das in den Tropen brauche). Weiters befindet sich auf einer vorgelagerten kleinen Insel, die über einen Steg zu erreichen ist, noch eine Tauchbasis, aber dazu später mehr.
Die ganze Insel und die Anlage (außer dem "Hotel" und den beschriebenen Einrichtungen hat es dort genau nichts) ist in einem super Zustand, extrem sauber und gepflegt und wird von einer ganzen Armee an Personal auf diesem hohen Standard gehalten. Die Menschen sind sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und das nciht erst, nachdem man sie mit Trinkgeldern "schmiert", wie ich das in diversen arabischen Urlaubsdestinationen festellen musste.
Das Publikum ist stark gemischt, es kommen Menschen wirklich aller Herren Länder dorthin. Wer dort allerdings "Halligalli Drecksaufest" ala Ballermann erwartet ist völlig schief gewickelt. Die erste Woche war wirklich sehr ruhig. In der zweiten Woche fielen dann einige Ost-Europäische Rudelvölker ihren Vorfahren aus Völkerwanderungszeiten gleich wie Heuschrecken über das Resort her und mit der Ruhe wars vorbei ;). Auf Grund der schieren Größe von Sun Island kann ich es darauf anlagen während des ganzen Urlaubs außer zu den Mahlzeiten keiner Menschenseele zu begegnen.... Aber wer will das schon
Da auf den Malediven außer Fisch und Kokosnuss alles importiert werden muss, empfiehlt es sich, dass man seinen Urlaub "All Inclusive" bucht. Als Beispiel: eine 1,5 l-Flasche totes (ohne Gas) Wasser, hätte mich 6 US$ gekostet, ein 0,33l Bier 4,25 US$.
Tauchen und Schnorcheln:
Um es kurz zu sagen: paradiesisch.
Schon beim Schnorcheln an der Riffkante der Insel trifft man auf eine Vielzahl von Korallen und Fischen, die man sonst nur aus Büchern und Dokus kennt. Wer genau schaut entdeckt Muränen, Rochen, Haie (ja ...wirklich!!) und andere "gefährliche" Meeresbewohner, aber genausogut ganze Schwärme von sog. Schnappern, Doktor-Fischen, Clown-Fischen .... die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
Wer dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen möchte, geht tauchen. Entweder am Hausriff, wo man wie gesagt schon sehr schöne Sachen sehen kann, oder man bucht einen Tauchausflug, der dann entweder als 2-Tank-Dive (halber Tag) oder als Tauchsafari mit 3 Tauchgängen (ganzer Tag) angeboten wird.
Und Leute ich kann ich sagen ... wenn mal ein 5 Meter Manta auf Armeslänge entfernt über einen wegschwebt, kommt man sich plötzlich ganz ganz klein vor.
So ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick verschaffen. Stehe für Fragen natürlich gerne zur Verfügung
Allgemein:
die beste Reisezeit um auf die Malediven zu fahren, sind die Monate Oktober bis März. In dieser Zeit weht der "Monsun" (heißt einfach so und ist nicht mit andernorts lokal auftretenden Tropenstürmen zu verwechseln) aus nord-östlicher (also quasi von Indien her) und ist smit trocken und warm. In der anderen Zeit kommt der Monsun aus Süd-Westen, also über den offenen Ozean. Das bedeutet nicht, dass dieser Wind eine merkliche Abkühlung bringt, allerdings bringt er Regen ... was man ja im Urlaub nicht unbedingt haben möchte.
Die Malediven sind ein Staat, der aus knapp 1200 Inseln, verteilt auf 9 mehr oder weniger große Atolle, besteht. Hauptstadt ist Malé im gleichnamigen Atoll, die mit etwas über 20000 Einwohnern die weltweit kleinste Bundeshauptstadt ist. Währung ist die Ruufiya, wobei ca 12 Mrf einem US$ entsprechen, der auf den Malediven zwar inoffiziell, aber überall gern gesehenes Zahlungsmittel ist. Landes- und Amtssprache ist Diveh, allerdings spricht ein großteil der Bevölkerung (nein, nicht nur die Kellner und Rezeptionisten im Hotel) gut Englisch, wodurch es eigentlich nicht zu Verständigungsproblemen kommen sollte.
Staatsreligion ist der sunnitische Islam, welcher sehr (!!!) streng befolgt wird. So ist zum Beispiel die Hauptstadt komplett alkoholfrei, es ist strengstens (!!!) verboten Drogen zu importieren (bis zu lebenslänglichen Haftstrafen) oder irgendwelche pornografischen bilder oder Schriften oder "Götzenbilder" mit ins Land zu bringen.
Der Umweltschutz wird auf den Malediven lobenswerter weise sehr groß geschrieben, so ist es zum beispiel strengstens verboten Produkte aus Korallen oder Schildpatt auszuführen, Gerüchten zu Folge sollen Strenge Zöllner schon Leute zu heftigen Geldtrafen verdonnert haben, weil sie eine Hand voll Allerweltsmuscheln im Koffer hatten. Also besser liegen lassen, der nächste der sie sieht freut sich dann auch noch darüber.
Hotel:
meinen Urlaub verbrachte ich auf "Sun Island" (Nalaguraidhoo in der Landessprache), welches die südlichste Insel des Ari-Atolls ist, welches wiederrum süd-westlich des Malé-Atolls liegt. Sun-ISland ist ca 113 km von Malé und damit vom Flughafen entfernt und der Transfer zur Insel erfolgt entweder per Wasserflugzeug (das alleine ist ein Erlebnis für sich) (knappe halbe Stunde), per Speed-Boat (ca. 3,5 Std) oder per "Dhoni" ... das sind (inzwischen) motorisierte Boote mit flachem Kiel und nach traditioneller Bauweise, die ursprünglich zum Fischfang eingesetzt wurden .... dieser Transfer dauert dann an die 5 Std.
Mit 1,6 km Länge und an der breitesten Stelle ca. 450 m Breite gehört Sun Island zu den größeren Inseln auf den Malediven.
Wohnen tut man dort in Bungalows, die in 3 Kategorien zur Verfügung stehen: Deluxe (nix besonderes, ca 50m zum Strand, TV, AC, Bad, WC ... reicht eigentlich), Super-Deluxe (wie Deluxe, nur direkt am Strand und mit zusätzlicher Gartendusche) und den sog. Wasser-Bungalows, die auf Stelzen direkt über der Lagune gebaut sind, über eine große Terasse verfügen und über eine TReppe direkt ins Meer verfügen. Dort sind die Zimmer auch einen Deut größer, aber ansonsten ident ausgestattet. Weiters befinden sich auf der Insel 4 Restaurants, 9 Bars, ein Souvenirshop, ein Business-Center (Tel, Fax, Internet), 2 Boutiquen, ein Frisör, ein Foto-Geschäft, ein Elektro-Laden, eine (kostenlose) Bücherrei, 4 Tennisplätze, 1 Basketballplatz, 1 Fußballplatz, 2 Beachvolleyballfelder, ein großer Süßwasserpool, 1 Squash-Court (Indoor), 2 Badminton-Felder (Indoor), Möglichkeiten zu Tischtennis, Billiard, Snooker, eine Videospiele-Halle sowie einen Fitnessraum, Yakuzzi, Sauna und Dampfbad (wobei ich mich frage, wozu ich das in den Tropen brauche). Weiters befindet sich auf einer vorgelagerten kleinen Insel, die über einen Steg zu erreichen ist, noch eine Tauchbasis, aber dazu später mehr.
Die ganze Insel und die Anlage (außer dem "Hotel" und den beschriebenen Einrichtungen hat es dort genau nichts) ist in einem super Zustand, extrem sauber und gepflegt und wird von einer ganzen Armee an Personal auf diesem hohen Standard gehalten. Die Menschen sind sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und das nciht erst, nachdem man sie mit Trinkgeldern "schmiert", wie ich das in diversen arabischen Urlaubsdestinationen festellen musste.
Das Publikum ist stark gemischt, es kommen Menschen wirklich aller Herren Länder dorthin. Wer dort allerdings "Halligalli Drecksaufest" ala Ballermann erwartet ist völlig schief gewickelt. Die erste Woche war wirklich sehr ruhig. In der zweiten Woche fielen dann einige Ost-Europäische Rudelvölker ihren Vorfahren aus Völkerwanderungszeiten gleich wie Heuschrecken über das Resort her und mit der Ruhe wars vorbei ;). Auf Grund der schieren Größe von Sun Island kann ich es darauf anlagen während des ganzen Urlaubs außer zu den Mahlzeiten keiner Menschenseele zu begegnen.... Aber wer will das schon

Da auf den Malediven außer Fisch und Kokosnuss alles importiert werden muss, empfiehlt es sich, dass man seinen Urlaub "All Inclusive" bucht. Als Beispiel: eine 1,5 l-Flasche totes (ohne Gas) Wasser, hätte mich 6 US$ gekostet, ein 0,33l Bier 4,25 US$.
Tauchen und Schnorcheln:
Um es kurz zu sagen: paradiesisch.
Schon beim Schnorcheln an der Riffkante der Insel trifft man auf eine Vielzahl von Korallen und Fischen, die man sonst nur aus Büchern und Dokus kennt. Wer genau schaut entdeckt Muränen, Rochen, Haie (ja ...wirklich!!) und andere "gefährliche" Meeresbewohner, aber genausogut ganze Schwärme von sog. Schnappern, Doktor-Fischen, Clown-Fischen .... die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
Wer dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen möchte, geht tauchen. Entweder am Hausriff, wo man wie gesagt schon sehr schöne Sachen sehen kann, oder man bucht einen Tauchausflug, der dann entweder als 2-Tank-Dive (halber Tag) oder als Tauchsafari mit 3 Tauchgängen (ganzer Tag) angeboten wird.
Und Leute ich kann ich sagen ... wenn mal ein 5 Meter Manta auf Armeslänge entfernt über einen wegschwebt, kommt man sich plötzlich ganz ganz klein vor.

So ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick verschaffen. Stehe für Fragen natürlich gerne zur Verfügung
erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D