die frage steckt schon im betreff! was würdet ihr meinen? wieviele flags reichen im grunde - 20? oder weniger?
Flagellanten - wieviele reichen?
-
-
20 reichen praktisch immer, ich hab sie oft zu 15 eingesetzt, wobei wahrscheinlich 4*4 besser wär, aber ich mag keine Regs. die nur 4 breit sind.
Auch 10er Einheiten können brauchbar sein, man darf sie dann halt nicht jedem Angreifer entgegenstellen....Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think. -
Größer is bessa!
Nimm sie lieber größer, weil wenn sie nicht angreifen, oder wenn sie mehrere Runden überstehen müssen, sind sie doch recht schwach. Sie haben zwar W4 aber keine Rüstung, und nur S3. Wenn sie dann auch noch eine geringe Einheitenstärke haben, werden sie sehr schnell ausgeschaltet (hab es am eigenen Leib erfahren, leider).Fantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst! -
Kommt drauf an, ob du sie als Blocker verwenden willst, oder meinst auch mal einen Nahkampf gewinnen zu wollen.
Als Blocker sind mmn. mehr als 15-16 sinnlos, würde sogar eher auf 12 gehen.
Wenn man den Gegner dazu bringen kann die Flagellanten anzugreifen wäre sogar besser die F. bloss 2 od. 3 Modelle breit aufzustellen. Immerhin können dann weniger auf einmal weggeschlagen werden, weil weniger Gegner in Kontakt sind.
mfg
BernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
@berti
Wieso 2 oder 3 breit, dann bekommt er doch keinen Gliederbonus für die hinteren Reihen.Fantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst! -
Im Grunde eine sehr, sehr schwierige Frage.
ist denke ich beinahe eine unlösbare...:)
Ich habe auf der positiven Seite schon alles gesehen, 10er trupps, 20er trupps, und maximum trupps.
auf der einen seite ist es sicherlich verlockend einen größeren trupp zu nehmen und ihn wie andere völker als "Schwarm" zu gebrauchen, der sich entgegenstellt und absorbiert. das kann dann allerding doch auch schön punkte kosten.
dann wiederum spricht für einen kleinen trupp dass ihnen etwa angst und überzahl egal ist, sie halt weniger kosten und vor allem gegen bestimmte gegner eine hergeschenkte einheit ist (keine rüstung, relativ hohe punkte für impse.......ein geschenk für waldelven etwa)
ist für mich eine relativ klare sache, wenn ich weiß was daher kommt und das eher in den kompetenzbereich der durchgedrehten gehört würde ich mehr nehmen. bei einem turnier wo ich auch auf andere impse, zwerge, waldelven treffen kann würde ich es wahrscheinlich bei maximal 16 belassen...
cheers
tom -
das mit 2-3 breit würde ich sein lassen!
2 breit = 4 gegner in kontakt über eck
3 breit = 5 gegner in kontakt über eck..
die meisten stellen 5 - 6 breit auf (ausser chaos) also hast du erst wieder alle in kontakt oder eben 1 weniger vezichtest aber auf vollen gleiderbonus und die theoretische möglichkeit dass er dir mal net alle rauskillt und du retourhauen darfst!!! (auch pferde beissen gegner tot warum sollte es nicht der letzte flagellant aus der ersten reihe auch tun!)
4x4 finde ich recht adequat... 1. runde vollen gleiderbonus und später binden sie den gegner recht effektiv...
wenn du sie kämpfen lassen willst dann 5x4 und fertig... mehr würd ich net unbedingt nehmenGute Elfen kommen in den Himmel...
Böse kommen überall hin!
Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
Warhammer 40k - Eldar, Cadia
Mordheim - Skaven, Amazonen
BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps
--Even a SIG ain't what it seems to be--
-
Nun zur Erklärung
1.) Gehe ich davon aus dass die Flagellanten KEINE Nahkämpfe gegen entsprechende Gegner gewinnen, also brauch ich weder Gliederbonus noch Überzahl. (sie sind ja wahnsinnig und müssen KEINE Tests ablegen)
2.) Optimal sind FLagellanten um Kavallerie (die bösenbösen Breaker) aufzuhalten. Da Kavallerie aber 25 mm Bases hat kriegt der Gegner bei einer Breite von 2 Modellen max. 3 in Kontakt. (Wobei hier natürlich die Fl. leicht ausmanövriert werden können)
Bei 3 Modellen mit Held, haut er mir weniger raus, als mit 6 Modellen inkl. Held. => die Flagellanten halten länger durch bevor der letzte fällt.
Optimal wäre ohnehin eine 1 Modell breite Flagellantenaufstellung, bloss wird die nie frontal angegriffen werden, und selber werden die keinen Gegner angreifen können der ihrer Aufmerksamkeit wert wäre.
Mir ist durchaus bewusst, dass normalerweise ca. 16 Mann das Optimum sind, evtl. sogar mit Prediger(od. Prophet ?) um evtl. auch mal einen Nahkampf zu gewinnen und ich würde sie im Allgemeinen auch so aufstellen, gegen bestimmte Gegner würde ich allerdings auf die Mehrmodelle verzichten und auf 10-12 gehen um gezielt einzelne Gegner zu blocken und aufzuhalten.
mfg
bernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
@ berti: keine schlechte argumentation hat nur eben wie du bereits erwähnt hast das problem dass die flagelanten kaum die kav angreifen werd und dass ein guter spieler die flagels einfach links liegen lässt und ausmanövriert
is halt ein 2 schneidiger flegel.. äh schwertGute Elfen kommen in den Himmel...
Böse kommen überall hin!
Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
Warhammer 40k - Eldar, Cadia
Mordheim - Skaven, Amazonen
BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps
--Even a SIG ain't what it seems to be--
-
Ich setze meistens so 18 Stück ein......Sind groß genug um gegen übermächtige Gegner 3 Runde auszuhalten und ich kann sie bei der Aufstellung variieren.
Ich stell sie meistens auch 6 breit auf, da sie dann schon alleine die ganze Flanke blokieren können. Es freut mich natürlich auch immer wenn ein nicht so erfahrener Gegner meine Flaggellanten auch angreifen lässt. 12 Attacken mit Stärke 5 können schon was
Nunja, aber die genaue Einheitenstärke hängt halt immer vom jeweiligen Gegner ab. Gegen heavy hitter brauchst eben mehr um aushalten zu können.Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
danke euch für die rege anteilnahme!
also mit 16 - 20 sollte ich somit auf jeden fall mein auslangen finden - mehr scheint ja nicht nötig zu sein! -
-
-
-
-
Also wenn, dann 13 Stück.
Und zwar 7 breitSave the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
-
Original von Princess Yuffie
Also wenn, dann 13 Stück.
Und zwar 7 breit
wenigstens einer hat die kosmische ordnung verstanden..
princess ich neige mein haupt zu euren ehren!
13 & 7 ROXXORS!!!Gute Elfen kommen in den Himmel...
Böse kommen überall hin!
Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
Warhammer 40k - Eldar, Cadia
Mordheim - Skaven, Amazonen
BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps
--Even a SIG ain't what it seems to be--
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher